Auf den Beitrag: (ID: 306021) sind "7" Antworten eingegangen (Gelesen: 2090 Mal).
"Autor"

Wann neuen Partner suchen wenn Partner verstorben

Nutzer: fresh2
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 12.09.2012
Anzahl Nachrichten: 13

geschrieben am: 12.09.2012    um 12:44 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wir mussten unseren joschi mit grademal knapp 5 jahren gestern von seinen qualen erlösen.....auch wenn es unser herz zer<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>icht machen wir uns schon gedanken über einen nachfolger für die partnerin flocke. wir ziehen jedoch anfang oktober um. macht es sinn erst in der neuen wohnung einen partner zu suchen und dort zu vergesellschaften?flocke ist auch kastirert und wird im november 5. wir wollen einen partner so zwischen 4-5 jahren suchen und rammler und kastriert. die vergesellschaft sollte ja so unkritisch sein oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danke
  TopZuletzt geändert am: 12.09.2012 um 13:06 Uhr von Mari
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 12.09.2012    um 12:52 Uhr   IP: gespeichert
Hallo fresh, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>suchen würde ich den neuen Partner schon jetzt. Natürlich kann ein verwitwetes Kaninchen auch einige Wochen ohne Partner sein, aber a) muss der Neuzugang ja zu euch passen (Alter, Charakter,...) und b) sollte man ein neues Tier auch immer erst für ~2 Wochen daheim halten, es durchchecken lassen, ein wenig kennenlernen etc bevor man die Tiere vergesellschaftet. Dabei natürlich keinen Sicht- oder Geruchskontakt zwischen den Tieren ermöglichen, sondern sie gut von einander isolieren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da nun September ist, stünde einer Zusammenführung Anfang Oktober in meinen Augen nichts entgegen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dass die Zusammenführung dann 'unkritisch' ist, komt natürlich darauf an, wie man 'unkritisch' definiert. Die Chancen, dass sie am Ende gut ausgeht, sind mit eurem geplanten Zuwachs sehr sehr gut, das stimmt. Aber zu Kampf und Jagerei kann es trotzdem durchaus kommen, darauf muss man sich bei jeder Zusammenführung erst einmal einstellen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 12.09.2012    um 12:56 Uhr   IP: gespeichert
, auch wenn der Anlass nicht erfreulich ist. Es tut mit leid, dass ihr euren Joschi gehen lassen musstet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist sehr löblich, dass ihr eure Trauer hinten anstellt und euch um euer hinterbliebenes Kaninchen kümmert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Idealerweise solltet ihr den Partner vor der Vergesellschaftung ca 2 Wochen in Quarantäne haben, bis ihr sicher seit, dass er gesund ist (Kotprobe und Beobachtung), nicht dass ihr euch Parasiten oder einen Schnupfer ins Haus holt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die neue Wohnung bietet sich natürlich an um die beiden zusammen zu <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>inen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vom Alter her sagt man, dass +/- 2 Jahre ein guter Rahmen sind. Wenn ihr ein 4-5 jähriges Tier findet, dann ist das natürlich optimal.

  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 12.09.2012    um 13:00 Uhr   IP: gespeichert
Hallo fresh, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>es tut mir sehr leid, dass Joschi nicht mehr bei euch ist <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und schön natürlich für die Maus, dass sie bald wieder einen neuen Partner bekommen wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn Flocke nicht allzu sehr trauert, würde ich hier wahrscheinlich warten bis der Umzug geschehen ist. Im Vorfeld kann ja schon ein Partner gewählt werden. Es sollte sowieso kein neues Tier geholt werden und gleich vorgestellt werden. Man sollte das neue Tier beobachten, eine Kotprobe untersuchen lassen und es sollte Zeit haben sich bei euch etwas einzuleben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn die Kotprobe sauber ist und der Neuzugang keine gesundheitlichen Probleme hat, kann die Vergesellschaftung beginnen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und ja, die Partnerwahl ist gut. Eine Konstellation männlein/weiblein funktioniert in der Regel meist immer <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Von Vorteil wäre natürlich, wenn die beiden zusammen in der neuen Wohnung in das neue Gehege einziehen könnten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Würde sich hier vermutlich sogar anbieten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wird ein Neues gebaut oder nehmt ihr das Alte mit? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier mal den Vergesellschaftungsflyer zur Info. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dort findest du viele wichtige Dinge für die bevorstehende VG >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drück die Daumen und wünsche euch einen reibungslosen Umzug <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: fresh2
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 12.09.2012
Anzahl Nachrichten: 13

geschrieben am: 12.09.2012    um 13:14 Uhr   IP: gespeichert
also den haus sollte bleiben. ist ein grosses 2-töckiges. die ärztin meinte die vergesellschaft in der neuen wohnung wäre perfekt da dort flocke noch nix markiert hat als ihr revier.werden ertsmal diese woche noch trauern und dann langsam hier in berlin nach nen partner suchen. wenn jemand gute anlaufstellen kennt bitte geben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danke
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 12.09.2012    um 13:20 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du kannst auch mal bei uns in den Vermittlungen schauen, oftmals wird Deutschlandweit vermittelt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
Liebe Gruesse, Tanya



  TopZuletzt geändert am: 12.09.2012 um 13:21 Uhr von pudelbein
"Autor"  
Nutzer: fresh2
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 12.09.2012
Anzahl Nachrichten: 13

geschrieben am: 12.09.2012    um 13:35 Uhr   IP: gespeichert
wie funktioniert das dann mit der vermittlung, sagen wir mal ich entdecke einen rammler in köln und ich leben in berlin....wie kommt es nach berlin? bzw man möchte esja gerne mal selber in echt betrachten und auch den charakter so einschätzen. und was ist wenn die beiden sich nicht vergesellschaften lassen sollten?
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 12.09.2012    um 14:17 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: fresh2
wie funktioniert das dann mit der vermittlung, sagen wir mal ich entdecke einen rammler in köln und ich leben in berlin....wie kommt es nach berlin? bzw man möchte esja gerne mal selber in echt betrachten und auch den charakter so einschätzen. und was ist wenn die beiden sich nicht vergesellschaften lassen sollten?
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das kommt natürlich immer auf den/diejenige an, die vermittelt. Die großen Organisationen organisieren meist schnell und zuverlässig Fahrketten oder fahren ihre Schützlinge selbst ins neue Zuhause. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und da diese Orgas auch sehr "im Thema" sind, und wissen wie übel das Schicksal manchmal mitspielt, nehmen sie Tiere auch zurück, wenn das mit der VG absolut nicht klappen sollte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Den Charakter beschreiben die Organisationen oder Vermittelnden einem eigentlich immer sehr genau (und das können sie, weil sie das Tier ja kennen, auch besser als man selbst, der das Kaninchen vielleicht mal für eine halbe Stunde besuchen geht). Und ich denke, dass sie dabei auch ehrlich und bemüht sind, denn denen ist ja auch daran gelegen, dass die Tiere gut unterkommen und vor allem, dass sie zu den vorhandenen Kaninchen passen und nicht wieder zurück gefahren werden müssen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei Privatvermittlungen ist es meist etwas schwieriger. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber natürlich könnt ihr ja auch schauen, ob in den privaten Vermittlungen nicht ein Kaninchen in eurer Nähe drin ist, das im Alter passt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top