"Autor" |
Lehmpulver |
|
geschrieben am: 29.08.2012 um 14:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Habe vorhin mit einer Freundin telefoniert. Als wir über die Buddelkiste und die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerelle Grabkonsistenz vom Sand. Besagte Freundin hat mit Lehmpulver empfohlen. Das nutzt sie für ihre Bartagamen. Man mischt es unter den Sand und feuchtet das ganze an-je nachdem wie viel man davon reinschüttet, wird der Sand im Endeffekt umso fester (die Bartagamen graben darin Höhlen,in die sie sich le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n können und die andere Agamen rennen über diese Höhlen,ohne das sie einstürzen).
Ich hab jetzt nichts in der Suche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden und wollte daher wissen,ob man das für die Nasen nutzen könnte!? Vorstellen kann ich mir es ja gut,hab nu Angst die Hasen damit ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie umzubrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oder so (aber das hab ich ja oft /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n).
Denkt ihr also,dass man das verwenden kann? |
Liebe Güße von Susann mit Maya und Balu.
♥ In ewiger Erinnerung an unser kleines Schleckermaul Mila ♥ |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.08.2012 um 17:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Keiner eine Idee? Hm,na ich denke,wir holen das dann einfach mal und lassen uns überraschen  |
Liebe Güße von Susann mit Maya und Balu.
♥ In ewiger Erinnerung an unser kleines Schleckermaul Mila ♥ |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.08.2012 um 17:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Heffalump Keiner eine Idee? Hm,na ich denke,wir holen das dann einfach mal und lassen uns überraschen  |
Doch doch, nur lansam mit den jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Pferden.
Ich finde diesen Reptiliensand zur kleinkörnig und staubig. Ich suche Dir da mal was raus.
Moment .. bin gleich wieder da |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.08.2012 um 17:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Da bin ich wieder diesen Beitrag hier habe ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sucht span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Da steht zwar nichts über Deinen Bartagamensand darinnen, aber es informiert Dich, auf was Du achten musst.
Ich kenne diesen Sand leider nicht und weiß nicht wie fein und staubig er ist.
|
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.08.2012 um 21:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Naja,also so wie ich das verstanden habe, macht dass das zeug ja nicht staubig, sondern eben einfach fester in der konsistenz. und den sand hält man ja sowieso meist feucht.
ich bin am überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, mal einen eimer anzusetzen und dann kann ich ja sehen,wie sich das verhält. |
Liebe Güße von Susann mit Maya und Balu.
♥ In ewiger Erinnerung an unser kleines Schleckermaul Mila ♥ |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.08.2012 um 07:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sand mit Lehmpulver habe ich noch nicht verwendet, einfachen lehmi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Sand aus der Sandgrube des Nachbarn schon, ich fand es nicht so toll.
Wenn das Zeug nass ist gibt es eine ziemliche Sauerei, für Besitzer von weissen Ninchen ein garantiertes Erlebnis, die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lben Verfärbun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n halten sich recht lang.
An den Ninchen, auf den Steinplatten überall wo sie langhoppeln sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lbe Schlieren. Da eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Ninchen ihre Buddelkiste als Klo missbrauchen lässt sich das mit der Feuchtigkeit ja auch nicht so kontrolliert <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stalten.
Ich würde sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, Aufnahme in den Club der Drecknig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l ist da fast garantiert.
Ich bin dann lieber wieder zu Spielsand mit Erde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mischt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wechselt,
den wechsel ich im Frühjahr komplett aus und grabe ihn in den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müsebeeten unter, wir haben hier sehr schwere Böden, das ist dann gleich eine Bodenverbesserung. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.08.2012 um 14:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich werd dann nochmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau nach den EI<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nschaften fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Ich hab eben auch bissl Angst, dass das dann ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie so is, dass die dann dreckig sind-ist bei nem braunen und nem blauen Kaninchen zwar nicht schlimm, aber auf Dreck hab ich trotzdem keine Lust (also nich in dem Mßaße).
Hm...also sowei ich weiß,is bei denen der Sand ja trocken (in dem Terra) und trotzdem hat er diese tollen Grabei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nschaften. Das reizt mich ja daran,dass die beiden dann richtig toll buddeln könnten.
- Aber erstmal müssen sie sich in ihre Buddelkiste trauen...nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts in die Tiefe,wenn sie hinein wollen und so richtig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>heuer scheint ihnen das nicht zu sein! ;) |
Liebe Güße von Susann mit Maya und Balu.
♥ In ewiger Erinnerung an unser kleines Schleckermaul Mila ♥ |
|
|
|
|
Top
|