"Autor" |
Caliente E.C. wohl überstanden |
|
geschrieben am: 06.09.2012 um 09:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zunächst mal vorneweg, in einer Viertelstunde fahre ich zum Tierarzt.
Heute Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kam Caliente nicht zum fressen, also habe ich nach ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen, sie war im Stall und blieb sitzen als ich kam, das ist un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnlich, da man sie normalerweise nur kriegt wenn man eine komplizierete Einfangaktion durchführt. Als ich sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen habe viel mir auf das sie etwas knochig ist, nicht dramatisch, aber verdächtig. Bei der Hitze der letzten Zeit hatten Alle schlecht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen, aber die anderen sind nicht dünn. Als ich sie hoch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen habe spürte ich etwas hartes zwischen den Vorderbeinen, sie ist dort verklebt und eine Zitze ist dicker und drunter ist ein harter Knubbel. Normalerweise macht sie den totalen Terror wenn man sie hochnimmt, deshalb mache ich das auch nur wenn es zum Tierarzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Wie ein Abszess fühlt es sich ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nicht an.
Bitte Daumendrücken das es kein Tumor ist! Ich berichte nachher was der Tierarzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt hat. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 18.10.2012 um 18:00 Uhr von Nachtschwarz
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.09.2012 um 10:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Daumen sind auf jeden Fall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt und berichte bitte.
Gute Besserung an die Dame |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.09.2012 um 10:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Der Tierarzt hat eine Mastitis fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt und ihr ein Antibiotikum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt ,das sie in den nächsten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auch noch weiter bekommen soll, außerdem hat er mir Surolan zum äußerlichen Einreiben mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Damit sie wieder ans Fressen kommt habe ihr ihr Haferflocken mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>riebenem Apfel in und ums Mäulchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schmiert, das hat sie sich dann ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>leckt in einer halben Stunde versuche ich es dann mit den normalerweise verbotenen Leckerreien, frischem Maiskolben und Topinambur.
Cagliostro mußte mit zum Tierarzt, damit er hinterher keinen Terror macht,
aber der ist ja fast <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>storben vor Angst und liegt jetzt noch jappend im Stall. Das kann ja heiter werden, wenn wir da noch öfter hinmüssen. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.09.2012 um 13:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
na dann hoffe ich mal, dass ihr diese Entzündung bald wieder in den Griff bekommt.
Wird sicherlich auch schmerzhaft sein für die kleine Maus
Mit Surolan würde ich sehr vorsichtig um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, wenn es auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen wird, kann es wohl zu Schädigun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kommen.
Wenn du merkst, sie versucht es abzulecken etc. würde ich hier unbedingt über Alternativen nachdenken.
Einfach mit dem TA nochmals besprechen, falls es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n eventuellen Juckreiz etc. auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n werden soll, würde ich dann eher sogar zu Feinistil nei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Alles Gute der kleinen Maus und ich hoffe, es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht ihr bald besser  |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.09.2012 um 16:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für den Hinweis mit dem Surolan, das soll wohl die Entzündung bekämpfen, Juckreiz hat sie keinen. Ich werde mal versuchen das Ganze zu reini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, sie riecht da auch ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nartig, nicht nach Eiter, ich hatte schon mal ein Ninchen mit Abszess, der riecht anders. Bei ihr riecht es eher ranzig wie vergammelte Sahne oder Milch.
Sie ist ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, in letzter Zeit ist mir bei ihr zwar nichts auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen aber ausschließen kann ich es nicht.
Kann eine Scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rschaft soweit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen das Milch einschießt?
Beide Rammler sind kastriert und andere Möglichkeiten gibt es nicht, eine echte Schwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rschaft kann ich ausschließen. Die Haut um die Zitze und an der oberen Innenseite der Vorderpfoten ist entzündet, aber die Zitze fühlt sich jetzt nicht heiß an. Ich habe bis jetzt nur eine Mastitis bei einem Pferd erlebt da wurde das Ganze sehr heiß.
Ich habe sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade als ich von der Arbeit kam mit der Spritze zwangsernährt, sie hat das auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schluckt, aber ich glaube nicht das sie viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen hat als ich in der Arbeit war, sie ist unsicher auf den Pfoten und sitzt ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nur rum.
Die Rammler betüddeln sie abwechselnd, ich darf garnicht dran denken, wenn sie es nicht schafft, werden die anderen drei eine sehr schwieri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Gruppe sein. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.09.2012 um 18:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
also in den Leitsymptomen steht zumindest, dass Mastitiden zwar meist bei tatsächlich säu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nden Häsinnen auftreten, aber auch bei Häsinnen mit häufi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Scheinträchtigkeiten eine bekannte Problematik sind. Von daher fallt ihr ins typische Bild, wenn man so will...
Pseudolaktationen beim Kaninchen sind wohl eher selten, aber auch nicht unmöglich. Grad bei einem Entzündungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schehen ist ja ohnehin alles durcheinander, von daher kann ich mir gut vorstellen, dass auch die Drüsen ein wenig verrückt spielen. Das nur zum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ruch nach ranzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>m Milchfett.
So oder so, Antibiotikum ist natürlich richtig. Eventuell auch ein Schmerzmittel, wenn es dem Tier sichtlich schlecht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, wäre möglich...
Gute Besserung der Häsin! |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.09.2012 um 11:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für die Info CyCy, Madame sieht heute am Bauch besser aus, leider frisst sie wahrscheinlich von sich aus noch nichts. Der Bauch fasst sich aber normal an. Ich habe sie heute Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade eben zwangsweise wieder mit der Spritze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert und alle möglichen Leckereien verteilt. Da die Anderen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>radezu rührend besorgt um sie sind, will ich sie aber auch nicht trennen, deshalb ist es schwer zu sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wer was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen hat. Sogar Calypso hat nicht versucht zu putschen sondern kuschelt mit ihr und putzt sie ganz liebevoll.
Sie sind doch immer wieder für Überraschun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n gut. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.09.2012 um 15:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn´s kommt dann richtig dick. Heute Mittag fiel mir eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwollene Nase und Kopfschiefhaltung auf. Also wieder ab zum Tierarzt. Diagnose wie ich schon befürchtet habe, E.C. Mein Tierarzt ist recht kompetent was Kaninchen an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, ich fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nach Panacur, daerzählt er mir das er vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern auf Kaninchenfortbildung war und das man das nicht mehr gibt weil das nichts bringt.
Sie bekommt jetzt "nur" ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hirngängi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Antibiotika und Cortison, er hätte vorher auch immer Panacur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben aber nach dem neuesten Stand der Forschung wäre das überflüssig.
Jetzt hoffe ich mal das die Forschung was taugt, er meinte die Prognose wäre bei ihr recht gut weil ich so früh <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen bin, sie hält den Kopf nur ganz leicht schief, so früh krie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> er sie selten zu sehen.
So ganz glücklich bin ich jetzt nicht, aber ich kann mich ja nicht beschweren wenn mein Tierarzt sich über Kaninchen fortbildet. Aber das ich Kaninchen eins habe das nach der neuen Methode behandelt wird beunruhigt mich schon. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.09.2012 um 20:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kann denn eine Ohrenentzündun aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen werden?
Panacur wirkt nur direkt im Verdauungstrakt, da es die Blut-Hirnschranke nicht überwinden kann. Da der Erre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r meist die Nieren, das Hirn oder anderes befällt, kann es dort nicht wirken. Daher wird es oftmals nicht mehr mit verabreicht.
Ein Vitamin-B-Komplex zur Unterstützun der Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>neration der Nervenbahnen wäre vielleicht auch nicht verkehrt.
Alles Gute für euch! |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.09.2012 um 08:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die Ohren sind okay, ihre Symptome sind nicht dramatisch, aber sie zeigt einen Nystagmus am Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, der Tierarzt schien sich seiner Diagnose sicher zu sein, er bzw. seine Frau hatte selbst schon ein Ninchen mit E.C. und hatte sich deshalb wohl ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hend mit der Krankheit beschäftigt.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern Abend ging es ihr deutlic, ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he jetzt mal Löwenzahn holen, denn Salat war nie so ihr Ding, vieleicht frißt sie dann ja auch.
We<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Vitamin B fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich den Tierarzt am Montag, starke Nervenschädigun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat sie wohl noch nicht. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.09.2012 um 17:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.09.2012 um 13:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.09.2012 um 16:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ihr Zustand ist heute leider nicht so toll. sie frißt zwar Winzigkeiten, aber die meiste Zeit sitzt sie nur da, seltsamerweise mit den Löffeln oben, obwohl sie sonst ein Widder ist und maximal ein Ohr aufstellt wenn etwas aufre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndes ist.
Beim Zwangsfüttern heute Mittag hat sie etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>krampft, weshalb ich dann auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört habe und ihr den Brei auf Pfoten und Wamme <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schmiert habe. Da leckt sie ihn dann ziemlich gründlich ab, aber das ist keine Ideallösung, da erstens zuwenig rüberkommt und ich zweitens we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Flie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Bedenken habe. Die will ich nun wirklich nicht anziehen.
Sie kann recht gut rumhoppeln und hat auch keine Probleme mit der Orientierung, kleine Sprün<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> schafft sie auch, aber es muß einfach mehr Futter in sie rein und sie macht da so garnicht m Ich habe es mit allem versucht was sie sonst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne frisst, die Anderen lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nudelt rum, aber sie ignoriert das Allermeiste völlig.
Vorhin beim Zwangsfüttern hat sie wenigstens <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schluckt, also mache ich halt weiter, aber es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht einem furchtbar an die Nieren, sie so zu sehen. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.09.2012 um 17:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Calientes Freßlust ist recht wechselhaft, hat sich aber ins<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bessert. Im Moment wäre es mir fast lieber es wäre nicht ganz so warm, denn heute Abend ist sie wieder arg lustlos. Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns hat sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern und heute aber gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen, sogar Heu wurde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mümmelt und etwas Karotte. Sie hat immer noch einen Löffel immer oben und ist inzwischen ziemlich schlecht auf mich zu sprechen, sie steht auf Anfassen und Hochnehmen halt garnicht.
Ich bin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern nicht mit ihr zum Tierarzt, weil es viel zu warm war und sie die Fahrt nur unnötig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlaucht hätte, Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n muß ich ohnehin mit ihr Erscheinen dann fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich ihn we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dem Vitamin B.
Das sie große Nervenschäden hat glaube ich nicht, denn ihr Kopf ist so ziemlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade, wer sie nicht kennt dem fällt an ihr nichts auf.
|
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.09.2012 um 21:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das hört sich doch schon etwas besser an.
Futter kräftig weiter Caliente. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.09.2012 um 10:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.09.2012 um 11:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Nachtschwarz
Vitamin B braucht sie aus Sicht des Tierarztes nicht, da sie keine richtigen Nervenschädigungen hat. Ich muß jetzt noch 6 Tage Antibiotika spritzen und morgen nochmal Cortison, dann müßte es gut sein, außer es ergeben sich noch irgendwelche Komplikationen. Aber hoffen wir mal das beste. |
Hallo Nachtschwarz,
persönlich finde ich dies aber ganz wichtig.
Es wurde Nystagmus fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt.
Und der TA diagnostizierte aus diesem Grunde e.c.
Um evtl. weitere Nervenschädigun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu verhindern, wäre für mich die Verabreichung von Vitamin-B-Komplex das A und O.
Schön, dass die Entzündung so langsam abklingt.
Hat sie denn noch immer das Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nflattern?
Alles Gute |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.09.2012 um 14:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nein, das Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nflattern hat sie nicht mehr, schon seit Montag nicht, das einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnliche an ihr ist, das sie die Löffel immer noch relativ viel oben hat.
Ich werde noch mal mit ihm reden, vieleicht meinte er, er muß die Behandlungskosten niedrig halten, hier auf dem Land gibt es anscheinend viele Leute die Kaninchen überhaupt nicht oder nur auf der 10,- € Basis behandeln lassen.
Jedenfalls bin ich auf absolutes Unverständnis <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stoßen das ich ein Kaninchen, damals Feliz für ca. 300,- € habe behandeln lassen, wo die doch fast nix kosten.
Er hatte sich damals auch fast entschuldigt das die Operation über 100,- € <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kostet hat, dabei hatte ich schon mehr befürchtet. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.09.2012 um 19:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
So mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n gibt es dann auch Vitamin B, ich wollte etwas das ich ihr oral verabreichen kann, denn so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne spritze ich dann doch nicht.
Es reicht mir wenn ich noch eine Woche das Antibiotika spritzen muß, heute gab es das letzte Cortison, ich hoffe mal das es damit jetzt reicht.
Sie frißt im Moment ganz gut, wird aber auch ziemlich mit Leckerbissen verwöhnt. Ich muß doch mal sehen das ich eine Ninchen taugliche Waa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auftreibe, denn ich hab das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl das Cagliostro zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt hat.
Und der sollte das ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nicht, aber ich habe noch nie so ein gieri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Ninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt. Wenn man mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns den Futterplatz entböbbelt, wird man dauernd von ihm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stupst und bedrängt bis es Futter gibt.
Dabei liegt immer noch was rum. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.09.2012 um 20:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das klingt ja immer besser bei euch
Ich drück euch die Daumen und die Maus scheint ja wirklich auf dem allerbestem Weg zu sein.
Schön zu lesen.
Nun gut, vielleicht rüstet sich Cagliostro für den bevorstehenden Winter, vielleicht wird der recht kalt  |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.10.2012 um 17:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.10.2012 um 18:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh wie schön !!!
Sie ist ja ... zuckersüß und offensichtlich ist sie sehr stark und hat eine
liebevolle Möhrchen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>berin, die sehr gut für sie sorgt und ihr viel Lebensmut mit gibt.
Ich freue mich, dass sie den EC- Anfall überstanden habt.
Ein schönes Beispiel und ein Beweis dafür, dass es sich immer lohnt, um sein Tier zu kämpfen. |
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.10.2012 um 18:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.10.2012 um 21:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich freu`mich mit Dir.
Caliente Du hast eine tolle Mörchen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>berin.
Weiter so.
Lg. Claudia
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.10.2012 um 21:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
das freut mich sehr ! Sie sieht ganz fit aus LG Sandra |
|
|
|
|
Top
|