"Autor" |
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>lbe Zucchini |
|
geschrieben am: 31.08.2012 um 21:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
mal ne Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. da meine beiden zu den weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hören die Zucchinis mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mal eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Habe heute von einer Kollegin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lbe Zucchini aus ihrem Garten bekommen. Kann ich die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso verfüttern wie die Grünen? |
Tu ma lieber die Mörchen ;)
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.08.2012 um 21:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja,kannst du. Meine mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Zuchhini nur manchmal. |
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang. Lilli und Max Mutzke wir vermissen dich!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.09.2012 um 00:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey Minas,
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen vollkommen klar - bei vielen Pflanzen war früher eine große Farbvielfalt normal, und erst die krassen Anbaumethoden der Neuzeit haben die ganze Sortenvielfalt dahin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rafftund nur noch Platz für drei oder vier Sorten mit Top-Ertragsmöglichkeiten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen.
Karotten zum Beispiel gab es schon immer nicht nur in oran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, sondern auch in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lb, violett oder fast weiß - oder die vielen lassischen roten und blauen Kartoffelsorten,...
Interessanter Thread auch dazu: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Kurz zu sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist, dass "bunte" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse sich im Inhalt nur sehr wenig unterscheiden von ihren 'üblich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>färbten' Kolle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Veratwortlich sind vornehmlich die sekundären Pflanzenstoffe, die ohnehin nur in minimalsten Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n vorkommen. Für das Kaninchen und die Verträglichkeit ist es aber weit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hend uninteressant, ob man rote oder grüne Kohlrabi verfüttert, oder ob der Blumenkohl weiß oder oran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|