"Autor" |
Kastration der Häsin und Streit ohne Ende... |
|
geschrieben am: 04.09.2012 um 08:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo liebe Sweetreabbits,
ich brauche ganz drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd wieder euren Rat. Eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Beiträ<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> habe ich bereits durchforstet. Konnte aber leider noch nichts zu meinem Problem finden.
Von Peach (w.) und Kakao (m.) habe ich schon mal berichtet. Damals hatte Kakao Zahnprobleme. Die sind jetzt behoben.
In der Zwischenzeit (Juni bis jetzt) ist Peachs "Problem" immer schlimmer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden. Sie sind ja nun schon ca. 2,5 Jahre alt. Seit un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fähr Ende letzten Jahres fing Peach an Scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r zu werden. Immer mal wieder (ich glaube, das Thema hatte ich hier auch schon mal).
Es wurde immer häufi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r bis, je nach Phase, mehrmals im Monat scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r war. Sie baute ca. 2 bis 4 mal im Monat ein Nest.
Für mich erkennbare Streitereien zwischen den beiden gab es bis Juli allerdings immerhin nicht. Ich machte mir zwar Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n um sie (der ganze Stress der mit der Scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rschaft einher<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht) hatte aber so schnell nicht vor, sie kastrieren zu lassen (es gab immerhin noch die Möglichkeit sie mit Hormonen ruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r zustellen, hab ich hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen).
Tja und nun...wurde sie letzte Woche Donnerstag kastriert. Es fing im Juli mit kleineren Streitereien an. Kakao wirkte einfach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nervt zwischendurch. Dann gab es wieder eine Ruhephase und jetzt seit Ende August flo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sehr oft richtig schlimm die Fetzen!! :( Sie haben sich ineinander verbissen, Fell flog und beide hatten hinterher auch offene Wunden am Körper.
Zur Beratung machte ich einen Termin beim TA (eine nette TA aus eurer Empfehlungsliste - sie kam mir auch sehr einfühlsam und kompetent vor).
Die TA sagte dass Kakao einfach wahnsinnig von Peach und ihren Hormonen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nervt ist, sie müsste, allein schon auf Grund der Häufigkeit ihrer Scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rschaften, tatsächlich kastiert werden.
Die Kastration hat sie gut überstanden, seit Sonntag frisst sie auch wieder ohne, dass ich sie mit CC weiter nerven muss.
Sie bekommt noch Schmerzmittel und Antibiotikum.
EI<span <span class="markcol">classspan>="markcol">GEspan>NTLICH dürfte sie (Do. war die OP) seit Freitag Abend wieder zu Kakao. In ihrem Freilauf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> habe ich die beiden dann auch wieder zusammen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt. Und SOFORT ging er wieder auf sie los. :( :(
Sie hat ihn au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nscheinlich noch nicht mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen, sie schien erstmal froh nicht mehr in ihrer "krankenzelle" zu hocken. Kaum hat Kakao sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen spannte sich sein Körper an und er ging auf sie los. Kurze Zeit ist sie weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>laufen, ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann hat sie ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt und schon flo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wieder die Fetzen...ein einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> großes Fellknäuel... :(
Ich habe sie wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt. Habe ja auch Angst um sie. ihre Naht ist noch frisch und es war erst so kurz nach op.
Samstag Abend habe ich auf die gleiche Weise nochmal versucht sie zusammenzubrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Es ist wieder das gleiche passiert. Am freitag meinte die TA noch, durch das Narkosemittel könnte Peach fremd riechen und das hätte Kakao evtl. verunsichert.
Der letzte Versuch war <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern Abend. Dieses mal aber im frisch sauber<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>machten Heim. (immerhin 5m², Versteckmöglichkeiten und Futterstellen) Ich habe zuerst Peach rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt. Sie hat sich gleich übers Fresschen her<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Kakao kam dann nach kurzer Zeit aus dem Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> dazu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hoppelt... ---> Er sah sie, sein Schwänzchen ging hoch, seine ohren legten sich an, körperspannung und ANGRIFF!!!
Scheiße, verdammt. :(
Ich habe das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl er betrachtet sie als Eindringling.
Was kann ich nur tun?
Ich kann sie den Kampf doch nicht austra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n lassen? Das sieht mehr aus als nach Rangordnungskämpfen. Außerdem hat sie immer noch ihre Naht...das ist jetzt mit Sicherheit noch nicht verheilt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug um sie solchen Strapazen auszusetzen.
Wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sollte ich noch warten bis ich einen neuen Versuch starte? Soll ich sie dann einfach machen lassen?
Sie sind jetzt beide einzeln. Allerdings seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern, so nebeneinander (im Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>) voneinander ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sperrt dass sie sich beschnuppern und sehen können.
Ist das so in Ordnung?
Was kann ich noch tun?
Ich kann in Zukunft weder beide einzeln halten (nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug platz) und erst Recht nicht jedem einen neuen Partner suchen. Ich will mich auch nicht für einen entscheiden und den anderen weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. :(
Sollten die sich nicht wieder verstehen? Es kann doch nicht sein, dass Kakao sie einfach nicht mehr leiden kann. :( der Angriff <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht immer von ihm aus. sie zeigt sich immer unterwürfig, bis er anfängt sie zu drän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln und zu beißen, ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann läuft sie weg und wehrt sich auch bald.
Sooo viel Text. Ich hoffe, einer mit guten Ratschlä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n von euch hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>duld. ;) Danke |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.09.2012 um 08:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Fuchsy,
ja, es ist leider immer problematisch, wenn die Tiere zeitweise <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt werden und dann nach einem TA-Besuch o.ä. wieder zusammen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt werden.
Nimm künftig bitte immer beide Tiere mit zum Tierarzt bzw. zumindest zum Abholen, dann sparst du dir das Ganze
Wenn sie jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt sind, lass sie räumlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt und ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschafte sie in 14 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n neu. Dann hat sich die "Wut" aufeinander <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt und ihr könnt mit besseren Voraussetzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n starten.
Den VG-Flyer kennst du? span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaft.pdf" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.09.2012 um 08:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Fuchsy,
ich vermute das Problem bei Euch liegt an der Trennung während der Kastration. Um solchen Streitigkeiten aus dem Weg zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, empfehlen wir immer das Partnertier mitzunehmen. Mein Rammler blieb sogar bei der Aufwachphase mit meiner Häsin beim Tierarzt.
Wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> waren Deine beiden voneinander <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt.
Das Du sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt hast ist richtig. Rangordnungskämpfe sollte eine frischoperierte Häsin nicht austra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n müssen. Erstmal muss sie sich wieder erholen können.
So wie Du die beiden nun <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt hast, ist leider nicht so glücklich. Es kann durchaus vorkommen, dass der Schuß nach hinten los <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht und der Sicht- und Riechkontakt nur noch mehr Aggressionen schürt.
Ich sehe ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich gute Chancen für Euch, dass die beiden sich wieder vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndermaßen kannst Du nun vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen; Du kannst sie mindestens 14 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ohne Riech- und Sichtkontakt voneinander trennen. Dannach ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sehr gut neutralisieren und die "Einrichtung" umstellen. Wichtig ist, dass Du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, Näpfe und Häuschen möglich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ruchsfrei bekommst, damit beide die gleiche Ausgangspostion haben.
Viele leckere Kräuter und Obst ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, dann klappt das schon  |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.09.2012 um 07:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ok, gut dass du es sagst Tanya. Habe die beiden sofort wieder räumlich voneinander <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt.
Inzwischen sind sie seit knapp einer Woche nicht mehr zusammen.
Ich würde allerdings schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn eher versuchen sie wieder zu ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften. Ich kann ihnen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt voneinander nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug Auslauf bieten. Einer muss leiden. Da Peach bis Sonntag sowieso noch recht antriebslos war ist sie nun die Benachteiligte.
Außerdem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts in knapp 2 Wochen in den Urlaub. Meine Urlaubsbetreuung. hat jedoch für 2 <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt lebende Häschen auch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ung Platz...
Also mal allein von ihrem Zustand aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hend...ab wann könnte ich es nochmal versuchen ohne, dass ich sofort Angst um sie haben muss?
Die TA krieg ich natürlich nicht erreicht.
Heute versuch ich es nochmal.
Hm, naja und beide gleichzeitig zum TA... <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wusst hab ichs leider nicht. :/
Mist , Mist, MIST!!! Warum is das so? Nur weil se n paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt sind. Können sich doch nicht ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen haben.
Danke, danke für die Antworten.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.09.2012 um 08:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Fuchsy90 Ok, gut dass du es sagst Tanya. Habe die beiden sofort wieder räumlich voneinander getrennt.
Inzwischen sind sie seit knapp einer Woche nicht mehr zusammen.
Ich würde allerdings schon gern eher versuchen sie wieder zu vergesellschaften. Ich kann ihnen getrennt voneinander nicht genug Auslauf bieten. Einer muss leiden. Da Peach bis Sonntag sowieso noch recht antriebslos war ist sie nun die Benachteiligte.
Außerdem gehts in knapp 2 Wochen in den Urlaub. Meine Urlaubsbetreuung. hat jedoch für 2 getrennt lebende Häschen auch nicht geung Platz...
Also mal allein von ihrem Zustand ausgehend...ab wann könnte ich es nochmal versuchen ohne, dass ich sofort Angst um sie haben muss?
Die TA krieg ich natürlich nicht erreicht.
Heute versuch ich es nochmal.
Hm, naja und beide gleichzeitig zum TA... Gewusst hab ichs leider nicht. :/
Mist , Mist, MIST!!! Warum is das so? Nur weil se n paar Tage getrennt sind. Können sich doch nicht vergessen haben.
Danke, danke für die Antworten.  |
Hallo nochmal,
also das könnte zeitlich ganz schön knapp werden. Besser wäre es, sie nach dem Urlaub zu ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften.
Du musst ja damit rechnen, dass eine Rückver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung nicht innerhalb weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen sein muss. Ein erneuter Reiverwechsel könnte wieder Rangkämpfe auslösen. Sie sollten mindestens 14 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt sein, damit sich der Unmut legt und die Häsin wieder fit für eine VG ist. Jede Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung bedeutet Streß für die Tiere. Daher sollte sie sich von der Kastration erholt haben.
Nimmt man ein Tier nicht mit zum Tierarzt, dann hat das Partnertier, welches zurück im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bleibt, den Eindruck sein Revier verteidi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu müssen, wenn das andere Tier zurückkommt.
Kaninchen orientieren sich nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rüchen und riecht das Partnertier fremd, wird es erstmal unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rodnet. Das kann dauern und ist eine lästi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Begleiterscheinung einer stundenlan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Trennung.
Da bist Du nicht die Einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, die diese unan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nehme Erfahrung machen musste.
Gäbe es denn eine Möglichkeit sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt unter zu brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n während Du im Urlaub bist?
Wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wirst Du im Urlaub sein?
|
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.09.2012 um 08:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Echt Wahnsinn! Und das nur nach Stunden.... Klar, dass sie direkt nach der Narkose und OP anders riecht. Aber das Revier riecht doch trotzdem noch nach beiden.
Und die Zusammenführung habe ich ja extra auf relativ neutralem Boden versucht zu ermöglichen.
War wohl nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug.
Eine richtig neutrale Zone gibt es nicht mehr. Beide sind überall bei uns in der Wohnung unterwegs. Bis auf Schlafzimmer und Küche.
Aber dann muss ich ein Zimmer von beiden "reini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n" ^^. Bis zur nächsten VG kommt keiner von beiden in dieses Zimmer.
Allerdings hat das Zimmer nur 7m². Ich hoffe das reicht.
Einen von beiden werde ich dann wohl vorher noch zu meinen Eltern brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n müssen....Sind ja nur 3 Stunden Fahrt...
2 Wochen sind wir im Urlaub. (Voraus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt Lufthansa kriegt sich wieder ein.)
Wenn eine VG so um die 2 bis 2 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> braucht. versuch ich sie nächste Woche Mittwoch nochmal zusammenzusetzen. Am darauffol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nden Sonntag würden wir sie ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Beide sind ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich so schön verträglich auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüber fremden Kaninchen. Anfang diesen Jahres hatte ich 2 Zwergis über ein Wochenende bei mir. VERSEHENTLICH /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (OH GOTT, BITTE NICHT SCHIMPFEN) sind die vier dann ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie zusammen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>troffen. Meine beiden und noch ein Pärchen. die Beiden Mädchen la<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n entspannt nebeneinander. Der eine Bock putzt sich, der andere frisst seelenruhig n Stückchen daneben...
Keine Fellbüschel, keine Kampfwunden. Nur sehr entspannte Kaninchen.
Vlt. lags daran dass die beiden anderen noch so jung waren?
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.09.2012 um 08:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Fuchsy90
Einen von beiden werde ich dann wohl vorher noch zu meinen Eltern bringen müssen....Sind ja nur 3 Stunden Fahrt...
2 Wochen sind wir im Urlaub. (Vorausgesetzt Lufthansa kriegt sich wieder ein.)
Wenn eine VG so um die 2 bis 2 Tage braucht. versuch ich sie nächste Woche Mittwoch nochmal zusammenzusetzen. Am darauffolgenden Sonntag würden wir sie abgeben.
|
Hallo,
das ist auf jeden Fall ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wagter Zeitplan. Eine VG die 2 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> dauert habe ich persönlich noch nicht erlebt. Man muss damit rechnen, dass es zuweilen Wochen dauern kann, bis die Rangordnung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klärt ist.
Ich wünsche Dir bei Deinem Unterfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auf jeden Fall alles Gute.
Hier noch unser VG Flyer: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaft.pdf" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.09.2012 um 08:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja.
Aber sie sind sich doch nicht vollkommen fremd. 2 Jahre-Schmuse-Partner.
Ein letzter Versuch kann nicht schaden... Auf dem Flyer steht immerhin "kann STUNDEN und manchmal sogar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> dauern".
Also warum nicht...
Danke nochmal... ich melde mich zurück wenn es was neues gibt von meinen Stinkern. /nig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.09.2012 um 09:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Fuchsy90,
wenn ich ehrlich bin, würde ich mit der VG warten.
Eine VG ist immer sehr großer Stress für die Tiere und sie kann durchaus mehrere Wochen dauern. Sicherlich gibt es auch seltene Fälle einer Traum-VG, die nach ein paar Stunden durch ist, aber das kann dir niemand vorher garantieren.
2 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> für eine VG anzusetzen ist schon sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wagt, dann der Ortswchsel, der ebenfalls Stress für die Tiere bedeutet. Außerdem kann der Ortswechsel (neues Revier für die Tiere) bei einer nicht vollständig ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossenen VG zu neuen Rangordnungskämpfen führen. Ist deine Urlaubsbetreuung darauf vorbereitet? Bzw. wenn es doch heftig wird, sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt unterzubrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?
Falls das alles eintreten sollte, müsstest du sie danach wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt halten und nach 14 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wieder neu ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften. Also alles enorm viel Stress für die Kaninchen.
Liebe Grüße
Maren |
Liebe Grüße von Maren mit Lilo, Monster und Lotte
***Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken*** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.09.2012 um 08:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Es sind wären dann nicht nur 2 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Von Mittwoch bis Sonntag sind es (zählen wir die beiden sogar nur als halben Tag) bei immerhin schon 4 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Is das doppelte.
Aber ich verstehe was ihr meint...Und Recht habt ihr allemal.
Mal sehen wie beide nächste Woche so drauf sind. Vlt. versuch ichs sogar noch eher. Gleich am Wochenende.
Sollte es nicht klappen sind sie dann über den Rest meiner letzten Arbeitswoche und über die Dauer der 2 Urlaubswochen sowieso <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt. Dann dürfte auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug Zeit vergan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sein für einen neuen Versuch.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern konnte ich meine TA endlich erreichen. Sie meinte nach ner Woche sollte die Wunde gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug verheilt sein. Wenn ich bis zum Wochenende (sprich Sonntag) warte, sollte es sicher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug sein einen neuen Versuch zu starten. |
|
|
|
|
Top
|