Auf den Beitrag: (ID: 304261) sind "5" Antworten eingegangen (Gelesen: 1723 Mal).
"Autor"

neues Tier - andauernder Fellausfall

Nutzer: Ilo
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 12.08.2012
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 29.08.2012    um 19:48 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben!

vor ein paar Wochen habe ich hier schon mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben, dass unsere eine Häsin verstorben ist und ich Tipps brauchte für eine Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung von einem neuen Tier mit unserer "über"<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bliebenen Maus.

Wir haben endlich ein passendes Tier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden!

Jetzt ist es so, dass das neue Tier sehr viel Fell verliert, und das wohl immer (meinte die Vorbesitzerin)... Also nicht büschelweise, sondern einfach immer beim Rüberstreicheln... Habt ihr eine Ahnung woran das lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann? Fehlen ihm vielleicht ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwelche Nährstoffe oder woher kann so ein andauernder Fellausfall kommen? Was kann man da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n tun?
Also er hat ein wunderschönes glattes kurzes Fell, auch keine einzigste kahle Stelle oder so. Es ist absolut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>pflegt das Tier, es wurde auch sehr gut versorgt bei der Vorbesitzerin!

Ich habe nur Angst um unsere Susi, da sie seeehr viel schleckt...
Habe da was mit Haarballen im Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Tiere usw... <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen. Sie selbst schleckt sich auch dauernd ab und ich habe auch schon das ein oder andere Mal so Köttel an einer Kette hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd im Stall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden...
Ich habe es jetzt mal mit einer Leinölgabe versucht, aber das mag sie absolut nicht! Wie soll ich ihr das denn verabreichen? In welchen Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n? Ihr einflößen in den Mund? Oder gibts noch andere Möglichkeiten? Ich will halt nur nicht, dass wenn jetzt der neue Partner so viel Fell verliert sich bei ihr der Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n verstopft und dann vielleicht sie sogar ernsthafte Probleme bekommt.

Ich bedanke mich schon mal im Voraus für Antworten!

Viele Grüße, Ilona
  Top
"Autor"  
Nutzer: luna1506
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 16.08.2011
Anzahl Nachrichten: 103

geschrieben am: 29.08.2012    um 20:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Ilo,

das kommt mir seeehr bekannt vor! ... Ich habe seit ca. einem Jahr einen neuen Partner für die ständig putzende Lilly und auch dieser hat glattes, glänzendes, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>pflegtes Fell - trotzdem verliert er immer viele Haare und leider hat es Lilly auch schon eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Probleme <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht.

Ich habe meinen Tierarzt auf Nährstoffman<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l etc. an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochen und er hat mir Dermanorm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Haarausfall empfohlen, allerdings hat er dazu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, dass er selbst nicht weiß, ob es helfen wird. Da es aber nur eine Mischung aus bestimmten Ölen ist, tut es nebenbei das selbe wie Leinöl auch - es macht den Darminhalt schön glitschig und lässt die Köttelchen (auch Köttelketten) wohl leichter flutschen.

Ich mache es mittlerweile so, dass ich täglich im Wechsel das Dermanorm und Leinöl über den Salat tropfe - vielleicht 1/2 TL täglich über den Salat, ich messe das aber nicht ab, sondern mache es einfach...

Übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns: Lilly hat immer Köttelketten und ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich bin ich ganz froh, dass diese meistens "von allein" rauskommen. Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sie das tun, muss man sich glaub ich keine allzu großen Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n machen, da hilft das Öl definitiv gut.
Viele Grüße von Alex mit Lilly und Skip

  Top
"Autor"  
Nutzer: Ilo
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 12.08.2012
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 29.08.2012    um 20:55 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

vielen Dank schon mal für deine schnelle Antwort.
Wenns nicht besser wird, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he ich wohl mal mit beiden zum Tierarzt, aber erstmal mag ich das mit dem Öl versuchen.
Aber was soll ich denn tun??? Frisst dein Häschen echt das Leinöl? also die unsere war dann sogar "böse" auf mich, das hab ich dann richtig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>merkt, weil sie das echt gar nicht mag und ich es ihr unbedingt in Mund schieben wollte die voll<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>träufelte Petersilie (ohne Öl liebt sie die)!!!
Wie krieg ich denn das Öl nur in sie rein??
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 29.08.2012    um 21:22 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Ilo,

nicht jedes Kaninchen mag sein Futter "ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fettet". Du könntest eine andere Ölsorte probieren, oder ein anderes Futtermittel (öli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Petersilie würde ich glaube ich auch eklig finden...)
Wenn bei uns mal Öl ranmuss halbiere ich Tomaten und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be das Öl auf die Schnittfläche, da fällt es meinen Tieren kaum auf... Oder eben wie Luna schon sagte: einmal ein paar kleckse über den ganzen Futterhaufen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben - es muss weder werweißwieviel sein, noch auf einer Stelle im Futter zu lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kommen. Vielleicht hat dein Tier weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r ein Problem damit, wenn du es ihm nciht so aufzwingst sondern nur in kleiner Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mitgibst,

alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Ilo
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 12.08.2012
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 29.08.2012    um 21:46 Uhr   IP: gespeichert
ok, danke!

Was darf ich denn alles für Öl <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben? Ist jedes Öl gleich gut für die Ausscheidung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eignet? Ich trau mich doch nichts ausprobieren, nicht, dass ich noch was falsch mache...
  Top
"Autor"  
Nutzer: luna1506
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 16.08.2011
Anzahl Nachrichten: 103

geschrieben am: 30.08.2012    um 08:21 Uhr   IP: gespeichert
Also erstmal sind meine beiden um das "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ölte" Futter auch ein weilchen herum<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlichen - aber nachdem sie Hun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r hatten haben sie dann den Salat trotzdem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen. Wolltest du ihnen die Petersilie als Leckerli zwischendurch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben mit dem Öl? Das würde bei Lilly auch nicht klappen, wenn sie keinen Hun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r hat, muss es schon "exquisit lecker" sein - aber abends, bei der Fütterung, wenn sie sowieso Kohldampf hat, gibt es einfach etwas Öl (in meinem Fall wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt über den Salat, weil <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade Romanasalat schön große Blätter hat) drüber und wird dann auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen.

Vor dem Leinöl habe ich Distelöl verwendet, man kann jedes hochwerti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Speiseöl verwenden, und Distelöl ist (zumindest für mich) absolut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schmacksneutral.

Was mir auch noch einfällt: Meine bekommen ab und zu (!) als Leckerli eine Messerspitze Leinsaat oder Fenchelsamen. Das sind ja "Ölsaaten", und sie sind zumindest nicht so trocken wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknete Kräuter... Worauf ich hinaus will: Vielleicht kennen meinen von der Leinsaat den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schmack des Leinöls sowieso schon und wei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn sich deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nicht? Auf die beiden Leckerlis fahren sie nämlich totaaal ab! Dafür springt sogar der sonst so schüchterne Skip zu mir auf die Couch!

Viel Erfolg!
Viele Grüße von Alex mit Lilly und Skip

  Top