Auf den Beitrag: (ID: 303931) sind "7" Antworten eingegangen (Gelesen: 3194 Mal).
"Autor"

Dicke Blutkruste im Ohr - MILBEN!!

Nutzer: bineschnute
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2535

geschrieben am: 27.08.2012    um 10:23 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Ihr Lieben,

beim Kaninchen Check-Up gestern h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich bei Keks eine dicke Blutkruste im Ohr festgestellt.

Mir ist nicht aufgefallen das er in letzter Zeit besonders häufig am Ohr gekratzt hätte, oder mit dem Kopf wackelt.

Im linken Ohr ( nicht am Außenohr, sondern richtig tief im Gehörgang) ist alles rot zerkratzt und ein dicker Blutpfropfen verstopft praktisch den kompletten Eingang.

Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e mich gestern so erschreckt, dachte erst er ist vielleicht auf den Kopf gestürzt und es blutet von innen raus.
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er ich denke eher er hat vielleicht einen Fremdkörper im Ohr und versucht Ihn rauszuholen.

<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er es geht ihm super gut, er ißt, tobt rum, verhält sich wie immer

Ich gehe heute nach der Arbeit gleich zur TÄ mit Ihm.

Hat jemand von euch eine Idee was es sein könnte ?
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino

Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen
  TopZuletzt geändert am: 28.08.2012 um 07:47 Uhr von bineschnute
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 27.08.2012    um 10:52 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

also wenn Du das Gefühl hast, dass Tier hat einen Femdkörper im Ohr würde ich auch den Tierarzt aufsuchen.

Auch um Entzündungen oder eventuelle Knorpelschäden auszuschließen, würde ich vorsichtshalber einen Tierarzt aufsuchen.
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 27.08.2012    um 14:17 Uhr   IP: gespeichert

Wie geht es dem lieben Gebäckchen ???
Was hat der TA gefunden im Keksöhrchen ???

Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: bineschnute
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2535

geschrieben am: 27.08.2012    um 14:47 Uhr   IP: gespeichert
Bin noch in der Arbeit, um 15:30 gehts zum TA.
Geb euch dann bescheid wie es meinem Knusperkeks geht
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino

Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: bineschnute
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2535

geschrieben am: 28.08.2012    um 07:47 Uhr   IP: gespeichert
Keks hat Ohrmilben und ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> echt keine Ahnung wo er sich die geholt hat.

Die TÄ hat die Blutkruste aus dem Ohr entfernt und alles akurat gereinigt. Danach hat er eine Wundsalbe ins Ohr bekommen und 30mg Selamectin ( Stronghold) ins Fell im Nacken. Es betrifft nur das linke Ohr.

In drei Wochen soll ich Ihm eine 2.Dosis ver<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>reichen. Alle 2 Tage soll ich Ihm Wundsalbe ans Ohr geben.

Es geht Ihm schon viel besser, heute morgen war er topfit und ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e auch nicht gesehen das er sich kratzt.

Krümel war zur Unterstützung mit d<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei, bei Ihr wurden die Öhrchen vorsorglich mitkontrolliert. Die TÄ hat etwas vom "Ohrenschmalz" sogar unterm Mikroskop angeschaut. Es wurden <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er keine Milben gesichtet.

Ich hoffe die anderen Drei h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en auch nichts. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> gestern alle drei kontrolliert, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nix gefunden. Ich soll <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er darauf achten ob sie sich vermehrt kratzen usw.
Außerdem müssen die drei "Großen" in 2 Wochen eh zum impfen. Da werden wir nochmal alle durchchecken.

Gibt es sonst was zu beachten?
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino

Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 28.08.2012    um 11:53 Uhr   IP: gespeichert


Ohhh igitt !!!

Hoffentlich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sich die 5 Freunde nicht bei einander angesteckt, oder bei irgendwelchen Katzen - und Igelfreunden.

Ich hatte eben Kontakt zu einer Bekannten, die schimpfte, weil ihre Nasen schon wieder Ungeziefer h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en, die sie sich vermutlich bei Familie Igel im Garten geholt h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en, und Emelys Wiesenfressers Kot ist auch schon wieder im L<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>or.

Vielleicht lassen sich Milben ja ähnlich übertragen.
Von einer Katze die vorbei wandert und ein paar Milbies <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>wirft, auf Kekse und ihre Krümel.

Das Keksi wird jetzt ja behandelt, und Krümel und das ital. Trio hast Du sowieso gut im Blick. Das ist ja klar wie Kloßbrühe !!!

Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: bineschnute
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2535

geschrieben am: 29.08.2012    um 07:42 Uhr   IP: gespeichert
Gestern <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>end h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich Keks das Ohr mit Calendula-Wundsalbe eingepinselt.

Er hat alles brav über sich ergehen lassen und zur Belohnung g<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>s Apfelchips.

Das Ohr sieht schon viel besser aus und er kratzt auch gar nicht mehr.

Auch bei den anderen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich nichts Auffälliges gefunden.
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino

Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 29.08.2012    um 08:21 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: bineschnute
Auch bei den anderen habe ich nichts Auffälliges gefunden.
Supi
Liebe Gruesse, Tanya



  Top