Auf den Beitrag: (ID: 305221) sind "7" Antworten eingegangen (Gelesen: 2153 Mal).
"Autor"

Hundesitter !!!

Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 05.09.2012    um 22:17 Uhr   IP: gespeichert

Mal was Anderes.
Ich brauche Eure Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n in Sachen Hundebetreuung.

Was bezahlt/ bekommt ihr durchschnittlich als Stundenlohn für das betreuen von fremden Hunden.

Ich habe da eine Anfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> die sich mit den Kaninchen gut vereinbaren ließe, aber die Besitzerin hätte es soooo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne, wenn ich ihre Tiere mehrere Stunden die Woche "für einen Appel und ein Ei" betreuen würde.
Das möchte ich aber nicht.

Ich würde ich ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne mit fundierten Zahlen ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n treten können, nur habe ich überhaupt keine Richtung.

Über Eure Antworten würde ich mich freuen.
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 05.09.2012    um 22:42 Uhr   IP: gespeichert
Hey, also so weit ich weiß kommt das wirklich auf die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd an,und auf die Qualifikation des Sitters...

Ich kenne (jetzt aus unterschiedlichen Regionen Deutschlands) Preise von 10€ pro Spaziergang oder 10€ pro Stunde; 15€ pro Tag oder auch 30€ pro Tag, 18€ für eine Betreuung tagsüber, aber auch Schüler/innen die den Gassigang schon für 5€ erledi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und professionelle Gassigän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r die in der Stunde auch 22€ verlan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n...

Ist halt alles so eine Sache.
Am besten man hört sich auch in der ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bung mal um, wie da die Preise lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt ist das regional sehr unterschiedlich - Stadt ist meist zB deutlich teurer als Land,...



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 06.09.2012    um 07:18 Uhr   IP: gespeichert
Die Bezahlung dürfte regional unterschiedlich ausfallen. Ich würde mich aber in jedem Fall über die rechtliche Seite schlau machen. Es soll Bundesländer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben wo in der Hundeverordnung auch Qualifikationen für Hundesitter fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt sind.
Dann muß <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klärt sein ob ihre Hundehaftpflicht im Schadensfall auch zahlen würde, wenn sie dir die Beaufsichtigung überträgt, oder ob du dann eine extra Versicherung brauchst, wenn du das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lt machst.
Ins<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samt würde ich sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, das ein großer starker Hund we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n des größeren Risikos in jedem Fall teurer anzusetzen ist.
Ganz persönlich betrachte ich jeden Stundenlohn unter 8,-€ als Ausbeutung und in der Mindestlohndiskussion waren sie ja auch bei 8,-€.
Du übernimmst eine nicht unerhebliche Verantwortung und das sollte sich lohnen.


CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 06.09.2012    um 08:49 Uhr   IP: gespeichert

Lieben Dank!

Diese Regionalen Unterschiede sind mir auch schon auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen.
Das Ganze hat eine ganze Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> an Haken.

Es handelt sich um zwei winzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Hunde, die eine traumatische Vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schichte haben, nur für den Friseurgang Gras unter den Pfötchen hatten und schlußendlich 3 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auf ihrem toten Frauchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hatten ...

Die Hunde wurden vom Tierschutz aus der Wohnung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt und von meiner Bekannten übernommen, die selbst seeehr aktiv im Tierschutz ist. Das ist für mich eine dieser fragwürdi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Tierschutz<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schichten.
Tagsüber arbeitet sie in ihrem ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen kleinen Betrieb und nachts verbringt sie in fremden Scheunen um anderer Leute Tiere einzusammeln, hat aber selbst schon 7 Katzen und jetzt 3 Hunde, die entweder chronisch krank, behindert oder total verhaltens<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stört sind.

Um zu vermeiden, dass die beiden kleinen Hunde den ganzen Tag im Laden lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und im Grunde vom Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n in die Traufe kommen soll ich sie zeitweise betreuen, was heißen würde.

Ich hole sie ab, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he mit ihnen raus, zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ihnen, was sie noch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen haben, lasse sie spielen und toben. Danach nehme ich sie mit nachhause. Beide Hunde sind mehr oder weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r zahnlos.

Ich habe die Bedingun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>prüft und eine Möglichkeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaffen, dass meine Kaninchen nicht in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raten und keine Einbußen haben. Die Vier haben sich auch schon kennen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lernt.

Luca hat den kleinen Hunden sofort <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zeigt wo der Battel den Moscht holt, vor Luca haben sie Angst, und Emely hat sie mit dem A.... nicht an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>guckt.

Die Hunde bleiben bei mir bis abends und wenn die Dame bis nachts arbeitet auch mal bis 22:00 Uhr, damit sie nicht im kalten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schäft lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n müssen. Dann würde ich sie zurückbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Egal wie pfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>leicht sie sind, sie sind ein Einschnitt in mein Leben.
Ich habe der Sache damals selbst zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stimmt, aber ich habe bereits um Betrieb dieser Dame <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>arbeitet. Für einen Appel und ein Ei.
Ich habe 25h/Woche für einen Lohn von 4h/Woche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>arbeitet.
Der Grund war, dass ich eine Ausbildungsstelle zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt bekommen habe.

Jetzt mal Butter bei die Fische. Als die Dame <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>merkt hat, dass es doch nicht so einfach eine Autistin auszubilden und dass man da in manchen Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ein wenig umdenken muss und andere Strategien übernehmen muss, da hat sie mir vermittelt, dass ich das nicht kann.

Es war der dritte Betrieb, der mich so ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schossen hat, immer nachdem ich die Umschulung zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt bekommen habe, die Schulbücher in der Tasche hatte und beim der IHK war.
Dann wurde die ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ne Überforderung auf mich ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wälzt.
Das ich anders bin streite ich nicht ab !!!

Fakt ist.
Ich unterstelle dieser Dame, dass sie im Höhenflug ihres soz. Enga<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ments wirklich davon überzeugt ist, dass die Betreuung der Hunde für mich einen therapeutischen Zweck haben könnte
Da ich dadurch ja Vorteile habe, brauche ich nicht auch noch viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ld.

Ich brauche aber keine therapeutische Unterstützung. Ich bin berentet und ich möchte ein bißchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ld dazu verdienen, vorallem aber möchte ich nicht wieder aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>beutet werden.

Ich habe sie mit den Zahlen konfrontiert. Seit dem hat sie sich nicht mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meldet. Ich weiß nicht, ob mich das wundert.

Ich für mich muss mir jetzt ein ferti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Konzept zusammenstricken, damit ich auf der sicheren Seite bin, und ich muss den Mut haben, ggf. auch NEIN zu sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wenn ich mit der Bezahlung nicht einverstanden bin.

Alles ein bißchen verzwickt, aber vielleicht verläuft das Ganze ja im Sande, wenn sie merkt, dass sie mehr dazu tun muss als nur die Hunde zur Verfügung stellen.



Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 06.09.2012    um 08:59 Uhr   IP: gespeichert
also mein erster eindruck ist: wenn du dich so um die hunde kümmerst wie du es beschreibst, dann sind sie mehr bei dir als bei der besitzerin. besteht denn die möglichkeit, bzw. würdest du das wollen, dass du die tiere ganz übernimmst. dann sind es deine und alle probleme mit bezahlung, etc. sind aus der welt.
mir ist klar, dass man nicht einfach mal so zwei hunde aufnimmt. war nur so der erste <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>danke.

die zweite sache ist: wenn tagsüber was mit den hunden ist, was drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndes, dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hst du sicher auch zum TA, nicht wahr? bekommst du das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ld dann wieder von der besitzerin?
ich hatte mal nen ähnlichen fall und die katzenbesitzerin meinte dann, das wäre nicht ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen und sie übernimmt das nicht - der kater wurde an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahren und ich hatte keine zeit nachzufra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ob das in ordnung ist wenn ich ihn operieren lasse.

und das dritte: wenn du die hunde nicht ganz haben willst und sie bei der besitzerin nicht gut unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht sind, kannst du sie dann vllt zu einer weitervermittlung überreden? nur weil sie die tiere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rettet hat muss sie die ja nicht behalten.

ob die hunde für dich einen therapeutischen nutzen haben oder nicht weiß ich nicht. aber selbst wenn ist das kein argument um dich nicht richtig zu bezahlen. lass dir da nur nix einreden.
ich würde einen festen stundenlohn vereinbaren - nimmst du einen betrag je tag, dann kommen mal abends zwei, drei stunden dazu die du dann nicht als mehraufwand <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zahlt bekommst.
wenn du jede stunde einzeln abrechnest wirst du nicht so schnell aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nutzt.

ich finds toll, dass du dich so für die tiere anderer leute einsetzt: fremde kater, kaninchen und jetzt auch noch hunde.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 06.09.2012    um 09:39 Uhr   IP: gespeichert
Schneg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lchen du mußt keine Argumente sammeln um nein zu sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, nach der Vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schichte würde ich dir das ohnehin empfehlen, denn das ist mehr als ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nnützig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht von der Dame.
Natürlich tun dir die kleinen Hunde leid, wem nicht?
Aber wenn du ablehnst überdenkt sie ihre Haltung vieleicht noch mal und gibt sie an einen besseren Platz ab. Und so wie du das schilderst ist das ein Job mit open end und letztendlich wärst du schon sehr ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schränkt, falls du mal was anderes machen möchtest.
Den therapeutischen Nutzen kann sie sich aus meiner Sicht in die Haare schmieren, denn ich glaube kaum das sie die Befähigung hat das zu beurteilen!!
Im übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat jeder das Recht anders zu sein und ich glaube nicht das sie beurteilen kann was du kannst, sie dreht wohl eher Alles so wie es ihr in den Kram passt.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 06.09.2012    um 09:39 Uhr   IP: gespeichert

Lieben Dank auch Dir !!!

Das mit der Komplett-Übernahme würde sehr schwierig werden.
Offiziell sind Hunde in unserem Haus nicht erlaubt.
Das hat eine lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schichte mit vielen großen und scharfen Hunden die Angst und Schrecken und Kot verteilt haben, so dass ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann so eine Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lung notwendig war.

Der zweite Punkt ist. Auch diese beiden Tiere sind nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund.
Diese Bekannte nimmt in der Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l kranke Tiere auf, die Niemand mehr will. Einer der Hunde ist komplett zahnlos und muss quasi aus der Hand <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert werden, der Andere ist völlig unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wichtig vermutlich mit einem Organschaden.
Ich kann die Tierarztkosten nicht leisten und auch nicht die Kosten, die ein Hund durch Futter.

Das muss man dieser Bekannten lassen. Sie hat viel Erfahrung mit Tieren und sie sorgt auch dafür, dass sie bekommen was sie brauchen und nach ihren Möglichkeiten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund sind.
Ihre Befürchtung ist, dass sie Niemand diese kleinen, kranken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ldfresser möchte und oder dass sie, bei neuen Besitzern zu Täschchenhunden werden. Es sind Biewer-Yorkies.
Sie möchte aber, dass diese Tiere rennen, toben, sich wälzen und
frei sein können.

Sie ist hier im Ort quasi der Tierschutz-Hafen und arbeitet mit sämtlichen Tierärzten in der näheren Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bung zusammen.
Sollte ein Termin bedurft werden, wird sie Alles stehen und lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n lassen und nach den kleinen Hunden schauen.
In Notfällen kommen die TÄ sogar abends zu ihr nachhause.

Der Punkt ist, dass sie weder weiß, wie häufig sie die Betreuung braucht noch, wie gut sie Diese finanzieren kann.
Möglicherweise sind es zwei Nachmitta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> in der Woche.
Vielleicht auch mal spontan zwei Stunden, wenn sie eine große Lieferung hat und die Tiere nicht mitnehmen kann, oder wenn sie bis abends arbeiten muss und verhindern möchte, dass die Kleinen
nur rumlie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Zumal der Laden nur bedingt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>heizt werden kann. Die Ware würde sonst kaputt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, und die beiden sind nur Haut und Knochen.

Ihr Hinter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>danke ist soweit gut. Und sie sorgt auch für ihre Tiere.
Für mich persönlich wäre es einfach nicht vorstellbar, 7Katzen und
3Hunde zu halten und so wenig Zeit zu haben. Ich würde das nicht wollen.


Der Punkt ist der.
Tierschutz und Tierschutz können zwei paar Stiefel sein.
Es gibt die Menschen, die Tierschutz betreiben wie meine Bekannte, ein stückweit bis zur Selbstaufgabe, und das soll auch in Ordnung sein, wenn das ihr Lebensplan ist.

Ich bin nicht so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>strickt. Ich bin eher der Mensch, der im Kleinen arbeitet. Ich nehme mir die Kinder zur Brust und erkläre ihnen wie man mit den Tieren um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, denn sie sind die Tierhalter von Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Ich praktiziere diese Selbstaufgabe nicht, weil ich sie nicht leisten kann, und deshalb kann ich ihr auch keine Hundebetreuung für einen Appel und ein Ei bieten.
Möglicherweise hofft sie auf mein Verständnis und darauf, dass ich ebenso selbstlos leben kann und will wie sie und deshalb auch umsonst für ihre Tiere da bin.

Ich muss also herausfinden, was ich leisten kann und was ich dafür fordere, und sie muss sich überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ob sie es sich ermöglichen kann, mich zu bezahlen.

Mir wäre ein Stundenlohn persönlich auch am Liebsten, denn es sind bei ihr tatsächlich mal eben zwei Stunden län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, und zwei Stunden län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, sind zwei Stunden län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r.
Den Therapieaspekt lasse ich nicht zu.

Sooo jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he ich auf die Wiese !!!







Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  TopZuletzt geändert am: 06.09.2012 um 09:40 Uhr von Schneggelchen
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 16.09.2012    um 12:56 Uhr   IP: gespeichert

Update:

Nachdem ich der Damen mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>teilt hatte, wo ich meinen "Lohnrahmen" ansetze, hat sie sich nicht mehr bei mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meldet. Nach annähernd zwei Wochen bin ich zu dem Schluss <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen, dass ich diese Unzuverlässigkeit nicht "mit" tra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n können werde, und habe die Dame, um unnöti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Diskussionen aus dem Weg zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen schriftlich über meine Entscheidung informiert.

Schon einen Tag später hat mein Vater eine ihm unbekannte Person mit den "Ach-so-scheuen Tieren" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen.
Das gibt für mich Anlass zu der Vermutung, dass die Hunde nicht zum erstenmal von dieser Person betreut wurden.

Wann ich wohl darüber informiert worden wäre, dass mein Einsatz nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>braucht wird ???



Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top