|
geschrieben am: 28.08.2012 um 03:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: CyCy Für mich die allerwichtigste Frage: Was tut ihr,um die Augenprobleme zu diagnostizieren?
Du schriebst, dass eine Zahnproblematik ausgeschlossen wurde - wiegenau wurde das gemacht, gab es dazu ein Röntgenbild? Wenn nicht, sollte man das unbedingt anfertigen lassen.
Ist die Tränenflüssigkeit klar, oder dicklich und trüb?
Das mit dem Baden würde ich seinlassen - wegen Milben muss man ein Kaninchen doch nicht mehrfach die Woche baden..?
Hast du mal einen zweiten Tierarzt um eine uabhängige Meinung gebeten? |
Vielen lieben Dank für die nächtliche Antwort! (Und ich dachte, ich wäre ganz alleine hier und lese und lese und lese...)
Im Moment wird gar nichts mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan, um den Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nproblemen auf den Grund zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen. Zuerst, so hieß es, sollten die Milben verschwinden. Kann ich einerseits verstehen, da sie förmlich explodierten, aber ich muss Schnupp wenigstens alle zwei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> das Fell um die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n "einweichen" und durchkämmen, damit es nicht total einhärtet und dann ausfällt (das hatte ich am Anfang, und das war schrecklich). Zudem reibt er sich häufig die nassen Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, und wenn ich nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kämmt habe, werden sie rot und schwellen an (Bepathen hilft, aber er hasst es…). Die Vorderläufe haben entsprechend auch verhärtete Fellstellen, die ich nur schwer herausbekomme. Am Anfang habe ich ihn täglich "behandelt", konnte das aber nicht durchhalten, weil er, sobald ich ihn auf meinen Schoß nahm, direkt vor Angst urinierte. Das ist ein Teufelskreis - um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund zu werden, braucht er Ruhe, und ich setze ihn Stresssituationen aus, um zu helfen. Schrei!
Es wurde kein Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, lediglich tief in den Mund <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut (mit einer Klammer wurde das Mäulchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spreizt usw.). Das Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild werde ich einfordern.
Die Tränenflüssigkeit ist jetzt am blinden Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> klar (hier war auch das Durchspülen ein bisschen erfolgreicher), am „guten“ Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> trüb und zäh. Eitrig für mich als Laie. Am Anfang waren beide Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n „eitrig“. Übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns wurde bisher bereits fünfmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spült.
Danke, dass Du mir die Bestätigung gibst, dass das Baden nicht zweckmäßig ist. Aber, bitte sag mir, ist das mit dem Kämmen ok? Immerhin wirbele ich dann doch allerhand auf? Das ist auch etwas, was ich nir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo habe lesen können: Was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau sind diese Schuppen? Lebende oder ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>storbene Milben? Oder ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndetwas, das sie hinterlassen?
Ich bin vor zwei Jahren auf’s Land <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Der nächste Ort ist 15 km entfernt, und dort gibt es nur weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> TAs. Und der nächste TA Eurer Listen ist 60 km entfernt. Ich bin, wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, im Moment schwer verunsichert, und ich weiß einfach nicht, wie viele Autominuten ich einem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwächten Kaninchen zumuten kann. Gibt es da eine Faustre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l? So pi mal Daumen? Die Praxis, in die ich seit einem Jahr (seitdem die Nins ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he, wird von Mutter und Tochter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>führt, und beide haben sich um Schnupp <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kümmert. Beide Damen haben einen sehr guten Ruf, die Leute kommen aus einem großen Umkreis dorthin. Sie haben alle Jungs komplikationslos kastriert (was ja nicht unbedingt was heißen mag), aber sie haben mein Schnupfen-Karlchen erfolgreich behandelt. Habe dort auch vernünfti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Ernährungsratschlä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> für kranke Nins erhalten („<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>hen Sie auf’s Feld und sammeln Kräuter statt exotische Früchte zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben“), was ich als positiv beurteilt hatte (klar sammle ich vorzugsweise Wiese, habe ja Eure Seiten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen). Aber jetzt scheinen beide Damen ein bisschen ratlos zu sein, aber keinesfalls desinteressiert. Immer, wenn ich anrufe, fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sie direkt nach „Hasi“, sobald ich meinen Namen nenne… Egal. Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n werde ich meinen „alten“ TA in der fernen Großstadt anrufen und ebenfalls um Rat fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Abschließend noch eine weitere Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Ich habe in den letzten Wochen unzähli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Seiten und Threads zum Thema Tränennasenkanal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen. Sehr oft waren die Zähne die Ursache, aber noch häufi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r habe ich gar keine Ursache lesen können, vielleicht auch, weil die Threads teilweise nie ganz zum Abschluss kamen. Ist es so, dass es viele Fälle gibt, in denen die Ursache nie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden wird und das Nin damit leben muss?
Selbstverständlich erwarte ich jetzt keine prompte Antwort mehr, so spät wie es ist (und vor allem nicht bei meinen langatmi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Ausführun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n). Danke noch einmal!
|
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer (Die Lehre von der Ehrfurcht vor dem Leben) |
|
|
|