Auf den Beitrag: (ID: 304431) sind "3" Antworten eingegangen (Gelesen: 1227 Mal).
"Autor"

Struppi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Fell an den ohren

Nutzer: Florian
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 30.08.2012
Anzahl Nachrichten: 2

geschrieben am: 30.08.2012    um 22:14 Uhr   IP: gespeichert
Hallo liebes Sweetrabbits team!

Ich besitze 2 Kaninchen, männchen und weibchen, beide sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwister und das männchen ist kastriert.

Habe beide von einer Züchterin, bei der sie schrecklich lebten, davon wusste ich bis zu meiner ankunft bei ihr nichts.

Sie lebten dort in einer wohnung mit cirka 32 anderen Kaninchen,(nicht übertrieben)

Ich lebe zwar auch in einer Wohnung aber sie ist sehr groß und sie dürfen in der ganzen Wohnung herumlaufen, da es nicht lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dauert hat um sie stubenrein zu halten. Sie sind sehr glücklich und haben energie im überschuss.Sie haben auch einen 2 stöcki<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Käfig in den sie sich zurückziehen um zu schlafe, zu essen, zu trinken, und um auf die toilette zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen.Danach laufen sie wieder glücklich herum, Futter ist auch sehr aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>glichen, also keine angst davor dass ich die tiere nicht gut halte :D.



Mein ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntliches Problem ist dass das Weibchen ein sehr struppi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Fell am ohr bekommen hat, und ich denke auch dass ein paar Haare am Ohr fehlen. Aber das restliche Fell an ihrem Körper ist wunderschön glänzend und sie ist auch wie es scheint sehr glücklich, da sie kaum aufhören kann hacken zu schla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, oder ihre Streicheleinheiten von mir abzuholen.

Hinzuzufü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist dass wir die Kaninchen natürlich sofort zum Tierarzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht haben nachdem wir sie vom Züchter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt haben.
Es sind Löwenzwergkaninchen, falls das weiterhilft.

Ich bedanke mich jetzt schon für eure Antworten.
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 30.08.2012    um 22:32 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Florian und

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerell sind wir keine Freunde von Züchtern und würden einen solchen Kauf nicht empfehlen, da man mit einem Kauf die Produktion nur ankurbelt und noch mehr arme Kaninchen unter diesen Umständen zu Welt kommen.

Aber nun zu Deinen Löwenköpfchen. Was hast Du beim Tierarzt überprüfen lassen? Hast Du eine Kotprobe der beiden untersuchen lassen? Kotproben sollten im Labor an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reichert werden auf das Ergbnis muss man meist 1 -2 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> warten.

Löwenköpfchen verändern im Fellwechsel schon mal ihre "Frisur" und wo vorher eine stattliche "Mähne" war, kann schon mal ein kleiner Irokese übrig bleiben. Dieser aber meist wieder wächst.

Dennoch würde ich Dir raten, diese Stelle vom Tierarzt prüfen zu lassen.

Wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hast Du die beiden schon und wie alt sind sie?

Kaninchen von Züchtern haben leider oft Parasiten und wenn die Bedingun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wie beschrieben grenzwertig waren, solltest Du auf Nummer sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen. Wäre durchaus möglich das sie un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>betene Gäste in Form von Milben mit ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schleppt haben.

Also sicherheitshalber noch mal untersuchen lassen.

Alles Gute
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 30.08.2012    um 23:48 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich würde ebenfalls auf Exoparasiten untersuchen lassen. Dazu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hören unter anderem eben die von Tanya schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nannten Milben, aber auch Pilzerkrankun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind an den Ohren nicht un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnlich.

Juckt die Häsin sich dort denn öfter als zuvor?

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Florian
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 30.08.2012
Anzahl Nachrichten: 2

geschrieben am: 01.09.2012    um 02:45 Uhr   IP: gespeichert
Danke für die schnelle antwort.
Die Tierärzte haben keine Kotproben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen, sie haben lediglich das Fell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen und ohren/au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n untersucht, dabei konnten sie nix feststellen.

Langsam denke ich auch dass es Milben sein können, da sie sich kurz bevor ich diesen Text <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben habe sehr stark <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kratzt hat, sie hat mittlerweile auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört, aber das kratzen hielt cirka 15 minuten an.

Vielleicht übertreibe ich auch, mir lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n meine Kaninchen sehr am herzen und ich habe viel angst dass ihnen was passiert.

Die beiden habe ich schon seit sie 4 wochen alt sind, mittlerweile sind sie 3 Jahre alt, und sprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n noch immer so glücklich herum wie nach ihren ersten paar ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bei mir.
  Top