Auf den Beitrag: (ID: 303301) sind "3" Antworten eingegangen (Gelesen: 1368 Mal).
"Autor"

Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung Ende September

Nutzer: Nadi84
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 22.08.2012
Anzahl Nachrichten: 2

geschrieben am: 22.08.2012    um 13:37 Uhr   IP: gespeichert
Hallo alle zusammen!

Endlich habe ich einen (hoffentlich) passenden Partner für meine Frieda <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden. Vor eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Zeit habe ich hier bereits <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben, bin zwischenzeitlich um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und habe meinen Account+Passowrt ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen und und und...

Nun zum ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlichen Thema: Endlich habe ich ein sehr sehr gutes Tierheim <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden, in dem man auch Ahnung von Kaninchen hat. Ich habe meine Probleme mit Frieda <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schildert (ist sehr dominant und menschenbezo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, mochte ihre Schwester nicht -ich weiß, ist sowieso kritisch- die ich dann in gute Hände ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben musste). Nun hieß es: <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>duld haben, bis ein passender Rammler eintrifft!

Jetzt ist es soweit: ein wunderschöner 1,5 jähri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Löwenkopf (Frieda ist 2). Er wurde letzte Woche kastriert und muss jetzt bis Ende September seine Kastrazeit absitzen. In 2 Wochen darf ich beim Tierarztbesuch dabei sein (Kotprobe wird dann-auf meinen Wunsch- vor Ort entnommen) und Ende September wird er vorbei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht. Nach seiner Ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnungszeit wird erneut die TH-Mitarbeiterin vorbeikommen und bei der Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung dabei sein (ich habe so eine Panik...).

Nun meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>: Die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung findet auf dem 7qm großen Blakon statt. Neue "Einrichtungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nstände" werden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft (neues Klo, Haus, Tunnel...) und der Balkon mit essig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrubbt. Frieda hat bisher in der ganzen Wohnung (außer das Schlafzimmer und da soll auch kein Tier rein) Zugang, so dass leider kein neutrales Zimmer zur Verfügung steht. Reicht der Balkon aus, wenn ich Frieda ca. 1 Woche zuvor hier nicht mehr hoppeln lasse?

Liebe Grüße,

Nadine
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 22.08.2012    um 13:41 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Nadine,

wie sicherst du den Balkon denn? Sollen sie dann den Winter ebenfalls draußen verbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oder wechselst du dann wieder in Innenhaltung?

Denn Ende September kann es nachts schon recht kalt sein unter Umständen. Auch kann eine VG Wochen dauern und in dieser Zeit sollte man die Tiere nicht umsetzen, um weitere Rangkämpfe zu vermeiden.

Ansonsten könntest du auch einfach einen Teil in deiner Wohnung neutralisieren und dort ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften - Essig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan> bzw. Glasreini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, Einrichtungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nstände neutralisieren und dann kann es auch los<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nadi84
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 22.08.2012
Anzahl Nachrichten: 2

geschrieben am: 23.08.2012    um 20:45 Uhr   IP: gespeichert
Keine Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>: Der Balkon ist komplett ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sichert (besteht aus einer Art "Steinmauer"), da fällt/hüpft keiner raus.
Frieda hatte bisher einen isolierten Stall (wurde an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fertigt): Letztes Jahr im Winter war es dort mollig warm drinnen. Der neue "Schlafbereich" wird wieder isoliert (hierzu:danke an Papa und an die tollen Sachen von den Plüschnasen!).
Ich reini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> also den Balkon bis auf den letzten Fitzel: Dann sollte ich die beiden, bis zum Abschluss der (hoffentlich) erfolgreichen Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung, auch nicht in die Wohnung lassen, oder? Und wenn diese ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen sein sollte: dann gilt doch auch hier, dass die Wohnung mit Glas-/Essigreini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>säubert werden sollte, um Friedas Spuren zu vertuschen?

Bin schon leicht nervös und freu mich gleichzeitig schon tierisch darauf.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 23.08.2012    um 21:11 Uhr   IP: gespeichert
Der Balkon ist auch wirklich so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sichert, dass auch von draußen niemand reinkommen kann?

Bei einer Vg kann es auch zu höheren Sprün<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kommen - also Sicherheit ist sowieso bei Außenhaltung bzw Balkonhaltung das A&O!

Die Tiere sollten bis zum 'Ende' der Vg auf alle Fälle keinen Ortswechsel haben.
Was kann passieren?
Jedes Revier kann zu neuen Rangkämpfen führen und daher sollte doch die Vg an sich ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen sein bis sie dann in den Freilauf dürfen.
Es empfiehlt sich natürlich dann die Wohnung gründlich zu reini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, damit 'ihre' Ansprüche auf die Wohnung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen werden.
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top