Auf den Beitrag: (ID: 304591) sind "62" Antworten eingegangen (Gelesen: 11560 Mal).
"Autor"

Bau einer/s Gartenhütte + Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>

Nutzer: Rabbirnchen
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 31.08.2012
Anzahl Nachrichten: 49

geschrieben am: 01.09.2012    um 18:07 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
ich muss gleich vorausschicken, dass wir mit dem Bau Ende August viel zu spät begonnen haben, da wir voraussichtlich erst Anfang Oktober damit fertig werden - was ein bisschen spät ist, um das Werk dann bei Schönwetter noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nießen zu können. Aber wie auch immer, hier unser Projekt:

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>baut wird ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rätehäuschen mit anschließendem Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> für unsere zukünftig vier Kaninchen: Die Grundfläche des Häuschens wird in etwa 11 qm betra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, 3 qm davon werden zum Winterhaus der Kaninchen zweckentfremdet. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>plant sind eine Tür ins Haus (no na) und im Inneren eine halbhohe Ytong-Wand als Abtrennung zu den Hasen. Zur Belüftung natürlich noch ein Fenster und ein kleiner Ausgang für die Hoppler nach Draußen.
"Draußen" wird ein ca. 9 qm großes, zu 2/3 überdachtes Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mit einer zusätzlichen Tür als Zugang fürs Ausmisten.

Bis jetzt gibt es nur Fotos vom Aushub:



Das wird die Grundfläche des Häuschens. Da dran kommt dann noch das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Dazu werden wir ca. 50cm abtra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ein Gitter ausle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und wieder zuschütten. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n das Verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n von Steinplatten hat sich mein Mann erfaolgreich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wehrt. Wie ich das dann mit der Reinigung hinbekomme, weiß ich noch nicht so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau. Ich sehe mich schon Dreck schaufeln...

Weiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts in Kürze (momentan regnet es seit zwei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n...)
  TopZuletzt geändert am: 01.09.2012 um 18:33 Uhr von Rabbirnchen
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 01.09.2012    um 19:00 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Rabbirnchen
Die Grundfläche des Häuschens wird in etwa 11 qm betragen, 3 qm davon werden zum Winterhaus der Kaninchen zweckentfremdet. Geplant sind eine Tür ins Haus (no na) und im Inneren eine halbhohe Ytong-Wand als Abtrennung zu den Hasen. Zur Belüftung natürlich noch ein Fenster und ein kleiner
Klingt nach einem guten Plan, nur schade, dass dann erst nächstes Jahr ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n werden kann.
Ich bin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt wie es weiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht und drücke die Daumen für gutes voran kommen und wenig Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Die Sache mit der Hütte hab ich nciht ganz verstenden, bzw die mit der Ytong-Wand. Wird nur ein Teil der Hütte für die Kaninchen zugänglich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht oder wozu ist die halbhohe Mauer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht?
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 01.09.2012    um 19:52 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Clonni
Klingt nach einem guten Plan, nur schade, dass dann erst nächstes Jahr eingezogen werden kann.
Ich glaube die zwei Kaninchen, die schon da sind, leben bereits draußen. So habe ich das zumindest in dem anderen Beitrag von Rabbirnchen verstanden.
Dann können sie dieses Jahr doch noch ein ziehen.



Die zwei zusätzlichen Kaninchen sollten dann aber auch aus Außenhaltung kommen.


Ich denke, das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wird sicher ganz schick. Auf jeden Fall wird es eine gute Größe haben.
Ich drücke die Daumen, dass das Wetter mitspielt und ihr schnell mit dem Bau voran kommt.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Rabbirnchen
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 31.08.2012
Anzahl Nachrichten: 49

geschrieben am: 01.09.2012    um 19:59 Uhr   IP: gespeichert
ups, wollte auf ein Zitat antworten....

  TopZuletzt geändert am: 01.09.2012 um 22:00 Uhr von Rabbirnchen
"Autor"  
Nutzer: Rabbirnchen
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 31.08.2012
Anzahl Nachrichten: 49

geschrieben am: 01.09.2012    um 20:02 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Möhrchengeber

Die zwei zusätzlichen Kaninchen sollten dann aber auch aus Außenhaltung kommen.
Jawohl, bin diesbezüglich schon am gucken...
War schon im Tierheim und bei der Kaninchen-helpline. Sieht gut aus. Werde mich demnächst entscheiden
  Top
"Autor"  
Nutzer: Rabbirnchen
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 31.08.2012
Anzahl Nachrichten: 49

geschrieben am: 01.09.2012    um 21:58 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Clonni
Die Sache mit der Hütte hab ich nciht ganz verstenden, bzw die mit der Ytong-Wand. Wird nur ein Teil der Hütte für die Kaninchen zugänglich gemacht oder wozu ist die halbhohe Mauer gedacht?
Ja, es wird nur ein Teil der Hütte von den Kaninchen bewohnt. Der größere Teil wird ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>räteschuppen. Und da meine Mümmler ja schon jetzt draußen wohnen, können sie schon im Oktober noch umziehen. In die Hütte kommt ja ein isoliertes Schlafhäuschen. Wir planen sogar eine digitale Temperatur-Überwachung und ggf. Regulierung. Ich möchte zu jeder Zeit wissen, wieviel Grad es im Häuschen hat um dann bei sehr stren<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Temperaturen evtl. zu heizen (mit Wärmelampe o.ä.). Wir hatten das diesen April auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>braucht, da es teilweise in der Nacht echt arschkalt war.

Wenn alles gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, können die Schnuppis noch diesen Winter zu viert im Schnee rumhoppeln.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 02.09.2012    um 20:06 Uhr   IP: gespeichert
Alles klar, ich wusste tatsächlich nicht, dass deine beiden schon in Außenhaltung leben, steht ja hier nir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nds. Dann ist es natürlich kein Problem sie dieses Jahr noch umzutopfen.

Wenn noch zwei dazu sollen würde ich es aber doch etwas größer ausfallen lassen wenn möglich. Für vier Kaninchen rechnet man in Außenhaltung mit 12m², 9 finde ich da recht knapp.

Ein Heizen der Hütte ist nicht notwendig. Kaninchen können mit Kälte sehr gut um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen. Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> du eine isolierte Hütte und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug Stroh zur Verfügung stellst reicht das aus. Ich würde sogar bewusst nicht heizen, da starke Temperaturschwankun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nicht gut für die Tiere sind.
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: haesliclub
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1401

geschrieben am: 02.09.2012    um 20:51 Uhr   IP: gespeichert
Ich glaube mit Hütte kommt das ganze auf 12m2 oder nicht?
Bin auf jeden Fall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt wie es bei euch aussehen wird habe auch ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mit an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bauter "Hütte" wo ein Teil für die Nins ist, der andere Teil fürs Heu/Mistzeugs usw. ist.

Wisst ihr schon wie der Übergang vom Stall ins Aussen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sein wird?

Lg
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm**
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 02.09.2012    um 20:56 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: haesliclub
Ich glaube mit Hütte kommt das ganze auf 12m2 oder nicht?
Nicht wenn der großteil der Hütte für die Kaninchen nciht zugägnlich ist, weil er als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>räteschuppen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nutz wird. Oder habe ich das jetzt falsch verstanden?
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: Rabbirnchen
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 31.08.2012
Anzahl Nachrichten: 49

geschrieben am: 03.09.2012    um 15:06 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Clonni
Nicht wenn der großteil der Hütte für die Kaninchen nciht zugägnlich ist, weil er als Geräteschuppen genutz wird. Oder habe ich das jetzt falsch verstanden?
Es sind ins<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samt 12m2. 3 innen, 9 außen. So hab ich es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meint. Drücke mich anscheinend zu kompliziert aus.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Rabbirnchen
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 31.08.2012
Anzahl Nachrichten: 49

geschrieben am: 03.09.2012    um 15:07 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: haesliclub
Wisst ihr schon wie der Übergang vom Stall ins Aussengehege sein wird?
Ich dchte, ich mach einfach ein Loch 15x15cm in die Mauer. Evtl. eine Katzentür rein, damit es nicht zieht? Bin offen fr Anregun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

lg
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 03.09.2012    um 15:44 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Rabbirnchen
Ich dchte, ich mach einfach ein Loch 15x15cm in die Mauer. Evtl. eine Katzentür rein, damit es nicht zieht? Bin offen fr Anregungen.

lg
Jetzt hab ich es verstanden. Ich dachte die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samte Hütte hätte nur 3 m² und davon sollte noch ein Teil <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>räteschuppen sein.

Das Loch würde ich etwas großzügi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r ausfallen lassen. Eine Katzenklappe sollte aber nicht rein, das kapieren die Nuggis leider nicht, da würden sie nciht durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen. Ein einfaches Loch reicht aus.
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: Rabbirnchen
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 31.08.2012
Anzahl Nachrichten: 49

geschrieben am: 03.09.2012    um 19:25 Uhr   IP: gespeichert
Also das mit der Katzenklappe funktioniert bei meinen gut. Hat ca. ne Woche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dauert bis sie es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schnallt haben. Man muss nur aufpassen, dass sie nicht ganz durchsichtig ist, damit die Nins nicht mit Power da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nlaufen (z.B. auf der Flucht voreinander). Unsere haben das aber ziemlich schnell kapiert wie das funkt und probieren jetzt immer vorher (durch Schaben an der Türe), ob sie sich bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n lässt oder nicht. Praktisch finde ich dabei, dass man sie einstellen kann - ob auf und zu oder nur auf oder nur zu.

Aber ich könnte den Durchgang auch größer machen und einfach um die Ecke bauen, damit der Wind im Winter nicht direkt reinbläst. Ist mir persönlich auch sympatischer, vor allem weil ja innen UND außen dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Marder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sichert sein wird und man den Durchgang so dann offen lassen kann.

Kannst du mir noch fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 07.09.2012    um 14:32 Uhr   IP: gespeichert
Auch wenn deine das System der Katzenklappe verstanden haben wäre es mir glaube ich zu riskant. Wenn die Klappe mal zu ist und die Tiere dann in Panik da durch flüchten wollen...ich weiß nicht.
Ich denke ein normaler um die Ecke <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bauter Ein- und Ausgang ist sinnvoller und besser für die Tiere.

Was meinst du mit "weil ja dann innen und außen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Marder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sichert sein wird"?
Es muss ja so oder so das komplette <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sichert und immer zugänglich sein. In der Hinsicht ist also egal wie der Durchgang <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>staltet ist, er muss nur immer offen sein.
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: Rabbirnchen
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 31.08.2012
Anzahl Nachrichten: 49

geschrieben am: 07.09.2012    um 14:40 Uhr   IP: gespeichert
Ja, Clonni. Du hast recht. Ich tendiere auch zu der Lösung ohne Katzenklappe, weil ja eben sowieso offen bleiben kann. (Ich hab mir schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht, dass ich mich blöd aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt hab )

Jetzt hab ich aber eine neue Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, die mich seit Kurzem beschäftigt:
Ich möchte eine Buddelecke im Außenbereich einrichten. Wie tief grabt ihr dafür und was tut ihr da dann rein? Sand? Wie funktioniert das mit der Reinigung? Ich denke doch, dass der eine oder andere Na<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r da hineinmachen wird. Und wenn die Ninchens bis zum Grund graben, tun sie sich dann nicht am Gitter weh?

Wie habt ihr das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>löst?

  Top
"Autor"  
Nutzer: Rabbirnchen
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 31.08.2012
Anzahl Nachrichten: 49

geschrieben am: 07.09.2012    um 15:40 Uhr   IP: gespeichert
Der Bau stagniert leider momentan aufgrund des Wetters und weil der Beton seine Zeit zum Trocknen braucht. Aber zumindest gibt es wieder Bilder von der Baustelle:



Hier bereits das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>steckt:

  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 07.09.2012    um 15:49 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Rabbirnchen
1. Ich möchte eine Buddelecke im Außenbereich einrichten. Wie tief grabt ihr dafür

2. und was tut ihr da dann rein? Sand?

3. Wie funktioniert das mit der Reinigung? Ich denke doch, dass der eine oder andere Nager da hineinmachen wird.

4. Und wenn die Ninchens bis zum Grund graben, tun sie sich dann nicht am Gitter weh?

1. Ich würde mich an 50cm Tiefe orientieren. Plus/minus ein bisschen, wie es halt hinkommt.

2. Am einfachsten ist es einfach die Erde die man vorher raus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaufelt hat wieder rein zu schaufeln. Und da Erde das wohl natürlichste Buddelgut sind, würde ich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau so handhaben. Wahlweise kannst du natürlich auch Sand (ganz normalen Spielzeugsand aus dem Baumarkt) oder Rindenmulch hinein füllen - oder eine Mischung aus allem. Ganz wie es dir und deinen Nasen beliebt.

3. Wenn es zu sehr zu stinken beginnt würde ich einen (Teil-) Wechsel machen. Ansonsten habe ich bisher aber noch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört, dass das in Außenhaltung ein übermäßig großes Problem ist, wenn ein bisschen Pipi oder der ein oder andere Köttel mit in der Erde ist.

4. Klar kann da mal eine Kralle bei drauf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, aber das Risiko ist vergleichsweise <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ring. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nauso wie sie am Draht hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bleiben können, kann es schließlich auch an Steinen, Wurzeln oder ähnlichem passieren.

Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen.

Wie weit seit ihr denn mittlerweile ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich? Gibts schon neue Fotos vom Bau?
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: Rabbirnchen
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 31.08.2012
Anzahl Nachrichten: 49

geschrieben am: 07.09.2012    um 16:12 Uhr   IP: gespeichert
Danke für deine Antwort. Inzwischen habe ich auch wieder Fotos rauf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt. Leider <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es sehr langsam weiter mit dem Bau.

Nachdem jetzt alle vier Kaninchen Kokzidien-frei sind, wurde Felix heute kastriert, d.h. wir müssen jetzt sowieso noch 6 Wochen warten, ehe wir alle vier zusammensetzen.

Ich hoffe nur, dass es bis Oktober nicht allzu kalt wird, da ja jetzt alle vier noch in unisolierten Häuschen sitzen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 07.09.2012    um 16:22 Uhr   IP: gespeichert
Hihi, da haben wir uns mti unseren Postings wohl überschnitten.

Wenn ihr momentan noch kein isoliertes Häuschen habt ist es nicht so schlimm. Solna<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ihr eine große Schutzhütte habt die ihr mit ausreichen Stroh isolieren und vollstopfen könnt reicht das erst einmal aus.
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: Rabbirnchen
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 31.08.2012
Anzahl Nachrichten: 49

geschrieben am: 07.09.2012    um 16:47 Uhr   IP: gespeichert
Ich denke auch ,dass es bis dahin noch nicht so bitterkalt wird.
Danke erstmal.

P.S.: Deine Schnuffis sind übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns herzallerliebst!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Rabbirnchen
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 31.08.2012
Anzahl Nachrichten: 49

geschrieben am: 24.09.2012    um 20:31 Uhr   IP: gespeichert
Also bis jetzt ist noch nicht viel passiert, wie man sieht.
Das Streifenfundament war ja Gott sei Dank nach einer Woche soweit trocken, dass man den Beton für den Boden gießen konnte:



Weiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es dann Ende der Woche mit der Zie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmauer. Puh, das zieht sich ganz schön in die Län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Werde inzwischen einen Plan für die Inneneinrichtung machen.... oder zwei - uff!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Rabbirnchen
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 31.08.2012
Anzahl Nachrichten: 49

geschrieben am: 06.10.2012    um 12:01 Uhr   IP: gespeichert
Langsam aber stetig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es weiter mit dem Bau. Hier habe ich endlich den Plan. Leichte Änderun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n in der Form des Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s sind hier nicht ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bildet:



So sieht die Baustelle derweil aus:



Das Gitter habe ich schon besorgt. Sobald die Fassade des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>räteschuppens fertig ist, können wir mit dem Anbau des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s beginnen. Die ungifti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Lasur für die Holzkonstruktion habe ich auch schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft, da ich ja vorher alle Holzteile noch witterungsbeständig machen muss. Momentan muss die Schalung fürs Dach erst mal trocknen.

Mal sehen, wann es weiter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Rabbirnchen
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 31.08.2012
Anzahl Nachrichten: 49

geschrieben am: 06.10.2012    um 13:12 Uhr   IP: gespeichert
Ja, das Wetter ist ein Traum zur Zeit. Ich werde das heute ausnützen und den Außenbereich des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s fertig abgraben.

Habe inzwischen den Plan aktualisiert, da mir we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der zusätzlichen Mauer am Haus (ursprünglich war <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>plant an die bestehende Gartenmauer anzubauen - wurde jetzt aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ändert) Platz für die Kaninchen fehlte. Jetzt haben wir den Außenbereich etwas vergrößert.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 06.10.2012    um 17:00 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Rabbirnchen,

Fortschritte sind zu erkennen.

Wie ist der Stand, habt ihr schon zwei weitere Kaninchen aus Außenhaltung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden?

Allerding muss ich bemerken, dass ich die Fläche von 11,4 Quadratmeter für vier Kaninchen in Außenhaltung ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich schon zu klein finde. Es ist knapp an dem Mindestmaß von 12 Quadratmeter. Und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade wenn du sehr aktive Tiere hast oder sich mal das eine Kaninchen mit einem anderen ein wenig kappelt (ist bei den Gleich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtlichen, wenn du zwei Paare hast, nicht immer aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen), dann wird das doch ein wenig knapp.

Kannst du nicht die Ecke vorne rechts, das Dreieck, miteinrechnen?
Dann hätten sie draußen mehr Platz und im Innenbereich 2,5 qm. Das wäre dann zusammen knapp 12 qm und okay.

Aber umso größer, umso besser.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 07.10.2012 um 11:35 Uhr von Möhrchengeber
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 06.10.2012    um 20:06 Uhr   IP: gespeichert
Schön, dass man langsam einen Fortschritt erkennen kann.

Wenn das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> noch ein wenig erweitert werden kann für die vier Tiere wäre das natürlich optimal.
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: Rabbirnchen
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 31.08.2012
Anzahl Nachrichten: 49

geschrieben am: 08.10.2012    um 19:22 Uhr   IP: gespeichert
Es waren ja ursprünglich auch 12 qm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>plant. Aus baulichen Gründen (eine Mauer auf der Rückseite mehr und auch dickere Mauern als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>plant) hat sich die Grundfläche des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>bäudes leider verkleinert.

Außen können wir die Ecke schlecht dazunehmen, weil wir dann zu knapp an unser Wohnhaus kommen. Man würde sich sonst beim Gang auf die Terrasse den Kopf stoßen.

Wir lassen die Tiere ja auch oft raus in den Garten (wenn dann der Nachbar endlich einen Zaun aufzieht, wird es umso einfacher für uns) deshalb muss ich es jetzt halt so lassen. Innen haben wir uns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht, mit Eta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu arbeiten, um da wenigstens noch den einen oder anderen Quadratmeter rauszuschla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Aber mal sehen, vielleicht bauen wir noch was dran.

Weitere Berichte fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n....
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 08.10.2012    um 19:30 Uhr   IP: gespeichert
Könnt ihr den noch innen ein wenig umplanen?

Ich freue mich auf die weiteren Berichte
  Top
"Autor"  
Nutzer: Rabbirnchen
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 31.08.2012
Anzahl Nachrichten: 49

geschrieben am: 10.10.2012    um 19:49 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Cyranida
Könnt ihr den noch innen ein wenig umplanen?
Nein, leider. Ich habe schon das Maximum an Platz heraus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (da es ja ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nur eine Grtenhütte werden sollte). Wir planen allerdings schon mehrere Eta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ein, damit sich die Grundfläche etwas vergrößert.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Rabbirnchen
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 31.08.2012
Anzahl Nachrichten: 49

geschrieben am: 10.10.2012    um 20:01 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Möhrchengeber
Wie ist der Stand, habt ihr schon zwei weitere Kaninchen aus Außenhaltung gefunden?
Ja. Du kannst alle vier unter meinen Postings bewundern *stolz bin*. VG hat super funktioniert und alle happy und wohlauf.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jokiemo
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 11.10.2012
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 11.10.2012    um 10:47 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich möcht mich (uns) kurz vorstellen. Ich bin 34 und meine Tochter 5 und wir werden heute bei einer Züchterin schon einmal zwei Bunnys aussuchen.

Ab nächste Woche werde ich dann anfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n das Winterfeste Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu bauen. Es wird ca. 1,40 Meter * 3,17 Meter groß sein.
Wenn ich anfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu bauen werde ich eine Fotostory hochladen.
Achja, 1,30*3.17 auf zwei Eta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sollte doch wohl reichen oder? Ansonsten kann ich noch etwas mehr Platz schaffen. Ich dachte an ein überdachtes Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wo darüber sich dann mit einem Steg nach unten das Haus befindet. (das haus wird natürlich nicht 3 Meter lang )
Auch bei uns werden die Kaninchen das ganze Jahr über draußen sein. Die Hütte wird NATÜRLICH schön Isoliert und Winddicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht

Soviel ersteinmal von uns.

Liebe Grüße

Stefan und Merle
  TopZuletzt geändert am: 11.10.2012 um 10:53 Uhr von Jokiemo
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 11.10.2012    um 10:57 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und erstmal

Mach doch das nächste Mal einen ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Beitrag mit deiner Vorstellung in sweetrabbits and friends auf.

Warum möchtest du dir denn Tiere vom Züchter holen? Es ist viel schöner, wenn du Tiere aus dem Tierheim oder von einer Notstation nimmst und nicht die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ldmacherei auf Kosten der Kaninchen unterstützt. Wenn du wirklich Tiere vom Züchter nehmen musst, dann lass sie doch bitte unbedingt bis zur 10 Woche bei der Mutter (was der Züchter aus finanziellen Gründen nicht tun will) und lass auf jeden Fall eine Kotprobe machen, die auf wirklich alles <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>testet wird, da Züchtertiere fast immer Parasiten haben.

Du kannst dich ja mal hier in den Privatvermittlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n umsehen, ob du hier ein Pärchen findest, das zu euch passen würde.

In Außenhaltung sagt man, dass die Tiere mindestens 3m² Platz haben sollten.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Jokiemo
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 11.10.2012
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 11.10.2012    um 11:26 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: MissSnoop
Hallo und erstmal

Mach doch das nächste Mal einen eigenen Beitrag mit deiner Vorstellung in sweetrabbits and friends auf.

Warum möchtest du dir denn Tiere vom Züchter holen? Es ist viel schöner, wenn du Tiere aus dem Tierheim oder von einer Notstation nimmst und nicht die Geldmacherei auf Kosten der Kaninchen unterstützt. Wenn du wirklich Tiere vom Züchter nehmen musst, dann lass sie doch bitte unbedingt bis zur 10 Woche bei der Mutter (was der Züchter aus finanziellen Gründen nicht tun will) und lass auf jeden Fall eine Kotprobe machen, die auf wirklich alles getestet wird, da Züchtertiere fast immer Parasiten haben.

Du kannst dich ja mal hier in den Privatvermittlungen umsehen, ob du hier ein Pärchen findest, das zu euch passen würde.

In Außenhaltung sagt man, dass die Tiere mindestens 3m² Platz haben sollten.
Natürlich habe ich schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut, aber ein Paar zu finden ist schon schwer und wenn dann sind die meisten über 4 Stunden Fahrt pro Tour entfernt ....
  Top
"Autor"  
Nutzer: Reggy
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 10.08.2012
Anzahl Nachrichten: 132

geschrieben am: 11.10.2012    um 14:12 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Jokiemo,

da kann ich MissSnoop nur zustimmen. Besser wäre natürlich, man sucht nach Kaninchen, die drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd ein Zuhause brauchen. Wir haben das auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Es gibt ja diverse Tierheime, wo man mal nachfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann (die haben ja, glaub ich, auch nicht immer Kaninchen da). Wir sind dann bei uns auf die Heimtiernothilfe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stossen. Die Dame hatte grad Kaninchen da und von dort haben wir jetzt Emma und Berta <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt. Die wurden in einem Park aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt.

Ich kann dir sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, es ist ein wirklich tolles <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl, wenn man sowas macht. Nicht zu vergleichen mit einem Hasenkauf beim Züchter. Wirklich nicht. Du solltest dir das überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Hier bei SR kann es schon sein, dass die Tiere immer auch von weiterher vermittelt werden. Aber du könntest ja mal googlen. So haben wir das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Kaninchennothilfe als Stichwort mit deiner Postleitzahl oder Tierheime bei dir. Da findest man sicher was. Kostet etwas Mühe, aber das ist es allemal wert. Und Pärchen gibt es auch durchaus.

Kannste ja mal noch drüber nachdenken. Es lohnt sich - versprochen!
Niemand macht einen größeren Fehler als derjenige, der nichts tut, weil er glaubt, nur wenig tun zu können!
(Edmund Burke)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 11.10.2012    um 17:53 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Jokiemo
Hallo,

ich möcht mich (uns) kurz vorstellen. Ich bin 34 und meine Tochter 5 und wir werden heute bei einer Züchterin schon einmal zwei Bunnys aussuchen.

Ab nächste Woche werde ich dann anfangen das Winterfeste Außengehege zu bauen. Es wird ca. 1,40 Meter * 3,17 Meter groß sein.
Wenn ich anfange zu bauen werde ich eine Fotostory hochladen.
Achja, 1,30*3.17 auf zwei Etagen sollte doch wohl reichen oder? Ansonsten kann ich noch etwas mehr Platz schaffen.
Hallo, auch von mir ein hier.

Ich kann mich meinen beiden Vorrednern nur anschließen. Züchter sollten nicht unterstützt werden und Kaninchen aus privater Hand, einer Notstation oder aus dem Tierheim können mindestens <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso viel Freude brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Viele von ihnen warten schon lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auf ein schönes Zuhause.

Wart ihr schon in den örtlichen Tierheimen? Ansonsten wäre eine Mitfahrmöglichkeit auch eine Option, wenn die Kaninchen aus den Vermittlungsanzei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n weiter wegleben. Es finden sich hier öfters Leute, die unterwegs sind und die Kaninchen mitnehmen können.

Zu eurem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>planten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>: Es sollten pro Tier in Außenhaltung mindestens 3 Quadratmeter auf einer Ebene sein. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade im Winter brauchen sie denn Platz auch, um sich ordenlicht Warmzuhoppeln.
Auf mehreren Ebenen lassen sich auch keine Haken schla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Ihr solltet es also größer bauen, d. h. mindestens 6 Quadratmeter auf einer Ebene. Wichtig ist, dass ihr Volierendraht verwendest und das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> von alen Seiten (auch von unten) damit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sichert ist.

Hier findet ihr weitere Infos dazu: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Wenn ihr jetzt die Kaninchen in ein Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> setzen wollt, so müssen sie auf jeden Fall aus Außenhaltung kommen.
Denn Kaninchen, die bis jetzt drinnen waren, sollten jetzt nicht mehr raus. Sie haben kein entsprechendes dickeres Fell aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bildet und die Nächte sind schon zu kalt. Darauf solltet ihr achten.

Die Tiere bitte auch erst holen, wenn das Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> rundum fertig und mardersicher ist.

Viel Lesefreude hier und alles Gute!
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 11.10.2012 um 17:55 Uhr von Möhrchengeber
"Autor"  
Nutzer: Rabbirnchen
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 31.08.2012
Anzahl Nachrichten: 49

geschrieben am: 11.10.2012    um 19:13 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Cyranida
Ich freue mich auf die weiteren Berichte
Juhu! Heute haben wir das Holz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft. Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es ans Streichen! Es wird schon....

  Top
"Autor"  
Nutzer: Jokiemo
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 11.10.2012
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 11.10.2012    um 19:41 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Möhrchengeber
Hallo, auch von mir ein hier.

Ich kann mich meinen beiden Vorrednern nur anschließen. Züchter sollten nicht unterstützt werden und Kaninchen aus privater Hand, einer Notstation oder aus dem Tierheim können mindestens genauso viel Freude bringen. Viele von ihnen warten schon lange auf ein schönes Zuhause.

Wart ihr schon in den örtlichen Tierheimen? Ansonsten wäre eine Mitfahrmöglichkeit auch eine Option, wenn die Kaninchen aus den Vermittlungsanzeigen weiter wegleben. Es finden sich hier öfters Leute, die unterwegs sind und die Kaninchen mitnehmen können.

Zu eurem geplanten Gehege: Es sollten pro Tier in Außenhaltung mindestens 3 Quadratmeter auf einer Ebene sein. Gerade im Winter brauchen sie denn Platz auch, um sich ordenlicht Warmzuhoppeln.
Auf mehreren Ebenen lassen sich auch keine Haken schlagen.

Ihr solltet es also größer bauen, d. h. mindestens 6 Quadratmeter auf einer Ebene. Wichtig ist, dass ihr Volierendraht verwendest und das Gehege von alen Seiten (auch von unten) damit gesichert ist.

Hier findet ihr weitere Infos dazu: >KLICK HIER!<

Wenn ihr jetzt die Kaninchen in ein Außengehege setzen wollt, so müssen sie auf jeden Fall aus Außenhaltung kommen.
Denn Kaninchen, die bis jetzt drinnen waren, sollten jetzt nicht mehr raus. Sie haben kein entsprechendes dickeres Fell ausgebildet und die Nächte sind schon zu kalt. Darauf solltet ihr achten.

Die Tiere bitte auch erst holen, wenn das Außengehege rundum fertig und mardersicher ist.

Viel Lesefreude hier und alles Gute!
Hallo,

ja ich verstehe Euch. Ich bin prinzipiell auch für Soziale unterstzützung (ich bin seid 28 Jahren Zauberer und mache oft kostenlose Auftritte für Kindergärten, hospize und behinderte Kinder) Die Züchterin ist eine Bekannte von einem Arbeitskole<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und "lebt" ihre Tiere. Sie kannte jedes mit Namen und wußte jede Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nschaft von jedem Hasenbaby. Sie lässt auch die Impfung machen mit Impfpass und eine komplete Untersuchung. Nur mal so nebenbei, ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he auch nicht in den Zirkus weil ich die Tierquälerei nicht unterstütze. Ich habe da ein gutes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl bei der Frau.

Ich hoffe ich darf jetzt trotzdem noch bei Euch zu Gast sein und habe jetzt nicht den "Züchter" Stempel drauf /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n

Liebe Grüße


Stefan und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 11.10.2012    um 21:06 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Jokiemo
Ich hoffe ich darf jetzt trotzdem noch bei Euch zu Gast sein und habe jetzt nicht den "Züchter" Stempel drauf
Natürlich darfst du auch weiterhin hier schreiben und Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n stellen.

Aber, dass wir nicht be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>istert sind, wenn wieder einmal jemand seine Tiere vom Züchter kauft anstatt Tiere aus den total überfüllten Tierheimen und Vermittlungsanzei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu holen, ist denke ich klar. Grade Paare warten oft sehr, sehr lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auf eine erfolgreiche Vermittlung und solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> weiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>züchtet wird ist in Tierheimen und co. auch leider kein Ende in Sicht.

Ich möchte dich hier nicht angreifen, es interessiert mich aber einfach: Wieso sollen es denn überhaupt Jungtiere sein?
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: Rabbirnchen
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 31.08.2012
Anzahl Nachrichten: 49

geschrieben am: 26.10.2012    um 11:44 Uhr   IP: gespeichert
Hallöchen an alle!

Werde jetzt endlich wieder aktuelle Bilder vom Bau reinstellen.

Nein, wir sind noch immer nicht fertig!

Nachdem es jetzt hefti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Diskussionen zwischen dem Bauherren und den Handwerkern bezüglich der Dachkonstruktion gab, hat es zu allem Übel bei uns letzte Woche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brannt.

Ich möchte an dieser Stelle ALLE Heimwerker warnen: die Sache mit der Selbstentzündung sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen! <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nauso ist es uns nämlich passiert. Gott sei dank haben wir rechtzeitig bemerkt, was passiert ist, sonst könnte ich das hier vielleicht gar niicht mehr schreiben....

mehr dazu später...muss jetzt Fotos machen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen....

/verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nyota98
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 02.02.2012
Anzahl Nachrichten: 54

geschrieben am: 26.10.2012    um 18:11 Uhr   IP: gespeichert
Fotos!!!

Schäm dich!

Oh Gott, ist denn was passiert?
Kaninitis - Kaninchensucht - ist höchst ansteckend! Man nehme sich in Acht, denn bei Erstkontakt ist eine sofortige Infektion sehr wahrscheinlich! Infizierte sind in der Regel verrückt, in schlimmen Fällen wirken sie nach außen hin Hirnlos. ♥♥♥
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 26.10.2012    um 20:58 Uhr   IP: gespeichert
Ach herrje, das hört sich ja nicht gut an. Zum Glück ist keinem von euch etwas passiert.

Ich bin auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt auf die Fotos. Zieht sich ja ganz schön hin euer Bauprojekt.
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: Rabbirnchen
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 31.08.2012
Anzahl Nachrichten: 49

geschrieben am: 27.10.2012    um 21:40 Uhr   IP: gespeichert
Ja es ist echt ziemlich langwierig das Ganze. Aber dafür wird hier bestimmt nichts überstürzt... *lach*

Also aktuell sieht es so aus:

Die Gartenhütte


Der Platz für das Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>


Und das ist der "Unglücksort":


Wir haben freitags die Latten mit so einer ungifti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Bio-Farbe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>strichen und die mit Lasur voll<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>saugten Tücher einfach auf dem Boden in eine Plastiktüte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt. Neben dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>la<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rten, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>strichenen Holz(!) Sonntag Abend sehe ich zufällig vor dem Schlafen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen ein Feuer im Garten. Die Flammen waren schon über einen Meter hoch! Wir haben zuerst überhaupt nicht registriert, woher das Feuer kam. Zudem es von Freitag bis Sonntag durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>regnet hatte. Jetzt fehlen uns antürlich wieder ein paar Meter von den Balken. aber egal. Darauf kommt es jetzt auch nicht mehr an. Dieses Bauvorhaben hat uns schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug Nerven und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ld <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kostet.

Ich freu mich trotzdem auf die Einrichtung und den Einzug meiner Hoppler. Die werden sich bestimmt freuen.



In diesen Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n soll es Minusgrade bekommen und zu schneien beginnen. Bis jetzt kommen aber alle vier Nins gut mit der Temperatur zurecht und nutzen ihren kuscheli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Stroh-Schlafplatz in der Hütte gar nicht. Sie lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n alle vier immer direkt vor der Stalltür, wo es reinzieht. Dämlich oder doch einfach hart im Nehmen?

Ich halt euch auf dem Laufenden (Schleichenden...)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 27.10.2012    um 22:17 Uhr   IP: gespeichert
Hi,

da habt ihr aber echt Glück im Unglück <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt. Auch wenn es sehr schade um die schönen Balken und die Arbeit ist.

Wenn sie eine trockene und wind<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schützte Rückzugsmöglichkeit haben, würde ich mir keine Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n darüber machen, wenn sie das für sie neuarti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Wetter lieber live erleben wollen.

Ich drücke die Daumen, das das Wetter noch zulässt das ihr gut weiter kommt.

Viele Grüße
Stefanie
  TopZuletzt geändert am: 27.10.2012 um 22:17 Uhr von Cyranida
"Autor"  
Nutzer: Rabbirnchen
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 31.08.2012
Anzahl Nachrichten: 49

geschrieben am: 09.11.2012    um 21:37 Uhr   IP: gespeichert
Hallihallo alle miteinander,

ihr werdet es mir jetzt nicht glauben, aber wir sind ein ganzes Stück weiter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen diese Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>:

Das Dach wurde fertig. Es wurde die Hütte fertig verputzt (innen und außen). Innen kam Schutzanstrich auf den Boden. Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rüst für das Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> haben wir verschraubt. Ich habe höchstpersönlich das Gitter auf dem Grund verlegt. Und das war eine Heidenarbeit, da der Boden ziemlich uneben war und auch die Befestigung des Gitters an den verschiedenen Materialien eine Herausforderung für mich waren. Ihr könnt unsere haarsträubenden Kontruktionen auf den Fotos bewundern:






Selbstverständlich habe ich jeden einzelnen hervorstehenden stift des Gitters ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zwickt, damit keine Verletzungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahr besteht.


Aber letztendlich kann am Wochenende das Gitter an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tackert werden!

Was trotzdem noch Arbeit machen wird: ein nochmali<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Anstrich aller Balken, da wir ja teilweise an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kokelte Hölzer hatten, die Zwischenmauer im Innenbereich muss noch auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n werden und es fehlt noch der Durchgang von innen nach außen.

Aber trotzdem möchte ich voller Stolz präsentieren, was wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schafft haben:


Das war der Innenbereich der Kaninchen noch vor ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.


Und so sieht es heute aus. Oben, wo das Styropor ist, kommt später ein Kunststoff- oder Glasfenster.


Der Aushub mit fertig verlegtem Gitter noch ohne Erde.


Der Aufbau ist im Gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.


Der (fast) ferti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Außenbereich. Das war vor einer Stunde. Uff.


Jetzt kann wirklich bald ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n werden!

*glücklich und todmüde bin*

Gute Nacht.






  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 09.11.2012    um 22:01 Uhr   IP: gespeichert
Da habt ihr in den letzten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wirklich ordentlich was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>leistet. Respekt.

Es sieht super aus.

Ich wünsche euch noch viel Bauspaß und dass schon bald die Wollnasen einziehen können.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 09.11.2012    um 22:01 Uhr   IP: gespeichert
Wow! Da seid ihr aber super weiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen. Lob an die fleissi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Helfer und Bauherren.
Wie habt ihr denn das Styropor in der Fensterausparung befestigt? Ist das auch sicher vor einem Marder?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Semmelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.05.2012
Anzahl Nachrichten: 301

geschrieben am: 09.11.2012    um 22:07 Uhr   IP: gespeichert
Wow das sieht doch schon toll aus
  Top
"Autor"  
Nutzer: Langohr3
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.06.2012
Anzahl Nachrichten: 597

geschrieben am: 10.11.2012    um 08:45 Uhr   IP: gespeichert
Das ist ja mal ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>!
Echt klasse.

Ich freue mich wahrscheinlich wie alle anderen auf neue Bilder des Einzugs,der Einrichtung -und natürlich- auf das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>!
Everybody needs some bunnys ! ;) <3
  Top
"Autor"  
Nutzer: Rabbirnchen
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 31.08.2012
Anzahl Nachrichten: 49

geschrieben am: 10.11.2012    um 09:35 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Cyranida
Wie habt ihr denn das Styropor in der Fensterausparung befestigt? Ist das auch sicher vor einem Marder?
Das Styropor ist wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt nur eine Übergangslösung. Von außen ist die Fassade komplett verputzt. Da ist kein Durchkommen. Später wird das Loch für das Fenster einfach heraus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schnitten.

Wir mussten ja öfters sehr lachen beim Bau. Ich war so übervorsichtig mit dem Verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n des Gitters und den Holzverbindun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass schon blöde Witze über mich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rissen wurden. Von we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ob das "Kampfhasen" oder "Kaninjas" sind etc. ... Aber Vorsicht ist besser als Nachsicht. Immerhin hatten wir in der Vergan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nheit bereits Marder-Anschlä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. *sniff*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 10.11.2012    um 11:27 Uhr   IP: gespeichert
Sieht gut aus und so langsam kann man auch erkennen, dass es mal ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> werden will.

Kaninjas find ich gut.
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: Rabbirnchen
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 31.08.2012
Anzahl Nachrichten: 49

geschrieben am: 25.11.2012    um 09:48 Uhr   IP: gespeichert
ES IST VOLLBRACHT!!!!!!!!

Unglaublich aber wahr: die never ending story hat nun doch ein Ende <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden! Seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern Nachmittag sind wir fertig - die Kaninchen sind schon um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n!

Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he jetzt Fotos machen und werde danach ein paar hochladen....

FREUDE

  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 25.11.2012    um 10:08 Uhr   IP: gespeichert
Dann gratuliere ich zum ferti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und bin schon ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt auf die Bilder.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 25.11.2012    um 10:14 Uhr   IP: gespeichert
Oh super, dann bin ich jetzt auch gaaaanz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt auf die Fotos.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Langohr3
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.06.2012
Anzahl Nachrichten: 597

geschrieben am: 25.11.2012    um 12:01 Uhr   IP: gespeichert
Ich freu mich für dich und deine Nins
Everybody needs some bunnys ! ;) <3
  Top
"Autor"  
Nutzer: Rabbirnchen
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 31.08.2012
Anzahl Nachrichten: 49

geschrieben am: 25.11.2012    um 14:36 Uhr   IP: gespeichert
Hier sind die ersten Eindrücke:















Es wird bestimmt noch eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s verändert/verbessert, aber vorerst kann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wohnt werden.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Langohr3
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.06.2012
Anzahl Nachrichten: 597

geschrieben am: 25.11.2012    um 15:35 Uhr   IP: gespeichert
Wow!Das ist ein Hammer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>!ich habe mir im Traum nicht ausmalen können,dass es mal so schön wird!
Ein riesengroßes Lob an die/den Bauherr(rin)

Die Einrichtung ist zwar noch ein bisschen wenig,aber das was drin ist,ist grandios.

Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n so um 20 Uhr könnte ich vorbei kommen,um alles abzuholen.
Oder wäre es Bei dir am Mittwoch besser?Mir ist es egal..

Ich wünsche dir und deinen Mins ganz viel Spaß mit dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Everybody needs some bunnys ! ;) <3
  Top
"Autor"  
Nutzer: haesliclub
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1401

geschrieben am: 25.11.2012    um 16:29 Uhr   IP: gespeichert
Wow das ist ja toll <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden!! Sieht alles wahnsinnig exakt aus, war bestimmt nicht einfach.

Haben deine Nins Freude am Stein (beachten sie ihn )? Hab mir auch schon überlegt einen Steinbrocken ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n...

lg
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm**
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 25.11.2012    um 17:33 Uhr   IP: gespeichert
Schick ist es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden.

Und, was sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die Bewohner zu ihrem neuen Heim?
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 25.11.2012    um 22:50 Uhr   IP: gespeichert
Das sieht sehr gut aus. Mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fällt auch, dass ihr die Kaninchen vom Fenster aus beobachten könnt, das wird an kalten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sehr schön sein.

Und haben sie schon alles erobert? Wurde schon mal probe-<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>buddelt?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Rabbirnchen
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 31.08.2012
Anzahl Nachrichten: 49

geschrieben am: 26.11.2012    um 00:12 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Langohr3

Ein riesengroßes Lob an die/den Bauherr(rin)

Die Einrichtung ist zwar noch ein bisschen wenig,aber das was drin ist,ist grandios.

Danke für das Lob! War ja auch ein steini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Weg bis dahin...

Die Einrichtung ist etwas spartanisch, weil wir ja auch einen Neuzugang dazu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftet haben und ich Revier<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habe möglichst vermeiden wollte. Deshalb habe ich ein paar weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, aber neue Sachen rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt. Das wird sicher noch voller...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Rabbirnchen
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 31.08.2012
Anzahl Nachrichten: 49

geschrieben am: 26.11.2012    um 00:13 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: haesliclub
Haben deine Nins Freude am Stein (beachten sie ihn )? Hab mir auch schon überlegt einen Steinbrocken ins Gehege zu legen...
Doch, sie hoppeln <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne drauf und graben sich drunter. Macht sichtlich Spaß. Aber ganz schön schwer so ein Stein!

lg
  Top
"Autor"  
Nutzer: Rabbirnchen
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 31.08.2012
Anzahl Nachrichten: 49

geschrieben am: 26.11.2012    um 00:18 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Cyranida
Das sieht sehr gut aus. Mit gefällt auch, dass ihr die Kaninchen vom Fenster aus beobachten könnt, das wird an kalten Tagen sehr schön sein.

Und haben sie schon alles erobert? Wurde schon mal probe-gebuddelt?
Ja, sie graben schon ganz tüchtig und sehen wirklich sehr glücklich aus! Das wir sie vom Fenster aus beobachten können, war mir ja von Anfang an ganz wichtig. Dann kann ich jederzeit zwischendurch mal sehen, ob <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hoppelt wird...
  Top
"Autor"  
Nutzer: bineschnute
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2535

geschrieben am: 26.11.2012    um 07:46 Uhr   IP: gespeichert
Das sieht echt Klasse aus.
Wünsche Deinen Nickels viel Spaß im neuen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino

Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen
  Top