Auf den Beitrag: (ID: 305681) sind "12" Antworten eingegangen (Gelesen: 12138 Mal).
"Autor"

Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung, neues Kaninchen frisst und trinkt nichts...

Nutzer: sanzor
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 28.09.2010
Anzahl Nachrichten: 111

geschrieben am: 09.09.2012    um 20:36 Uhr   IP: gespeichert
Guten Abend zusammen,

wir haben vier Kaninchen und heute ist eine Nummer fünf dazu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen. Es lief alles recht freidlich ab, nur die Oberzicke der vier "Alten" hat die "Neue" ein paar mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>jagt.

Jedoch frisst und trinkt der Neuzugang nichts.
Wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kann man da zusehen ohne einzugreifen? Und vor allem...wie kann man da eingreifen und helfen?

Gruß Sandra
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 09.09.2012    um 20:51 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sandra,

oftmals kann man während einer VG eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wissen Schockstarre bei den Kaninchen beobachten.

Auch bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sie sich zum Teil nicht von der Stelle und wirken quasi wie versteinert. Das kommt schon mal vor.

Hast Du das Futter im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> im verteilt? Dann kann wirklich jeder dran kommen, auch die schüchternen Kaninchen.

Wenn es nur am ersten Tag nichts frisst ist es noch nicht so bedenklich, häufig fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sie an zu fressen. Du kannst ja mal versuchen "heimlich" etwas zuzustecken.

Eingreifen kann man z.B. durch das Klatschen in die Hände, oder auch mal einen besonders schlimmen Kampf beenden, in dem man den Kampfhahn eine Weile auf dem Arm hält.

Aber trennen sollte man in einem solch frühen Stadium noch nicht, solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> es kein Verletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n gibt natürlich .

Alles Gute
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: sanzor
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 28.09.2010
Anzahl Nachrichten: 111

geschrieben am: 09.09.2012    um 20:58 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso kann ich es beschreiben, die "Neue" sitzt wie ich in einer Schockstarre da. Sie bewegt sich nur wenn meine Zicke ohne Grund zu ihr läuft und jagt.
Kämpfe gab es bisher keine, bisher war es nur "Fellflug".

Ich habe Möhren verteilt und der "Neuen" direkt was vor die Nase <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt, aber sie hat es nicht an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rührt.
Ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann kam dann ein anderes Kaninchen und sie ist weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>laufen und hat die Möhre lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nlassen.

Warten wir also noch eine Weile ab...
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 09.09.2012    um 21:00 Uhr   IP: gespeichert
Ich kenne das auch von meinem Kaninchen. Es hat meine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>duld sehr strapaziert, mit dieser Art. Aber schlussendlich siegte der Hun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r und er begann zu fressen.

Immer wieder was hinle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Biete ruhig leckere Sachen an wie Banane, Kräuter und Möhrengrün. Da muss sie ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann zuschla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 09.09.2012    um 21:03 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich würde Tanya zustimmen. Lass das Tier erstmal ankommen - in den meisten Fällen kann ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sundes Kaninchen auch mal einen Tag fasten ohne direkt tot umzufallen. Die Verdauung mag das zwar nicht unbedingt, aber bei einer Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lten halt andere Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln.

Da die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung nicht nur Ausnahmezustand sondern extremer Stress ist darf man da auch mit "verbotenen Früchten" (beziehungsweise nur sehr selten zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>benden Leckereien) etwas großzügi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r sein

Das Tier kennt aber Frischfutter schon, nehme ich an?

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: sanzor
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 28.09.2010
Anzahl Nachrichten: 111

geschrieben am: 09.09.2012    um 21:16 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe mir auch schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht dass es für sie ja besonders Stress ist. Vier, die sich kennen und sie kommt neu dazu.

Wir haben sie bekommen weil sie ihren Partner verloren hat und ihre Besitzerin sie nicht alleine halten wollte, vielleicht ist sie noch in Trauer? Gibt es das bei Kaninchen?

Sie kennt Frischfutter, aber auch leider Trockenfutter. Wir stellen sie schrittweise auf nur noch Frischfutter um.

  Top
"Autor"  
Nutzer: sanzor
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 28.09.2010
Anzahl Nachrichten: 111

geschrieben am: 09.09.2012    um 21:16 Uhr   IP: gespeichert
Aber selbst ihr Trockenfutter wollte sie nicht.
  Top
"Autor"  
Nutzer: bineschnute
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2535

geschrieben am: 10.09.2012    um 08:00 Uhr   IP: gespeichert
Guten mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n,
wie sieht es denn heute aus? Hat sich die Situation <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ändert?

Ich hatte auch bei einer Vg ein sehr ängstliches Kaninchen das ganze 24h in dieser Schockstarre verbrachte. Da kam ich ganz schön ins Schwitzen.
Aber zum Glück begann er dann Heu zu Mümmeln das ich auch überall verteilt hatte.

Wünsch Dir viel Glück bei der Vg
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino

Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 10.09.2012    um 08:48 Uhr   IP: gespeichert
Ja, wie sieht es aus?
  Top
"Autor"  
Nutzer: sanzor
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 28.09.2010
Anzahl Nachrichten: 111

geschrieben am: 11.09.2012    um 14:47 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen,
leider habe ich es eher nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schafft zu antworten.

Also:
Wir können etwas aufatmen...sie frisst nun Heu und Frischfutter und trinkt aus dem Napf (sie kannte nur die Flasche), ihr ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nes Futter frisst sie aber nicht mehr. Hoffe dass es jetzt keine Probleme deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n gibt.

Unsere Einschätzung von ihr:
Sie ist ein sehr ängstliches Wesen im Bezug auf Art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nossen, sie rennt sofort weg wenn einer der anderen vier zu ihr hoppelt. Neugierig ist sie aber ein bischen, sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht immer wieder hin und schnuppert mit ein paar Zentimetern Abstand an den anderen. Sie ist zu sehr an den Menschen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnt, sie kommt sofort ohne Angst zu uns wenn wir am <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> stehen oder drin sind. Fänd es andersrum schöner für sie
Dann haben wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>merkt dass sie durch die Größe des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s sehr verunsichert ist. Sie kennt nur einen zweistöcki<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Stall , das wusste ich aber vorher nicht. Man hatte mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt sie würde Auslauf kennen. Wir haben jetzt für den Übergang die Stelle des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s, an der sie immer sitzt, mit Brettern etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schützt und werden mal sehen dass wir nach und nach die Bretter wieder wegnehmen, so dass sie zu den anderen in den Überdachten Bereich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.
Und sie hält sich viel in den Röhren auf, dort schläft sie auch zur Zeit glaube ich. Hoffe nur bis es kalt ist, ist sie so vernünftig und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht zu den anderen in die Hütten zum schlafen.

Nunja, wir werden ihr ihre Zeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, sich an die vier anderen zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen und ich denke sie wird mit der Zeit merken, dass es total toll sein kann zu rennen und Haken zu schla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und all das was man als Kaninchen so macht.
  Top
"Autor"  
Nutzer: bineschnute
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2535

geschrieben am: 11.09.2012    um 15:16 Uhr   IP: gespeichert
Das hört sich doch schon mal gut an. Wenn sie zum Fressen und Ausruhen kommt, ist die La<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> schon mal etwas entspannter.

Es braucht halt auch alles seine Zeit.
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino

Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: sanzor
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 28.09.2010
Anzahl Nachrichten: 111

geschrieben am: 14.09.2012    um 13:07 Uhr   IP: gespeichert
Halloho,
hier bei uns läuft alles prima.
Inzwischen sind Lissi (die Neue) und Löffelchen unzertrennlich.
Mit dem Fressen ist auch alles prima und Lissi hat wohl auch keine Probleme durch ihre ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nsinni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> "Futterumstellung" bekommen.

  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 14.09.2012    um 13:28 Uhr   IP: gespeichert
Das ist ja wirklich toll
Liebe Gruesse, Tanya



  Top