Auf den Beitrag: (ID: 3040) sind "2" Antworten eingegangen (Gelesen: 2852 Mal).
"Autor"

Am Freitag Kastration, Nachwirkungen bzw. Folgen???

Nutzer: Brina
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2007
Anzahl Nachrichten: 39

geschrieben am: 08.05.2007    um 09:42 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Ihr lieben,

so nun ist fast soweit am Freitag wir m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Monty kastriert und ich habe irgendwie Angst das irgend etwas schief gehen könnte oder Nachwirkungen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>treten!
Ich bringe ihn Freitagmorgen hin und kann ihn Abends wieder abholen nach dem er boch bisschen in Beobachtung bleibt. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e TA sind Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>tierfachärzte, aber habe halt bisschen mulmiges Gefühl, weil ich Charly erst vor <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Woche verloren habe (anderer Grund)!

Was habt ihr für Erfahrungen gemacht, wann sind sie wieder fit und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> was muss ich achten? Ist es besser in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> Zeitungen zu setzen danach wegen Infektionsgefahr! Ich werde sicherlich auch von m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Tierärzten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>geklärt, aber würde gerne eure Erfahrungen hören.

Grussi Brina
  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 08.05.2007    um 10:56 Uhr   IP: gespeichert
Anstatt Zeitung würde ich lieber Küchenrolle nehmen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> ist wesentlich saugfähiger! Muß man natürlich in der Kloecke mehrmals täglich wechseln, aber das ist nicht so schlimm. Uns wurde gesagt, daß er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> ersten paar Tagen nicht so viel hoppeln und am besten gar nicht springen soll, damit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Wunde nicht wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>geht! Wie lange das dann so gehen soll, da scheiden sich wohl <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Geister, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en sagen 2-3 Tage reichen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> anderen sagen, am besten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> gesamten 10 Tage so halten, bis <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Fäden gezogen werden... <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Wahrheit liegt wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich irgendwo in der Mitte, ich würde es auch davon abhängig machen wie sich der kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Racker verhält. Und wichtig ist, jeden Tag mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Blick <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Wunde zu werfen, falls sich da doch mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Anzeichen von Entzündung zeigen sollte kann man gleich zum TA und schnell dagegen angehen. Falls der kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e sich selber den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en oder anderen Faden von der Wunde "wegoperiert" (sprich rauszieht/-knabbert) sollte man natürlich, je nachdem wie lange <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> OP schon her ist, zur Sicherheit auch nochmal den TA dr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>gucken lassen.
Alles in allem sollte der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>griff für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>tierfacharzt mit Kaninchenerfahrung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Routine<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>griff s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Risiken bestehen natürlich immer, aber ich würde mir k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Sorgen machen, wird schon alles gut gehen!
Auch daß er noch bis abends zur Beobachtung bleiben soll finde ich gut, denn falls nach der OP wirklich noch was s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> sollte ist er gleich vor Ort und kann gut versorgt werden, das spricht in m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Augen für den TA (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige TÄ geben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Hoppler ja gleich nach der OP wieder mit nach hause, ich persönlich finde das nicht so gut).
Und wenn er wieder zu Hause ist solltest Du natürlich dar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> achten, daß er frißt und trinkt (natürlich nicht so<span class="markcol">firspan>t, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig Zeit sollte man ihm schon gönnen), manchmal tun sie das nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er OP nicht sofort von sich aus. Bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Bekannten von uns war es sogar so, daß das Böckchen gar nicht gefressen hat und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Tage mittels Spritze und Karottenbrei "zwangsernährt" werden mußte, bevor er wieder selbstständig gefressen hat, aber das ist nun wirklich der "worst case" und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ziemliche Ausnahme!
Viele hier im Forum haben das mit dem Kastrieren ihrer Böckchen hinter sich, und ich wüßte von k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em bei dem es irgendwelche Komplikationen gab, also nicht verrückt machen (lassen)!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2007
Anzahl Nachrichten: 39

geschrieben am: 08.05.2007    um 11:47 Uhr   IP: gespeichert
Danke, schon mal!

Ich habe es extra <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Freitag legen lassen, damit ich Zeit habe ihn unter Beobachtung zu halten am Wochenende!
  Top