"Autor" |
Häsin holt die kleinen aus dem Nest |
|
geschrieben am: 24.08.2012 um 07:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n allerseits
Wir haben ein Problem:
Unsere Häsin hat vor ca. 4 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n 3 Jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bekommen. Sie sind alle wohlauf und werden von ihr auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>säugt (wenn ich früh mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns aufstehe und nachschaue, ist das Nest offen und die kleinen haben Ku<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lrunde Bäuche). Das Nest macht sie dann während des Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s wieder richtig fest zu.
Der Bock wurde eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> vor der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>burt schon von ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt (separater Käfig). Sie haben aber einen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsamen Auslauf vor den beiden Käfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wo wir sie dann abwechslungsweise alleine rein lassen.
Nun haben wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern Abend den Bock (versehentlich) nicht wieder ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sperrt. Heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n war er auf dem Käfig des Mädels. Als ich in den Käfig schaute, war sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade daran, das dritte Jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> raus zu "krauen". Das heisst, mit den Vorderpfoten wie beim Graben nach hinten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schoben. Die anderen zwei la<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zusammen in einem Haufen des "Nests". Das heisst, mit den Vorderpfoten wie beim Graben nach hinten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schoben. Das Nest im Häuschen ist sozusa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nicht mehr existent.
Kann es sein, dass sie durch die Anwesenheit des Bocks nervös wurde und das Nest als nicht mehr sicher betrachtet?
Wie sollen wir vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, damit den kleinen nichts passiert? Im Käfig wäre noch eine Wurfkiste, die aber bis auf von uns ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legtes Material leer ist. Sie hat es vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, das Häuschen als Nest zu benutzen.
Können wir sie Ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie unterstützen? Habe die Jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n jetzt mal ins Häuschen zurück <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt und in diesem Bereich des Käfigs mit Tüchern einen Sichtschutz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut. (ebenso im Käfig ein Tuch runter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hängt).
Die kleinen hatten übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns auch heute Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n richtig runde Bäuchlein. Denke nicht, dass sie sich nicht um sie kümmern will... Sah halt schon brutal aus, wie sie mit den kleinen Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Tra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Kaninchen ihre Jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nicht mit dem Mund umher (wie z.B. Katzen)?
Danke jetzt schon Mal für Hilfestellun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Grüsse
Mike |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.08.2012 um 09:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Mike,
warum die Häin das Nest "ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brochen" hat und den Nachwuchs dort weg haben wollte kann ich dir nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau beantworten - ob es an der Präsenz des Rammlers lag (der ist doch hoffentlich kastriert worden?), oder ob in der Nestecke <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerell etwas liegt, was der Häsin als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährlich vorkam, oder ob die Häsin die ganze Wurfversorgung abbrechen will weil mit dem Nachwuchs etwas nicht stimmt (wo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n spricht, dass sie die Kleinen weiterhin versorgt) das weiß ich nicht.
Wichtig, dass ihr dafür sorgt dass der Nachwuchs auf einer Stelle liegt, so dass die Welpen sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nseitig wärmen, und dass ihr der Häsin eine Art "Ersatznest" zur Verfügung stellt; nur nicht zu viel machen, das meiste besor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die Häsinnen selbst und es kommt sogar vor dass sie selbst ein zweites Nest bauen, wenn das erste Nest <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>litten hat oder der Wurf sich selbst in zwei teilt.
Und wenn ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd möglich, sorgt halt dafür dass der Rammler gar nicht erst mehr so nah an die Nistecke kommt - Sichtschutz ist schön und gut, aber die Präsenz des anderen Tieres nehmen Kaninchen ja trotzdem mehr als deutlich wahr.
Ins<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samt: Macht nicht zu viel, die Häsinnen erledi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n das ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich schon ganz gut von selbst. Oftmals haben sie ihre Gründe und wir Menschen verstehen oder sehen die einfach nicht,
alles Gute dem kleinen Wurf! |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.08.2012 um 09:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke. War halt ein bisschen Aufregung, so mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns um halb 6. Aber jetzt hat sie ihre Ruhe. Der Jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> war schon beim Tierarzt.
Werden wohl schauen, dass wir ihn für die Zeit in ein anderes Zimmer verfrachten... Nicht dass er die Kleine mit ihren Kindern noch mehr är<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rt. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.08.2012 um 10:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: mikez
Werden wohl schauen, dass wir ihn für die Zeit in ein anderes Zimmer verfrachten... Nicht dass er die Kleine mit ihren Kindern noch mehr ärgert. |
Hallo,
ist wohl besser so Ob's nun tatsächlich der Auslöser war, oder nicht: Schaden wird es auf keinen Fall, und so habt ihr eine mögliche Ursache dann schonmal aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>räumt.
Ist auch für die spätere Wiederzusammenführung von Häsin und Rammler besser, wenn sie sich zuvor eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Wochen langweder riechen noch sehen konnten.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|