"Autor" |
Wie gut können Kaninchen Höhen einschätzen? |
|
geschrieben am: 22.08.2012 um 09:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
da mir heute Nacht ein kleines Szenario mit meinem Jerry passiert ist, möchte ich Interessehalber einmal etwas fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Zuerst einmal die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schichte:
Da es im Moment ziemlich heiß ist, haben wir alle Türen und Fenster <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>öffnet, damit es ein wenig durchzieht.
Die Balkon''tür'' im Schlafzimmer steht ebenalls offen. Heute Nacht wachte ich auf, da es etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stürmt hatte und ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndetwas Krach machte.
Auf einmal höre ich ein auf dem Parkettboden beschleuni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndes Kaninchen (das rutschen wenn sie nicht gleich von der Stelle kommen ).
Ich dachte mir noch so ''Hä? Kann doch gar nicht sein.'' (Die Kaninchen haben ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> im Wohnzimmer, das ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich bombensicher ist, dachte ich zumindest)
Ich wollte dann nachschauen, setze mich auf, schaue nach links zum Balkonfenster und da sitzt Jerry, die Vorderpfoten schon auf dem Fensterrahmen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lehnt und schaut mit dem Köpfchen neugierig nach draußen und lässt sich den Wind um die Nase wehen. (Wir wohnen im zweiten Stock) Letztendlich konnt ich rechtzeitig noch weg schieben und das Fenster bzw. die Balkontür schließen.
Nun die erste Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>: Was wäre passiert, wär er tatsächlich raus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hoppelt? Hätte er die Höhe einschätzen können und wäre nicht den Balkon runter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen?
Falls nein, wie verhalten sich Kaninchen in ''Panik'' zB wenn sie sich erschrecken mit Höhen?
Zweite Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>: Jerry lief anschließend mir brav hinterher ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> (Gott sei Dank habe ich ein Hundekaninchen) aber dieses war komplett zu. Es gab wirklich keine Möglichkeit raus zu kommen.
Kann es sein, dass er aus dem Stand 1,10 m <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schafft hat? Und das plötzlich? Die letzten 1 1/2 Jahre kam das doch auch noch nicht vor.
Liebe Grüße
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.08.2012 um 09:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe hier einen Hochsprungkünstler, der mir aus dem Stand auf ein Regal - 1,4m hoch - <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hüpft ist. Das macht er aber erst, seit er verstanden hat, dass er so hoch hüpfen kann. Vorher ist er nie über ein normales Gitterelement drüber.
Was das Einschätzen von Höhe betrifft, bin ich mir sehr sicher, dass die Nins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau wissen aus welcher Höhe sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahrlos auf den Boden sprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n können. Ich denke nicht, dass er aus dem Fenster freiwillig nach unten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hüpft wäre - wie das aber aussieht, wenn er nicht weiß, was auf der anderen Seite von einem Hindernis ist oder wenn er durch etwas erschreckt wird, kann ich dir nicht sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.08.2012 um 10:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
1,4 Meter? Wo hältst du deine Kaninchen? In Innenhaltung?
Wie hast du das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>problem dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>löst?
Ich hoffe Jerry hat sich nicht als neues Sprungtalent entdeckt. Hilfe.
Ich weiß halt eben auch nicht wie er reagiert hätte. Raushüpfen hätte er ja können, er wäre dann nur auf dem Balkon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen. Aber der Balkon hat halt offene weitaußeinanderstehende Gitter. Ein riesen Schock war es alle Mal, auch wenn es ihm sichtlich Spaß <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht hat. (Im Nachhinein war es echt ein Bild für Götter, wie er sein Köpfchen in den Wind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>streckt hat )
Ich hatte vielleicht eine Angst, er könnte sich we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mir erschrecken und rasend schnell nach draußen hoppeln und den Balkon runter stürzen. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 22.08.2012 um 10:06 Uhr von ScrawL
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.08.2012 um 10:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich stimmeAlexandra bei beiden Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu: Eine "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährliche Höhe" wird ein Kaninchen nicht heruntersprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (wenn nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade ein Fuchs hinter ihmher ist, sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wir mal), das verstehen sie glaube ich sehr gut einzuschätzen.
Was die 1,10 aus dem Stand an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht: Wenn ein spungkräfti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Kaninchen das will, schafft es das auch. Eine ehemals im Forum aktive jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Frau hatte eine kleine 'Flocke', so eine halbehand voll Kaninchen, vielleicht ein Kilo schwer und fasste sich ins<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samt unheimlich zerbrechlich an.
Die war das Kaninchen aus ihrer Gruppe, welches die 1,1m Plexiglas-<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wand aus dem Stand nahm. Sie stelle sich davor, schaute einmal prüfend hoch, sprang,landete für eine halbe Sekunde auf dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rand zwischen (er war <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade breit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug für einmal auftippen und stabilisieren, nicht zum sitzen oder stehen) und sprang zum Boden. Das machte sie manchmal mehrmals täglich und ging im Schlafzimmer spazieren, dann sprang sie wieder zu ihren Kolle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zurück. Und wenn ich es nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen hätte, hätte ich bis heute nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>glaubt dass so ein Winztier so einen Sprung hinlegt.
Als Jungtier war meine eine Häsin auch so extrem Sprungkräftig, aber zum einen ist die ein ganzes Stück größer, zum anderen scheinbar heute zu faul um auf den Küchentisch zu hopsen - aber ich glaube, können würde sie das immernoch...
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.08.2012 um 10:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Unser 9 Jähri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r hat vor ein paar Wochen 80 cm übersprün<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ... das ist die Abgrenzung zum Kaninchenzimmer. Das hat er in den 9 Jahren vorher auch noch nie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, zumindest nicht so, dass wir es mitbekommen haben! |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 22.08.2012 um 10:28 Uhr von Baumwollsocke
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.08.2012 um 11:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: ScrawL 1,4 Meter? Wo hältst du deine Kaninchen? In Innenhaltung?
Wie hast du das Gehegeproblem dann gelöst?
Ich hoffe Jerry hat sich nicht als neues Sprungtalent entdeckt. Hilfe.
|
Inzwischen sind wir auf Außenhaltung um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, da es für mich mit meiner Allergie innen nicht mehr machbar war.
Ich habe am Innen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> damals dann ein nach innen schrä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Element oben auf dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rand an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht, dann ist er nicht mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hüpft.
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.08.2012 um 15:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: MissSnoop Das macht er aber erst, seit er verstanden hat, dass er so hoch hüpfen kann. |
Ich glaube, das ist ein ganz entscheidender Punkt.
Von der Höhe her wäre es kein Problem für meine beiden, über das Welpengitter zu hüpfen, was ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> begrenzt. Das kann ich ziemlich sicher sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, weil die Couch nur 5cm niedri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r ist und sie da manchmal so schwungvoll raufsprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass klar ist, dass das noch lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht ihr Limit ist. Trotzdem hat noch keiner von beiden das Welpengitter übersprun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, auch wenn es auf jeden Fall schon Situationen gab, in denen sie raus wollten, aber nicht durften. Dann rütteln sie an der Tür oder lecken das Gitter dort ab, aber den Sprung in die Freiheit hat noch keiner <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wagt.
Und ich glaube, Kaninchen können Höhen ganz gut in "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährlich" und "nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährlich" abschätzen. Meine Kaninchen zum Beispiel sprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ohne zu zö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn vom Sofa herunter, aber von der Armlehne (30cm höher) trauen sie sich nicht.
Und wenn man dann doch mal einen riskanten Hüpfer wagt, dann auch nur dahin, wo das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>lände bekannt und sicher ist, also bestimmt nicht vom Balkon. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.08.2012 um 16:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich glaube kaninchen müssen manchmal etwas erst entdecken oder herausfinden. manche sachen sind monatelang uninteressant und werden dann plötzlich ganz neue mode - bücher anknabbern zum beispiel. hat ganda früher nie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, aber ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann hat sie entdeckt, dass sie das kann und seitdem ist kein buch mehr in sicherheit.
calimero hat vor einer woche auch was entdeckt: hochsprung. hat er früher nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. heute nacht musste ich ihn zweimal vom computertisch runterja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (er wollte die tastatur fressen) und das sind 85cm. vorhin ist er auf den heizkörper <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n: 95cm.
ich denke, man kann glück haben und die kaninchen finden nie raus, dass sie dieses oder jenes können. dann reichen auch 60cm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gitter. oder man hat pech, dann entdecken die kleinen wozu sie fähig sind. und dann hat man ganz viel spaß.
ich wünschte nur meine würden mal das klo neu entdecken.  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.08.2012 um 19:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!! Ich denke schon, dass Kaninchen sehr gut einschätzen können wie hoch und wie weit sie sprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n können und auch wie sie ihr "Ziel" das sie erreichen wollen auch erreichen können!
Ich beobachte das manchmal bei meiner Häsin. Die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wände von 80cm überspringt sie auch. Zwar nicht aus dem Stand, aber ( habe sie dabei schon mehrmals beobachtet ) sie läuft erst ein paar Runden im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> springt an eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wand, dollt sich da ab, und springt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die nächste Wand, wo sie sich den nächsten Schwung holt um dann auf dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rand kurz zu landen und von dort auf die Couch springt. Bevor sie das alles macht, setzt sie sich an einen bestimmten Punkt im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und guckt sich erstmal um, so als würde sie erstmal ausloten wie sie jetzt rauskommt .
Auch wenn grössere Sachen, den Weg versperren, wird erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>guckt, kann manchmal Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> dauern, und wenn sie sich sicher ist, dann wird <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Ganz liebe Grüße |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.08.2012 um 15:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Tach zusammen.
Bin auf den Beitrag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stoßen und musste sofort an eine Situation von Bekannten denken...
Deren Kaninchen ist auch auf den Balkon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen und hat sich in die Blumenkästen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt. Beim ersten Mal fanden das noch alle lustig. Beim zweiten Mal lag er 3 Eta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n tiefer auf dem Rasen...
Weiß icht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau wie der Hergang war, aber jedenfalls war die Balkontür offen und nachdem sie ihn in der Wohnung nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden hatten, haben sie ihn im Hof lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sehen...
Unnötig zu erwähnen, dass der Kleine nicht überlebt hat.
Unsere beiden kommen seitdem auch nicht mehr ohne Aufsicht auf den Balkon. Eben weil unser Rammler extrem neugierig ist und unbedingt überall raufsprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n muss...
Das nur als kleiner Hinweis zu dem Thema offene Balkone...
Unsere sprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n komischerweise aber nocht nicht über den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zaun. Ich freu mich schon drauf. -.-
Gruß |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.08.2012 um 20:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
.... und dann gibts da noch Stuntrabbit Luca, der schafft keine 60cm.
Aber das liegt wohl daran, dass er
a. Keine Handvoll federleichtes Kaninchen ist, obwohl er das fälschlicherweise immer wieder annimmt.
Und er ...
b. noch keinen Grund hatte, sich an höheren Hürden zu versuchen.
Dann garantiere ich für nichts.
Emely kann Höhe ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau einschätzen und sie weiß auch, was sie leisten kann und was nicht. |
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.09.2012 um 16:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vom Balkon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen... Oh Gott, dass ist echt fürchterlich.
Was ich auch schon öfter fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt habe: Kaninchen sind nicht unbedingt immer grazil, anmutig und überall trittsicher. Meine beiden hatten es auch schon oft <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug, dass sie im Eifer des Buddelns fast vom Sofa <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rutscht sind, oder dass sie ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo anders aus- oder wegrutschen. Also Vorsicht ist immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>boten.
Aber vom Balkon... das ist natürlich wirklich richtig tragisch.  |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 16.09.2012 um 16:18 Uhr von Mialena
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.10.2012 um 14:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meine sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerell nicht so die Sprungkünstler, auch wenn sie es könnten, wenn sie wollten. (Aber auch hier hab ich das Glück, dass sie das nicht wissen...) Beim Sprung auf die Raufe o.ä. hab ich aber das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl bekommen, dass sie zwar Höhen ganz gut einschätzen können, aber sich nicht darauf einstellen, wie der Untergrund oben so ist. Mein Kuno ist mal auf die Raufe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dann aber über das Holzbrett <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlittert und auf der anderen Seite wieder runter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen.
Sah zum schießen aus, ich glaub, das war sein persönlicher WTF-Moment.
Inzwischen ist er da etwas trittsicherer, aber auch wenn wir bei meinen Eltern sind, wo es mehr Sprungmöglichkeiten gibt, kommt dann oft nach dem Sprung das große "Hoppala! *weiterschlitter*" Sie kommen mir manchmal echt vor wie Katzen ohne Selbsterhaltungstrieb.. /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
(Aber auch wenn es so klingt: Wir sprechen von Höhen von um die 30-40 cm, also nix, wo sie sich wirklich was tun könnten.)
Foxy ist auch lustig. Klettert nach sonst wo hin, aber runtersprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.. ähm.. also.. ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich ist es ja doch ganz schön hier oben... |
|
|
|
|
Top
|