"Autor" |
Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he ich vor wenn ich eine Häsin dazu hole? |
|
geschrieben am: 05.09.2012 um 18:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
habe in den letzten 2 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n viel über VG von 3 Tieren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen und mir wurde von euch viel Mut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht das eine 3er Konstellation gut funktionieren kann und die Rammler entspannter sind.
Nun meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>: Wenn ich eine Häsin finde ( am liebsten aus dem Tierheim ) worauf sollte ich achten? Wie der Charakter des Tieres ist, kann man ja noch nicht einschätzen. Oder ist es nicht relevant? Wie ist das mit dem Alter? Muckel ist 1,5 Jahre, Moritz ist 1 1/4 Jahr.
Mein Muckel ist schon dominant, er forderte immer seine Streicheleinheiten bei Moritz ein, selbst wenn er auf dem Klo saß. Er ist auch der, der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne mal klopft und manchmal un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten scheint, vor allem in den Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nstunden. Evtl. Katze, I<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l, Vo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l, was auch immer ihn dazu veranlasst heftig zu klopfen. Ansonsten ist Muckel eher ruhig, hat aber auch seine wilden Momente wo er seinen Bewegungsdrang auslebt und die Heutunnel bearbeitet als wenn es kein Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mehr gäbe.
Lieb sind beide mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüber.
Mein Moritz ist eher ein kleiner Flitzer, immer in Bewegung, Stroh knabbern, buddeln, fressen, dösen, auch die Heutunnel und die
Grasweidenrollen bearbeiten. Ihm scheinen Streicheleinheiten von Seiten Muckel nicht so wichtig. Er scheint eher unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ordnet zu sein.
Wenn ich das richtig verstanden habe so muß ich, wenn ich eine Häsin finde: Das neue Tier erst mal für 4 Wochen alleine unterbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Damit ich das Tier besser kennenlerne und die Quarantäne ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten wird. In der Zeit dem Tierarzt vorstellen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sundheits Check, Impfung und Köttelprobe ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Evtl. die Nahrung umstellen.
Dann erst die VG nach eurem Flyer. In der zwischenzeit das Heim in das alle 3 nach ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossener VG einziehen, neutralisieren und die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nstände umstellen. Dann nur noch starke Nerven? Daran hapert es im Moment /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nach dem Schock von Montag.
Danke für eure Antworten.
Liebe Grüße,
Gisela
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.09.2012 um 19:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Gisela,
ja, da hast du dich schon gut ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen
Es reicht aber, wenn die Häsin 2 Wochen in Quarantäne bleibt, ohne Sicht- und Riechkontakt zu den Jungs. Voraus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt, es treten eben keine Krankheiten auf, die das verzö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn müssten.
Sind die Jungs schon län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r kastriert?
Ich würde nach einer Häsin, die mindestens 1 Jahr alt ist, Ausschau halten. Jungtiere sind einerseits bis 6 Monate sehr verletzbar und desweiteren unter einem Jahr auch noch in der Pubertät und sehr anstren<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd mitunter für die Partnertiere.
|
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.09.2012 um 20:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Gisela,
wie auch Maren würde ich nach einer Häsin suchen, die zwischen etwa einem und drei Jahren alt ist.
Außerdem würde ich zmindest versuchen, den Charakter einzuschätzen. Deine beiden Jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kennst du ja nun schon etwas und kannst bewerten, wer von beiden wie mit Ressourcen (Platz, Futter, Lieblingsorte,...) um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht und wie derjeni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Konflikte löst (gar nicht? flieht er? <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ht er schnell nach vorn? knurrt oder zetert er?).
Wenn du ein Tier von einer der viele Kaninchenschutzorganisationen oder aus einer Privatabgabe findest (eventuell ist ja sogar hier unter unseren "privaten Vermittlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n" eine nette Häsin dabei) kann man dir vermutlich tatsächlich sehr viel über den Charakter sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n; viele dieser Tiere haben bereits in Gruppen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lbt, so dass man das Verhalten im Sozialverband zumindest etwas einschätzen kann.
Dazu muss <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>agt werden: Ein Kaninchen welches in einer Gruppe der dominante Part war muss nicht zwin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd in der nächsten Gruppe auch so sein - aber erste Erfahrungsberichte sind natürlich gute Anhaltspunke.
In einer Dreiergruppe empfiehlt sich für das Tier vom "einfach vorhandenen" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlecht natürlich immer ein sehr soziales Tier mit Tendenzen zu "Everybodys Darling", da solche Tiere dann manchmal den Puffer zwischen den gleich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtlichen Tieren spielen. Ansonsten wäre sicher eine eher schmusebedüfti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Dame für Muckel ganz schön, weil sich dein Moritz ja doch ganz gut selbst beschäftigt, so wie es klingt.
Ansonsten klignt der Plan doch super
Ob es nun 4 Wochen Quarantäne für die neue sein müssen, ist fraglich - zwei Wochen reichen ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich. Ausnahme ist, wenn man mit dem Neuzugang eine zerstrittene Gruppe kitten will, bei der man die Streithähne räumlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt hat. DANN kann eine län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>re Trennung vor der VG sinnvoll sein. Ansonsten, wenn das neue Tier zu einer bestehenden Gruppe dazukommen soll, muss man nicht unbedingt so lang warten Dann reichen meist zwei Wochen für den Stressabbau und die Tierarztchecks.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.09.2012 um 22:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Könntest du in Zukunft vielleicht in einem Beitrag weiterschreiben, damit alles zusammen ist und die Vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schichte auch mit dabei ist.
Wenn deine Jungs kastriert sind und keine Quarantäne absitzen müssen, dann sind zwei Wochen absolut ausreichend (außer es wird bei dem Neuzugang etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden)
Du kannst die VG auch direkt in dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> durchführen, in dem sie später wohnen sollen, damit du dir einen neuen Revierwechsel sparst. Einfach alles neutralisiern und etwas umstellen, solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> die jetzti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Bewohner ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo "zwischenparken" |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.09.2012 um 08:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo CyCy, das Weibchen welches ich dazu holen möchte soll die zerstrittene Beziehung zu Muckel und Moritz kitten. Die beiden hatten sich am Montag so dolle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fetzt. Siehe bitte: Bin Ratlos, hefti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Beisserei und Fellflug ohne Ende. Darum ging ich von 4 Wochen Quarantäne beim Weibchen aus, damit sich die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müter bei den Jungs beruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Hallo Mari, Moritz ist seit 1 Jahr und Muckel seit 10 Monaten kastriert.
Lt. TA sollte Muckel als ich Sie/ Ihn erstmals beim TA vorstellte, ja ein Mädchen sein. Daraufhin holte ich dann Moritz. Dann stellte sich nach der VG heraus das Muckel doch ein Böckchen ist. Weil mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt wurde, das wenn beide kastriert sind würden Sie sich gut verstehen, ließ ich dann Muckel auch kastrieren. Klappte ja auch soweit ganz gut, bis Montag.
Nun müßen Sie sich, jeder für sich beruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und auf Ihre Herzensdame warten.
Hallo MissSnoop, ja ich werde die Beiträ<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne zusammenhän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd schreiben. Sorry für evtl. Mühen beim suchen. Ich weiß ja das Ihr alle auch ein Leben außerhalb vom Sweetrabbits Forum habt und viel Zeit investiert.
Dafür ein DICKES DANKE!!!!!!!!!!!!!
Danke euch allen für die tollen Ratschlä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> die ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne beherzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Liebe Grüße,
Gisela |
|
|
|
|
Top
|