"Autor" |
Macht jemand VG für mich? ;-) |
|
geschrieben am: 10.09.2012 um 10:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo! Seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern bin ich ein wenig verzweifelt. Ich habe versucht meinen deutschen Widder-Bock <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern mit einem Zwergwidder-Mädel zu ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften. Beide sind un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fähr gleich alt (1,5 Jahre), sie ist seit etwas über 4 Wochen bei mir, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sundheitsuntersuchun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n waren alle erfolgt, es war auch ein neutraler Raum, wo es stattfinden sollte, alle Vorschriften für eine VG habe ich versucht umzusetzen. Es war ziemlich heftig mitanzusehen, aber ich habe mich erst einmal nicht ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mischt. Nachdem das Mädel aber nicht auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört hat, ihm immer wieder ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sicht zu beissen ( durch seine Größe, war es das einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wo sie ihn wirklich packen konnte), hat er sich dann doch mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wehrt und hat auch zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bissen. Die beiden waren dann in einander verkeilt und ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen, dass er sie am Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hatte, also bin ich dazwischen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, da er nicht mehr los ließ. Es endete dann mit einem Tierarztbesuch, wo man feststellte, dass sie eine Hornhautverletzung hat und das untere Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nlied ein Loch hat. Das ganze wird nun behandelt, aber das ist eine andere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schichte. Nach dieser Erfahrung werde ich mich wohl aber jetzt nicht mehr trauen, die beiden noch einmal zusammen zu setzen und weiß nicht mehr, was ich machen soll. Am liebsten würde ich die beiden ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, wo man sich mit sowas auskennt, denn meine Nerven halten das glaub ich nicht nochmal aus. Oder sollte ich es lieber komplett lassen? Wenn ja, was mache ich dann mit einem von beiden? Ich habe noch ein anderes Pärchen zu Hause und mehr als 4 Häschen kann ich nicht bei mir halten. Bitte helft mir! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.09.2012 um 11:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.09.2012 um 11:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Was die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechter anbelangt, bin ich mir absolut sicher. Den Bock hab ich kastrieren lassen und das Weibchen ist auch entsprechend untersucht und auch durch ein Tattoo identifiziert worden usw... Vom Platz her, waren es rund 10 qm. Im Moment kann ich die beiden eh nicht zusammen setzen, da die Kleine jetzt erstmal eine Weile behandelt werden muss.
Und viele Kaninchenerfahrene Freunde hab ich nicht. Die meisten hatten wenn dann alle relativ friedliche Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bzw. haben es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen und einen anderne Partner <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sucht. Aber das will ich ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nicht, denn es hieße, dass einer weg muss. Mein Bock ist seit er klein bei mir und das Weibchen ist schon durch 3 Hände <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Der will ich das ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nicht wieder antun. :-((
LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.09.2012 um 11:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.09.2012 um 13:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> war ja neutral. Habe extra einen Teil meiner Wohnung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen, wo keiner hinkommt normalerweise. Aber wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, das Mädel hat fast ihr Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> dabei verloren, ich glaube nicht, dass ich das von den Nerven her noch einmal durchstehe! Warum muss es auch so kompliziert sein!?!?
LG
PS: Aber wieso beherzt dazwischen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen? Ich dachte man soll nur im äußersten Notfalls eingreifen?.... |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 10.09.2012 um 13:20 Uhr von Sombra
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.09.2012 um 13:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sombra
PS: Aber wieso beherzt dazwischen gehen? Ich dachte man soll nur im äußersten Notfalls eingreifen?.... |
Sind die VG's sehr herzhaft, will heißen, Kaninchen sprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sich in der Luft an, rollen zu einem Knäul verbissen auf dem Boden herum, dann heißt es eingreifen.
Dann sollte man im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> dabei sein und schauen, dass es nich schlimmer wird.
Bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rammel muss man nicht eingreifen, es sei denn ein Tier kommt überhaupt nicht zur Ruhe und ist re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lrecht erschöpft.
Manchmal muss man dem unterle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nem Tier ein wenig schützenhilfe leisten.
|
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.09.2012 um 14:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ok, hab ich jetzt verstanden. Der unterle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nere war halt wohl mein Bock, allein schon we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n seines <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wichtes. Er war auch ziemlich ausser Atem. Aber als es ihm zuviel wurde hat er halt doch entsprechend zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bissen, da bin ich ja dann halt auch dazwischen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Das ist ja das Problem. Riesen und Zwer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> können zusammen leben, aber die zusammen zu bekommen ist halt das schwere. Die Kleinen sind zwar flink, aber wenn ein großer zubeisst, sieht man ja was passieren kann. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.09.2012 um 11:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also meine Tierärztin hat mir nun ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raten, es mit den beiden noch einmal zu versuchen, an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sichts der Schwere der Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nverletzung. Sie meint, die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fähr wäre zu groß, dass es wieder zu solchen Verletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kommt, da beide anscheinend zu dominant sind und sich nichts schenken werden. Ehrlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, traue ich mir das eh nicht mehr zu, nachdem was ich erlebt habe. Nun habe ich einen einsamen Bock und eine einsame Häsin. Da ich bereits schon ein anderes Pärchen habe, lässt es sich auch aus Platzgründen nicht einrichten, andere Partner zu suchen. Ich denke, ich werde wohl einen von beiden ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben müssen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.09.2012 um 13:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das ist ja schade.
Aber sag mal, hättest Du die Möglichkeit alle 3 zu ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften und eine große Gruppe zu halten? |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.09.2012 um 13:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nein, das wird nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen. Das eine ist ein sehr harmonisches Pärchen und ich will da ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nur un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn Unruhe reinbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, zumal das Männchen davon eh schon immer sehr verstört war und sich absolut auf sein Weibchen fixiert hat und ihr vertraut und dadurch ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich auch mehr Vertrauen zu mir bekommen hat. Sie gibt ihm ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich das nöti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Selbstbewusstsein, was ihm immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fehlt hat. Da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he ich lieber kein Risiko ein. |
|
|
|
|
Top
|