Auf den Beitrag: (ID: 302991) sind "2" Antworten eingegangen (Gelesen: 1735 Mal).
"Autor"

Kaninchen bei der Hitze im Keller halten?

Nutzer: Sabrina88
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2012
Anzahl Nachrichten: 21

geschrieben am: 20.08.2012    um 12:07 Uhr   IP: gespeichert
Hallo meine Lieben,

ich habe eine kurze Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Meine beiden leben in Innenhaltung in einem großen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mit viel Auslauf. Eine Buddelkiste haben sie auch.

Jetzt ist es zurzeit ja sehr heiß (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern waren es 40 Grad, heute 35) und diese Woche soll es auch um die 30 Grad bleiben. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern haben sie schon sehr unter der Hitze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>litten, vor allem Oskar hat sehr stark <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>atmet. Ich habe den Sand in der Buddelkiste nass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>frorene <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>flaschen in Handtücher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wickelt als Kühlelemente ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt und nasse Handtücher über die Seiten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hängt. Aber ich hatte nicht den Eindruck, dass das alles viel bringt.

Raus können sie nicht, weil die Sonne leider voll auf den Balkon knallt (Südseite). Da sich die Wohnung unheimlich aufheizt, habe ich mir überlegt, die beiden diese Woche in den Keller umzusiedeln. Nur bis es wieder unter 30 Grad werden, also höchstens bis zum Wochenende. Das Problem ist, dass es sehr dunkel ist. Auslauf hätten sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug und es ist auch nicht feucht. Allerdings gibt es nur ein kleines Mini-Fenster und man kann ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nichts sehen, wenn man nicht das Licht anmacht. Das Licht könnte ich tagsüber anlassen und nachts ausschalten, das ist nicht das Problem. Ich habe nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört, dass Kaninchen das Sonnenlicht unbedingt brauchen.

Meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist jetzt, ob man sie für 4-5 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> vielleicht im Dunkeln sitzen lassen kann, dafür ist es eben nicht so verdammt heiß...

Danke für eure Hilfe!

  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 20.08.2012    um 12:44 Uhr   IP: gespeichert
Hattest du wirklich 40°C im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>? Oder meinst du nur die Außentemperatur? Mein Dach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schoss<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hatte maximal 30°C (Früh mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns lüften und dann alle Rollos dicht und erst spät wieder Luft rein)

Wenn du ihnen die Möglichkeit zur Abkühlung gibst, dann kannst du ihnen den Stress eines Umzugs ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich ersparen. Für die Tiere ist ein Umzug wirklich jedes Mal Stress. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade wenn es nur für ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist, würde ich das lassen.

Meine lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auch platt auf den Tonuntersetzern, unter die ich Kühlakkus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>packt habe oder in der feuchten Buddelkiste. Trotzdem lasse ich sie lieber in ihrem an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stammten Revier.

Wenn du Dachlie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fenster ohne Außenrollo hast (wie ich) dann kannst du ein Bettlaken über das Fenster le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oder noch besser eine Folie fürs Auto aufs Fenster le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oder von innen einklemmen. Das hält nochmal gut Wärme ab.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sabrina88
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2012
Anzahl Nachrichten: 21

geschrieben am: 20.08.2012    um 13:48 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank für deinen schnellen Rat!

Ich sprach von den Außentemperaturen - sorry, hätte ich dazu schreiben sollen. Aber so viel kälter war es in der Wohnung nicht :( Heute <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts, ich war eben in der Mittagspause zu Hause, es ist lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht so heiß wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern. Ich habe heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lüftet und dann Handtücher vor die Fenster <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hängt, da keine Rollos vorhanden - Not macht erfinderisch

Das mit der Autofolie ist eine tolle Idee - das werde ich mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n statt den Handtüchern machen.
Du hast wahrscheinlich recht wenn du sagst, dass man den beiden den Stress des Umzugs ersparen soll... auf jeden Fall versuche ich es erstmal mit abdunkeln und Kühl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nheiten schaffen. Ein Teil des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s ist auch mit Steinplatten aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt, die ich ab und zu "flute", aber da pfeifen sie drauf.

Danke nochmal!
  Top