"Autor" |
Fundbabys was beachten? |
|
geschrieben am: 10.09.2012 um 11:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben
Ich habe bei euch ja schonmal Rat und Hilfe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden, da ging es um meine Kaninchenoma.
Nun brauche ich ein bisschen Rat bei unserem un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>planten Familienzuwachs, denn heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kehrte meine Besserehälfte vom Glasmüll wider erwarten nicht mit leeren Händen zurück.
Stattdessen hielt er einen kleinen Papkarton in den Händen und als ich dann hinein spähte staunte ich nicht schlecht. Vier kleine Kaninchenkinder schauten mich verwundert an. Und da man ja Montag mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns sonst nichts zu tun hat haben wir einen alten Käfig sauber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht und erstmal den Kleinen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> und Heu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Sie sind erstaunlich zutraulich und neugierig, sie haben das Zimmer gleich inspiziert und erkundet, leider musste ich sie vorerst wieder in den Käfig sperren, da das Zimmer noch nicht Kaninchensicher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht wurde. Denn selbstverständlich sind sie in einem anderen Zimmer als meine beiden Senioren.
Ich schätze sie so auf 6-9 Wochen alt und es scheint sich um 3 Weibchen und ein Männchen zu handeln. Auffällig ist jedoch, dass eins von ihnen, der kleine Mann, wesentlich kleiner als die anderen ist.
So nun erstmal aber meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n an euch:
- was soll ich der Rasselbande denn an Futter anbieten ich habe ja keine Ahnung was sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wohnt waren, ich weiß dass man alles langsam anfüttern soll aber was ist für so kleine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eignet? Als ich meine Süße damals holte, war sie schon 12 Wochen alt.
- was sollte ich beim Tierarzt alles durchchecken lassen? Ich will heute Nachmittag gleich mit ihnen hin
- sollte es sich wirklich um 3 Mädels und einen Mann handeln könnte diese Konstellation in Zukunft funktionieren?
denn wir sind am überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sie als Gruppe zu behalten , da wir ihnen ebenfalls ein ganzes Zimmer bieten könnten...( müssen das aber noch gut überdenken, wir wollen keine übereilten Entscheidun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n treffen) wenn nicht was sollten wir ändern?
- was muss ich bei so kleinen Ninis noch beachten? /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
So ich danke jetzt schonmal für eure Hilfe
Und hier noch ein Foto von den Kleinen
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>shack.us/img39/8096/babysc.jpg">
Der kleine einfarbi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> scheint das Männlein zu sein.
Liebe Grüße
Milchschnitte
Edit: ups ich sehe grad ich bin hier vmtl in der falschen Kategorie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>landet, aber das wird einer der Mods doch bestimmt wieder beheben /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 10.09.2012 um 12:09 Uhr von Milchschnitte
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.09.2012 um 12:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Milchschnitte Hallo ihr Lieben
So nun erstmal aber meine Fragen an euch:
1) - was soll ich der Rasselbande denn an Futter anbieten ich habe ja keine Ahnung was sie gewohnt waren, ich weiß dass man alles langsam anfüttern soll aber was ist für so kleine geeignet? Als ich meine Süße damals holte, war sie schon 12 Wochen alt.
2) - was sollte ich beim Tierarzt alles durchchecken lassen? Ich will heute Nachmittag gleich mit ihnen hin
3) - sollte es sich wirklich um 3 Mädels und einen Mann handeln könnte diese Konstellation in Zukunft funktionieren?
denn wir sind am überlegen sie als Gruppe zu behalten , da wir ihnen ebenfalls ein ganzes Zimmer bieten könnten...( müssen das aber noch gut überdenken, wir wollen keine übereilten Entscheidungen treffen) wenn nicht was sollten wir ändern?
4)- was muss ich bei so kleinen Ninis noch beachten?
|
Hallo Milchschnitte,
das ist ja wirklich ein interessantes Mitbringsel vom Flaschenkontainer. Aber auch ein wieder ein Zeichen für die herzlosigkeit mancher Mitmenschen. Wie schön das Deine bessere Hälfte nicht wegschaut.
Auf dem Foto sehen sie gar nicht mehr ganz so klein aus. Bin mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt was der TA sagt. Auf jeden Fall solltest Du den Rammler vor der 12. Woche frühkastrieren lassen, dann musst Du ihn nicht von seinen Schwestern trennen.
1) Kaninchenkinder müssen nicht um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt werden, Du kannst sie gleich anfüttern. Schon schauen, ob das Frischfutter gut vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wird, aber sie dürfen alles mitfressen.
2) Auf jeden Fall die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechter bestimmen, Temperatur messen, Zähne kontrollieren und Kot würde ich auch gleich einpacken und untersuchen lassen. Nicht das sie noch Parasiten mitbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
3) Die Konstellation könnte gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade bei Wurf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwistern ist die Wahrscheinlichkeit umso größer, dass sie harmonieren. Dennoch ist es sehr vernünftig von Euch, dass gut zu überdenken. Denn Kosten fallen ja auch an und wollen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>deckt werden.
4) Deine Kaninchenkinder sehen auf dem Foto gar nicht mehr so winzig aus, daher weiss ich nicht, ob eine Zufütterung mit Ersatzmilch noch nötig wäre. Das sollte der Tierarzt Dir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n können. Es kann allerdings auch ein sehr kleiner Karton sein und sie wirken deshalb so groß
Alles Gute und halte uns weiter auf dem Laufenden
|
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.09.2012 um 12:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.09.2012 um 12:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Erstmal Danke für eure schnellen Antworten ich werde eure Ratschlä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> beherzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, muss heute sowieso frisch Futter besor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wird wohl ne kleine Umstellung jetzt mehr zu holen...
Und ja es war ein winzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Karton ca 25x35 cm groß der Kleine ist fast so groß wie meine Hand.
Ich berichte bald Neues bin auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt was die Tierärztinnen sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
Bis bald
Milchschnitte |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.09.2012 um 19:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
So waren vorhin beim TA konnte leider nur nicht zu meiner Tierärztin wie sonst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, da diese leider aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechnet heute und mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n krank ist... auch wenn der Andere kein Kaninchenexperte ist, hoffe ich dass er wenigstens das Schlimmste erkannt hätte. Laut ihm sind die Kleinen zwar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund aber ich nehme sie alle am Mittwoch mit zu unserer "richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n" Tierärztin, da haben unsere Senioren nämlich auch einen Zahntermin. Das dürfte in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennten Boxen mit ein bisschen Abstand im Auto ( die großen vorne die kleinen Hinten )doch kein Problem sein da ich nicht vorhabe sie zu ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften oder?
Nachdem die Rasselbande dann zuhause war haben wir gleich ein paar Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> besorgt damit es ihnen auch an nichts fehlt jetzt haben sie fürs erste einen Tunnel eine schön große (katzen)toilette dann müssen sie nich in ihren "Schlafstall" und können da immer drauf sowie eine Buddelkiste und so ein Kaninchenfrei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> um was abzuzäunen bis das ganze Zimmer Kaninchensicher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht wurde. Zu futtern gabs heute erstmal Fenchel mal sehen wie sie das vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Fotos gibts leider erstmal nur von drei von ihnen da nummer Vier ein bisschen Kamerascheu ist
das ist unser Karli (Ku<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lblitz) das er immer durch das Zimmer jagt wie ein Verrückter
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>shack.us/img802/1426/karli2.jpg">
und das sind die "Zwillin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>" Lola und Lottchen
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>shack.us/img228/5457/35142540.jpg">
von Madame Tinkerbell gibts bald hoffentlich auch Fotos und dann von allen auch schönere
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.09.2012 um 19:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das ist ja schön.
Habt ihr auch eine Kotprobe ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben? Wie alt schätzt der TA die Bande?
Wie alt sind Deine Senioren?
Erwachsene Kaninchen sollten erst auf jün<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>re Art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nossen stoßen, wenn diese etwa ein halbes Jahr alt sind.
Ein Kaninchen, welches sich quasi schon im Rentenalter befindet würde ich gar nicht umbedingt mit solch einer Bande Jungspunde ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften.
Bis sie ein Jahr alt sind, befinden sie sich in einer Art Rüpelphase, da messen sie ihre Kräfte und schla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hier und da über die Strän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Das solltest Du Deinen Senioren nicht umbedingt zumuten.
Aber das kommt natürlich auf das Alter an. |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.09.2012 um 20:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nein eine Kotprobe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be ich bei meiner Tierärztin ab dann kann ich auch drei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> lang sammeln.
Das Kaninchenkinder frühestens mit einem halben jahr zu Anderen sollen weiß ich auch, we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der dünnen haut und weil die Jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die älteren Herrschaften <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne mal etwas nerven.
Ich will sie ja auch auf gar keinen fall ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften denn meine Molli ist schon 12 und ihr Mann Merlin ca. 7 deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sollen die in meinem Schlafzimmer ruhig weiter ihre Seniorenresidenz haben und die Kleinen oben ihren Kindergarten es war nur die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ob der Transport so okay ist oder ob das evtl auch schon zu großer Sress für die kleinen darstellen könnte wenn sie die großen nur riechen.
Der "gute" TA meinte auch so 6-8 Wochen aber wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he am Mittwoch zu meiner ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlichen Tierärztin von der ich weiß dass sie sich mit Ninis auskennt
Also wirkliche Antworten gibt es dann hoffentlich Mittwoch
Einen schönen Abend noch
Milchschnitte |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.09.2012 um 21:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.09.2012 um 22:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh Mann wie traurig... Und wie schön, dass ihr sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden und auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen habt. Sie sind herzallerliebst. Ich drück euch die Daumen und freu mich auch auch auf weitere Berichte  |
Liebe Grüße,
Bianca mit den Langohren Biene, Blume und Pepino und der Samtpfotenbande,
Nelly- Maus immer im Herzen |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 10.09.2012 um 22:12 Uhr von DieMümmels
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.09.2012 um 00:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich denke auch, die Tiere in unterschiedlichen Boxen mitzunehmen dürfte gar kein Problem sein.
Allerdings würde ich für die Kotprobe frischen Kot nehmen, und keine "Sammelprobe" - wenn man den Kot nämlich verkehrt la<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rt vermehren sich während der Zeit die Hefen fleißig weiter, und plötzlich ergibt das bei der Kotuntersuchung eine extrem erhöhte Hefenanzahl, obwohl "im Kaninchen drin" alles OK ist.
Aber das nur so am Rande.
Ich wünsche euch viel Freude an euren Findlin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, speziell die Zwillin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sind ja herzallerliebst!
|
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.09.2012 um 07:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Milchschnitte,
ich finde es einfach super das Ihr die 4 Kleinen aufnehmt und Ihnen ein schönes Zuhause bietet.
Hoffe die Süßen sind alle ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund und auch die Kotprobe ergibt keine un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>beten Gäste.
Und dann hoffen wir natürlich auf viele Bilder  |
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino
Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.09.2012 um 18:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.09.2012 um 21:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 12.09.2012 um 21:59 Uhr von Milchschnitte
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.09.2012 um 21:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Halloe ihr Lieben!
Also das Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnis der Kotprobe habe ich bekommen, es ist alles im grünen Bereich Einen Kastrationtermin für "bella" ( er hat immer noch keinen passenden namen /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n) haben wir auch schon
Das Einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> was jetzt noch abzuwarten gilt ist es wie sich die beiden Jungs verstehen, denn der kleine Karl fängt an den anderen zu ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Ansonsten durfte die Rasselbande heute ihr neues Häuschen sowie ihre Buddelkiste einweihen . Es hat ihnen anscheinend wirklich Spaß bereitet.
Aber jetzt Schluss mit dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rede jetzt gibt es die Versprochenen Fotos.
Als erstes das Doppelte Lottchen
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>shack.us/a/img337/4400/16986528.jpg">
Das ist Lotta
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>shack.us/a/img18/5372/71111182.jpg">
Und das Lola
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>shack.us/a/img833/1317/11825078.jpg">
Unserer "bella" ( ich nehme Namesnvorschlä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n)
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>shack.us/a/img253/7386/95626408.jpg">
Und der kleine Karl
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>shack.us/a/img189/3078/91214431.jpg">
Die Raubtierfütterung "mjam ist das Lecker!"
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>shack.us/a/img515/2725/16161118.jpg">
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>shack.us/a/img442/9296/19634187.jpg">
So das wars dann auch fürs Erste von Uns ! bis zum Nächsten mal
Liebe Grüße
Die Rasselbande
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.09.2012 um 15:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die kleinen Fellschnauzen sind super süß. Echt hübsche Mädels und Kerle.
Was war das denn für eine Kaninchenzüchter-Show? Von Hobby-Leuten, also eher Tiermarkt oder vom ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Züchterverein?
Denn die vier sind sicherlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schwister und da Züchter eher eine Rasse oder vielleicht zwei züchten, denke ich nicht, dass diese vier von da stammen. Meistens werden ja auch nicht Tiere mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen, die so jung sind oder die von den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wünschten Rassekriterien abweichen.
Ich könnte mir vorstellen, dass die aus ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndeinem Kinderzimmer stammen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.09.2012 um 20:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
so verschieden die drei auch aussehen, scheinen doch drei davon holländer zu sein (oder wie auch immer die offiziell heißen) durchaus möglich, dass das tiere von einem züchter sind. vllt wollte auch ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndein kinderzimmervermehrer den züchtern dort die tiere andrehen und keiner wollte sie haben.
auf jeden fall eine schande sowas.
aber schön, dass es nach einem happy end aussieht. die kleinen haben echt wahnsinni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s glück <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt.  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.09.2012 um 10:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das drei von ihnen Holländer zu seien scheinen hat uns auch unsere Tierärztin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt ( nur aus Züchterau<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n eben nicht perfekt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zeichnet, da die Abgrenzung nich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade ist ) und die drei sind auch mit ziermlich großer Sicherheit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schwister. Nur beim kleinen Karl war sie sich nicht 100%ig sicher, da er bis jetzt nur halb so schwer wie die anderen ist und auch in der Entwicklung gut 2-3 Wochen hinterher ist.
Und laut Bekannten war es eine Tierausttelung und gleichzeiti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Verkauf von Tieren sowohl von Züchtern als auch von Hobbyleuten
Aber letztendlich ist es ja auch egal, es ist einfach eine riesoengroße Schw***rei sowas.
Und letztendlich hoffe ich nur, dass die k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>inen das ebenso als Glück empfinden bei uns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>landet zu sein
Nachher gibts neue Bilder von der Einweihung ihres neuen Häuschens und der Buddelkiste
Einen Schönen Sonntag
wünschen euch die Rasselbande sowie Molli und Merlin.
LG Milchschnitte |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2012 um 18:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben ich muss euch nochmal mit ein paar Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n löchern, hinsichtlich der Kinderlein und wollte dafür nicht extra einen neuen Thread eröffnen.
Und zwar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es um den kleinen Karl. Am Donnerstag waren wir mit ihm beim Tierarzt um zu schauen wie es denn nun mit Kastrieren aussieht, die Ärztin sagte zu uns er sei immer noch zu klein (er schien ja damals so um die 6-7 Wochen alt zu sein, also jetzt knapp 10) denn er wog/wiegt bis jetzt nur knapp 600g und scheint nicht zu wachsen während die anderen drei die Kilogrenze knacken...
Wir sollten ihm also noch die eine Woche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und haben für Mittwoch einen Termin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht.
Heute betrete ich das Zimmer; is der gute Karl grad dabei Lola in den Rücken zu beißen und aufzusprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, natürlich hab ich ihn mir gleich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schnappt und ihn erstmal mit Emil(bereits kastriert) in einen anderen Raum umquartiert.
Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts gleich zum Tierazrt ....
Nun ist aber bei mir die Panik natürlich groß und ich mache mir natürlich Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ob die Mädels bereits trächtig werden können ( inzwischen ca 11-13 Wochen alt ) ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich dürfte es ja nicht der Fall sein aber bei Fundtieren weiß man es ja nie 100%ig...
Ich är<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>re mich warum wir ihn nicht schon letzte Woche kastriert haben, das hätte allen Stress ersparrt aber die Argumente der Tierärztin wirkten auf mich logisch und nachvollziehbar und ich bin leider keine großarti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Kaninchenexpertin wie andere hie im Forum.
Nun also erstmal wieder eine Flut an Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n:
1. Kann da schon was passiert sein?
2. Sind knapp 600g wirklich zu wenig zum Kastrieren?
3. Kann der Tierarzt beim Kastrieren mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sehen ob er schon zeugungsfähig war, we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der 6 Karantäne die ich allen natürlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne ersparen würde
4. Wenn was passiert sein könnte gibts es wie bei Hunden z.B. " eine Spritze danach" oder Ähnliches? Ich möchte den Mädels um jeden Preis eine Schwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rschaft ersparen zumal es bereits <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd Kaninchen gibt.
5. Das Schwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rschaften bei so jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Kaninchendamen nicht gut sind und selten gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen weiß ich, aber wann könnte man diese frühestens Feststellen?
Was auch immer euch sonst noch wichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s einfällt, ich bin dankbar für jeden Ratschlag.
Einen schönen Sonntagabend
Milchschniite |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2012 um 19:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Milchschnitte
Nun ist aber bei mir die Panik natürlich groß und ich mache mir natürlich Sorgen ob die Mädels bereits trächtig werden können ( inzwischen ca 11-13 Wochen alt ) eigentlich dürfte es ja nicht der Fall sein aber bei Fundtieren weiß man es ja nie 100%ig...
Ich ärgere mich warum wir ihn nicht schon letzte Woche kastriert haben, das hätte allen Stress ersparrt aber die Argumente der Tierärztin wirkten auf mich logisch und nachvollziehbar und ich bin leider keine großartige Kaninchenexpertin wie andere hie im Forum.
Nun also erstmal wieder eine Flut an Fragen:
1. Kann da schon was passiert sein?
2. Sind knapp 600g wirklich zu wenig zum Kastrieren?
3. Kann der Tierarzt beim Kastrieren morgen sehen ob er schon zeugungsfähig war, wegen der 6 Karantäne die ich allen natürlich gerne ersparen würde
4. Wenn was passiert sein könnte gibts es wie bei Hunden z.B. " eine Spritze danach" oder Ähnliches? Ich möchte den Mädels um jeden Preis eine Schwangerschaft ersparen zumal es bereits genügend Kaninchen gibt.
5. Das Schwangerschaften bei so jungen Kaninchendamen nicht gut sind und selten gut gehen weiß ich, aber wann könnte man diese frühestens Feststellen?
|
Also Mädels werden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerell ein wenig später <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtsreif als die Knaben, aber wie Du sagst, bei Fundtieren ist das Alter eben nicht 100%ig bestimmbar.
Es war richtig, dass Du ihn separat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt hast.
Nein, ich denke nicht, dass schon was passiert ist und ja, ich denke mit 600g ist das zu risikoreich. Der kleine ist ja bloss 'ne Handvoll und Frau Dr. kastriert nicht unter 800g Lebend<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wicht.
Nein, "sehen" kann man nicht, ob er zeugungsfähig ist. Auch eine Spritze "danach" gibt es nicht. Feststellen kann man das auch erst sehr spät, denn bei so jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Tieren ist das echt schwierig. Tastbar sind die Föten erst frühestens in der dritten Trächtigkeitswoche, manchmal früher aber es kommt auch vor, dass sie so lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass man sie gar nicht fühlt und dann ist Holland in Not. Im Zweifelsfall baut sie ein Nest, das tun Häsinnen aber meist erst 1 Woche vor der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>burt und bei so jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Tieren kannst Du auch haben, dass sie gar keines bauen, weil sie ienfach den Instinkt dafür noch nicht haben und damit nichts anfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n können.
Allerschlimmstenfalls nimmt sie die Jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auch nicht an, dann müsstes Du eine Handaufzucht starten und die ist relativ aussichtslos und sehr, sehr schwierig.
Nun wollen wir aber den Teufel nicht an die Wand malen und das Beste hoffen. Lass' den kleinen Kerl, wo er ist, warte ab, bis er knuffig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug ist und dann muss er eben solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> allein sitzen. Blöde, aber nicht zu ändern.
Daumen sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt! |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|