"Autor" |
E.C. - erneuter Appetitverlust |
|
geschrieben am: 22.08.2012 um 07:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo liebe Forenemeinde von SweetRabbits,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>erstmal ein großes Danke an die Erstellung der <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>öschüre über E.C.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Durch diese bin ich nach erster "Fehldiagnose" zu einem anderen TA gefahren, der dann richtig gehandelt hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Seit dem 15.8. hat unser Günni nun schon die Diagnose E.C., einen Abend vorher fing er an umzukippen und sich zu rollen mit leichter Kopfschiefhaltung. Er bekommt zurzeit Panacur, Baytril und Vit-B sowie BeneBac.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sein Appetit und auch der Durst hat wieder zugenommen, sodass er gestern wieder gut getrunken hat. Sein Fressverhalten ist nicht wie vor der Krankheit, aber es wurde stetig besser.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch sein Bewegungsdrang wurde wieder etwas mehr.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben ihn jetzt gegen den Gewichtsverlust jeden Tag ca. 3 mal CriticalCare gegeben (ca. 1 TL jedesmal an trockenem CC).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Seit letzten Mittwoch hat er ca. 60g abgenommen, also von 1980g auf 1919g (laut Küchenwaage).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Seit heute morgen jedoch frisst er kein Heu mehr und das CC wollte er auch nicht so mehr. Apathisch ist er meines Erachtens nicht. Wenn er jedoch bis zum Mittag nichts zu sich nimmt, muss ich wohl zum TA.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deshalb wollte ich euch fragen, ob es im Krankheitsverlauf vllt. auch normal ist, dass erneute Appetitlosigkeit auftritt? Ist der Gewichtsverlust in Ordnung in dem Maße? Mach ich mir zuviel Sorgen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gerade frisst er ein wenig getrocknete Haselnussblätter, aber das ist einfach zu wenig ... |
Grüße Chris |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.08.2012 um 08:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo douggy,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>eine schreckliche Diagnose, ich weiß ...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>E.c. ist sehr kräftezehrend und daher ist es natürlich wichtig, dass der kleine Matz frisst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber schön zu lesen, dass er eigenständig frisst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dies würde ich als gutes Zeichen werten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kann dir mitteilen, dass wir damals nach dem e.c.-Aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch einen Gewichtsverlust innerhalb von kürzester Zeit von ca. 200 g hatten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weiterhin hat unser Willi überhaupt kein Heu zu sich genommen, er hat nur die "weicheren" Frischfuttersorten bevorzugt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Möhrenkraut, Kräuter und Kohlrabiblätter waren derzeit der Hit.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Möhre, Heu und knolliges Gemüse wurde gar nicht gefuttert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nimmt er den <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei freiwillig?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde, wenn er eigenständig frisst, ihn nicht päppeln.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stress ist unbedingt zu vermeiden, versuch einfach wenn, den <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei so anzubieten oder ihn quasi mit Baby<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei zu versüßen. Auch Hafer- oder Erbsenflocken kannst du ihm gerne als Leckerchen anbieten. Dies sind auch kleine Kalorienlieferanten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Rollt er noch oder zeigt noch Koordinationsprobleme?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Krankheitsverlauf bei e.c. hat so viele Gesichter, wir haben damals auch gedacht, wir haben es überstanden, dann kam nach einigen Tagen wieder ein Rückschlag, aber es lohnt sich zu kämpfen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mittlerweile haben wir einen putzmunteren kleinen Kerl hier.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wünsche euch dies auch  |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.08.2012 um 09:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für die schnelle Antwort,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>den <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei hat er etwas widerwillig angenommen, aber nicht komplett.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider wollte er auch keine Gurkenstreifen oder Petersilie.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab nun grad noch Basilikum und Dill geholt um zu schauen, ob er was anderes möchte. Wegen der Nerven hab ich leider die Haferflocken vergessen im Supermarkt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Koordinationsprobleme zeigt er an sich keine mehr, einen leicht schiefen Kopf hat er dennoch und wenn er kurz auf meinem Arm ist, dreht er sich halt zur Seite weg. Umknicken und sich rollen tut er nicht mehr, er kann recht sicher von A nach B laufen und eckt auch nicht mehr an. Das sind die meines Erachtens positiven Dinge.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eventuell ist ja Verstopfung noch dazugekommen o.ä.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und dass deiner 200g abgenommen hatte und nun wieder gesund ist, beruhigt mich grad ein wenig, weil sonst hat man leider keine Bezugspunkte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Grüße Chris |
Grüße Chris |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.08.2012 um 09:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Noch ein paar zusätzliche Infos zu unseren Kaninchen:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Günni - ca. 3 Jahre alt - männlich
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lotte - ca 3,5 Jahre alt - weiblich
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Alter ist laut den Vorbesitzern.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vllt. muss ich ja noch etwas beachten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Grüße Chris |
Grüße Chris |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.08.2012 um 10:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Chris, versuch mal den kleinen Matz nicht auf den Arm zu nehmen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn möglich auch die Medikamentengabe auf dem Boden vornehmen. Gerade die Tiere mit einem e.c.-Aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch verlieren nur ungern den sicheren Boden unter den "Füßen".
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sitzen die beiden zusammen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Warum denkst du er hat eine Verstopfung o.ä.?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hat er heute schon mehr als nur die Haselnussblätter gemümmelt? |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.08.2012 um 10:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Inga,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>leider muss ich ihn auf den Arm bzw. Knie nehmen, weil ich sonst nicht die Spritzen in den Mund kriege, er wehrt sich einfach zu stark. Ansonsten nehmen wir ihn natürlich nicht auf den Arm.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er hat eben noch einen Stängel Dill gefressen, die Petersilie und das Basilikum ignoriert. Wasser hat er in meiner Anwesenheit noch nicht getrunken.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zur Verstopfung .. es war nur ein Versuch von mir, den Appetitverlust zu erklären und er saß den morgen über meist nur bzw. mit gekrümmten Rücken. Er sitzt jetzt wieder nur in der Ecke mit gekrümmten Rücken nachdem er eben kurz entclass="markcol">spannt lag.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und die beiden sitzen oder lagen heute morgen noch nicht zusammen. Die letzten Tage jedoch die meiste Zeit und Lotte hat Günni auch sehr oft sauber gemacht, besonders beim Aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch der Krankheit, wo er das noch nicht selbst konnte. Agressiv sind sie zueinander nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Grüße Chris |
Grüße Chris |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.08.2012 um 10:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich halte es für recht wahrscheinlich, dass der arme Kerl einfach auf Grund seiner EC-Erkrankung nur schlecht frisst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Köttelt er denn nicht, oder wie kommst du auf eine mögliche Verstopfung?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Solange er irgendetwas selbstständig frisst, würde ich nicht päppeln, sondern nur Futter zur freiwilligen Aufnahme anbieten. Es gibt hier auch tolle Rezepte für Päppel<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei. Vielleicht möchte er davon etwas selbst nehmen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn er Dill nimmt, dann biete ihm einfach ganz viel davon an. Du kannst auch mal damit vor seiner Nase rumwedeln, aber nicht zu doll ärgern.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>EC ist leider eine sehr unberechenbare Erkrankung, da geht es tagelang aufwärts und dann plötzlich wieder steil bergab. Trotzdem lohnt es sich immer weiter zu kämpfen, wenn dein Tier sich noch nicht aufgegeben hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich halte 60g Gewichtsverlust bei einer derartig kräftezehrenden Erkrankung noch nicht für bedenklich. Viele Tiere magern deutlich mehr ab. |
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 22.08.2012 um 10:42 Uhr von MissSnoop
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.08.2012 um 11:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Lassen wir die Verstopfung erstmal weg
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Dill frisst er grad wieder. Das CC hatte er die Tage selber gefressen und die Mengen haben wir stetig reduziert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Köttel kann ich schwer kontrollieren, denn sie haben im Gehege keine seperate Toillette, sondern nur 2 Pullerecken, die mit Streu ausgelegt sind. Das Streu inkl. der Köttel schaufelt dann Lotte gern quer durchs Gehege. Leider haben die Vorbesitzer sie nicht an eine Toilette gewöhnt und bei uns war es dann auch vergeblich.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ABER kleinere Kötel liegen rum und da vermute ich, dass sie von Günni sind.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hab eben nochmal in meine Liste geschaut und laut unsere Küchenwaage hat er in einer Woche von 2025g auf 1919g abgenommen. Beim Tierarzt spätestens morgen wird er nochmal ordentlich gewogen und dann kann man richtig vergleichen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Reicht es, dass ich morgen zum TA gehe? Er meinte in spätestens 10 Tagen. Dill hat er ja ein wenig gefressen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke schonmal für eure Hilfe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Grüße Chris |
Grüße Chris |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.08.2012 um 11:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Okay ...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schön, dass Lotti eine liebe Krankenschwester ist. Ein Partnertier ist so wichtig für die kleinen Patienten .
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht sind bei euch momentan auch sehr unangenehm warme Temperaturen, da mümmelt manch Tier auch nicht in den Mengen wie gewohnt, oder einfach weil er eben halt momentan nicht so fit ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Woll'n wir mal nicht hoffen, dass er noch andere gesundheitliche Probleme hat/bekommt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Behalte mal den kleinen Schatz gut im Auge
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn er wieder etwas munterer wirkt, ärgere ihn ruhig auch etwas mit dem Futter. Damit meine ich immer mal vor der Nase mit Futter rumwedeln. Oftmals wird auch gerne aus "Wut" reingebissen und so kommt es auch zur Futteraufnahme.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die kleineren Köttel könnten durchaus von Günni sein, wenn er nicht ausreichend frisst, kommt es zu sogenanntem Hungerkot.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn es nicht zwingend notwendig ist, würde ich natürlich den TA-Gang dem Tier ersparen und wenn, dann versuch diesen auf die frühen Morgenstunden zu verlegen, da sind die Temperaturen noch etwas besser.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.08.2012 um 12:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bekommt er noch das Baytril? Wie lange noch?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie fühlt sich der Bauch an?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Baytril kann auch den Appetit vermindern bzw. die Darmflora so verändern, dass es zu Verdauungsschwierigkeiten und damit auch zu Fressunlust kommt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sah der Kot denn bis auf die aktuelle Größe normal aus?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.08.2012 um 14:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also er bekommt noch das Baytril und zwar bis zum Freitag (zusammen mit dem Vit-B).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Magen fühlt sich "normal" weich an, kann keine Verhärtung feststellen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir gehen dann morgen früh zum Tierarzt. Da isses nicht so warm und wir warten evtl. nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein wenig Dill hat er gefressen und ein Haselnussblatt sowie ein wenig <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei mit Haferflocken.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Kot war die letzten Tage normal hart, nur halt etwas kleiner, ich werde heute Abend noch einmal verstärkt darauf achten. |
Grüße Chris |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.08.2012 um 07:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Moin,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also gestern Abend hatte Günni am After einen großen (ca. 1-Centstück Durchmesser), etwas schleimigen Köttel.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute morgen war es weniger schleimig, aber es klebten mehrere Köttel (kleiner als normal) zusammengeballt am After. Die Köttel von heut morgen nehm ich dann zur Veranschaulichung mit zum Tierarzt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Grüße Chris |
Grüße Chris |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.08.2012 um 09:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das Antibiotika kann die Darmflora natürlich auch durcheinander ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht haben - daher wäre eine Kotprobenuntersuchung gar nicht verkehrt um zuschauen, ob vielleicht übermäßig Hefen vorhanden sind oder sich gar Parasiten stark vermehrt haben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.08.2012 um 10:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich komm grad vom Tierarzt:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also er ist genau wie ich von den Koordinationsfähigkeiten sehr zufrieden. Er ist in den letzten Tage nur einmal weggeknickt und gerollt. Ansonsten springt und läuft er wieder sehr gut.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gegen die Verdauungsschwierigkeiten hat er eine Spritze bekommen und das Baytril (wie schnuffelhase ja schon erkannt hat) solle ich absetzen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Panacur gebe ich ihm noch weiterhin (insgesamt dann 28 Tage) und die Vitamin-B-Spritze bekommt er noch heute und morgen (sind die 10 Tage auch voll).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn nötig soll ich ihn weiter <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eichen, ansonsten darauf achten, dass er doch irgendwie Heu wieder isst und natürlich Frischemüse anbieten. Von Kräutern wie Dill, Petersilie etc. ist er nicht so begeistert wegen dem Calcium. D.h. dort soll ich wenn dann nur vorsichtig füttern.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Kotkügelchen waren vorhin auch wieder einzeln und nicht schleimig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Gewicht hat sich seit letztem Mittwoch von 1970g auf 1870g verringert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er meinte, ich solle erstmal nicht nochmal vorbeikommen, da es zusätzlicher Stress für ihn ist, höchstens wenn die Fressprobleme weiterhin bestehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun hoffe ich einfach, dass er wieder mehr frisst, getrunken hat er gerade ne halbe Minute lang durch
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich sage schonmal Danke für die tollen Ratschläge. |
Grüße Chris |
|
|
|
|
Top
|