Auf den Beitrag: (ID: 303511) sind "5" Antworten eingegangen (Gelesen: 2092 Mal).
"Autor"

Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht ihr mit Krankheit um? Was sollen wir tun?

Nutzer: bunnyrabbit
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 23.07.2012
Anzahl Nachrichten: 17

geschrieben am: 23.08.2012    um 16:37 Uhr   IP: gespeichert
Ich lese hier schon län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r mit und brauche etwas Hilfe.
Hier erstmal der emotionale Teil. Das akute Problem werde ich in einem separaten Thread posten: Ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s ist einem Freund ein verstörtes ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schüchtertes, ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>regnetes Kaninchen zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hoppelt. Wohl aus keiner guten Haltung... Erst wollten wir Ihn ins Tierheim <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben aber wir haben ihn sofort ins Herz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen. Nach eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Zeit haben wir ihn kastrieren lassen und eine Kaninchendame aus dem Tierheim dazu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt. Sie kam aus schlechter Haltung und hatte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kratzt und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bissen. Mit viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>duld haben wir über die Jahre Ihr Vertrauen in Menschen oder zumindest uns zurück<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>winnen können. Die beiden waren ein Herz und eine Seele.
So sehr wir keine Kosten und Mühen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>scheut haben mit hasensicherem Wohnzimmer mit auf die Couch sprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und alles drum und dran und Auslauf draußen, Futter und alles hasen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>recht... immer wieder Krankheiten. Er hatte fast einen Darmverschluss (die Tierärztin die wir damals kennen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lernt haben hat ihm das Leben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rettet), dann immer wieder Zähne stutzen (trotz richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>m Futter) und am Ende über viele Wochen E.C. Er konnte seine eine Pfote nicht mehr bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ist immer wieder um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen. Vor und nach der Arbeit "Krankengymnastik" um die Muskeln aufzubauen, Medikamente, mal wurde es besser, aber am Ende haben wir den Kampf verloren. Es hat uns das Herz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brochen aber wir haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kämpft. Leider starb er am Ende an Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nödemen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade als seine Kraft etwas zurückkam. Ich heule immernoch wenn ich daran denke. Wir konnten nichtmal Abschied nehmen. Es ging alles so schnell... Was haben wir ihn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>liebt...
Das war vor einem Jahr. Wir haben unsere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>liebte Hasenfrau (die auch schrecklich unter dem Verlust <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>litten hat) wieder ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftet. Ein supersüßer Widder. Vor ca 2 Monaten bemerkten wir leicht verändertes Atmen bei unserer Süßen. Sie hatte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>bärmutterkrebst der bereits in die Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> metastasiert war. Wir haben ihn noch eine schöne Zeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Vor einem Monat mussten wir Sie einschläfern lassen. Das war das schlimmste was ich jemals mitmachen musste. Aber wir sind bis zum Schluss bei ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>blieben. Haben Sie nicht allein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen. Mir zerreist das immernoch das Herz.
Um unsern Hasenmann nicht alleine zu lassen haben wir eine süße jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Hasendame von einer privaten Tierrettung bei uns auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen. Die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung lief super.... Leider auch hier wieder Krankheit...
Sie schnupft.... schon eine ganze Weile. Die vertretungs-Tierärztin hat es mit Zylexis probiert und jetzt ein AB dazu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>beben.... Sie meinte, wenn dann hätte sich ihr Partner sowieso schon an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>steckt, sollen die beiden nicht trennen. Es ist bisher nur klarer Ausfluss, dazu im anderen Thread mehr... Ich bilde mir ein, dass seine Nase auch minimal feucht ist, vielleicht bilde ich mir das aber auch nur ein. soviel Leid immer wieder mit zu erstra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ohne Pausen zerreißt uns.... Jetzt hab ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen, dass unser Hasenmann an einem Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> anscheinend Herbstgrasmilben hat. Das hat das emotionale Fass wieder zum überlaufen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht.
Ich weiß nicht mehr weiter. Ich habe solche Angst dass es chronischer Schnupfen wird und er es auch bekommt und die Hasen und wir wieder soviel Leid erstra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n müssen. Ich wünsche mir so sehr einfach nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sundheit für die kleinen....
(Hier und da mal ein Pilzbefall oder kleinigkeiten hab ich garnicht erwähnt.)
Mein Freund steht kurz vorm Burnout, unsere Beziehung leidet, unsere Herzen zerbrechen. Wir haben über 1000 euro schon für Tierärzte bezahlt. Ich bin nur ein Student und habe nicht viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ld. Trotzdem würde mein letztes Hemd für unsere Hasen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.... Mein Freund auch.
Es ist einfach so belastend immer wieder neues Leid mit zu durchleben. Ich weiß einfach nicht mehr weiter... mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wieder zum Tierarzt, AB Spritze für sie, ihn checken lassen we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Milben. Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich wollte ich mich mit den beiden raussetzen in den Garten. Jetzt trau ich mich nichtmal mehr das.... Am Montag kommt unsere Tierärztin wieder, dann zu ihr und schauen wie's weiter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht....
Wieso immer wieder dieses leiden? Ich wünsch mir doch nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sundheit...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 23.08.2012    um 18:05 Uhr   IP: gespeichert
Okay damit wären wir bei der philosophischen Grundsatzdiskussion, der Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nach dem warum.
Ehrlich es ist mir nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die zu beantworten und ich kenne auch keinen der das kann.
Zuerst mußt du dir klar machen das der Mensch eine unerhört hohe Lebenserwartung hat, die Wahrscheinlichkeit das du deine Haustiere überlebst ist sehr, sehr hoch! Ausser du stehst auf Schildkröten.
Also solltest du dich mit dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken anfreunden das du sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen lassen mußt, wenn die Zeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen ist, ob du das in dem Moment möchtest ist unerheblich oder ob du den Moment für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen hältst.
Glaub mir ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>liebtes Tier nach vielen Jahren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen zu lassen ist sicher nicht einfacher wie nach weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Ich spreche aus Erfahrung, ich mußte nach 24 Jahren mein Lieblingspferd einschläfern lassen, es gibt Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> die sind unausweichlich, denen muß man sich stellen.
Du wirst ja auch nicht auf eine Beziehung verzichten wollen, weil er dich vieleicht ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd wann verlässt.
Freu dich über jeden Tag an dem du deine Tiere hast, das ist mein Rat.
Trauer braucht ihre Zeit, inni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühle zu einem Tier sind schön, aber erzwin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n könnt ihr es nicht, das sie bleiben. Wer das nicht akzeptieren kann sollte keine Tiere halten. Ich habe schon viele Tiere verloren, ich bin schon etwas älter, im Laufe eines tierlieben Lebens kommt da so eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s zusammen. Ich denke an jedes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne zurück und ich liebe meine derzeiti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sehr, aber mir ist klar das ich Pech und Glück haben kann, mache bleiben län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r ,das ist wunderbar, aber wenn sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen stirbt man jedesmal ein bischen mit.
Konzentriert euch auf den Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nblick und vermiest euch den nicht mit der Angst vor der Zukunft. Ihr solltet euch auch klar machen das eine gute Haltung in eure Verantwortung fällt, aber das es immer Tiere gibt die trotzdem krank werden und das auch der Einsatz von viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ld den Tod nicht verhindern kann. Richtet euch nach der Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, hat das Tier noch Lebensqualität, nicht gibt es noch eine Behandlung die sein Leben verlän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rt. Die Län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> eines Lebens sagt nichts über seine Qualität aus.
Die Entscheidung ein Tier einzuschläfern ist nicht leicht, aber sie ist auch ein Privileg, denn wir müssen bis zum bitteren Ende weitermachen.

Mein Gott was für lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Text aber das ist auch ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie ein wahnsinnig komplexes Thema, ich weiß jetzt nicht ob es mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist es nicht herzlos klin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu lassen, denn das sollte es nicht sein.
Aber es wird dir auf län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>re Sicht besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen wenn du oder ihr ein paar Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> akzeptiert, da bin ich mir sicher.



CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 23.08.2012    um 19:14 Uhr   IP: gespeichert
Ich kann Dir leider auch keinen wirklichen Rat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, da auch ich einen Weg suche.

Wir haben in diesem Jahr auch schon viel Leid, Krankheit und Tod ertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, nicht "nur" mit den Kaninchen. Unsere VG war nicht harmonisch und wir hoffen immer noch auf einen Durchbruch. Wenn sie sich mal wieder anfauchen, bin ich fast soweit über die Aufgabe der Kaninchenhaltung nachzudenken. Ich möchte nicht wieder ständig zum TA. Das schaffe ich finanziell auch nicht auf Dauer. Aber dann kuscheln sie sich wieder in mein Herz, ein süßer Blick und all die schlimmen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken sind weg.

Ich versuche momentan sehr bewußt die weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n schönen Momente zu erleben und sie in mein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>dächtnis einzubrennen. Damit ich Kraft für die nächste Prüfung oder Herausforderung habe. Es gibt immer im Leben Schönes und Trauri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s. Wichtig ist das Schöne über die trauri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht zu übersehen. Für mich ist das schwer. Ich möchte es meiner Familie und meinen Tieren recht und schön machen und ich stoße immer wieder an meine Grenzen. Ich kann nur tun was ich kann und der Rest ist nicht in meiner Hand. Das muss man akzeptieren, sonst übernimmt die Traurigkeit und Verzweiflung das Ruder.

Vielleicht tröstet es Euch, dass Ihr nicht alleine seid mit diesem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl.

Ich drücke Euch die Daumen, dass sich der Schnupfen gut behandeln lässt und Eure Süßen damit gut klar kommen - und vor allem das jetzt endlich Ruhe einkehrt und ihr Euer Zusammenleben mit den Kaninchen jetzt erstmal unbeschwert <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nießen könnt und Kraft schöpfen könnt.

Liebe Grüße
Stefanie
  Top
"Autor"  
Nutzer: SandyBa
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 10.08.2012
Anzahl Nachrichten: 56

geschrieben am: 23.08.2012    um 19:43 Uhr   IP: gespeichert
Das ist wirklich nicht schön ein ans Herz<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsenes Tier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen zu lassen.
Viele wissen wie dass ist.
Mit einem schlag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es los erst die eine dann die andere Krankheit.
Ich schliesse mich den anderen an, versucht viele schöne Momente zu haben, Fotos machen eine Colla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> an die Wand brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit schönen Erinnerun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n durch den Kopf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen lassen.
Ich habe schon meine drei liebsten kleinen verloren.
Sind keine Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen sondern Meerscheinchen Susi,Mausi und Knutschi.
Knutschi ging dieses Jahr am 18.05.2012
Sie wurde über 5 jahre alt hatte nie etwas nur einmal Läuse, aber dann schlag auf schlag ging es Ihr schlechter und ich konnte nicht viel machen ausser sie auf Meine Brust le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n streichln und mit Ihr reden bis es zuende war.
Mir tut es immernoch weh, ich kenne eure <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühle.
Bitte versucht alles um es den Beiden so schön wie möglich zu machen, dass macht Ihr sehr gut.
Ich würde auch mein letztes Hemd her<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.

Viel glück und ich möchte immer hören wie es den beiden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.
Liebe Grüße
von SandyBa mit Babsi und Bugs
  Top
"Autor"  
Nutzer: kleopaja
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 16.06.2012
Anzahl Nachrichten: 106

geschrieben am: 23.08.2012    um 22:24 Uhr   IP: gespeichert
Ich glaube viele von uns waren auch schon mal an dem Punkt, wo man mit dem Schicksal hadert.

Ich habe auch alle paar Monate mal eine Krise, weil ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndetwas mit meinem chronisch kranken Nin ist und mir vor Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>führt wird, dass das Leben endlich ist. Für eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> früher und für andere später. Es zerrt an der ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Kraft und ja auch der finanzielle Part ist nicht unerheblich. Man sieht beim TA dann immer die $$-Zeichen. Und dann schmecken auch Nudeln mit Tomatensoße auf einmal über einen län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ren Zeitraum sehr lecker.

Auf der anderen Seite liebe ich meine Nins und sie brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mich zum Lachen. Dann ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sse ich auch die Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nieße ihre Lebenslust.

Ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lernt - mich auch mal im Forum ab und an auszukotzen - und dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es wieder. Die einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Alternative wäre, die Nins abzuschaffen. Das möchte ich aber doch nicht.

Ich hoffe Euch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es bald besser und das ihr für Euch eine Lösung findet.



  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 23.08.2012    um 22:52 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: bunnyrabbit
Ich lese hier schon länger mit und brauche etwas Hilfe.
Verständlich - und zunächst einmal mein Mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fühl.

Man muss zunächst verstehen, warum das alles passiert. Nämlich weil Kaninchen vielerorts immer noch als minderwerti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Tiere betrachtet werden und aus einer unverantwortlichen, miesen Zucht stammen. Daher haben sie soviele und teilweise schwere Krankheiten.

Und da man das meist nicht im Vorfeld weiss und die Herkunft unbekannt ist, hat man dann auch mal Pech mit seinen Tieren. Voraus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt die ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ne Haltung und Ernährung ist gut.

Und ihr habt offenbar schlichtweg auch noch Pech. Das ist übel und emotional kaum auszuhalten.

Es gibt Halter, die haben nur 2 Kaninchen und niemals Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Man bekommt schon fast den Hals auf solche Menschen, weil man sich selbst ein Bein ausreisst und immer nur (in meinem Fall, da ich einen großen Garten habe) noch am Löcher buddeln ist.

Im Sommer 2009 habe ich 16 Tiere verloren und an mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zweifelt. Wann immer ich die TA-Praxis betrat, sah mich meine TÄ mitleidsvoll an und sagte: "Nicht schon wieder, Frau Oerke....?" 2 meiner Tiere habe ich damals nicht wieder mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen - ich konnte es nicht mehr ertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wieder ein Loch zu buddeln.

Mich haben die Menschen in meiner Familie und die Mädels im Team auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, mir Zeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen und meine Trauer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>teilt. Zwar trauert jeder anders, aber mir hat es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen.

Die Antwort auf all diese furchtbaren Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> heisst: Aufklärung & Tierschutz. Das kann jeder schon im kleinen betreiben und damit helfen, dass keine kranken Tiere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>züchtet und später verkauft werden. Das mag ein mühseli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schäft" sein, doch die wiederum emotionale Belohnung dafür wiegt eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s auf.

Ich habe im Laufe der Jahre nun rund 400 Notfalltiere auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen, die meisten davon vermittelt und mich bemüht, ein tolles Zuhause zu finden, manche auf Gnadenhof <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen und eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> behalten, weil sie mein Herz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rührt haben.

Und wie sagte meine TÄ mal, nachdem ein Tier erst kurze Monate nach dem Aufenthalt hier verstarb: "....es waren die besten Monate seines Lebens, sie haben dem Tier Lebensfreude und Qualität <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schenkt. Manchmal muss das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n."

Und wenn wir sie dann noch in Würde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen lassen dürfen, ist das mehr, als die meisten Kaninchen je erfahren. Um das zu erreichen und das Ziel nie aus den Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu verlieren, tun wir hier, was wir tun.

Und wir hören Menschen wie Dir zu - weil wir es verstehen.

Kopf hoch

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  TopZuletzt geändert am: 23.08.2012 um 22:54 Uhr von Susanne