Auf den Beitrag: (ID: 304721) sind "4" Antworten eingegangen (Gelesen: 3568 Mal).
"Autor"

Kaninchen hyperaktiv??

Nutzer: Minel
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 01.09.2012
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 02.09.2012    um 12:21 Uhr   IP: gespeichert
Hallo liebe Kaninchenfreunde. Ich bin neu hier und möchte mich vorab erstmal kurz vorstellen:

Ich heisse Romina, bin 29 Jahre alt und besitze zwei super süße Kaninchen namens Hermine und Herkules. Die zwei sind ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schwisterpaar und Herkules ist kastriert. Vor den zwein hatte ich schon mal Kaninchen (ins<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samt drei) jedoch lebten sie in Innenhaltung. Da ich neuerdings eine Wohung habe, die eine wunderschönen Garten besitzt habe ich mich für die Aussenhaltung entschieden.

Meine zwei scheinen auch relativ glücklich zu sein und verstehen sich super. Jedoch hab ich bei Her<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kules etwas fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt, das ich vorher noch nciht so kannte. Und zwar ist der kleine Mann (meines Erachtens ) hyperaktiv. Das Kaninchen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he ist für zwei relativ groß, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd Platz ist vorhanden. Herkules rennt rum und springt wie ein Verrückter auch bei hohen Temperaturen ( hatten hier letztens um die 35 Grad und das hat ihm gar nichts aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht). Er will immer nur laufen, rennen und sprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Hinzu kommt, dass er wirklich alles ankabbert was ihn in die Quere kommt. Der Stall hat unter ihm schon sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>litten. was mich jedoch am meisten beunruhigt und traurig macht ist, dass er einen unheimlich hohen Drang in die Freiheit hat. Er hat es schon dreimal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schafft auszubüxen (jetzt ist das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wirklich ausbruchsicher ;) ) Er knabbert an den Stäben und zieht mit einer Kraft daran, dass ich mich Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>: warum bei ihm der Drang so extrem groß ist, aus dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he zu "fliehen".
Hermine ist ganz anders. Sie ist eher ruhig und höppelt friedlich durch die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd, an den Stäben hat sie bis jetzt noch nie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>knabbert.
Ich möchte Herkules ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nur helfen und ihm den Drang nehmen und wünsche mir, dass er sich rundum wohl bei uns fühlt. Ich habe mir schon überlegt, eine Leine zu kaufen und mit ihm im Garten oder auf einer großen Wiese spazieren zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen....

Habt ihr vielleicht ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwelche Tipps für mich, ihn ein bisschen ruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r zu bekommen? Oder sind das solche Charakterzü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, dass ich einfach damit leben muss? Habe auch schon "Beschäftigungstherapie" wie Stöcke zum Knabbern oder Tunneln zum Druchlaufen benutzt etc. (nimmt er auch dankend an), aber trotzdem bleibt er an den Gitterstäben hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und knabbert und zieht daran -.-.

Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndetwas zu dem Thema sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n könntet, denn ich bin ehrlich mehr als überfragt. Er macht mir nicht den Eindruck als ob unglücklich ist, jedoch hat er einen Bewegungsdrang der echt enorm ist. Manchmal muss ich ihn echt stoppen weil ich Angst habe, dass er mir gleich umkippt.

Liebe Grüße

Romina
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 02.09.2012    um 12:49 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Romina,

ersteinmal willkommen hier.


Es gibt natürlich Kaninchen, die aktiver sind als andere. Das ist bei uns Menschen ja auch so.
Einem Kaninchen reicht es, wenn es seine nähere Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bung erkunden kann, ein bißchen buddeln und na<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und mehr braucht es nicht.
Andere haben hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n einen großen Bewegungs-und Endeckungsdrang.

Wie alt ist Herkules denn? Das Alter spielt da natürlich auch eine Rolle.
Wie groß ist das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>?

Da Herkules schon ausbrechen konnte, ist es jetzt auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Marder sicher? Denn wo was rauskommen kann, kann auch was reinkommen.

Du soltest ihm viel Abwechslung bieten. Viel Knabberäste und Tunnel (hast du ja bereits), eine Buddelmöglichkeit (haben sie diese im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>?), Erhöhung, auf die er sprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann, viele Versteckmöglichkeiten. Vielleicht findet er auch an Logispielen seine Freunde und kann sich dort ein wenig auspowern.

Hast du die Möglichkeit die beiden tagsüber, unter Aufsicht, im Garten laufen zu lassen?

Eine Leine ist hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n gar keine gute Idee. Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hören nicht an eine Leine. Wenn sie sich erschrecken können sie sich damit sehr schnell verletzen und strangulieren.

Eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, die mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade auch so aufkommt. Ist es möglich, dass in Herkules ein Wildkaninchen-Anteil drin steckt? Kennst du die Eltern von ihm? <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade Halbwildies haben natürlich einen unheimlichen Bewegungsdrang und sollten deshalb auch nur in Außenhaltung leben.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Minel
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 01.09.2012
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 02.09.2012    um 15:28 Uhr   IP: gespeichert
hey, erstmal danke für deine Antwort
Also Herkules ist noch sehr jung, er ist 5 Monate alt. Das die Nins in diesem jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Alter noch viel aktiver und lauffreudi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r sind, dessen bin ich mir bewusst. Aber bei ihm merkt man wirklich, dass er um eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s mehr Bewegung benötigt.
Der Stall ist 2 qm groß auf zwei Ebenen auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>teilt, das anlie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist locker 4 qm groß, wenn nicht sogar noch größer.
Ich kann mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wissheit sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass alles komplett sicher ist. Mittlerweile kann nichts raus und somit auch nichts rein kommen ;)
Eine Buddelmöglichkeit haben die zwei auch, welche auch sehr oft <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nutzt wird und schon eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Tunnel entstanden sind.
Im Garten kann ich sie leider nicht laufen lassen. Da wir noch eine Katze besitzen, die sich häufig im Garten aufhält, also ist das leider nicht machbar. Hinzu kommt, dass der Garten nicht komplett verzäunt ist.
Soweit ich weiss hat Herkules keinen Wildanteil in sich.
Was aber auffällig war: Als wir die zwei bekommen haben, hatten wir Herkules und Hermine erst bei uns in der Wohnung, weil sie in Innenhaltung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>boren wurden. Zu diesem Zeitpunkt war Herkules eher ein ruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Vertreter. Als die Temperaturen es zu liessen, sind die zwei nach draussen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und erst dann fing es auch mit seiner Aktivität an....
Ich weiss, dass es schlimmers gibt als ein aktives Kaninchen Aber ich möchte ihm nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>recht werden. Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> weiter zu vergrößeren ist eher unmöglich, da wir auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne noch etwas Garten benutzen möchten ;)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 02.09.2012    um 18:29 Uhr   IP: gespeichert
Mit seinen 5 Monaten ist Herkules in der "Kaninchenpubertät". Dieses Alter ist die Sturm-und-Drang-Zeit, die Kaninchen sind sehr aktiv, testen ihre Grenzen aus und können in diesem Alter sehr anstren<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd sein.

Mit ca. einem Jahr sind sie aus der Pubertät raus. Vielleicht wird Herkules auch dann ein wenig ruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r.

Euer Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he ist aber fast auch zu klein. Bei zwei Kaninchen in Außenhaltung sollten es mindestens sechs Quadratmeter auf einer Ebene sein.

Rechnet man bei euch also nur die eine Ebene des Stalls plus die vier Quadratmeter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kommt man somit auf fünf.
Vielleicht auch knapp sechs, wenn du sagst, das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist vielleicht auch ein wenig größer als vier Quadratmeter.

Das wäre also <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade so das Mindestmaße. Für manche Kaninchen, die sehr bewegungsfreudig sind, so wohl auch Herkules, ist das schlichtweg zu klein.

Ich denke, ihr solltet doch über eine Vergrößerung nachdenken.
Vielleicht könnt ihr doch noch 1-2 Quadratmer von eurem Garten ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben?
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Minel
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 01.09.2012
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 02.09.2012    um 21:45 Uhr   IP: gespeichert
momentan ist das leider nicht möglich, da der Garten an sich auch nicht wirklich groß ist.
Wir sind aber auf der Suche nach einer neuen Wohnung, natürlich auch mit Garten ( der hoffentlich etwas größer sein wird) und dann kann man überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> noch zu vergößern
  Top