Auf den Beitrag: (ID: 303371) sind "7" Antworten eingegangen (Gelesen: 2970 Mal).
"Autor"

Klopfer wird undicht ._.

Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 22.08.2012    um 21:59 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Ich habe ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie ein kleines Problem mit Klopfer. Bisher ging er immer in sein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zum pieseln, aber jetzt nach fast zwei Wochen scheint er den Wohnzimmerteppich zu bevorzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n... :(

Das ist im Grunde total seltsam. Wir haben nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ändert, er darf den ganzen Tag aus dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Da wir beide der Ansicht waren, dass es zu klein für ihn ist und er soll ja auch wenigstens Kontakt zu uns haben, wenn er die Mädels schon nicht haben kann. Aber ich versteh auch meinen Freund, der eben nicht möchte, dass der Teppich auf diese Art...öhm..<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reinigt wird.

Heute hat er schon zweimal auf den Teppich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>pullert...aber ich kann mir nicht erklären warum. Das waren auch keine kleinen Markierun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, sondern mehr so ein: Ich brauche ne halbe Klopapierrolle damit es wieder trocken ist.

Das einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> was ich mir erklären könnte, ist, dass er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bürstet wurde...um sich zu "rächen", aber warum hat er dann überhaupt still <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten beim Bürsten? Und warum dann zweimal? Total seltsam :/

Liebe Grüße
Quirly

PS: Wenn Blume jetzt auch noch undicht wird, dann schrei ich! ._.
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 22.08.2012    um 22:37 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Quirly,

das ist natürlich eine schön blöde Sache, aber leider <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade bei Teppich eine ziemliche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahr. Kaninchen mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n's beim pullern leider <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn weich unter dem Boppes, das haben schon viele in leidlicher Erfahrung feststellen müssen.

Jetzt habe ich aber doch mal eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Verständnisfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (bitte verzeih, dass ich nicht ganz im Bilde bin):
Kloper ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade in Kastraquarantäne, das entnehme ich deiner Aussa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, er dürfe nicht zu den Mädels, stimmt das so?
Wie alt ist er denn?
Ist er auch erst seit zwei Wochen bei euch? Und hat er von Anfang an den Auslauf im Wohnzimmer bekommen, oder erst nach einer Weile?
Soll er da später mit den Häsinnen leben, oder gibt es dann woanders ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>?
Pinkelt er immer an die selbe Stelle, oder doch "überall und egal wo, hauptsache auf dem Teppich"?
Sein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, welchen Boden habt ihr darin, und hat der dort eine separat ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>streute Kloecke, wenn ja mit was it die ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>streut?
Und zu guter letzt: Die Häsinnen haben dort keinen Auslauf, richtig?

Viele Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, aber daran siehst du vielleicht schon, dass in meinem Kopf auch viele Mögliche Gründe und Lösungsansätze herumschwirren - kommt eben ganz auf das tatsächliche Problem an...


Du hast ganz recht, das Wort "rächen" in Gänsefüßchen zu setzen - ich würde es hier allerdings überhaupt nicht benutzen. Protestpinkeln aus Rache, das setzt ja ein komplexes Verständnis von "Schuld", "Verantwortung" und dem "Wert" einer Handlung voraus - und die Fähigkeit zu zeitversetzt auftretendes Handeln miteinander zu verknüpfen. Auch wenn Kaninchen nicht doof sind, ich glaube sie sind keine Philosophen.
An urinieren aus ANgst/Panik heraus glaube ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne, nicht aber an Frustpinkeln (oder doch, ja, abernicht in diesem zusammenhang).

Ich glaube eher, dass das ein territoriales Problem ist. Entweder ist das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu sehr sein "Schlafplatz", so dass er diesen nicht beschmutzen will (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>=drinnen, Wohnzimmer=draußen). Oder drinnen im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist das pieseln unbequem/unan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nehm aus ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndeinem Kaninchengrund (Klo zu hart; liegt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn im Klo, aber un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn im Nassen; Kloschale schon zu schmutzig(nein, ich will euch nichts anhän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n..!); <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> beim Auslauf zu weit weg,...). Mag auch sein, dass er draußen "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n" etwas markiert (die Häsinnen, ein anderes Haustier, euch,...).

Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, obi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n können vielleicht mehr Licht in die Sache brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 22.08.2012    um 23:07 Uhr   IP: gespeichert
Hallo

Macht doch nix, ich kann mir auch nicht alles merken...und immerhin bietest du mir ja Hilfe an...da kann ich ja auch noch etwas erzählen :D

Klopfer soll der Mann meiner Häsinnen werden und ist derzeit im Wohnzimmer isoliert. Er stammt aus einer Zuchtauslösung, war dort "Zuchtbock"...aber es war auch "nur" eine Hobbyzucht. Der kleine Herr ist wohl etwa vier Jahre alt.
Letzten Freitag wurde er deshalb kastriert - weil ich möchte vieles, aber sicher keine kleinen Kaninchen.

Meine Mädels leben in einem anderen Zimmer und haben auch nur noch dort Auslauf. Blume durfte früher allerdings ins Wohnzimmer. Sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nießt es viel Platz zu haben ;)
(Natürlich durfte Bambi auch, aber sie hat es nicht so sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nutzt ^^)

Klopfer hat PVC als Untergrund in seinem kleinen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> so wie eine Käfigunterschale als Klo. Aber dort legt er sich auch manchmal hin. Ich habe deshalb eine Käfigunterschale <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen, da ich dadurch den "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sicherten" Boden vergrößern konnte. D.h. die Käfigunterschale überlappt nur etwas mit dem PVC, aber steht nicht komplett drauf. Immerhin hatten wir nur noch einen PVC-"Rest". Außerdem haben wir auch im normalen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> eine Käfigunterschale als Klo. (Früher waren es Katzenklos, aber Blume wollte immer in das in dem Bambi lag. Das hat etwas für Unmut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sorgt. Also haben wir eine Käfigunterschale rein (und noch ein weiteres Klo), aber in der Käfigunterschale hat jedes Mädchen jetzt sein Eckchen.)
Ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>streut wird mit handelsüblichem Sä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>späne. Allerdings mit Unterbrechun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Nach der Kastration bekam er Stoff (Bettspanntuch/Handtücher).

Auslauf im Wohnzimmer bekam er am 2. Tag seines Hierseins. Nach seiner Kastration haben wir ihn zwei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen. Er hat auch mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlafen, vor allem da es so warm wurde. Aber nach seinen stürmischen Begrüßun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns am 2. Tag nach der Kastration und dem Herumsprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, habe ich mich Abends entschieden ihn wieder etwas rauszulassen. Am Anfang war ich nur etwas unsicher we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n den Nähten, aber bei der täglichen Kontrolle sahen die (meiner Laienhaften Meinung nach) recht gut aus. Seine Buddelkiste (er ist das erste Kaninchen, das darin auch wirklich buddelt) wurde ihm aber versperrt. Der Sand war mir für seinen Hintern dann doch zu fein.

An Angst als Erklärung glaube ich weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r. Nicht, dass es nicht möglich wäre, aber ein Kaninchen, dass dauernd um unsre Beine rennt, beim Bürsten still hält, wenn es futter dafür bekommt, und neugierig an Staubsau<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn schnuppert anstatt sich zu verstecken, wird nicht aus Angst...naja ^^

Er hat sich bisher zwei Stellen raus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sucht. Eine etwa an der Stelle an der er auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bürstet wurde (aber etwas zeitversetzt)...und die andere war in der Nähe der Käfigunterschale, aber eben auf der anderen Seite des Gitters. Er hat es auch nicht so mit...nachdenken. Oder "schlau" agieren. Wenn die Tür zu seinem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> offen ist, er sein Futter ausversehen rausschiebt, dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht er nicht durch die Tür, sondern versucht das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu verschieben um an das Futter heranzukommen. D.h. beim 2. Mal könnte es auch einfach so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen sein, dass er nicht rechtzeitig zurück in das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden hat. So doof es sich auch anhört...

Die Käfigunterschale wurde heute erst frisch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht - das Teppichpullern passierte erst eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Stunden danach. Und er nutzt die Käfigunterschale auch - er ignoriert sie nicht, sondern nutzt sie fleißig. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade an den warmen Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n schaue ich darauf, dass alle drei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan>halti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Futter bekommen und das muss halt auch raus.

Unser Plan war, dass wir mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> vllt nochmal komplett sauber machen und dann mal schauen ob er nur in die Käfigunterschale macht oder ob in seinem kleinen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fängnis auch etwas daneben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Bei ihm ist das manchmal etwas schwerer festzustellen, da er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne durch den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>napf läuft oder ihn halb umkippt...so dass es ja schon nass ist, aber es kam ja nicht unbedingt aus ihm raus. Aber ich möchte das Tier auch nicht die nächsten fünf Wochen einsperren müssen.

Aber wenn es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen war, weil Blume und Bambi früher in den Raum durften, warum dann erst heute? Er hatte fast zwei Wochen Zeit den Raum zu markieren.

Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 23.08.2012    um 00:03 Uhr   IP: gespeichert
Hallo nochmal,

also das mit der Angst meinte ich gar nicht auf euren Fall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>münzt, sondern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerell, weil oft Menschen sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ein Tier täte etwas aus Protest oder Rache und ich das immer schwierig finde. Und dass ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerell nicht an Protestpinkeln, allerdings sehr wohl an Angstpinkeln oder Stresspinkeln glaube. Ging nicht os sehr um Klopfer, ich quassele nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn und viel

Die Idee des "übermarkierens" von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ruchsspuren der Häsinnen halte ich nach deinem letzten Posting auch nicht mehr für wahrscheinlich - wenn sie zeitversetzt im selben Raum Auslauf bekämen wie der Rammler, dann würde das eventuell Sinn machen, aber so wie es jetzt ist tatsächlich eher nicht.

Für wahrscheinlicher halte ich entweder
- dass er den Teppich unterm Hintern einfach besser findet als die pieksi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Holzspäne (und da wäre er nicht der einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> - frag mal die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>beutelten Halter von langohri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Sofa- oder Bettpinklern )
- dass das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> für ihn inzwischen "Bau" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden ist; und Kaninchen normalerweise (klar, gibt es Ausnahmen) vermeiden, ihren Ruhebereich zu beschmutzen wenn es nur ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd möglich ist. Dieser Unterschied zwischen drinnen und draußen wird ja durch die unterschiedlichen Bodenbelä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und Wohnzimmer noch verstärkt (bei Teppichboden ist PVC natürlich die beste Lösung, darüber müssen wir nicht reden - nur in dem Fall spielt es halt möglicherweise negativ mit rein)

In beiden Fällen liegt ein ziemlich blödes Missverständnis zwischen Rammler und seinen Menschen vor. Ziemlich blöd ist es deshalb, weil hier keine einfache Lösung möglich ist.
Habe jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade etwas herumüberlegt, aber mir erscheint als aussichtsreichste Variante nur, dem Tier erstmal 2-3 Wochen stren<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>knast "anzutun". Und natürlich die strapazierten teppichstellen bestmöglich zu "entklopfern". Wenn der kleine Mann so gar nicht mehr rauskommt und immer seine auserwählte Pipistelle im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nutzen muss, dann setzt sich das eventuell fest - und wenn er später Auslauf bekommt nutzt er diese weiter (so tun es ja Kaninchen im haus üblicherweise). Da er ja superschnell nach Ankunft von euch Auslauf bekam (toll, übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns!) hatte er einfach keine Zeit, einen bestimmten "Ort" innerhalb des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s fest in die Routine zu nehmen.

Ich bin ja kein Kaninchen und kann wirklich nur raten - aber für mich sind die zwei oben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nannten einfach die wahrschienlichsten Ursachen - und die vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ne Lösung meiner Meinung nach die mit den besten Aussichten auf einen bald schon "trockenen" Auslauf.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 23.08.2012    um 00:16 Uhr   IP: gespeichert
Danke schonmal für den Rat!

Aber er hatte die zwei Wochen ein festes Eck...der Rest der Käfigunterschale wurde mehr zum Schlafen benutzt. Das hätte ich vielleicht noch weiter ausführen sollen. Vielleicht war es der Wechsel von Handtüchern zurück auf Streu, der "Unbeha<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n" verursachte. Aber wir versuchen das jetzt einfach mal mit dem "Aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hverbot"...

Die Stellen wurden mit Toilettenpapier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>säubert und es kam schon Glasreini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r drauf. Das ist übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns kein Teppichboden, sondern ein Teppich auf Holzboden...und auch wenn es sich doof anhört...lieber der Teppich als der Holzboden. Der hat nämlich tolle Rillen in die alles Reinlaufen könnte.

Und er durfte so früh raus, weil er wirklich ein liebes Kerlchen ist. Er sucht re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lrecht den Kontakt (da er auf Futter hofft) und stellt auch fast nichts an. Heute wollte er in die Mülltüte krabbeln als mein Freund die Käfigunterschale sauber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht hat. Ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie haben die es ihm an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan. Oder er hüpft auf Kartons...oder in den Blumentopf, aber er kommt nicht auf die Couch. Er ist ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie mehr ein "Bodenkaninchen". Trotzdem bereitet das Ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sperrtsein mir auch Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n - Ich weiß nicht wie hoch er sprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann und die alten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>elemente sind nur 60cm hoch. Kann weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Auslauf sein Interesse an Ausbruchsversuchen wecken? Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> verschieben das macht er ja eh schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne. Deshalb sind die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>elemente mit Kreppband aneinander <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klebt, da er sie sonst wohl schon voneinander <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt hätte.

Aber einfach mal schauen. Mit viel Glück läuft alles gut und in fünf Wochen erobere ich mein Wohnzimmer zurück =)

Liebe Grüße

  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 23.08.2012    um 22:29 Uhr   IP: gespeichert
Okay...vielleicht eine etwas doofe Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, aber da es ja mit seiner Isolationshaft zu tun hat, wollte ich keinen neuen Thread erstellen...der Plan ist ja, dass Herr Klopfer lernt, dass nur die Kloschale auch wirklich sein Platz für den Pipi ist...und dafür soll er ein Weilchen in seinem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bleiben.

Aber wie fixiere ich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>? Der reißt die ganze Zeit daran herum, ganz schlimm ist es wenn mein Freund und ich im Raum sind. Er hebt die Gitter sogar mehrere Zentimeter an...und schiebt wirklich was das Zeug hält :/
Schön das Widderköpfchen da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und es wird <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schoben.

Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hat an drei Seiten eine Umgrenzung - Couch/Wand/Schrank, aber die Vorderseite ist...offen. Wir haben es schon mit 1kg Hanteldingsda probiert, aber die schiebt er ohne Probleme weg. Fällt euch etwas ein mit dem ich es fixieren könnte ohne extra Steine kaufen zu müssen? :(
Die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>elemente sind auch nicht unbedingt beweglich miteinander verbunden. Ich hatte sie mit Kreppband aneinander <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klebt, da nur ineinanderhän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mir bei dem Dickkopf etwas zu unsicher schien...

eine hilflose
Quirly /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 23.08.2012    um 22:50 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Quirli,

was nicht unbedingt schön ausschaut, aber recht effektiv ist, sind große Pappbahnen oder Holzplatten mitetwa 30cm Höhe - von Innen an den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gittern befestigt verhindern sie, dass das Kaninchen überhaupt das Gitter "packen" kann - zwar kann es dann auch nur noch rausgucken, wenn es ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo drauf sitzt, aber das Klapperproblem löst man so zuverlässig und günstig...

Wäre jetzt das erste, was mir einfiele.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 23.08.2012    um 22:57 Uhr   IP: gespeichert
Sei mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>grüßt meine Retterin in der Not ;)

Es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r um das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>klapper...sondern mehr darum, dass das Kaninchen eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Zentimeter mit dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wandert und es verschiebt. Dafür muss er nicht mal mit dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>biss das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> packen, sondern es reicht der Dickkopf.

Er nagt nur an der Gittertür... ^^

Mal schauen ob ich mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug Pappe finde :>
Wir wollten einen der alten Kartons entsor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, den könnte man vllt. verkleinern. Dank Schlecker haben wir einen riesi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Ersatzkarton für die VG...

Grüße =)
  Top