"Autor" |
2. VG Versuch von 4er Gruppe |
|
geschrieben am: 11.09.2012 um 21:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, nachdem die erste VG von unser kleinen Hasengruppe ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brochen werden musste, hat vor drei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Versuch Nr. 2 begonnen. Zur Erinnerung (3er Gruppe bestand schon aus kastriertem Zwerg 1 J., Zwerghäsin 1,5 J. und Kind der beiden 10 Mon. (Häsin). Dazu kommen sollte eine Zwerghäsin , damals knapp 5 Monate, die aus einer Hobbyzucht übrig war und nicht allein bleiben sollte.
Also das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> am Anfang der ersten VG im Juli war schlimm, lies aber nach zwei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nach. Alle haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen und auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ruht, bis ich bei der kleinsten Häsin auf dem Rücken eine Bisswunde entdeckte, die sich zu einem Abzess entwickelte. Die TÄin versorgte die Wunde und die kleine Häsin musste die Gruppe wieder verlassen, damit alles gut heilen konnte. Es tat mir sehr leid, dass ich sie wieder herausnehmen musste und sie dann wieder allein war.
Mittlerweile sind knapp zwei Monate vergan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt der zweite Versuch begann. Es ist kein Vergleich zur ersten VG. Ein bisschen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, aber jeder jagt jeden, alle können ausruhen und rumhoppeln, alle fressen. Die kleinste Häsin ist mittlerweile schön groß und nicht mehr ganz so ängstlich. Sie ist zwar immer noch der Einzelgän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r (weil die 3er Gruppe schon vorher bestand), aber traut sich doch schon mal zu den anderen, um zu gucken. Sobald einer der anderen die Neue mal beschnuppern will, läuft sie allerdings weg. Ich freue mich trotzdem wie ein Schneekönig, dass der Anfang nicht so stressig ist, wie bei der vorheri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n VG.
Was meint Ihr, wann kann man von einer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>glückten VG sprechen und wann können alle zurück ins ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntliche Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>?
VG findet zur Zeit in der Gara<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> statt, sollte also kein Dauerquartier werden.
Ich hoffe sehr, dass sich auch aus der nicht ganz günsti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Konstellation (1 Hase und 3 Häsinen) eine gute Truppe entwickelt.
Noch eine andere Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> dazu: Meine 3er Gruppe war vor der VG schon relativ "stubenrein". Jetzt machen alle überall hin (obwohl eine Toilette an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>boten wird) und das ist bei vier Hasen nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade wenig. Welche Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n gibt es da bei Euch?
Viele Grüße und danke
von Zwer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntruppe |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.09.2012 um 22:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich würde warten - die "Unreinheit" die du am Ende ansprichst ist übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns ein ganz guter Indikator dafür, dass noch immer viel Macht<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habe passiert in deiner Truppe. Jeder markiert das Revier - sie sind also alles andere als "an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen".
In Gruppen, die nicht ausbalanciert sind, kann das in milderer Form so bleiben, meist aber reguliert es sich immer mehr, je besser die Truppe zusammenrückt. Das kann man aber als ein Indiz für den richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Rücksiedelungszeitpunkt weiter beobachten.
Dann natürlich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsame Fressen, die Kuschelhäufigkeit und die Zahl der plötzlichen Jagden oder Zwickereien. Allerdings, viel früher als zwei Wochennach VG-Beginn würde ich so eine Umsiedleung besonders bei einer so ungleichmäßi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Gruppenkonstellation wohl nicht wa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Das ist natürlich von Gruppe zu Gruppe sehr(!) unterschiedlich, aber für mich persönlich sind zwei Wochen da eine Art Minimum...
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.09.2012 um 20:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und danke.
Unsere Zwer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntruppe macht sich weiter recht gut. Es ist soweit ich alles beobachten kann recht ruhig. Die vier fressen zusammen, wobei die kleinste immer "auf der Hut" vor den anderen scheint. Ich werde mich wahrscheinlich weiter in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>duld üben müssen, damit die 2. VG zu einem guten Ende kommt.
Gibt es noch andere Anzeichen, um herauszufinden, ob die vier sich so gut vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, um in ihr endgülti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> umzusiedeln? Dieses <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist das, welches die Dreiergruppe schon vorher bewohnt hat. Ich habe es jetzt komplett aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>räumt, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>säubert und werde es dann etwas neu einrichten. Ich hoffe, dass es dann weiterhin gut läuft.
Viele Grüße
von Zwer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntruppe |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.09.2012 um 07:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
von einer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n VG spricht man, wenn man das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl hat, dass die Tiere als Team agieren. Will heißen, die Tiere sollten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsam neue Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> beschnuppern und erkunden, wie z. B. einen Heutunnel oder später ein neues Haus. Man muss auch mit neuen Kaninchenmöbeln vorsichtig sein, denn diese können auch wieder Unruhe in die Gruppe brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Aber mit solchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nständen kannst Du schon mal vorfühlen, wie weit sie sind, wobei ich nach 3 oder 4 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n das noch nicht wa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n würde. Mit 2 Wochen solltest Du mindestens rechnen.
Alles Gute |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.09.2012 um 20:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke.
Bei uns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es jeden Tag ein klein wenig besser. Heute konnte ich (heimlich allerdings) beobachten, dass der Hase die Neue ein klein wenig putzen durfte. Bis die zwei anderen Häsinen das mitbekommen haben und dann die Neue wieder weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rannt ist. Aber: Alle fressen in der Runde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsam, lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n entspannt ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo herum und wenn es Futter gibt jagt jeder jeden.
Ich habe den Eindruck, dass meine 3er Gruppe nicht mehr innig beieinander ist wie vorher. Ist das möglich, dass durch die VG die Bindun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n untereinander nicht mehr so fest sind wie vorher? Ich denke auch, dass es vielleicht auch so bleibenkönnte, dass die Neue zu dem einen oder anderen mehr Kontakt haben wird oder will. Kann man dann trotzdem von einer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>glückten VG sprechen und alle vier in ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> umsetzen? Natürlich warte ich noch mindestens 1 bis 2 Wochen ab, um den weiteren Fortschritt zu sehen.
Das mit der Überall-Herum-Köttelei hat sich übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns noch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bessert.
Die mittlerweile an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>botenen zwei Toiletten werden komplett ignoriert.
Trotzdem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht jedesmal mein Herz auf, wenn ich sehe, wie die vier miteinander um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen. Der Schock vom ersten VG-Versuch im Juli saß sehr tief.
Viele Grüße
von Zwer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntruppe |
|
|
|
|
Top
|