Auf den Beitrag: (ID: 303001) sind "3" Antworten eingegangen (Gelesen: 3851 Mal).
"Autor"

Blaue Schleimhäute und Flankenatmung, aber unauffälli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild

Nutzer: Flocke06
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 20.08.2012
Anzahl Nachrichten: 2

geschrieben am: 20.08.2012    um 14:31 Uhr   IP: gespeichert
Mein Flöckchen (6 Jahre, Zwergkaninchen-Stallhase-Mischling) hat seit gut 2 Wochen eine auffälli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Flankenatmung.
Mein erster Weg zum TA ergab, dass sie eigtl topfit ist und ihr Herz und ihre Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>räusche sich normal anhören.
Seit vorletztem Sonntag sind ihre Schleimhäute bläulich verfärbt und sie setzte sich immer aufrecht hin und hielt den Hals in die Höhe, als ob sie schlecht Luft bekommt.
Also Montag zum TA. Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnis: Könnte eine Infektion sein. Cortison und Antibiotikum.
Dann gings einen Tag etwas besser, vermutlich we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dem Cortison. Am Donnerstag Abend gings dann wieder so schlecht, dass ich am Freitag wieder zum TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahren bin. Hier wurde ein Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, welches (außer einem leicht vergrößertem Herzen, was aber wohl an der Haltung im riesi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und ihrem Alter liegt) unauffällig war.
Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnis: Wieder Cortison und ein neues Antibiotikum.
Da es übers Wochenende nicht besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden ist, war ich heute wieder beim Tierarzt. Er hört sie wieder ab und ist selbst etwas ratlos. Da Herz und Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ganz gut funktionieren. Er meinte nun, es könne auch Asthma sein.
Jetzt bekommt sie jeden Tag eine kleine Dosis Cortison und das Antibiotikum.
In 10 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n soll ich wieder hin und in der Zeit die Cortison-Dosis je nach Bedarf erhöhen oder verrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn.
Weiter: Eigtl wirkt sie sonst recht fit. Hüpft rum, reagiert aufs rufen und frisst mit gutem Appetit.
Wir wechseln jetzt auch mal das Heu, falls die darauf reagiert.
Ich bin so ratlos.

Hat jemand eine ähnliche Erfahrung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht oder eine Idee, was sie haben könnte??
  TopZuletzt geändert am: 20.08.2012 um 18:37 Uhr von Flocke06
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 21.08.2012    um 07:42 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

leider ist es nicht immer möglich Herzprobleme nur durchs Abhören zu erkennen - da sollte bei solchen Symptomen eher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röngt besser noch ein Herzultraschall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht werden.

Ich würde dir drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd raten einen weiteren Tierarzt, besser noch eine gute Tierklinik aufzusuchen um eine bessere Diagnostik machen zu lassen, denn dein Tierarzt scheint da etwas überfordert und ratlos zu sein.

Unsere Tierarztliste kennst du: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 21.08.2012    um 09:24 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

hier im Forum, auch wenn der Anlass nicht der Beste ist.

Es wurde ein vergrößertes Herz fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt schreibst du.
Könnte dies nicht der Grund für die Atemnot und ebenfalls die Blaufärbung der Schleimhäute sein?
Persönlich würde ich die eventuelle Herzinsuffizienz näher untersuchen lassen, um ausschließen zu können.

Sicherlich kann ein Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild Aufschluss über ein vergrößertes Herz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, jedoch würde ich persönlich in diesem Fall ein Herz-US in Erwägung ziehen, zur besseren Diagnose und weiteren Behandlung bzw. Medikamentengabe.

Oftmals kommt es bei Herzproblemen von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>ansammlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n in der Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, also sollte auch die Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau überprüft werden.

Das Herz sollte wenn, dann mit entsprechender Medikation <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stärkt werden und falls <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>ansammlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n vorlie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, werden entsprechende Entwässungsmittel verabreicht.

Warum gibt es hier ein AB?
Wurden denn Entzündungswerte ermittelt?
Bei Asthma könnte ich mir eine ohnehin katastrophale Atmung oder ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>narti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hustenähnliche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>räusche vorstellen. Hat die Maus dies ebenfalls?

Ich würde mir hier ebenfalls eine fachmännische Zweitmeinung anhören wollen, denn erst könnte es eine Entzündung sein, nun könnte es vermutlich Asthma sein ... schau doch einfach mal ob nicht ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwelche Spezialisten in der Nähe sind.

Alles Gute
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Flocke06
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 20.08.2012
Anzahl Nachrichten: 2

geschrieben am: 29.08.2012    um 13:37 Uhr   IP: gespeichert
Das Antibiotikum gabs, weil er eine Infektion nicht ausschließen konnte.

Es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht meinem Flöckchen schon sehr viel besser, sie ist nicht mehr blau.
Allerdings liegt das vermutlich am Cortison. Die Dosis haben wir nach 3 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n runter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt, so wie der Arzt es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt hat.
Allerdings atmet sie immer noch sehr schnell.
Am Freitag muss ich wieder zum TA und werde da auf einen Ultraschall bestehen.

  Top