"Autor" |
Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung - welches Verhalten ist noch normal? |
|
geschrieben am: 09.09.2012 um 21:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
Habe seit 7 Wochen einen kastrierten Bock bei meiner Lili.Sie sind beide un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>faehr 2 Jahre alt, Lili aber nicht sterilisiert. Nach einer Woche kennenlernen haben sie zum ersten Mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kuschelt und sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nseitig das Fell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>leckt. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich jagt Lili dem Cookie hinterher, sie ist eindeutig die Dominante. Seit un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>faehr zwei Wochen kommt dieses Ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ziemlich oft vor, da fliegt schon mal viel Fell und Einstreu rum. Cookie hat dann immer Angst und verzieht sich ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schuechtert in eine Ecke. Ich habe dann immer Mitleid mit dem Armen, weiss aber nicht wie ich Lili beruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n soll, dass sie ihn mal in Ruhe laesst. Auf der anderen Seite gibt's aber nie Streit ums Essen, da sind sie dann ein Herz und eine Seele. Und wenn sie schlafen, lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sie nicht immer, aber oft, zusammen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kuschelt da, total suess halt. Ich hab <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht, es liegt vielleicht an Lili's Hormonen, aber jetzt schon seit 2 wochen? Hab ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meint die VG hat gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klappt, jetzt krieg ich Zweifel, bin mir nicht sicher in wiefern dieses Ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n noch als normal einzustufen ist und wann ich anfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n muss mir Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu machen. Die beiden leben in Wohnungshaltung in einem un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>faehr 2qm grossen Kaefig mit ca 4qm Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> drum, wo sie tag und Nacht laufen koennen. Zusaetzlich lasse ich sie immer abends in der Wohnung rumlaufen, dann starten sie schon mal ne ICE Verfolgungsjagd durchs Wohnzimmer. Ueber Tipps oder aehnliche Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wuerde ich mich freuen! Danke! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.09.2012 um 08:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.09.2012 um 08:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.09.2012 um 13:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke erstmal für eure Antworten. Das beruhigt mich schon ein bisschen! @tanja ich kann die beiden erst mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne im Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> laufen lassen und sonst keinen Auslauf, aber ist es jetzt nach 7 Wochen nicht eh zu spät dafür? Haben die beiden die Rangordnung nicht längst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klärt?
Liebe Grüsse /nig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l
Marianne |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.09.2012 um 13:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.09.2012 um 13:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Noch was: ausserdem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen die beiden in 3 Wochen in die Tierpension, da ich in Urlaub fahre. Da ich Cookie im Juli zu mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen habe, habe ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht 3 Monate würde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, damit sie sich aneinander <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen und dann in der Pension in einem Käfig zusammen bleiben können. Das Problem ist, in der Pension werden Sie während 2 Wochen weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Platz haben als bei mir zu Hause, und dann auch nicht so viel Auslauf, jetzt überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich ernsthaft die beiden in 2 Käfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu setzen, nebeneinander damit sie sich immer noch sehen und riechen aber eben nicht dauernd aufeinander hocken und nur im Auslauf zusammen sind. Ich habe etwas Angst, dass sich doch noch eine wehtun könnte, vor allem wenn weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Ausweichmöglichkeiten sind. Oder wäre das eher kontraproduktiv was die VG betrifft? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.09.2012 um 14:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sein wir ehrlich: So oder so ist es kontraproduktiv die beiden in Käfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu sperren.
Sie in zwei nebeneinander stehende Käfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu tun ist allerdings Mist. Nach drei Monaten sollte die VG ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich soweit ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen sein, dass es zu keinen Streitereien mehr kommt. Wenn du sie dann aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt neben einander stellst musst du danach im Grunde wieder neu zusammenführen. Da die beiden die ganze Zeit über aber neben einander <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>standen haben musst du hier mit verstärkten Aggressionen rechnen.
Wenn du beide in einen Käfig stopfst kann es auf Grund des vermindeten Platzan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bots ebenso zu Aggressionen und im schlimmsten Fall zu Beißereien kommen.
Ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen von dem Risiko was du damit ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hst ist die Haltung im Käfig absolut nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eignet. Wesentlich besser wäre es eine Urlaubsbetreuung zu finden bei der deine Tiere ausreichend Platz erhalten und art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>recht betreut werden. Entweder du suchst also nach einer guten Urlaubsbetreuung in deiner Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bung oder bittest Freunde oder Verwandte sich um die beiden zu kümmern während du weg bist.
Schau mal, hier findest du eine Liste mit Tierpensionen die eine art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechte Urlaubsbetreuung anbieten: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.09.2012 um 14:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich weiss schon dass das nicht die beste Lösung ist, leider wohne ich in Luxemburg, da gibt's nur eine Tierpension die auch Kleintiere aufnimmt, alle anderen nehmen nur Hunde und Katzen, und ich habe keine Bekannten die sich mit Kaninchen auskennen oder zu denen ich die beiden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben könnte die sie auch "art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>recht" halten könnten. Entweder ist es ein Platzproblem, oder sie wissen nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau wie mit ihnen um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen oder wenn eine krank wird, und das ist mir dann auch zu riskant. Das gleiche gilt wenn ich sie zu Hause lasse, meine Eltern schauen nach ihnen wenn ich mal 2 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht da bin, aber meine Eltern sind zu alt damit ich von ihnen verlan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> jeden Tag nach ihnen zu schauen, denn ich wohne nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade um die Ecke. Da finde ich dann doch dass die Tierpension das kleinere Übel ist, wenigstens ist immer jemand da der nach ihnen schaut, wenn was ist, ist sofort ein TA zur Stelle, sie krie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmässig Essen/Trinken/Auslauf. Es ist nicht ideal, aber sind dann doch "nur" 2 Wochen.
Ich liebe meine beiden sehr, und möchte ihnen so viel wie möglich Freiheit bieten, aber manchmal sind mir Grenzen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt, dann versuche ich halt das beste draus zu machen. Vielleicht kennt ihr ja jemanden aus Luxemburg der interessiert wäre eine nur Kleintierpension mit art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechter Haltung zu eröffnen, ich wäre definitiv daran interessiert mitzumachen!
LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.09.2012 um 14:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Da bist du natürlich in einer doofen La<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und das kann ich auch gut verstehen, dass es in dem Fall schwierig ist eine gute Betreuung zu finden. Vielleicht ist es ja dennoch möglich bei der Tierpension ein kleines <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> aufzubauen wenn du mal nett nachfragst und alle dafür benötigten Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bereitstellst.
Versuchen würde ich es auf jeden Fall.  |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.09.2012 um 14:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Um dich zu beruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, nachfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wollte ich sowieso diesmal, wieso sie die Kaninchen nicht in ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennten Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n laufen lassen. Ein Platzproblem ist es glaube ich nicht, höchstens während der Sommerferien. Mal schauen, vielleicht ist ja was zu machen.  |
|
|
|
|
Top
|