"Autor" |
gibt es Zwer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> die einfach nicht mit anderen Leben können? bitte um Hilfe!! |
|
geschrieben am: 12.09.2012 um 08:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr lieben!
Normalerweise bin ich nur stiller mitleser aber jetzt brauche ich doch mal euren Rat.
Ich habe eine widder Gruppe, Alter alle relativ gleich bock natürlich kastriert. Die vier Leben seit knapp einem Jahr bei mir.
Nun zum Problem eine meiner häsinen ist extrem dominant und aggressiv.
An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat das ganze Ca zwei Monate nachdem sie bei mir ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind, Tiere kannten sich vorher schon und an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>blich lief alles gut.
Zu Anfang war auch alles schön alle kuschelten zusammen und es gab keinen Är<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r. Bis fiene plötzlich eines nachts anfing alle zu ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und zu rupfen, es gab keinen Grund dafür keine Veränderung nix, das ganze ging Ca zwei bis drei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mit Ruhe Pause so bis filou ihr ordentlich paar verpasst hat, ohne Verletzung, und sie war wieder lieb wie vorher.
Bis ja bis das ganze nach ca 1,5 Monaten von vorn los ging, alle ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bis zum umfallen, Fell Flug das ich mir ein pulli hätte draus machen können, vom bock paar auf die Mütze, Ruhe.
Ich habe sie nie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt oder ähnliches.
Ja und dann kam der Tag wo es nachts so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>knallt haben muss das fiene ein ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sessenes Ohr hatte und mehrere biss wunden, filou hatte auch eine Stelle aber nix ernstes.
Ich sie erstmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt und das Ohr heilen lassen.
Nach ca zwei Wochen Versuch Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung mit den niens meiner mom. Am Anfang alles normal, ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, fellFlug und nach ca zwei Wochen sah alles gut aus.
Ja bis bei ihr nach einem Monat das ganze von vorn los ging!
Das Ende vom Lied war trennen nach drei Monaten weil ernste Verletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Zufällig hatte zu der Zeit meine Freundin einen einsamen bock und wollte sie unbedingt aufnehmen.
Das dass ganze schief ging brauche ich glaube nicht erläutern.
Nun sitzt sie seit zwei Monaten wieder in meiner Gruppe. Zu Anfang mal wieder alles gut aber heute Nacht flo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wieder die fetzen.
Ich werde sie wohl raus nehmen müssen weil ich Angst habe das wieder was passiert!
Aber was dann? Ich kann sie doch nicht alleine lassen! Aber hin und her schieben ist auch nicht mein Ziel!
Es wäre super wenn einer einen Rat für mich hätte ich bin mit meinem Latein am Ende!
Vielen dank schon mal im vorraus |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.09.2012 um 09:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo lunchen,
ein hier im Forum.
Ich würde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne mal zusammenfassen.
Du hast eine Gruppe von 4 Tieren (Fiene zähle ich dazu).
Wie alt sind alle Tiere und wieviel Platz steht ihnen dauerhaft zur Verfügung?
Seit knapp einem Jahr leben die vier ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich recht harmonisch zusammen, bis es zu Unruhen und Verletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kam.
Ist dies richtig?
Dann hast du die Gruppe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt und Fiene mit den Tieren deiner Mutter ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftet.
Auch hier die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wie war die Gruppenkonstellation, wie lief die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung und wieviel Platz hatten alle Tiere miteinander?
Auch dies klappte nach ca. 2 Wochen nicht mehr und Fiene kam zu einem kastrierten Rammler deiner Freundin, ja?
Ebenfalls hier nach ca. 3 Monaten der Entschluss, es klappt nicht mit Fiene.
Auch hier die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nach dem Platzan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bot.
Es ist natürlich alles nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade sehr schön für Fiene, dass sie innerhalb kurzer Zeit nun schon mehrere Stationen durchlaufen musste.
Gab es denn ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwelche Veränderun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bei euch?
Ist die Maus desöfteren scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r?
Weil, es scheint ja immer anfänglich doch sehr gut zu funktionieren.
Vielleicht gibt es hier ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndeinen Auslöser, sprich Scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rschaft, Platzman<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l etc. oder aber ist noch sehr jung und die so<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nannte pubertäre Phase ist noch nicht ganz ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen?
Alles Gute
|
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.09.2012 um 09:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
Also alle vier sind zwischen 1,5-2 Jahre alt. Es sind drei Mädels und ein bock. Unter den Mädels läuft soweit alles gut. Mal hier ein bisschen um Essen streiten und da är<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn aber nix dickes Är<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r gibt es nur mit dem bock. Sie provoziert ihn bis zum umfallen bis es ihm dann reicht und es knallt. Das erste mal war es nachdem sie zwei Monate bei mir waren. Platz ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug sie haben ihr ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nes Zimmer von ca 10qm und re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig auch Auslauf in der Wohnung. Da die vier sich ja an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>blich kannten habe ich keine große zusammen Führung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht.
Aus meiner Gruppe nehmen musste ich sie Ca nach 4 Monaten bei mir da nach dem beißvorfall es mir einfach zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährlich war.
Bei meiner mom gibt es ein großes frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mit hühnern zusammen da sind Ca 12qm Platz. Sie hatte zu dem ZeitPunkt drei Tiere, zwei böcke und ein Mädel. Zusammen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>führt haben wir sie auf etwa 8qm und von den hühnern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt. Nach ca 3 Wochen lief alles so gut das wir wieder das volle Platz An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bot samt Hühner <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nutzt haben. Und dort hat es auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>knallt immer wieder aber dieses mal mitder Häsin so schlimm das diese <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>näht werden musste und fiene auch heftig was abbekommen hat. Deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n da die Trennung.
Bei meiner Freundin ist ein bock Ca 4 Jahre alt ein ganz umgänglicher. Dort ähnliches Platz An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bot wie bei mir. Zusammen Führung lief normal bis es halt nach 1,5 Monaten wieder schwer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>knallt hat mit Verletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auf beiden Seiten.
Scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r scheint sie nicht zu sein. Auch meine Tierärztin die sich mit den kleinen auch gut auskennt konnte nichts fest stellen.
Ich habe jetzt einfach Angst das es wieder zu Verletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kommt. Da sie schon wieder anfängt alle zu ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Meine Mädels interessiert das wenig die laufen kurz und le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sich dann hin so das die Sache <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen ist aber der bock der lässt sich das von ihr auf Dauer nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen. Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nur noch eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> der Zeit bis es knallt.
Es kann doch aber nicht normal sein das sie überall Streit anfängt?! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.09.2012 um 10:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mmmh, hört sich platzmäßig natürlich alles ganz gut an.
Obwohl ich nicht sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n würden, wie in deiner Überschrift", dass es Kaninchen gibt, die einfach nicht mit anderen können.
Es gibt sicherlich Tiere, die in einer Gruppe nicht zurechtkommen und manchmal einfach glücklicher sind mit nur einem Partner.
Aber da hier ja schon mehrere Varianten ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>troffen sind, würde ich nicht unbedingt sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass es nur an Fiene liegt.
Bei deiner Mom z.Bsp. würde ich sogar salopp sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, es lag einfach an der Erweiterung des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s, denn dann ging es ja los.
Vielleicht hätten die Tiere noch län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r so bleiben sollen ...
Wie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, vielleicht ...
Es gibt Tiere, die brauchen sehr lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und der Halter denkt die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung ist ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen und er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>währt Auslauf, baut das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> um etc.
Und kurz nach diesen Veränderun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kommt es dann wieder zur Eskalation. Auch da können die Tiere auch aggressiv reagieren.
Vielleicht würde ich die Häsin, wenn es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade wieder soweit ist, einfach mal komplett aus der Gruppe nehmen.
Sie separieren, ohne Sicht- und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ruchskontakt zu den anderen.
In der Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l haben sie nach ca. 14 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ihre Aggressionen ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut.
Wäre die Trennung für mind. 14 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> vielleicht auch noch eine Option bei euch?
Und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sundheitlich, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>bärmutter z.Bsp. ist auch alles in Ordnung?
Verteilt ihr das Futter auch im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, also haben die Tiere die Möglichkeit von verschiedenen Futterstellen zu futtern?
Könnte Futterneid der Auslöser sein?
Alles Gute |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.09.2012 um 10:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja eine Trennung wäre möglich wenn auch schwierig und sie müsste dann mit dem Bad vorlieb nehmen. Hatten wir ja schon wo sie so verletzt war.
Futter wird immer verteilt aber ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich sitzen alle am liebsten an einer möhre <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsam auch wenn vier drin lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Beim Essen ist gar nix. Da wird um die besten Plätze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schubst aber keine Aggressionen oder ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Das passiert meist nachts.
Ich habe alle mal durch cheken lassen da meine kleine eh re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig hin muss. Sie war als kleines nien schwer krank und ist nur halb so groß und schwer wie die anderen um sie mache ich mir die meisten sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Aber was mir auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen ist sie ist allen Tieren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüber aggressiv. Wir haben zwei Hunde und wenn die Hasen Auslauf haben dürfen die Hunde nicht zu sie werden sofort attackiert von ihr. Die Hühner meiner mom hat sie wohl auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>jagt wenn die ihr zu nahe kamen.
Nur Menschen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüber ist sie immer lieb!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.09.2012 um 10:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn ihr die Option der Trennungsphase macht und dann Fiene wieder eingliedert, würde ich sehr behutsam um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen.
Sprich, wirklich darauf achten, dass die Hunde z.Bsp. nicht in der Nähe des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s bzw. im Zimmer sind.
Auch für die anderen Tiere sollten die Hunde tabu sein.
Nun weiß ich natürlich nicht, inwieweit da Kontakt besteht.
Vielleicht verunsichern die anderen Tierarten die Häsin einfach sehr stark, sodass sie so aggressiv reagiert?
Ich weiß es nicht...
Gab es bei dem Versuch bei deiner Freundin ebenfalls andere Haustiere?
In jedem Falle würde ich wirklich auf alle Kleinigkeiten achten, Auslauf wirklich erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>währen, wenn man sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann, die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung ist ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen.
Keine Tierarztbesuche mit nur einem Tier, sondern Fiene immer mitnehmen etc.
Zur Sicherheit hier der Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftungs-Flyer span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaft.pdf" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Alles Gute |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.09.2012 um 11:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die Hunde dürfen nicht in das Hasen Zimmer und wenn die vier Auslauf haben dann sind die hunde im Garten.
Bei meiner Freundin war kein andres Tier.
Jetzt im Moment ist Ruhe heute Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Ca eine Stunde lang war zwei drei mal ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit Pausen. Aber keiner ist verletzt.
Wenn sie jetzt noch mal anfängt zu ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kommt sie raus und erst mal Trennung.
Ganz will ich sie noch nicht auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben nur leider sagt mein Mann wenn die Vg nicht klappt soll ich ein neues Zuhause suchen für sie :-(
Ich hoffe das es doch noch ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie klappt und Verletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ausbleiben |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.09.2012 um 11:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Aber wenn die Maus "nur jagt" und dann ist nach kurzer Zeit wieder Ruhe, würde ich sie noch nicht aus der Gruppe nehmen.
Erst, wenn die Sache so heftig wird und ich es als Halter nicht mehr verantworten kann oder die Tiere sich verletzen.
Aber wenn momentan nur etwas Ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rei ist, würde ich hier noch nicht trennen.
Versuch doch einfach auch mal laut zu klatschen oder dich ins Zimmer zu setzen und mit deiner Anwesenheit die Tiere vom <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> abzuhalten.
Ich drück die Daumen und hoffe, dass die Gruppe vielleicht doch noch wieder ganz harmonisch wird  |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.09.2012 um 11:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.09.2012 um 12:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ergänzend zu den anderen beiden: Wie groß ist das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> für deine vier, wenn es keinen Auslauf gibt?
Wie groß waren die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>biete, in denen die Häsin lebte als sie in anderen Gruppen unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht war?
Wenn es heir wirklich am extrem aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>prägten Territorialverhalten liegt kann es wirklich sein, dass das Tier auch exrem viel Raum braucht u zum teilen mit anderen bereit zu sein.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.09.2012 um 13:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bei mir haben sie ein knapp 10qm großes Zimmer und beim Auslauf noch Stube, Flur und Bad dazu.
Auslauf habe ich ihnen immer noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben bis jetzt weil es dabei immer keine Aggressionen gab meist halt nur nachts. Manchmal so laut das man es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört hat oder halt mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns das Chaos und Fell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen.
Bei fiene war das Ohr richtig bis zur Hälfte ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rissen und knorpel musste entfernt werden von Arzt der riss ist immer noch da aber stört sie nicht weiter.
Im Moment ist auch alles gut alle sitzen zusammen und futtern und beim kuscheln wird sich ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wechselt. Nur meine Flocke zieht sich zurück sie hat wohl ganz schön was abbekommen das ganze Zimmer war heute Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n weiß und mein Mann meinte als er ins Zimmer kam heute Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat er nur noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen wie filou fiene seine hinterPfoten mit bums ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hauen hat um Flocke zu verteidi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und Ruhe war.
Ich werde das einfach mal beobachten und dann weiter schauen aber macht mir schon sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.09.2012 um 14:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo du
Ich habe weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Erfahrung als die meisten, aber dennoch eine Sache, die mich etwas wurmt: Deine Kaninchen haben tagsüber Auslauf und nachts, wenn sie wieder "ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sperrt" werden, dann kommt es zu Aggressionen? Ich würde es wirklich probieren sie ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sperrt zu lassen bis alles "normal" ist. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade mit so einem "Problemkind" in der Gruppe...
Grüße
Quirly |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.09.2012 um 16:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
So jetzt ist es tatsächlich wieder passiert :-( sie hat meine flocke mehrfach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bissen so das ihr Fell richtig Blut flecken hat musste ich auch erstmal versor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und filou hat auch ordentlich paar kratzer abbekommen. Ich habe sie jetzt raus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen.
Nur leider stimmt mein Mann keiner neuen vg mit fiene zu. Flocke ist sein kleiner Liebling und er möchte nicht das es noch mal passiert.
Dann muss ich jetzt wohl versuchen ein neues schönes Zuhause für fiene zu finden :-( |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.09.2012 um 17:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: lunchen 1) Auslauf habe ich ihnen immer noch gegeben bis jetzt weil es dabei immer keine Aggressionen gab meist halt nur nachts. Manchmal so laut das man es gehört hat oder halt morgens das Chaos und Fell gesehen.
2) mein Mann meinte als er ins Zimmer kam heute Morgen hat er nur noch gesehen wie filou fiene seine hinterPfoten mit bums entgegen gehauen hat um Flocke zu verteidigen und Ruhe war.
|
Das ihr wieder trennen musstest ist wirklich sehr schade.
1) Ich denke, dass hier der Hase im Pfeffer liegt. Auf den Auslauf hätte komplett verzichtet werden müssen. Und wenn dieser Fehler immer wieder wiederholt wird, wird diese Häsin wohl nie Glück finden. Denn es liegt defintiv nicht an ihr.
2) Das war <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau richtig. Wenn ein sehr dominantes Tier kann ruhig ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schüchtert werden. Auch mal rausfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und einen Moment auf dem Arm behalten. Die meisten Kaninchen finden das nicht sehr gut und haben dann erstmal eine Weile <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug.
Auch kann man im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bleiben und bei der kleinsten Ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rei eingreifen. Durch lautes Klatschen, Aufstampfen oder eben das Tier abfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Manchmal muss man eben etwas unterstützend eingreifen. Die Tiere reagieren nur Instinktiv auf das was wir bieten.
Wenn ihr sie vermittelt solltet ihr darauf achten, dass diese Fehler nicht wieder began<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n werden und den neuen Besitzern ihr Verhalten beschreiben.
Viel Glück für die Maus |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.09.2012 um 18:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wichtig ist mir jetzt das sie ein gutes Zuhause bekommt wo sie auch bleiben kann.
Ich werde sie die Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auch hier mal ins Forum stellen vielleicht findet sich ja jemand für sie |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.09.2012 um 10:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Achje ...
Ich wünsche euch, dass ihr schnell ein neues und vorallem endgülti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Heim für die Maus findet.
Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es Flocke?
Alles Gute der kleinen Maus |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.09.2012 um 11:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
Ja das hoffen wir auch aber wir werden auch sehr hinterher sein. Da sie so hübsch ist das sie nicht zu ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndeinem Züchter kommt.
Habe ihre wunden noch mal sauber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht und ihr ne extra Position Kräuter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Sie ist sehr müde und zieht sich zurück aber die anderen beiden kümmern sich ganz lieb um sie und kuscheln die ganze Zeit mit ihr. |
|
|
|
|
Top
|