Auf den Beitrag: (ID: 304411) sind "12" Antworten eingegangen (Gelesen: 7047 Mal).
"Autor"

Leni & Maxi aus Unterfranken

Nutzer: Lionhead
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 30.08.2012
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 30.08.2012    um 19:27 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen, ich bin neu hier und im Garten räubern seit Juni Leni & Maxi.

Löwenköpfchen und Wurfgeschwister, geboren Anfang April diesen Jahres.
Leni ist die braune Dame, Maxi der kastrierte Rammler.

Kurz zu mir:
hatte Mitte der 80er Jahre <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen (Rammler), leider ganz all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e gewesen (dazu noch unkastriert), schlechte Ernährung bekommen (fast ausschließlich Trockenfutter, Knabberstangen, Rollis und das Gelumpe) und kaum Beschäftigungsmöglichkeit. Er konnte damals zwar immer aus s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Stall r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> u raus im Wohnzimmer, aber das wars schon.
Also niemand hatte Ahnung, er hatte aber trotzdem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> stattliches Alter von ca. 10 Jahren erreicht und mit m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em heutigen Wissensstand und m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Fürsorge für Maxi & Leni tut er mir von herzen leid!

Nun ist aber alles anders, die Infos aus dem Netz und Foren sind schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Segen!
Kurzum, Anfang des Jahres kam m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Freundin auf den Gedanken sich Kaninchen anzuschaffen und ich hatte nichts dagegen.
Aber wenn ich mich vorher schlau gemacht hätte, würde ich dem wohl nicht nochmal zustimmen, doch jetzt wo die beiden da sind, möchte ich sie um nix mehr in der Welt hergeben!

Generell beschäftigen mich zwei Themen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Sicherheitsrelevant/<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>richtungstechnisch und akut, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es eher für die "Kaninchen auf der Couch"-Ecke bestimmt; beide möchte ich jedoch seperat in dem jeweiligen Unterforum ansprechen.

Die beiden leben z.zt. in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Aussengehege (ca. 24m²) mit Stall, aufgrund der Sicherheitsmängel nicht rund um die uhr.
Diese sind mir vollstens bewusst, hier geht es mir wircklich nur ums
"Hallo" sagen.

Und hier sind die beiden:





LG, marc


  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 30.08.2012    um 22:19 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Marc und

schön, dass Du zu uns gefunden hast

Viel Spaß beim Stöbern bei uns und dann bin ich schon mal auf D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en anderen Themen gespannt.

Alles Gute
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: bineschnute
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2535

geschrieben am: 31.08.2012    um 09:27 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Marc, schön wieder mal jemanden aus Bayern begrüßen zu können.
2 nette Nasen hast Du da.
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino

Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: mukky
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 12.09.2011
Anzahl Nachrichten: 55

geschrieben am: 31.08.2012    um 19:14 Uhr   IP: gespeichert
süß die beiden

freut mich das du hier bist
  Top
"Autor"  
Nutzer: tina14
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.08.2012
Anzahl Nachrichten: 1188

geschrieben am: 03.09.2012    um 14:38 Uhr   IP: gespeichert
Toll, d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e beiden Wollsocken,
  TopZuletzt geändert am: 03.09.2012 um 14:38 Uhr von tina14
"Autor"  
Nutzer: Lionhead
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 30.08.2012
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 23.11.2012    um 14:10 Uhr   IP: gespeichert
Danke für die Willkommensgrüße!

Wollt noch kurz etwas zu den beiden schreiben:
Schon kurz nachdem sie bei uns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gezogen sind, konnt man gut ihre
Charakterunterschiede erkennen: Maxi war eher der ruhigere, teilweise ängstliche, Leni mit starkem Erforschungsdran, immer die erste die in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Karton etc. r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> oder raufgehüpft ist und augensch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich ihm immer die Möhren etc. weggezogen hat.
Maxi hat sich zu Anfangs immer in Unterwerfungshaltung streicheln lassen, bei Leni k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Chance.
Irgendwann hab ich dann mal im Gehege hantiert, und da hats dann hinter mir nen riesen Knall gemacht, dass das Fell büschelweise geflogen ist.
Denke da haben sie ausgefochten wer das sagen hat und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige Zeit später, als Maxi die Leni von vorne berammelt hat und sie sich das gefallen hat lassen, war mir klar wer nun das sagen hat.
Seit dem lässt nun auch der Maxi nicht mehr streicheln ;-(

Leni ist etwas schwerer als Maxi, aber auch sehr wählerisch, wenn man etwas neues zum fressen anbietet, während dessen Maxi sofort alles neues aus der Hand reißt und verschlingt.
Highlight fast jeden Tag im Sommer war ihr Auslauf in den großen Garten, ca. 1000 qm, natürlich unter Aufsicht und ohne Chance zu entkommen.
Große Wiese, Gemüsebeet, Wildwiesenbeet, Hecke, Büsche...
War manchmal hart sie wieder r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> zubekommen.

Mittlerweile haben sie (hoffentlich) ihren ersten Wurmbefall überstanden, sind für den Winter nach innen (Art von Scheune) umgezogen, wo es ihnen leider (noch) gar nicht gefällt.

LG, M.


  Top
"Autor"  
Nutzer: Leetha
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.02.2011
Anzahl Nachrichten: 4486

geschrieben am: 23.11.2012    um 15:00 Uhr   IP: gespeichert
Schön dass du mal wieder was von dir hören lässt!

Zu der Scheunenabneigung d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Kaninchen: Wenn du es ihnen schön <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>richtest und Beschäftigungsmöglichkeiten bietest, werden sie sich schon dran gewöhnen. Vielleicht kannst du ihnen ja auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> mardersicheres Außengehege bauen, mit zusätzlichem Gartenfreilauf wenn ihr aufpassen könnt!?

UND GANZ WICHTIG!!!!! FODDOS BÜDDE! EURE NICKEL SIND DOCH SO SÜß!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 23.11.2012    um 16:04 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Marc,

schön dass du wieder da bist und dich zurückmeldest.

Die beiden sind wirklich süß.

Ja, so ist das oft bei jungen Kaninchen, wenn sie erwachsen werden, kann sich das Machtgefühge nochmals ändern und auch die Charaktäre der Tiere. Vormals neugierige, aufgeweckte können ängstlich werden, aber auch umgekehrt.


Wie dir schon in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em anderen Thread gesagt wurde, lass den beiden noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>gewöhnungszeit in ihrer neuen Behausung. Kaninchen, die nun mal sehr territoriale Tiere sind, brauchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Weile um sich in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em neuen Heim wohl und sicher zu fühlen.

Im Frühjahr ist dann das Projekt mardersicheres Außengehege geplant?


Was die Haltung d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es früheren Kaninchen angeht, so haben viele von uns angefangen. Gerade damals war die Aufklärung noch schlechter, das Wissen über <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e artgerechte Haltung war noch weniger verbreitet.

Deshalb gut, dass du es jetzt anders machst.

Viel Spaß hier im Forum. Und man liest dich hoffentlich ab nun häufiger.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Leetha
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.02.2011
Anzahl Nachrichten: 4486

geschrieben am: 23.11.2012    um 20:25 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Möhrchengeber

Viel Spaß hier im Forum. Und man liest dich hoffentlich ab nun häufiger.
Nifflordpapa und Chris wären über männliche Unterstützung begeistert!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lionhead
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 30.08.2012
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 04.12.2016    um 14:19 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Zusammen,

ich melde mich nach langer Zeit und vielen Veränderungen auch mal wieder.
Nach persönlichen Veränderungen und Umzug nach Mittelfranken im Herbst 2015 lebten die beiden nun bei mir in der Wohnung, eigenes Zimmer, ca. 8 m².
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Ziel war es, beide so schnell wie möglich wieder in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Außengehege zu bekommen, was sich aber nicht so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach dargestellt hat.

Nun musste ich im August diesen Jahres m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Leni gehen lassen.
Wie fast zu jedem Fellwechsel hatten wir das Theater, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er von beiden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Darmverschluss oder ähnlich hatte. Folge war Nahrungsverweigerung, Temperatur im Keller etc.
Nun war ich lange Zeit wie im geistigen Koma, ich hätte nicht gedacht, dass mich der Verlust von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em der beiden so trifft!

Maxi ist soweit wohlauf, aber all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e. Das muss sich nun ändern.
Ich hätte ihm schon längst wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Häsin aus dem Tierheim geholt, aber ich muss leider beruflich ab Anfang Januar 2017 für knapp 3 Monate ins Ausland und m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Gedanke ist, dass ich Maxi all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e besser für die Zeit bei jemand artgerecht "zwischenparken" kann, und dass das evtl. besser mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Vergesellschaftung verknüpft werden kann.

Ich würde mich über Kontakte aus dem Raum Mittelfranken / Franken sehr freuen. Leider stehen Maxi und ich so ziemlich all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e da momentan.

Liebe Grüße, Marc



  Top