"Autor" |
Kaninchen einfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ohne Stress? |
|
geschrieben am: 22.08.2012 um 21:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich brauche mal euren Rat.
Ich lasse immer wenn das Wetter es zuläßt meine 3 Rabauken in den Garten. Dieser ist nicht riesig (ca. 15m mal 5 m) und daher dürfen sie ihn ganz "besitzen".
Nun habe ich aber immer die Not sie wieder einzufan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Sie verar.... mich re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lrecht. Nur die Häsin läßt sich packen aber die beiden Böcke haben einen Heidenspass packen zu spielen.
Sie sind aber sonst schmusig und zutraulich. Angst ist es nicht.
Gibt es eine Möglichkeit ihnen das kommen mit Leckerli beizubrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?
Hat jemand Erfahrung mit so etwas?
LG
Heike |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.08.2012 um 21:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Heike,
wo leben denn deine Kaninchen sonst? Drinnen und du bringst sie immer raus oder haben sie ein Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, aus denen du sie in den Garten lässt?
Das wollte ich mal so als Vorabinfo wissen.
Ja, Kaninchen wieder einfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist mitunter nicht das einfachste.
Vielleicht kannst du sie an die Transportbox (deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ob du sie von drin nach draußen transportierst) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen, in dem du sie immer wieder mit Futter drin hinstellst.
Somit lernen sie, es ist nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährliches und darin wartet etwas Leckeres auf sie.
Mit etwas Glück stei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sie von alleine ein.
Ansonsten, vielleicht hast du, wenn du die beiden einfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n musst, die Möglichkeit, den Auslaufbereich mittels <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gitter zu verkleinern.
Dann wäre es einfacher.
Wie auch immer, das einfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sollte schnell und somit möglichst stressfrei für die Tiere erfol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Dabei ruhig beherzt zupacken.
|
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.08.2012 um 21:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Heike,
ich kann mir vorstellen, dass sie dich bei der großen Fläche auf Trab halten. Und weil fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n-spielen ja auch eines der normalen Kaninchenspiele unter Art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nossen ist, kommst du ihnen da vermutlich ziemlich ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Allerdings ist es auch möglich, dass sie sich einfach nicht einfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und wegtra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n lassen wollen...
Was das Einfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit Leckerlies an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, da brauchst du einfach ein Leckerlie, das besser ist als der Garten. Wenn es so etwas gibt, für deine Bande, dann ist es nicht unbedingt schwer mit einem ganz bestimmten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>räusch das Leckerchen zu verknüpfen. Ob das dann auch im Grten klappt, ist zwar nicht unbedingt sicher, aber man kann so eine einfache Konditionierung ganz schnell aufbauen:
Öfters mal im Haus üben: Zum beispiel ein Glöckchen läuten, eine Dose mit eben diesem Leckerlie darin schütteln, oder ein ganz besonderes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>räusch machen, hauptsache die Kaninchen hören dein "Signal" niemals sonst, als wenn es das Leckerchen gibt.
Nachdem du das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>räusch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht hast gibt's das Leckerlie (wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, es muss besser sein als "der Garten"...).
Und nach einer Weile werden sie wenn du das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>räusch erzeugst auch an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rannt kommen. Dann ist es Zeit, das auch im Garten zu probieren.
Ähnlich kann man auch versuchen, eine Box toll zu machen: Immer mit einem besonderen Leckerbissen ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> stellen, sobald das Leckerchen darin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden wurde, die Box wieder wegnehmen. Nach einer Weile wird die Box ein Signal für "hier drin gibt's was gutes" sein.
Beide Methoden liefern keine 100% Garantien. Bei Version eins kann es sein, dass draußen einfach alles besser ist als dein allerstärkstes Leckerchen es je sein könnte;
bei Version zwei stei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nicht alle Kaninchen drauf ein, manche lernen nie, freiwillig in die Transportbox zu klettern, zw. verwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn das.
Leider sind Kaninchen alles andere als "erziehbar" und so eine klassische Konditionierung ist noch die Methode mit den besten Aussichtschancen...
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.08.2012 um 22:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für die Antworten.
Meine Kaninchen leben drin in einem Welpengitter von ca. 6 qm. Bei annehmbaren Wetter dürfen sie immer raus.
Sie haben keine Angst und auch keine Angst vor der Transportbox. Bevor ich abends schlafen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he krie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sie immer ein kleines Betthupferl. Das wissen sie ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau und tanzen dann immer um sich herum.
Ich brauche bloß mit der Tüte zu rascheln. Dann wissen sie bescheid. Aber draußen tun sie so als ob ich sie schlachten will.
LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.09.2012 um 17:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bei uns funktioniert der Trick mit dem Rascheln recht gut. Natürlich klappt es nicht immer, dass sich alle anlocken lassen, aber zu 70% schon.
Ich lasse meine Mümmler auch in den Garten und immer wenn ich langsam will, dass sie sich wieder ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, scheppere ich laut mit den Leckerlis im Gurkenglas. Dann le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich ein paar davon ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Wenn ich dann eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Zeit später nachsehe, sind oft drei von vier schon drin. Dann muss ich wenigstens nur noch einen fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Manchmal klappt es besser, mal schlechter.
Können sie denn direkt von draußen reinhoppeln oder musst du sie hocheben und tra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n? Sonst würde ich das mit der Box/Schachtel versuchen.
Probiers mal.
LG
Babsi |
 |
|
|
|
|
Top
|