Auf den Beitrag: (ID: 303121) sind "16" Antworten eingegangen (Gelesen: 4481 Mal).
"Autor"

chronischer Schnupfen?

Nutzer: LizzaLangohr
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 21.08.2012
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 21.08.2012    um 10:48 Uhr   IP: gespeichert
Hallo! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich schreib das erste Mal in diesem Forum <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es geht um meine kleine (neuerdings) Schnupfnase Yuki! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es begann alles am 4. August, vorher war sie nie auffällig! Sie kam mir niesender Weise entgegen und hatte auch richtig weißen Ausfluss aus einem Nasenloch! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin daraufhin sofort und ziemlich geschockt zur TÄ und die hat Abstrich gemacht und Retardon mitgegeben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Den Namen der Bakterien hab ich vergessen, aber Retardon soll das richtige Antibiotikum dagegen gewesen sein! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab das Medikament 11 Tage lang gegeben (ich sollte eigentlich 10 aber versehentlich wurdens 11 Tage)! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es war wirklich alles weg und ich hab das Medikament dann abgesetzt. Aber am Sonntag fings dann wieder an und diesmal aus beiden Nasenlöchern. Ich habs ein wenig auf die Hitze geschoben, da sie ja auch wesentlich schneller geatmet hat! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine TÄ riet mir daraufhin zu einer erneuten Gabe von Retardon. Kann das gut gehen, auch wenn Bakterien Resistenzen entwickeln? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>War vielleicht die Dosierung des Medikamentes falsch? Ich sollte täglich 12 Tropfen davon geben! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wäre gut, wenn ich hier ein paar kompetente Tipps bekomme! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Freundliche Grüße, LizzaLangohr
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 21.08.2012    um 11:19 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Lizza, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> hier im Forum, auch wenn zu einem unschönen Anlass. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe bisher noch keine Erfahrung mit Schnupfen machen müssen, aber vielleicht hilft dir ja der Link hier weiter >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder hier in diesem Link, einige betroffene Halter schreiben, finde ich sehr interessant. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht hilft dir dies ja einwenig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drück die Daumen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: LizzaLangohr
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 21.08.2012
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 21.08.2012    um 11:37 Uhr   IP: gespeichert
Dankeschön! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hab mir die Flyer angesehen, wenn auch mit mulmigem Gefühl, da ich noch 3 andere Kaninchen habe. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein Kaninchen lebt mit der Schnupferin zusammen und 2 andere quasi über ihnen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sollte man da alle Kaninchen behandeln? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ihre Schwester aus der anderen Gruppe hatte auch ganz ganz leicht feuchtes Näschen, aber ich habs aufs Wetter abgeschoben, da alle meine Kaninchen schneller als sonst geatmet haben bei diesen hitzigen Temperaturen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich fahr heute Nachmittag nochmal zu ner anderen TÄ, allerdings nicht mit Kaninchen, sondern nur mit dem Ergebnis! ich denke, dass meine Yuki bei den Temperaturen so einen Transport nicht gut übersteht <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht hat aber trotzdem nochmal jemand einen guten Tipp oder Erfahrungen mit dieser Krankheit und kann mir vllt. sogar sagen, obs schon chronisch ist, oder noch eine Chance auf Heilung besteht! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Freundliche Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: NifflordPapa
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 20.03.2011
Anzahl Nachrichten: 2448

geschrieben am: 21.08.2012    um 12:35 Uhr   IP: gespeichert
Hallo LizzaLangohr, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ob es sich wirklich um eine chronische Erkrankung handelt oder nicht, wirst du erst mit der Zeit feststellen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, man kann anfangen den Erreger zu bestimmen und es gibt sogar paranoide Stimmen, die sagen, dass man nur Schnupfer zusammen halten sollte.... in meinen Augen und aus unserer Erfahrung heraus völliger Blödsinn. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei erstmalig auftretendem Schnupfen sollte man ersteinmal ausschließen, dass es sich um eine allergische Reaktion handelt. Da du aber von weißem Ausfluss redest, gehe ich durchaus von einer bakteriellen Infektion aus. Diese sollte man, um eben zu verhindern, dass es zu einer chronischen Erkrankung wird, mit einem geeigneten Antibiotikum behandeln. Hierbei ist Chloramp. ein Mittel der Wahl. Sicher gibt es aber auch da Alternativen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Entwickelt sich jedoch eine chronische Erkrankung, so hängt das meist mit dem Immunsystem des Tieres zusammen und ist von der Anlage her kaum zu verhindern, aber: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Leben eines Schnupfers ist deutlich unkomplizierter als gedacht. Wir haben unseren Zeus seit 2007 und nach einem Jahr entwickelte er einen chronischen Schnupfen. Er lebt weiterhin in unserer Großgruppe und es hat sich kein weiteres Tier angesteckt => Ansteckungsrisiko ist immer da, aber auch nur dann, wenn das Immunsystem des Tieres eh angegriffen ist..... dann ist es polemisch ausgedrückt eh nur eine Frage der Zeit, bis es zu einer Infektion kommt, denn wir halten unsere Tiere ja nicht klinisch abgeschottet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In manschen Tierschutzforen wir penibelst bei der Vermittlung von Schnupfern drauf bestanden, dass sie nur zu anderen Schnupfern kommen - im Extremfall sogar nur zu welchen mit den gleichen Erregern... völliger Schwachsinn!!! Das hat zur Folge, dass es teilweise Tiere gibt, die seit Jahren alleine leben müssen.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Soll heißen: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Man sollte auf einen chronischen Schnupfer achten, man sollte zu beginn versuchen gegen die Krankheit anzugehen, um eine Besserung zu erziehlen (AB). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist aber eine chronische Erkrankung da, bitte nicht anfangen das Tier vollzustopfen. Die meisten Tiere leben mit Schnupfen sehr gut. Es gibt einige Dinge, die man unterstützend machen kann: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Kaltinhalieren <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Pfötchen und Nase regelmäßig von Schnodder befreien <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Immunaufbaukur (alle halbe Jahre oder im Akutfall) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Kräuter (trocken und nass) mit ätherischen Ölen füttern (Minze etcpp) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- ggf. auf Impfungen verzichten, um das ohnehin geschwächte Immunsystem nicht noch mehr zu "ärgern" <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unser Zeus ist trotz seines Schnupfens lebensfroh und lebt, trotz der Tatsache, dass er ein nasser Schnupfer ist, seit nunmehr fast fünf Jahren problemlos in unserer Gruppe <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG, NifflordPapa


  TopZuletzt geändert am: 21.08.2012 um 12:38 Uhr von NifflordPapa
"Autor"  
Nutzer: LizzaLangohr
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 21.08.2012
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 21.08.2012    um 15:29 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank NifflordPapa! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das macht mich zuversichtlich! Ich werds vielleicht mal mit einem anderen AB versuchen, je nachdem, was meine andere TÄ so sagt! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du hast ja Erfahrung mit Schnupfern: Könnte ich Yuki auch bei solchen Temperaturen mit zum TA nehmen? So wäre eine zweite Behandlung natürlich genauer! Yuki "hechelt" nur so stark, weshalb ich mir große Sorgen mache! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Freundliche Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: NifflordPapa
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 20.03.2011
Anzahl Nachrichten: 2448

geschrieben am: 21.08.2012    um 15:41 Uhr   IP: gespeichert
Grundsätzlich solltest du nochmals beim TA vorstellig werden, wenn noch Fragen zur Krankheit offen sind: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wurde die Lungeabgehört? Beschränkt sich der Infekt auf die oberen Atemwege? Sind die Augen betroffen (Stichwort: Tränen-Nasen-Kanal)? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sind hier noch Lücken, so wirst du so oder so nicht um einen Termin drumherum kommen. Am besten legst du diesen dann in die kühleren Abendstunden. DIe Frage ist, ob das Tier wegen der Krankheit oder ob der Hitze hechelt.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stress ist ein TA-Termin immer und man sollte ihn dann vermeiden, wenn es möglich ist. Dennoch sollte man ihn nicht vermeiden wenn es nötig ist - Tolle Weißheit... ich weiss, aber so verhält es sich nunmal. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bevor du einen TA aufsuchst, informier dich vorab über die Erfahrung mit Kaninchen und auch Schnupfen. Leider wird das Kaninchen immer noch sehr stiefmütterlich in der Tiermedizin behandelt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine gute Auswahl findest du hier: >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG, Henning <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>


  Top
"Autor"  
Nutzer: LizzaLangohr
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 21.08.2012
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 21.08.2012    um 18:28 Uhr   IP: gespeichert
Hallo! Danke für die Info! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Augen sind nicht betroffen, ob die <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>onchien betroffen sind, weiß nicht nicht! Wir haben ja einen Abstrich machen lassen, der sagt ja eigentlich was meine kleine Yuki hat, wenn sie das passende AB bekommt, müsste es doch besser werden oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist es denn für die Behandlung wichtig, ob auch die Lunge betroffen ist? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Man merkt vielleicht, dass ich in Sachen Schnupfen völlig unerfahren bin <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab bei meiner TÄ ein gutes Gefühl, mit solchen TÄ-Listen hab ich leider schon schlechte Erfahrungen gemacht <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Freundliche Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 21.08.2012    um 20:30 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: LizzaLangohr
Du hast ja Erfahrung mit Schnupfern: Könnte ich Yuki auch bei solchen Temperaturen mit zum TA nehmen?
Bei diesen Temperaturen würde ich eine Fahrt höchstens früh morgens machen - Kaninchen kommen mit diesen hohen Temperaturen schlecht zurecht. Dann kommt noch die Aufregeung dazu - da kann der Kreislauf ganz schnell in den Keller sacken.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: LizzaLangohr
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 21.08.2012
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 21.08.2012    um 21:00 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: schnuffelnase
Bei diesen Temperaturen würde ich eine Fahrt höchstens früh morgens machen - Kaninchen kommen mit diesen hohen Temperaturen schlecht zurecht. Dann kommt noch die Aufregeung dazu - da kann der Kreislauf ganz schnell in den Keller sacken.
Sowas hab ich mir auch gedacht, nur leider macht unsere TÄ erst um 10 Uhr auf! Ich hab mir überlegt noch ein paar Tage zu warten und erstmal ohne Kaninchen zu behandeln, also über die Ergebnisse des Abstrichs <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab aber noch ne andere Frage: Ich hatte gestern ein AB gegeben und meine TÄ hat mir gesagt, dass ich es jetzt auch 5 Tage durch geben muss. Stimmt die Zeitangabe oder muss ich es länger geben, damit sich keine Resistenzen bilden? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine andere TÄ hatte etwas von mindestens 8-10 Tagen gesagt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was meint ihr?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 21.08.2012    um 22:47 Uhr   IP: gespeichert
Das sehe ich wie Deine frühere Tierärztin - mindestens 7-10 Tage sollte ein AB hier schon gegeben werden.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: LizzaLangohr
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 21.08.2012
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 22.08.2012    um 21:47 Uhr   IP: gespeichert
Ok, alles klar, dann verlass ich mich lieber auf die Aussage meiner 1. TÄ <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber was mach ich denn, wenns AB nach 4-5 Tage noch nichts <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Freundliche Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: LizzaLangohr
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 21.08.2012
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 06.09.2012    um 20:36 Uhr   IP: gespeichert
Hallo! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auch ich echt mal guten Rat!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist nochmal dasselbe passiert: Wir haben ein zweites mal Retardon gegeben und es war für etwa eine Woche komplett weg! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt ist es gestern Abend wieder gekommen und ich war natürlich heute wieder beim TA. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie hat keinerlei andere Symptome, bis auf den Ausfluss und das Niesen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Keine Tränen. Keine Lungengeräusche etc. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine TÄ hat die Vermutung, dass es vllt. ein Fremdkörper sei. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie hat mir trotzdem wieder Retardon mitgegeben, da es ja scheinbar wirkt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin aber etwas skeptisch, ob es denn nicht die Organe angreift, es ist ja ein Antibiotikum <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hilfe! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: LizzaLangohr
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 21.08.2012
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 07.09.2012    um 21:28 Uhr   IP: gespeichert
Die Situation hat sich nochmal verschlechtert, ein anderes meiner Kaninchen hat nun auch Schnupfen, sodass ich überlege allen 4 Kaninchen das AB zu geben, damit sie sich nicht ständig gegenseitig anstecken. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zusätzlich würd ich Bene Bac geben! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was meint ihr? 3 verschiedene TÄ habe ich schon befragt, jeder sagt aber was anderes
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 07.09.2012    um 21:50 Uhr   IP: gespeichert
Habt ihr bisher nur mit Retardon behandelt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einfach so allen einfach AB zu geben, würde ich ohne Rücksprache mit dem Tierarzt nicht machen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: LizzaLangohr
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 21.08.2012
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 08.09.2012    um 13:22 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: schnuffelnase
Habt ihr bisher nur mit Retardon behandelt?

Einfach so allen einfach AB zu geben, würde ich ohne Rücksprache mit dem Tierarzt nicht machen.
Ja, bisher haben wir nur mit Retardon behandelt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das AB ist mittlerweile bei den beiden symptomatisch erkrankten Tieren drin, also muss ichs jetzt auch zuende geben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die TÄ habens mir alle nicht empfohlen, aber auch haben auch meine Argumentation verstanden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mir gehts ja nur darum, dass jetzt v.a. Yuki, die ja mittlerweile ihren 3. Therapie-Versuch durchmachen muss, nicht zu sehr belastet wird, daher würd ich jetzt gerne die Bakterien komplett ausradieren, damit ich den Schnupfen vllt. dann auch los bin! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder soll ich lieber versuchen das Immunsystem der beiden Schnupfer ein bisschen zu stabilisieren? Wie mach ich das denn? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich find die Situation sehr verfahren und fühl mich mit diesem Stress sehr alleine gelassen, weil v.a. die TÄ scheinbar meine Angst vor einem chronischen Schnupfen nicht teilen (sind ja auch nicht deren Tiere), im Gegenteil, ich bin etwas verunsichert, ob die sich nicht sogar darüber freuen würden, da ich dann ja Dauerpatient bin! Ich weiß, krasse Gedankengänge aber was soll ich machen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 08.09.2012    um 15:47 Uhr   IP: gespeichert
Wie schaut denn, abgesehen vom AB, aktuell die Behandlung bei den beiden Schnupfern aus? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Den Abgang von Schleim aus der Nase unterstützen beispielsweise Kochsalzinhalationen >KLICK HIER!< Auch Kräuter wie Pfefferminze können unterstützend verfüttert werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bezüglich einer Stärkung des Immunsystems kannst Du den Tierarzt einmal auf eine Zylexiskur ansprechen.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: LizzaLangohr
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 21.08.2012
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 09.09.2012    um 12:28 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Gretchen
Wie schaut denn, abgesehen vom AB, aktuell die Behandlung bei den beiden Schnupfern aus?

Den Abgang von Schleim aus der Nase unterstützen beispielsweise Kochsalzinhalationen >KLICK HIER!< Auch Kräuter wie Pfefferminze können unterstützend verfüttert werden.
Bezüglich einer Stärkung des Immunsystems kannst Du den Tierarzt einmal auf eine Zylexiskur ansprechen.
Bis auf das AB wird im Moment gar nichts gemacht! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Schnupfen ist ja eigentlich auch nicht so stark, also ich hör kein Röcheln, wenn sie keinen Stress haben (bei der AB-Gabe röchelt einer der beiden etwas) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann ich die Kochsalzinhalation auch ohne Absprache mit dem TA machen? Dann könnt ich das auch heute schon machen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das mit der Zylexiskur mach ich auf jeden Fall, aber kann mir vllt. jemand schon vorher sagen, wie teuer es wird? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gibt es Kräuter, die das Immunsystem stärken? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke für die Hilfe!
  Top