"Autor" |
Ist Vorbeugung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Madenbefall möglich? |
|
geschrieben am: 30.08.2012 um 16:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Flie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und deren Vertreibung recheriert. Habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, das Flie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n keine Dunkelheit, kein Essig, Eukalyptus, Basilikum, Lorbeeröl und Pfefferminze nicht mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Was wäre wenn man kleine Beutelchen aus Stoff fertigt, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füllt mit Einstreu,diese mit den jeweili<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Ölen beträufelt und vor die Stalltüren hängt?
Was kann man sonst noch machen außer täglich die Kloschüsseln zu säubern, Böbbel kehren, Futterecken und Näpfe sauber halten und 1 mal die Woche alles komplett erneuern? Tiere täglich auf Durchfall und Befall kontrollieren, ist selbstredend, wer will diese fiesen Biester an seine Lieblin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Wie fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sich die Ninchen die Biester ein? Ist der Urin oder auch die Böbbel der Lockstoff für Flie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n? Le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die Flie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Ihre Eier in die Kloschüsseln ab und die Kaninchen kontaminieren sich darüber, wenn Sie Urin/ Böbbel lassen? Oder kontaminieren Sie sich übers Futter?
Vielen Dank im voraus für eure Antworten.
Liebe Grüße,
Gisela
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.08.2012 um 16:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Schwache, alte, kranke Tiere ziehen Flie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n an. Hygiene, Kontrolle, Flie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nnetze sind wie von Dir schon beschrieben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eignete Maßnahmen. Ich glaube 100% Schutz gibt es nicht wirklich. Als Notfallmedi kann man sich vom TA wohl Capstar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben lassen, dass man direkt in den Po einführt. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.08.2012 um 17:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Kleopaia,
danke für Deine Antwort. Na, ob sich die Nins eine Art Zäpfchen einführen lassen? Ich glaube meine beiden Racker würden mich nie wieder anschauen.
Welche Flie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind für die Maden verantwortlich? Die Stubenflie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, oder die mit dem blauen Leib, oder die so grünblau schimmern?
Sorry für den Schreibfehler, sollte recherchiert heißen /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
Liebe Grüße,
Gisela |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.08.2012 um 18:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hier kommen verschiedene Arten von Flie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (Schmeiß- und Fleischflie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n) infra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Sie le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ihre Eier bevorzugt (nicht ausschließlich) in urin- und/oder kotverschmierte Bereiche oder auch in Verletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Wie Kleopaja schon schrieb, werden ältere, kranke, schwache Tiere bevorzugt an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>flo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Capstar beugt Flie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nmadenbefall nicht vor. Es soll im Falle eines bereits ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tretenen Madenbefalles bei Kaninchen bewirken, dass noch vorhandenen Tiere den Wirt schnell verlassen.
Die wichtigsten Maßnahmen zur Vorbeugung hast Du ja schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nannt. Daneben wären auch Klebefallen möglich. Diese aber bitte so aufhän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass die Kaninchen nicht rankommen. Inwieweit das von Dir beschriebene "Duftpäckchen" vor der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tür hilft, kann ich Dir leider nicht sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Falls Du es probierst, berichte doch mal, ob es aus Deiner Sicht etwas bringt.  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 30.08.2012 um 18:29 Uhr von Gretchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.08.2012 um 21:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Gretchen,
werde mich mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n gleich mal an meine Duftpäckchen wa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ob es funktioniert.
Liebe Grüße,
Gisela |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.08.2012 um 09:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke Gretchen:
Ja, Capstar ist Notfallmedi bei bereits ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tretenen Madenbefall und nicht vorbeu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd. Wenn man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährdete Tiere hat (krank, schwach, etc.) kann man sich das in den Arzneischrank le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Und bereits vor der Fahrt zum TA, die auf jeden Fall notwendig ist, verabreichen.
Und in so einem Notfall - würde ich das Medi in den Po einführen können! Du bestimmt auch! |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 31.08.2012 um 09:12 Uhr von kleopaja
|