Auf den Beitrag: (ID: 305461) sind "7" Antworten eingegangen (Gelesen: 2543 Mal).
"Autor"

Harry's Haare sind zu viel

Nutzer: Mokelet
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 27.06.2009
Anzahl Nachrichten: 126

geschrieben am: 07.09.2012    um 16:22 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bevor ich Harry weitervermitteln muss, würde ich ganz gerne noch einmal über das Thema reden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben vor einiger Zeit ein Kaninchen aufgenommen. Wir wussten leider zu diesem Zeitpunkt nicht, dass Harry ein so langes Fell bekommt und was es für eine Arbeit es ist, ein solches Kaninchen zu pflegen. Als wir ihn bekommen hatten, war er frisch geschnitten. Wir haben immer wieder Probleme mit dem Filz. Und mit Schere und Kamm dagegen anzukämpfen scheint auch irgendwie immer aussichtslos. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir würden Harry ganz gerne jemandem geben, der mehr Erfahrung mit so etwas hat. Das wird wohl besser für ihn und für uns sein. Bevor ich den Thread erstelle, wollte ich einfach mal eure Meinung dazu hören. Kennt ihr diese Probleme auch? Und wäre es auch möglich, jemanden zu finden, der gerne tauschen würde? Kiwi <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>äuchte ja auch wieder einen neuen Partner. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen Dank für eure Posts <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nico <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 07.09.2012    um 16:51 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Nico, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wenn du unsere Meinungen dazu hören möchtest werde ich mal den Anfang machen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tut mir Leid, aber ich kann in keiner Weise verstehen wieso ihr ihn abgeben wollt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, es gibt Kaninchen die einer besonderen Pflege bedürfen. Manche muss man täglich kämmen und gelegentlich scheren, weil ihr Fell sonst verfilzt oder zu lang wird. Diese vom Mensch herbei geführten Zuchtformen existieren, weil sie häufig als besonders niedlich oder putzig angesehen werden, <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen aber selbstverständlich auch Arbeit mit sich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun ist es allgemein sinnvoll sich VOR Anschaffung eines Kaninchens über deren Pflege und besondere Bedürfnisse zu informieren und eben solche Dinge zu klären. Ich finde es ehrlich gesagt ein Unding ein Tier abzugeben, weil es im Nachhinein doch mehr Arbeit macht als man sich erhofft hat. Und dann noch mit der Bemerkung man könne ja auch tauschen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du befindest dich hier in einem Tierschutzforum, was dir nichts Neues sein dürfte, da du ja schon einige Zeit hier angemeldet bist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Darrf ich dich unter diesem Aspekt dann einmal fragen was du mit dem neuen Tier zu tun gedenkst wenn es mal krank werden sollte? Wenn eines deiner Tiere Monatlich zum Zähnekürzen müsste? Oder gar täglich Medikamente vvera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eicht bekommen müsste? Würde es dann auch getauscht werden? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Natürlich sind manche Tiere anstrengender als andere und bedürfen auch mehr Pflege. Ein Abgabegrund sollte das allerdings meines Erachtens nach niemals sein. Und wenn dann doch mit diesem Gedanken gespielt wird, sollte man ernsthaft überdenken ob man überhaupt Tiere halten mag oder ob einem das nicht vielleicht auch "zu anstrengend" ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Soviel zu meiner Meinung dazu. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 07.09.2012    um 20:58 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Nico, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich finde Deinen Post sehr ehrlich und mutig. Aber ich denke, Du wirst hier eher Tipps bekommen können, wie Du mit seinen vielen Haaren besser zurecht kommen kannst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auf den Bildern kann ich die "Problemzone" nicht so genau erkennen. Ist er nur Löwenköpfchen, oder ist auch Angora mit drin. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben auch ein fellfreudiges Löwenköpfchen. Er hat an den Seiten und am Bauch "Flusenfell", das sehr wuschelig und plüschig ist, und am Rücken hat er glattes Fell. Wenn er in einer sehr plüschigen Phase ist, benutze ich eine richtige Entfilzungsbürste und ansonsten nur einen Floh-Staubkamm. Und die Längen an den Seiten kürze ich mit einer Papierschere mit stumpfen Spitzen. Da er sehr kooperativ ist und ich mittlerweile Routine habe, empfinde ich es nicht mehr als aufwändig, im Gegenteil. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und Clonni hat recht: Fell kürzen ist harmlos gegen das was man in einer Krankheits-/Pflegephase leisten muss - zum Teil mehrfach täglich und auch nachts. In dieser Zeit kommen noch Sorgen hinzu und die Angst mit einem Laienfehler die Sache noch zu verschlimmern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Cyranida
  Top
"Autor"  
Nutzer: Emalius
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.09.2010
Anzahl Nachrichten: 2826

geschrieben am: 07.09.2012    um 23:29 Uhr   IP: gespeichert
Du willst dein Kaninchen tauschen? Diese Aussage erschüttert mich und da werde ich nicht die einzige sein. Tiere sind Lebewesen und die tauscht man nicht. Ich habe auch nen extremen Plüschpo hier rumhoppeln, dann wird halt öfter gekämmt und auch mal gekürzt. Es gibt Halter die kämpfen Tag und Nacht um ihre Tiere, du solltest dich für deine Aussage schämen.
Sarah mit Keks und Sissy

  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 08.09.2012    um 10:10 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Nico, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>naja, verstehen kann man ehrlich gesagt deinen Post hier wirklich nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bevor ich mir solche Dinge überlege, muss ich doch erst einmal versuchen, wie ich am Besten mit der Situation zurechtkommen kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es gibt viele Halter mit Kaninchen, die eine spezielle und aufwendige Fellpflege betreiben müssen. Sie kommen aber damit irgendwann gut klar. Ich denke auch, dass hier nicht unbedingt das Fell ein Problem darstellen muss, sondern die Einstellung des Halters. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und dieses "tauschen" ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dies kann doch nicht funktionieren. Dies kann ich mit einem Bild, einem Gegenstand machen, aber doch nicht mit einem Lebewesen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schau dich doch mal in Ruhe hier um, benutze die Suchfunktion und lese Beiträge von ebenfalls betroffenen Haltern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke, du findest da auch eine Möglichkeit dich mit der Fellpflege irgendwie zu arrangieren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es muss ja nicht schön aussehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier hab ich mal einen Beitrag gefunden, finde ich auch sehr interessant <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 09.09.2012    um 09:31 Uhr   IP: gespeichert
Was ich mich dabei frage - ist es für euch schlimmer oder für Harry? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wo genau ist denn das Problem - nur das Fell schneiden? Was daran ist das Problem und wie macht ihr es? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin auch ein wenig erschüttert über den Gedanken, dass Tier weiter zu vermitteln, nur weil es nicht so ganz pflegeleicht ist. Dieser Gedanke wirkt auf mich etwas herzlos ehrlich gesagt... man kann nur hoffen, dass dein Posting nicht diese Aussage treffen sollte. Und wie die anderen frage ich mich auch... was passiert, wenn ein Tier krank wird, Dauerpflege benötigt, inkontinent wird, eine Behinderung zurückbehält etc. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fellpflege kann man erlernen und Erfahrungen sammelt man nur durch Übung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe hier auch so einen Zottel, der regelmäßig das Fell gekürzt haben muss - im Genitalbereich, um die Augen, um das Mäulchen etc. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit dem richtigen Werkzeug (!!!) und etwas Übung ist das nun schnell erledigt. Es gibt tolle Fellscheren, die auch mit dem feinen Haaren von Kaninchen zurecht kommen und für die verschiedenen Bereiche gibt es verschieden Größen und sie sind auch nicht so teuer, dass man hintern überfällt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und warum solltet ausgerechnet ihr das nicht lernen können??? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pitschn
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 09.08.2012
Anzahl Nachrichten: 38

geschrieben am: 30.09.2012    um 14:08 Uhr   IP: gespeichert
Lieber Moklet, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>auch wenn ich selbst noch ein Minihase bin empfehle ich dir deienen Hasen wegen sowas nicht wehzugeben . Hängst du nicht an denem Ninchen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich selbst habe zwei Löwenköpfchen .Luna habe ich erst am Po und im Intimbereich geschert da sich dort immer Köttel verfangen haben.Hoppl hatte schlimmeren Filz im ganzen Fell doch den habe ich schließlich Erfolgreich weggeschnitten und damit die Stelle wieder ohne Filz und Quirle nachwächst habe ich ihn täglich gekämmt.Nun gleicht er einem Fotomodel. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lege dir einen Kamm speziell für deien Harry zu und kämme ihn täglich . Die richtig arg verfilzten Stellen schneidest du einfach ab und lässt sie dann nachwachsen . Vieleicht hilft es auch wenn du sie ein bisschen befeuchtest.Leider kann ich schlecht beurteilen wie schlimm es ist. Wie wäre es mit einem Foto? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deine Pitschn
Hallo hier eure Pitschn,

Ich habe 1 Kaninchendame die bestimmt bald Begleitung bekommt.
Ich interissiere mich immer für Kaninchenspielzeug zum selberbauen und eben wie man Kaninchen Unterhaltung und Förderung bieten kann.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 30.09.2012    um 21:27 Uhr   IP: gespeichert
Du warst mit deinem Post ziemlich direkt und das möchte ich hiermit auch sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mich erschüttert deine Aussage doch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du möchtest ein Kaninchen "umtauschen" weil die Fellpfelge sich als aufwändiger darstellt, als angenommen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So, als ob es ein Kaschmirpulli ist, bei dem du erst später, nachdem du ihn gekauft und das erstemal waschen willst, feststelltst es ist nur Handwäsche möglich und du willst ihn deshalb zurückgegeben? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für ein Tier, das man aufnimmt, hat man Verantwortung. Die Verantwortung sich im Vorfeld über dessen Bedürfnisse zu informieren und die Verantwortung stehts für es zu sorgen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch wenn es Mühe macht, es ist kein Kaschmirpulli dessen Pflege lästig ist, sondern ein Lebewesen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für manche Halter, die mit chronischen und schweren Krankheiten ihrer Tiere kämpfen müssen, ihnen tagtäglich Medikamente vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eichen müssen, auch nachts, mag deine Aussage mitunter, auch wenn es vielleicht nicht so gemeint war, wie Spott wirken. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie wären froh, wenn sie "nur" ein Kaninchen hätten, dass einer intensiven Fellpflege bedarf. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie dir auch andere schon geschrieben haben, mit dem richtigen Werkzeug und der entsprechenden Übung sollte die Fellpflege kein Problem sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und ich persönlich kann mir nicht vorstellen, dass einem so ein Tier nicht ans Herz wächst, dass man es wie Ware umtauschen möchte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top