Auf den Beitrag: (ID: 305641) sind "4" Antworten eingegangen (Gelesen: 6986 Mal).
"Autor"

Kaninchen buddelt auf dem Arm ...

Nutzer: shadowcat
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 08.07.2012
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 09.09.2012    um 12:48 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen!
Fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nde Situation <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern Abend:
Mein Freund und ich haben Anny und Diego heraus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen, um ein bisschen mit den Beiden zu schmusen.
Da Diego einen besseren Bezug zu meinem Freund entwickelt hat, hatte der den Hoppler bei sich. Diego saß bei ihm auf dem Bauch # und hat sich richtig schön entspannt. Ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann wurde er wieder etwas munterer und plötzlich fing er an, zu buddeln ...
Könnt ihr mir verraten, was das bedeutet?

(# dazu darf ich leider keinen Kommentar ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n)
Es grüßen Anny und Diego; mit Filou hinter dem Regenbogen
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 09.09.2012    um 13:13 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

buddeln kann durchaus auch ein Zeichen des Unmutes sein. Vermutlich hatte er keine Lust mehr auf Schößen zu sitzen.

Unter Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann man solch ein Verhalten auch beobachten. Es ist eine Art Dampf ablassen. Rausnehmen oder hochnehmen bedeutet eben auch Stress für die Tiere.

Vielleicht war ihm auch einfach langweilig oder er hatte das Bedürfnis sich zu bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.



Kaninchen sind keine Kuscheltiere, auch wenn sie so aussehen.

Wieviel Platz stehen den beiden zur Verfügung?
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 09.09.2012    um 17:20 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich denke auch, das hieß in diesem Zusammenhang: "Hier ist es blöd, lass mich weg". Das muss ja nicht zwin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd nur dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>"sagt" werden, wenn es keinen Fluchtweg gibt sondern kann ja auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>äussert werden, wenn das Tier dann einfach Lust hat wegzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen und das erstmal lautstark (oder buddelstark) kund zu tun.

Vor allem, wenn das Kaninchen vorher schön <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>döst hat war vermutlich im Moment des "klarwerdens" dieser Ort ziemlich blöde.

Andere Möglichkeit, wenn dein Freund ein Shirt an hatte, ist dass das Kaninchen einfach in Textil scharren wollte. Das tun ja viele Kaninchen auch mit Handtüchern, Wolldecken und Co - und machen dann auch vor Klamotten nicht halt. Egal, ob sie herumlie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oder an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: shadowcat
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 08.07.2012
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 09.09.2012    um 20:05 Uhr   IP: gespeichert
Ich hab zuerst auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht, dass er einfach weg wollte. Aber das mit dem T-Shirt klingt, finde ich, logischer.
Diego blieb nämlich sonst die ganze Zeit ruhig sitzen - wenn er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wollt hätte, hätte er auf den Schreibtisch sprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n können, um von meinem Freund wegzukommen. Der saß nämlich auf dem Schreibtischstuhl und damit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau davor.
Mir ist auch klar, dass Kaninchen keine Kuscheltiere sind. Wir nehmen die Beiden ja auch nicht ständig raus, sondern nur so "oft", dass sie auch das Hochnehmen als selbstverständlich ansehen.
Bei meiner Filou hab ich es noch so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>handhabt, dass sie nur hoch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen wurde, wenn es nötig war. Und für sie war das jedes Mal der größte Stress überhaupt. Bei Anny und Diego merke ich den Stress gar nicht - sie sind es halt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnt ...
Es grüßen Anny und Diego; mit Filou hinter dem Regenbogen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pitschn
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 09.08.2012
Anzahl Nachrichten: 38

geschrieben am: 30.09.2012    um 14:15 Uhr   IP: gespeichert
Mein neuer Hoppl macht das auch wenner auf meinem Schoß sitzt , dann buddelt er in meiner Jacke aber er hat garantiert <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug Platz und Auslauf , im Stall buddelt er auch sehr viel , ich glaube dass ihm nur langweilig ist da zu sitzten . Ich neheme ihn ja auch nicht immer raus , aber ich tu ihn halt in den Stall zurück .


Deine Pitschn
Hallo hier eure Pitschn,

Ich habe 1 Kaninchendame die bestimmt bald Begleitung bekommt.
Ich interissiere mich immer für Kaninchenspielzeug zum selberbauen und eben wie man Kaninchen Unterhaltung und Förderung bieten kann.
  Top