"Autor" |
Hannover- Linus mitnehmen? eure Meinung ist mir wichtig! |
|
geschrieben am: 04.09.2012 um 21:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu,
Lang ists her, dass ich hier einen längeren Beitrag geschrieben habe und lang ists her, dass ich von meinen H<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>den berichtet hab (das soll sich demnächst wieder ändern).
Ich habe im Frühjahr erfolgreich mein Abi bestanden und war danach eigentlich die ganze Zeit unterwegs und auf reisen.
Das hat jetzt ein Ende, denn heute kam die Zusage, dass ich einen Studienplatz für Veterinärmedizin in Hannover bekommen habe - genau so wie ich es mir gewünscht hatte.
Jetzt hab ich natürlich alle Hände voll zutun mir Formulare ausfüllen und natürlich Wohnungssuche. Und hier kommt ihr ins Spi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>
Cilli ohne Kaninchen, nein das geht nicht. Ich hatte immer geplant, meine 5 mitzunehmen, aber jetzt festgest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lt, dass sie es nirgendwo so gut haben würden wie hier. Deshalb werde ich sie sehr schweren Herzens zurücklassen, denn für die Wohnungshaltung sind die 5 absolut nicht geeignet.
Ich plane also mir 2 stubenreine, gerne etwas ältere Kaninchen für die freie Wohnungshaltung anzuschaffen. Zu gegebener Zeit werde ich da dann wohl auch ein Gesuch aufgeben.
In erster Linie muss ich mich jetzt für eine Wohngegend von eines Hannovers vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>en Stadtviert<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n entscheiden und hoffe, dass mir hierbei vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht ein paar von euch aus Hannover ein paar Tipps geben können.
Wo kann man Grünfutter pflücken gehen?
Kennt ihr vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht sogar geeignete Wohnungen/ Zimmer mit Garten?
W<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>chen Stadtteil würdet ihr mir empfehlen?
Mir ist klar, dass ihr mir nicht die Suche nach einer Wohnung abnehmen könnt, aber ich hoffe auf ein paar Insidertipps
Liebe Grüße,
Cilli |
Liebe Grüße,
Cilli und die Helden
Tiere weinen tränenlos, denn sonst hätte die Welt einen Ozean mehr. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 15.09.2012 um 16:40 Uhr von Cilli
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.09.2012 um 22:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Herzlichen Glückwunsch zum Studienplatz!
Da haben wir ja wohl bald einen Kaninchenspezialisten bei den TA´s - hoffentlich in unserer Nähe .
Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> Glück bei der Wohnungssuche - bin zwar nur ca. 50 km weg - aber dann doch zu weit von der Uni entfernt. |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.09.2012 um 22:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.09.2012 um 10:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Cilli
Ich plane also mir 2 stubenreine, gerne etwas ältere Kaninchen für die freie Wohnungshaltung anzuschaffen.
In erster Linie muss ich mich jetzt für eine Wohngegend von eines Hannovers vielen Stadtvierteln entscheiden und hoffe, dass mir hierbei vielleicht ein paar von euch aus Hannover ein paar Tipps geben können.
Wo kann man Grünfutter pflücken gehen?
Kennt ihr vielleicht sogar geeignete Wohnungen/ Zimmer mit Garten?
Welchen Stadtteil würdet ihr mir empfehlen?
|
Hallo Cilli!
Herzlichen Glückwunsch zum Studienplatz!
Diese Zwei suchen schon so lange: >KLICK HIER!<
Da ich eh ab und an in Hannover bin, könnte ich die Beiden dann eventu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l sogar bringen.
Als Wohngegend finde ich persönlich ja Linden sehr schön. Es ist ein eher altanativer Stadteil. Man geht vor die Tür und hat vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>e nette kleine Cafes, Läden etc vor der Tür. Die Preise für Wohnungen sind dort auch noch bezahlbar. In die Stadtmitte fährt man mit der Straßenbahn ca. 10 Minuten. Man kann aber auch gut zu Fuß gehen.
Auf dem Faust G<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ände ist öfter mal was los, Flohmärkte, ...
Und zur Uni ist es auch nicht weit
Ich hoffe, ich konnte ein bisschen h<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>fen. |
Grüße von Tanja mit Pippi, Lotta, Amir und Joshi.
>KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.09.2012 um 16:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>en Dank euch allen
Die Lage ist nun so, ich habe ein Dalmatinerrexweibchen (halbes Jahr- Jahr alt) aus dem Kaninchenschutz reserviert und suche nun noch nach einem Rammler. Deshalb kommt das Pärchen leider nicht mehr in Frage, tut mir leid...
Ich hab schon ziemlich vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> rumgesucht, irgendetwas hat nie gepasst, gerade Stubenreinheit wäre mir wichtig.
Eine Wohnung hab ich auch samt netter Mitbewohnerin. Riesen Zimmer mit Balkon und Garten, 10min zur Uni- Volltreffer!
Fehlt also wirklich nur noch das passende Männchen.
Ich hab mir jetzt noch überlegt, ob ich vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht einen von meinen Rammlern mitnehmen soll. Aber es sind nur Überlegungen. Es hand<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t sich um Linus, Zwergwidder, 4 Jahre, der manchmal etwas rumschnieft (kein Kaninchenschnupfen!), der manchmal gewaschen werden muss, weil er seinen Genitalbereich nicht richtig putzt und der häufig Probleme mit seinen Augen hat, weil er einen Gendefekt hat, dass seine Augenlider geknickt sind, sie nicht richtig schließen kann und das Auge dann austrocknet und sich entzündet. Desweiteren hat er einen verengten Hörgang, und Widder hören eh schon schlechter, dass man manchmal denken könnte, er wäre taub. Er braucht also vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> Pflege und Augentropfen, was meine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>tern nicht so gewährleisten können. Er wäre auch am ehesten von meinen für Innenhaltung geeignet, denn er ist am wenigsten im Garten, schläft meistens und als ich meine 5 Innen hatte, schien ihm das auch am wenigsten auszumachen. Trotzdem hat er ja seine Freunde in der Gruppe und vom Gehege her, und die frische Luft ist natürlich alles besser für seinen Schnupfen und seine soziale Seite- denn er ist sehr sozial! Bei VGs meidet er die Kämpfe, ordnet sich unter und putzt immer sofort das neue Kaninchen und auch sonst putzt er immer alle und auch mich. Deshalb bin ich jetzt hin und hergerissen. Ich weiß, dass er es hier besser hat und es ihm hier besser gefällt und er hier seine Freunde hat. Aber für seine Gesundheitspflege wäre es besser, wenn er mitkommt, wobei Heizungsluft nicht so das Wahre für ein schnupfenanfälliges Kaninchen ist. Zudem hat er wahrscheinlich schon Winterf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l.
Was meint ihr? Mitnehmen oder weiter auf Rammlersuche gehen?
Danke schonmal im voraus! |
Liebe Grüße,
Cilli und die Helden
Tiere weinen tränenlos, denn sonst hätte die Welt einen Ozean mehr. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.09.2012 um 19:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wann ziehst du denn um? |
Sarah mit Keks und Sissy
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.09.2012 um 20:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Am 1./2. Oktober, also in ca. 2 Wochen |
Liebe Grüße,
Cilli und die Helden
Tiere weinen tränenlos, denn sonst hätte die Welt einen Ozean mehr. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.09.2012 um 17:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich persönlich würde dann lieber schauen, ob du ein Innenhaltungs-Kaninchen findest, bevor Linus mit muss. Hier sind se jetzt schon dabei ganz plüschig zu werden und in zwei Wochen wird es ja mehr und bestimmt nicht weniger |
Sarah mit Keks und Sissy
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.09.2012 um 19:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dann ist das Winterf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l das Hauptargument, das dagegen spricht?
Und seine Gesundheit? |
Liebe Grüße,
Cilli und die Helden
Tiere weinen tränenlos, denn sonst hätte die Welt einen Ozean mehr. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.09.2012 um 19:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Cilli, du kennst deine Tier am besten - Pro und Contra gibt es immer. Letztendlich kannst nur du die Entscheidung treffen, ob er in seiner Gruppe bleiben soll oder nicht und un erfahren bist du ja nun nicht, nech?  |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.09.2012 um 21:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.09.2012 um 23:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Cilli,
besonders die Pflegebedürftigkeit klingt für mich nach einem entscheidenenden Kriterium. Wenn ich eine "Baust<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>le" von Kaninchen hätte, würde ich dieses auch lieber bei mir wissen, damit jederzeit eine optimale Pflege gewährleistet ist.
Auch das Herausreißen aus dem gewohnten Umf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>d, der gewohnten Außenhaltung und den Artgenossen bereitet dir Mitleid, aber die meisten Kaninchen sind dahingehend anpassungsfähig. Solange im neuen Zuhause ein neuer Partner und ein nettes Gehege warten, wird Linus nach der VG wieder hochzufrieden sein. Auch mir tat es Leid, Glöckchen aus dem Außengehege zu nehmen, aber mit Samson ist sie auch sehr glücklich im Haus Die Ausflüge in den Garten werden umso mehr genossen.
Die Sache mit dem Winterf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l ließe sich meiner Meinung nach noch am einfachsten Reg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n. Noch haben wir nicht Januar.
Allerdings wäre es ja dann so, dass Joschi als Hahn im Korb mit 3 Weibern zurück bleiben würde - vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht ein potenti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>les Problem?
Auf der anderen Seite hast du eine recht junge Häsin reserviert, während Linus nun auch schon 4 Jahre alt ist - für ihn also vernünftig gesehen nicht die 1. Wahl.
Soweit meine Gedanken dazu. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.09.2012 um 08:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Cilli,
Uli hat es sehr genau auf den Punkt getroffen wie ich finde.
Ich bin auch der Meinung das die Häsin zu jung ist für Linus.
Was die Versorgung betrifft kann ich nachvollziehen, dass Du ihn mitnehmen willst.
Aber die Bedenken die Uli äußerte, hinsichtlich Deiner Gruppe, solltest Du auch ins Kalkül ziehen. Du weisst s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>bst wie schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l eine harmonische Gruppe kippen kann, wenn ein Tier weg geht oder eines dazu kommt.
Das Winterf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l finde ich jetzt nicht so extrem bedenklich, zumal es eben in der Außenhaltung tagsüber noch sehr warm ist.
Du solltest Du nur hinsichtlich des Winterf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ls die Entscheidung schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l fällen.
Als große Fan Deiner Fotos und Deiner Tiere könnte ich mir schon vorst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len, das für Linus die Umst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lung aus den paradiesischen Verhältnissen, wir er sie bei Euch lebt, in der Innenhaltung auf jeden Fall eine Umst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lung bedeutet.
Abe wie Karin schon schrieb, Du kennst ihn am besten und kannst einschätzen wie und ob er sich ergewöhnen würde.
Sollte die Versorgung Linus in Deinem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>ternhaus nicht gegeben sein, stünde die Entscheidung im Grunde ja fest.
Ich bin gespannt  |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.09.2012 um 21:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>en Danke für eure schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len Antworten!
Joshi würde glaube ich gut allein mit den Mäd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>s klarkommen. Er ist sowieso der Ranghöchste und Linus der niedrigste und Joshi war schon vorher mal nur mit Mäd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>s zusammen, aber wissen kann man es natürlich nie.
Ich habe vorhin nochmal mit meine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>tern geredet und plötzlich wollten sie unbedingt, dass Linus bleibt. Vorgestern sagten sie noch "jaaa nimm ihn mit, ein Kaninchen weniger zu versorgen!" und heute "Waaaas? den Linus? Aber das ist doch unser Liebling, jaa das von neulich war übereilt gesagt..."
die wissen auch nicht, was sie wollen. Ich hab sie dann auf die Medikamentengabe hingewiesen und anscheinend würden sie das doch machen... aber ich trau dem nicht so ganz.
Demnach werde ich jetzt weiter nach einem Rammler suchen und wenn sich kein passender findet Linus mitnehmen, werde gleichmal ein Gesuch eröffnen. |
Liebe Grüße,
Cilli und die Helden
Tiere weinen tränenlos, denn sonst hätte die Welt einen Ozean mehr. |
|
|
|
|
Top
|