"Autor" |
Ist das zuviel Futter |
|
geschrieben am: 29.08.2012 um 16:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen, habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade im Forum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stöbert und nun kommen eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bei mir auf.
Meine beiden 2,4 Kg und 2,2 Kg verputzen in 24 Std. locker 700 g Frischfutter + Heu, Stroh und Purgrün = <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknete Wiesen, Kräuter, Rinden, Saaten, Blatt und Blütenvariationen.
Ich füttere 2 mal am Tag, die Portionen sehen so aus:
Eichblattsalat, Lollorosso, Endivien, Eisberg, Romanasalat, Chinakohl, Kohlrabiblatt, Möhrengrün, Radiccio, Schnittsellerie, Liebstöckel, Blumenkohlblatt, Petersilie, Dill, Möhren, Apfel, Petersilienwurzel + Grün, Pastinake, Gurke, Fenchel, Steckrübe, Selleriestan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, Coktailtomate ohne Kerne und ohne Grün. Äste verschmähen die beiden. Blattwerk bekommen Sie vom Hasel, Hainbuche, Wein, alles andere interessiert Sie nicht. Zum zerna<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n haben Sie mehrere Grasweidenrollen die man mit allerlei befüllen kann und natürlich auch nicht lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> halten und Heutunnel.
Freue mich auf eure Antworten.
Liebe Grüße,
Gisela |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.08.2012 um 16:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: samtpfote Ich füttere 2 mal am Tag, die Portionen sehen so aus:
Eichblattsalat, Lollorosso, Endivien, Eisberg, Romanasalat, Chinakohl, Kohlrabiblatt, Möhrengrün, Radiccio, Schnittsellerie, Liebstöckel, Blumenkohlblatt, Petersilie, Dill, Möhren, Apfel, Petersilienwurzel + Grün, Pastinake, Gurke, Fenchel, Steckrübe, Selleriestange, Coktailtomate ohne Kerne und ohne Grün. Äste verschmähen die beiden. Blattwerk bekommen Sie vom Hasel, Hainbuche, Wein, alles andere interessiert Sie nicht. |
Hallo Gisela,
ich habe mal 2 Deiner 3 Beiträ<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>löscht, denn sie hatten allesamt den gleichen Inhalt
Die Salate fütterst Du sie komplett? Das wären ja sieben Salate am Tag, das ist schon recht viel.
Ich füttere nur einmal am Tag und da gibt es 3 - 4 Köppe Salate bei 4 Kaninchen. Ich wie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> es nie, daher weiss ich nicht wie viel es tatsächlich wiegt. Ansonsten füttere ich ähnlich wie Du. Das ist auch immer eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühlsache. Wenn Deine beiden nicht über<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wichtig sind, dann scheinst Du ja nicht so viel falsch zu machen.
Alles Gute |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.08.2012 um 17:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Pudelbein,
danke das Du die beiden anderen Beiträ<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>löscht hast. Hatte kurzzeiti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Probleme mit meinem PC.
Den Salat verfüttere ich so nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl als einzelne Blätter. Manchmal mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Sie lieber den Eichblatt, dann gibt es davon etwas mehr. Dann gibt es Zeiten da mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Sie lieber was anderes, dann erhöhe ich da den Anteil. Beide sind ziemlich drahtig vom Körperbau evtl. weil es beide kastrierte Böckchen sind? Kleine Schleckermäuler. Also ist die Vielfalt an Nahrung so OK? Dann habe ich da noch eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>: Wenn bald der Winter kommt, ist das Nahrungsan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bot ja etwas anders und ich muß dann ja entsprechend neues Futter anfüttern. Wie ist es dann im Frühjahr? Muß ich dann die Tiere wieder an das Futteran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bot vom Frühjahr / Sommer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen? Oder können Sie Problemlos das, was Sie einmal kennen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lernt haben zu fressen bekommen?
Liebe Grüße,
Gisela |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.08.2012 um 17:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.08.2012 um 19:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Mari,
danke für Deine ausführliche Antwort. Daran kann ich mich gut orientieren.
Liebe Grüße, Gisela |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.08.2012 um 20:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die haben aber blviel auswahl
Jetzt habe ich eine fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich füttere meine zwei 4 mal am tag aber kleine Portionen wie auch bei meinen Meerscheinchen.
Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be im moment nur Gras und Haselnuss Äste etwas Eisbergsalat und Möhre ist immer drin.
Ist dass zu wenig oder kann ich dies so machen?
Vorher habe ich viel mehr rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan haben aber vieles verschmäht.
|
Liebe Grüße
von SandyBa mit Babsi und Bugs |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.08.2012 um 21:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
die Hauptsache ist, dass die Kaninchen nicht innerhalb von 5 Minuten alles weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>putzt haben. Für mich ist eine Grundre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l, dass die Kaninchen mindestens(!) bei jeder neuen Portion Frischfutter den ersten Hun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r stillen können ohne dass alles weg is. Sprich, dass die Kaninchen zwischendrin auch mal weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen und was anderes tun (egal ob nun spielen, schlafen oder rennen) um dann später von der selben Futterportion wieder etwas nehmen zu können. Bei uns ist es im Endeffekt so, dass die Kaninchen rund um die Uhr frisches lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n haben - wenn man das nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>währleisten kann, so sollten doch wenigstens zwei, drei Stunden nach der Fütterung noch ein bisschen was da sein.
Was die Auswahl an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht finde ich 4 Sorten schon sehr wenig (oder meinst du, SandyBa, mit "Gras" eine bunte Auswahl von der Wiese und nicht nur Spielrasen? Dann lä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> die Sache nämlich anders).
Natürlich zählt auch die Dauer davon, wie lang man so begrenzte Auswahl füttert. Für ein, zwei Wochen macht das nichts, nur auf Dauer ist es eben extrem kar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Kost.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|