Auf den Beitrag: (ID: 303181) sind "8" Antworten eingegangen (Gelesen: 2586 Mal).
"Autor"

Rammler außer Rand und Band - unbeteiligte Häsin

Nutzer: FeMeMa
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 21.08.2012
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 21.08.2012    um 16:29 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen,

wir haben 3 gut einjähri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Kaninchen (2 kastrierte Rammler und 1 Häsin). Die drei leben seit Juli letzten Jahres bei uns in ständi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Außenhaltung und seit November verfü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die 3 über ein ca. 8 m2 großes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> plus ca. ca. 20 m2 Freilauf inklusive vieler Buddelmöglichkeiten (ein Bau ist schon an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt). Nur Nachts kommen sie in den das abschließbare <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> - den Tag verbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sie im im Freilauf mit ständi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>m Zugang zum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Überall sind ausreichend Versteckmöglichkeiten vorhanden und wenn sie nicht wollen, müssen sie sich auch nicht sehen.

So, mein Problem: bereits im Juni hat es zwischen den beiden Rammlern hefti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Beißereien mit anschließendem Tierarztbesuch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Nach 3 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n war der Spuk vorbei, die beiden haben sich wieder an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nähert und es war wieder richtig harmonisch. Die Häsin ist dabei völlig unbeteiligt und die Beißerei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht immer nur von einem Rammler aus - der andere wehrt sich nur und lässt sich nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen, greift aber nicht selber an.

Seit Sonntag haben wir nun wieder den gleichen Är<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r - von jetzt auf gleich. Und die Verletztun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind auch schlimmer - zerbissenes Ohr und an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>katschtes Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> - und natürlich überall Fell Fell Fell. We<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Flie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n habe ich dann den schlimmer verletzten Rammler über Nacht ins Haus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt und bin zum Tierarzt. Die Verletztun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wurden nur noch ordentlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reinigt/desinfiziert - aber grds. halb so wild. Als er dann wieder zu den anderen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen wurde ist er sofort wie ein Wilder über den anderen Rammler her<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen - und hat sogar die Häsin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>jagt. Dabei ist es ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich seine Partnerin.

Weil ich Überlegun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt habe, einen Rammler abzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, hat meine TÄ mir an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raten, die Häsin kastrieren zu lassen. Da diese öfter zu Nestbautrieb neigt. In Ihrem bisher kurzen Leben hat sie bestimmt schon 5 perfekte Nester <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut. Agressiv ist sie aber nicht - sie ist grds. kein Kuschelkaninchen aber doch zutraulich und hat noch nie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bissen - auch die Rammler nicht. In den letzten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, bevor der Streit losging wurde allerdings kräftig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rammelt.

Und jetzt? Kann mir jemand einen Rat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben!? Ich würde un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne eines der Kaninchen ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben - eine OP der Häsin finde ich aber auch nicht wirklich toll. Ich weiß ja auch nicht, ob die Streitereien dann ein Ende haben ?!
Wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und bis zu welchem Verletztungsgrad kann ich mir das Spielchen anschauen?

Danke und viele Grüße, FeMeMa
  Top
"Autor"  
Nutzer: Emalius
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.09.2010
Anzahl Nachrichten: 2826

geschrieben am: 21.08.2012    um 20:38 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
ich würde die Häsin nicht vorschnell kastrieren lassen, denn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade in der Pupertät kommen Scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rschaften häufi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r vor. Warte mal noch ab, denn die Unruhe in der Gruppe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht ja nicht von der Häsin aus.

Eine andere Möglichkeit als ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, wäre eine zweite Häsin in die Gruppe zu integrieren, aber dafür müsstest du auf 12 qm vergrössern. Wäre das eine Option?
Sarah mit Keks und Sissy

  Top
"Autor"  
Nutzer: FeMeMa
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 21.08.2012
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 22.08.2012    um 09:09 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Emalius,

danke für die Antwort.

Über eine weitere Häsin habe ich schon nach den ersten Keilereien nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht, besonders weil der "unterle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ne Rammler" (Merlin) sowieso eher außen vor ist. Das Pärchen in der Gruppe sind Max (der Angreifer) und Feline. Die beiden kuscheln auch schon wieder.
Aber ich kann den Stall/<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht mehr vergrößern. Wir haben schon für die jetzti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> "Luxusvilla" schwer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schuftet und eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s im Garten musste weichen. Ich könnte höchstens nochmal eine Zwischenebene einziehen.
Aber was, wenn es dann nicht funktioniert? Dann habe ich zwei Pärchen die ich trennen muss und dann habe ich noch mehr Platzbedarf.

Die TÄ meinte halt, dass die Häsin der Auslöser für die Beißereien zwischen den Rammlern ist - wg. der Läufigkeit (nennt man das bei Kaninchen so?).

War <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade mal wieder gucken - heute liegt nicht mehr ganz so viel Fell rum - aber Merlin hält sich nur noch um die Ecke im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>büsch auf und traut sich nicht mehr in den Stall. Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sie sich nicht sehen ist Ruhe, laufen sie sich über den Weg ist Zoff. Sollte ich den Freilauf vielleicht vorrüber<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hend verkleinern, damit sie ihren Streit klären müssen und sich nicht zu lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> aus dem Weg <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen können?

Gruß, FeMeMa

  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 22.08.2012    um 12:47 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: FeMeMa

1) Aber was, wenn es dann nicht funktioniert? Dann habe ich zwei Pärchen die ich trennen muss und dann habe ich noch mehr Platzbedarf.

2) Die TÄ meinte halt, dass die Häsin der Auslöser für die Beißereien zwischen den Rammlern ist - wg. der Läufigkeit (nennt man das bei Kaninchen so?).

3) Sollte ich den Freilauf vielleicht vorrübergehend verkleinern, damit sie ihren Streit klären müssen und sich nicht zu lange aus dem Weg gehen können?

Hallo,

1) einen Plan B solltest Du immer im Hinterkopf behalten. Daher solltest Du Dir im Vorfeld überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ob Du zwei Paare halten könnest, oder zu Not die Häsin wieder zurück<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben kannst.

2) Das hat der TA wirklich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt? Häsinnen werden in diesem Sinne nicht läufig wie andere Tiere. Kaninchen sind das ganze runde Jahr empfangsbereit und daher gibt es keine Phasen der Läufigkeit. Meinte er vielleicht Scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rschaften?

Da Deine Truppe noch recht jung ist kann ich mich Sarah nur anschließen und Dir raten noch etwas durchzuhalten. Natürlich nur wenn keine weiteren üblen Verletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mehr dazu kommen und wenn alle fressen und ruhen können.

3) Ja, das wäre keine schlechte Idee. Wie groß ist der Bereich in dem sie dauerhaft marder<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schützt leben können? Dort würde ich sie lassen und erst wieder Auslauf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>währen, wenn die Rangordnung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klärt ist. Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rammel und der Fellflug zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ja, dass da wohl noch Klärungsbedarf zu sein scheint.
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: FeMeMa
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 21.08.2012
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 23.08.2012    um 22:44 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

da sind wir wieder. Die La<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> im Kaninchenstall scheint sich allmählich zu beruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Zumindest wird nicht mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bissen - nur noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>jagt. Nachdem der "Kleine" sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern den ganzen Tag nicht in die Nähe von Max <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>traut hat, kommt er jetzt auch mal wieder aus seiner Ecke raus. Er wird dann meist sofort wieder verjagt - aber dabei bleibt es dann. Feline hält sich komplett raus! Ich werde das übers Wochenende weiter beobachten und dann ggf. ein wenig verkleinern.

Eine weitere Häsin aufzunehmen ist leider keine Option.

Ja, die TÄ hat das wirklich so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt. Vielleicht meinte sie auch die Scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rschaften. Aber die Häsin ist wirklich nicht aggressiv - keinem der beiden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüber. Kann denn eine Scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rschaft die Rammler so wuschig machen, dass sie um die Häsin kämpfen?
Ich würde sie nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne kastrieren lassen. Dann vielleicht doch für einen der beiden Herren ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eignetes zuhause suchen.

Ihr schreibt, dass die Chancen wg. des jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Alters der Ninchen ganz gut stehen. Wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> oder wie oft können die Streitereien anhalten bzw. vorkommen bis man die Gruppe zum Wohle der Kaninchen auflösen sollte?

Liebe Grüße, FeMeMA
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 24.08.2012    um 06:47 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: FeMeMa


Ja, die TÄ hat das wirklich so gesagt. Vielleicht meinte sie auch die Scheinschwangerschaften. Aber die Häsin ist wirklich nicht aggressiv - keinem der beiden gegenüber. Kann denn eine Scheinschwangerschaft die Rammler so wuschig machen, dass sie um die Häsin kämpfen?
Ich würde sie nicht gerne kastrieren lassen. Dann vielleicht doch für einen der beiden Herren ein geeignetes zuhause suchen.

Hallo nochmal,

eine Scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rschaft zeichnet sich nicht nur durch den Nestbau aus. Häufig ist auch zu beobachten, dass die Häsin rastlos wirkt, viel buddelt, ihr Partnertier rammelt und alles markiert, was ihr be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gnet.

Solch ein Verhalten kann eine ganze Gruppe aus dem Konzept brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Selbst wenn das bei Euch so wäre es, ist dies noch kein Grund die Häsin gleich kastrieren zu lassen.

Erst wenn dieses Verhalten öfter auftritt. Dann wäre es ratsam den Tierarzt um einen Ultraschall zu bitten um eventuelle Veränderun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>bärmutter festzustellen.

Ist eine Häsin nur noch rastlos und treibt ihre Partnertiere um den Verstand und das über einen län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ren Zeitpunkt macht eine Kastration Sinn.

Bei Euch kann auch noch die Pubertät eine Rolle spielen, sind ja alle noch recht jung. Ab einem Jahr sagt man, dass sie etwas ruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r werden und die "Sturm und Drangphase" hinter sich lassen.

Ich würde den Auslauf kürzen und erst dann wieder Auslauf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>währen, wenn sich die Gruppe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden hat. Offenbar ist die Rangordnung noch nicht ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klärt.

Alles Gute
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: FeMeMa
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 21.08.2012
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 24.08.2012    um 09:23 Uhr   IP: gespeichert
Guten Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n,

also ja, sie buddelt mal mehr mal weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r (ein wunderschöner Bau ist bereits an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt). Und ich denke auch, bevor die Beissereien bei den Herren los<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind hat sie ihren Max ordentlich berammelt und markieren tut sie auch des öfteren. Merlin ist dabei aber komplett außen vor.

Und die 3 sind ja nicht erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade ein Jahr alt sondern schon 1 1/4 und die ersten Beissereien gab es Anfang Juni (also vor knapp 3 Monaten).

Und sie hat auch schon öfter wunderschöne Nester <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut - auch als sie noch nicht buddeln durfte - dann halt im Stall, mit schön viel Bauchfell usw.

Ich denke, ich werde sie mal vom TA auf ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwelche Veränderun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n untersuchen lassen, weiter die Herren beobachten, ggf. das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> verkleinern und dann weitersehen.

Gar nicht so einfach mit einer Kaninchenbande - aber schön!

Vielen Dank für die Tipps und schöne Grüße, FeMeMa
  Top
"Autor"  
Nutzer: FeMeMa
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 21.08.2012
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 28.08.2012    um 17:24 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen,

wollte nur mal eine kurze Info zur Situation <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.

Alles wieder ruhig - Gott sei Dank!
Merlin ist zwar noch etwas schreckhaft wenn Max sich plötzlich bewegt, aber sonst ist alles in Butter. Sie fressen wieder einträchtig aus einem Napf und alle Wunden sind verheilt.

Werde die Häsin jetzt mal untersuchen lassen und dann erstmal weitersehen ob es nochmal vorkommt.

Gruß, FeMeMa
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 28.08.2012    um 20:15 Uhr   IP: gespeichert
Das sind ja schöne Nachrichten

Dann hoffe ich mal, dass es so ruhig bleibt.

Vielleicht war die Maus scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r und hat damit einfach re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lrecht dieses Chaos verbreitet.
Schön jedenfalls, dass die drei alle wieder miteinander harmonieren.

Alles Gute
Liebe Grüße Inga

  Top