|
geschrieben am: 10.09.2012 um 00:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
ich brauche mal bitte Eure Meinung dazu, ob es sinnvoll ist, eine Tierarztpraxis beim Veterinäramt zu melden.
Fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndes ist passiert:
Rosi und Wayne hatten Haarausfall im Nacken und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rötete fellfreie Haarstellen mit starkem Juckreiz. Das hatten sie schon einmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt, darauf hatte sich dann die Glatzflechte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt.
Zusätzlich bestand der Verdacht auf Milben.
Ich packe die Tiere ein, weil Samstag ist, zu einem Tierarzt in der Nähe.
Die Tierärztin weiß nicht so richtig. Sie setzt Wayne auf den Tisch zum Wie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und lässt ihn vollständig los, lässt auch nicht die Hände in der Nähe. Wayne springt in die Luft, was er sonst nie macht, ich flitze hin und beu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mich vor und fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mein Kaninchen so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade eben noch in der Luft. Anderenfalls wäre er wohl auf die Kante von dem hohen Metalltisch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen und von dort aus auf den Boden.
(Die Tierärztin hatte wohl vorher ein Kaninchen ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schläfert, wie ich später erfahren habe),
Ich setze Wayne wieder zurück. Sie schaut sich Rosi an, die ich jetzt festhalte.
Reißt ein Büschel Haare raus, legt die unters Mikroskop, kommt zurück, sagt Milben hätte sie keine sehen können, es sei wohl ein Pilz und gibt mir Surolan und verschwindet.
Ich bin ein wenig perplex, hatte ich doch im Abklatsch Tierchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he nach vorne an die Rezeption und spreche das ganze noch einmal an. Ich bespreche es noch einmal, da man mit Mikroskopieren ja keine Milben ausschließen bzw. feststellen kann. Für die Diagnose Pilz setzt man meines Wissens eine Haarkultur an, korrigiert mich, wenn ich falsch bin.
Daher bestehe ich auf Stronghold. Man gibt mir Stronghold in Spritzen.
Dann wird ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechnet, die Summe kommt mir ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie komisch vor, daher bitte ich um die Rechnung, die ich widerwillig bekomme.
Ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechnet wurde eine Beratung, eine Untersuchung, Mikroskopieren und eine Wundbehandlung, sowie die Medikamente, dabei stelle ich fest, dass Stronghold nur eine Tube ins<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samt für beide Tiere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben wurde, dafür aber eine nichtvorhandene Wundbehandlung ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechnet wurde.
eine halbe Tube für jedes Tier (jedes Tier hat 2 Kilo). Die Dosis ist viel zu niedrig, ich rechne es der Sprechstundenhilfe dreimal vor, bekomme dann das volle Stronghold, nach Rücksprache mit der Ärztin.
Jetzt gab es eine andere Situation: Ein Familienmitglied hat Würmer, verschiedene aus dem Ausland mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht. Daher sollen alle, auch die Tiere mit entwurmt werden, so die Humanmedizinerin.
Ich rufe dort an und fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, ob es möglich ist, Entwurmungsmittel zu bekommen und erkläre den Hintergrund. Da ich schon einmal da war, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he ich davon aus, dass es kein Problem ist.
Man könne mir für einen Tag etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, aber dann müsse ich mit den Tieren vorbeikommen und eine Stuhlprobe machen lassen, und dann würde man entscheiden.
Ich sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, dass ich eine Stuhlprobe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n würde, eine Stuhlprobe auch falsch negativ ausfallen könne, und es ja schon den Nachweis in der Humanmedizin gäbe. Ob sie denn bei einer negativen Stuhlprobe, das Entwurmungsmittel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben würde. Darüber wolle die Ärztin mit mir nicht diskutieren.
(Für die Entwurmung werde ich eine andere Praxis nehmen, die auch schon informiert war, da allerdings das Abholen am Freitag nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klappt hat und ich den Zeitversatz nicht so groß werden lassen wollte, hatte ich jetzt auf diese Praxis um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwenkt, da diese auch WE <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>öffnet hat).
Jetzt meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>: Mal ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen davon, dass ich mich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>är<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rt habe, macht es Sinn die Praxis (ist eine Kette) dem Veterinäramt zu melden, oder bin ich da zu pin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lig?
lg
Alexandra
|
|
|
|