Auf den Beitrag: (ID: 306051) sind "13" Antworten eingegangen (Gelesen: 4109 Mal).
"Autor"

Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>glückt... Brauche euren Rat!

Nutzer: Frido
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 12.09.2012
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 12.09.2012    um 15:54 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen,
meine Freundin und ich haben 3 Zwergwidder.
Zum einem Emil. Der ist 8 Jahre alt und nicht kastriert.
Er wohnt leider alleine im "Ober<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schoss" unseres Stalls.
Sein "Freund" mussten wir vor einem Jahr leider einschläfern lassen.

Dann wären da noch Lotte und Fridolin.
Die beiden sind ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schwisterpärchen von einem Hobby-Züchter.
Die sind nun 7 Monate alt und wohnen seitdem sie 7 wochen alt sind im
"1. Stock" und im "Erd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schoss"
Leider momentan nicht zusammen. (haben den Stall damals so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut, dass man in trennen kann)

Als die zwei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtsreif wurden, wurde Lotte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüber dem kastriertem Fridolin sehr aggresiev. So sehr, dass Fridolin ein Riss im Ohr hatte, in der Kleintierklinik <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klammert werden musste.
In der Zeit wo sein Ohr verheilte wohnte er bei uns in der Wohnung in einem um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bauten Aussen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Nachdem alles gut verheilt war, haben wir versucht sie zu Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften aber leider ohne Erfolg.
Wir haben dann Rat in der Tierklinik <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sucht, wo wir erklärt bekamen, dass sehr wahrscheinlich der Unkastrierte Rammler obendrüber Lotte
hitzig werden lässt.
Sie will, der Kastrierte Fridolin (der was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechtsreife an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht wohl ein spätzünder war) nicht und schon war das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l wieder da.
Uns hat man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raten Lotte auch Kastrieren zu lassen.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sagt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan!
In der Heilungsphase hat sie hier in der Wohnung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wohnt und nachdem alles schön verheilt war wollten wir einen neuen Versuch starten.
Haben auf der Terasse (ca. 3x4m) alles vorbereitet den Stall schön mit Essig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reinigt.
Und es dann versucht. Die zwei haben heftigst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lt.
Mittlerweile ist auch Fridolin der Dominante. Aber Lotte ist auch sehr emanzipiert und unterwirft sich ihm nicht so einfach.
Nach ca. 2 Std hatten sie sich dann auch verstanden und la<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zusammen in der Ecke.
Wir haben die dann noch den Tag über auf der Terasse <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen und die Abends in den Stall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt.
Keine zwei Abende später jagt Fridolin Lotte wieder durch den Stall und bedrängt sie.
Da Lotte am Ohr verletzt wurde, haben wir die Trennwand wieder rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schraubt.

So jetzt haben wir alles was wir zu dem Thema lesen konnten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen und sind aber immer noch nicht ganz sicher, wo unsere Fehler lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Was wir z.B. nicht wussten, dass die zwei sich 2 Wochen nicht sehen und riechen durfen. Deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n haben wir Fridolin heute wieder rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt.
Unser zweiter Fehler lag glaube ich darin, dass wir hätten die Kaninchen län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r auf der Terasse lassen sollten, und nicht bei den ersten anzeichen dass sie sich verstehen wieder umsetzten.
Habe ich das richtg verstanden ?

Worüber ich nichts finden konnte.
Kann auch der Emil, der unkastriert obern drüber sitzt dass Problem sein, dass Fridolin Ihn riecht und Lotte es ausbaden muss... ???

Wir konnten bei keiner der beiden Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n beobachten, dass Fridolin Lotte berammelt um den Rang zu klären.

Ich hoffe ihr habt Tipps und Ratschlä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> für uns, dass die zwei sich im Winter aneinander kuscheln können...

Liebe Grüße
Thomas
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 12.09.2012    um 16:04 Uhr   IP: gespeichert
Hallo

und natürlich auch

Ich hätte eine kleine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, weil ich ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie befürchte, dass ich es missverstanden habe. Ihr habt also drei Kaninchen (zwei Rammler und eine Häsin). Zwei der Kaninchen leben miteinander (oder sollen miteinander leben), das dritte Kaninchen fristet einsam und alleine sein dasein, kann aber die anderen beiden riechen?

Ihr seid davon aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass das Weibchen auf das unkastrierte Männchen reagiert und deshalb wurde sie kastriert? Warum nicht er?

Soweit ich weiß, sollte man mit "Re-Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n" mindestens zwei Wochen warten damit sich Aggressionen abbauen können. In dieser Zeit sollten die Kaninchen weder Sicht- noch Riechkontakt haben. Allerdings befürchte ich, dass die Anwesenheit von Emil...mhm...dazu führen könnte, dass sich Aggressionen aufbauen, da ja eure beiden "Jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n" die Rangfol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mit dem Alten nicht klären können. Aber da kommt es wohl auch darauf an wie dieser Stall auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut ist, den ich mir überhaupt nicht vorstellen kann ;)

Normalerweise sollte man Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Zeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Nur weil sie sich mal beschnuppern oder zusammen futtern, dann heißt das nicht, dass sie schon ein Herz und eine Seele sind. Ein neues Revier kann zu neuen Streitigkeiten führen...aber es wird sicher noch jemand antworten, der mehr Ahnung hat.

Grüße
Quirly
  TopZuletzt geändert am: 12.09.2012 um 16:05 Uhr von Quirly
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 12.09.2012    um 16:13 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und

Mich würde auch erstmal interessieren, warum Emil nicht kastriert ist? Soll er sein restliches Leben allein bleiben oder wie plant ihr das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau?

Und ja, es ist wirklich teilweise schwierig, wenn die Tiere sich riechen können und dennoch nicht zusammenkönnen...Kaninchen sind sehr, sehr revierbezo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und solche Situationen können sie sehr frustieren.

Wieviel Platz bietet euer Stall denn?

Habt ihr vorher neutralisiert?

  Top
"Autor"  
Nutzer: Frido
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 12.09.2012
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 12.09.2012    um 16:43 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Quirly, hallo Mari,
danke für eure Antworten
Uns wurde in der Tierklinik <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raten, den Emil aufgrund seines alters nicht mehr zu kastrieren.
Obwohl die Ärztin uns sagte, wenn Lotte und Fridolin kastriert sind könne man evt auch alle 3 zusammen halten trauen wird uns nicht die drei zusammen zu ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften.... wir hätten eben erst mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne, dass die zwei jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sich vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n...
Da man schon merkt, dass der Emil ein kleiner Opi ist und wir ihm den Stress der ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung nicht zumuten wollen...
Man weiß ja auch nie, was passiert....
Unser Stall den wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut haben besteht quasi aus 3 großen Boxen.
Zwei 70x70 übereinander und eine 100x70 neben der unteren.
Die obere Box ist seperat (da sitzt Emil) die unteren zwei sind mittels eines Durchschlupfes verbunden und man kann von dort über eine Rampe unter den Stall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wo wir einen großen Freilauf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut haben.
Allem in allem mit herraus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommener trennwand und Freilauf sind es knapp 4qm.

liebe Grüße
Thomas
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 12.09.2012    um 16:55 Uhr   IP: gespeichert
Hallo

Also lebt Emil in einer 70cmx70cm Bucht? :(
Schau mal hier: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> raten auch noch im hohen Alter zu einer Kastration, wenn das Tier entsprechend <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund und fit ist. Allerdings hast du meiner Ansicht nach zu recht bedenken, dein Emil bräuchte wohl eher ein Weibchen in seinem Alter. Ganz einfach deshalb, da deine beiden jün<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ren Tiere wohl ihre Pubertät noch vor sich haben und so ein Senior damit wohl weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r anfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann. Wenn ich mich recht erinnere, dann wird zumeist ein Altersunterschied von maximal zwei Jahren empfohlen.

Ich habe hier ein neunjähri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Mädchen und bald bekommt sie noch einen Mitbewohner. Derzeit hat sie ein jün<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>res Weibchen, das etwas zu wild ist und deshalb haben wir hier schon einen Rammler, der seine Kastrafrist absitzt. Ja, es bedeutet Stress für mein Mädchen, aber daraus folgt die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wissheit, dass sie ihre letzten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht alleine verbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n muss. Je nachdem wie alt sie wird, könnten es ja auch Jahre werden...und die alleine zubrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu müssen? Nein, das würde ich für mein Tier zumindest nicht wollen.

Liebe Grüße
Quirly
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 12.09.2012    um 17:21 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Frido
Hallo Quirly, hallo Mari,
danke für eure Antworten
Uns wurde in der Tierklinik geraten, den Emil aufgrund seines alters nicht mehr zu kastrieren.
Obwohl die Ärztin uns sagte, wenn Lotte und Fridolin kastriert sind könne man evt auch alle 3 zusammen halten trauen wird uns nicht die drei zusammen zu vergesellschaften.... wir hätten eben erst mal gerne, dass die zwei jungen sich vertragen...
Da man schon merkt, dass der Emil ein kleiner Opi ist und wir ihm den Stress der vergesellschaftung nicht zumuten wollen...
Man weiß ja auch nie, was passiert....
Unser Stall den wir gebaut haben besteht quasi aus 3 großen Boxen.
Zwei 70x70 übereinander und eine 100x70 neben der unteren.
Die obere Box ist seperat (da sitzt Emil) die unteren zwei sind mittels eines Durchschlupfes verbunden und man kann von dort über eine Rampe unter den Stall gelangen wo wir einen großen Freilauf gebaut haben.
Allem in allem mit herrausgenommener trennwand und Freilauf sind es knapp 4qm.

liebe Grüße
Thomas
Hallo Thomas,

ein Kastration birgt ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wisses Risiko, aber wenn der Rammler noch in einem guten All<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinzustand ist, spricht nichts da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Solltest Dich aber besser an einen Tierarzt wenden, der kaninchenerfahrener ist. Letzen Endes leidet der Rammler unter seinem Trieben.

Hier mal unser TA.List: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<



Des weiteren kann es eine Problematik mit Deinen jün<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ren Tieren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, wie Quirly schon beschrieben hat. Eine ältere Dame wäre sicherlich das Beste für ihn.

Einen unkastrierten Rammler mit einem kastrierten Pärchen ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften halte ich für eine absolut schlecht Idee. Der Rammler könnte aggressiver auf das kastrierte Männchen los<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen und mit Dauer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rammel das Paar zum Wahnsinn treiben. Nein, das halte ich für keine gute Idee.

Eine VG mit 3 Tieren würde ich Dir aus platztechnischen Grüunden nicht raten. Denn Euer Platzan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bot ist leider viel zu klein. Gibt es Möglichkeiten dies zu erweitern?

Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Frido
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 12.09.2012
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 13.09.2012    um 09:34 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Quirly, hallo Tanya...
ja ich weiß das mit der Stall größe von Emil ist nicht ideal...
selbst, wenn er oft auf der Terasse im freilauf ist oder wie mir ihm mir der leine auf die wiese <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen...
aber darum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es ja jetzt auch erst einmal nur sekundär...
wir wohnen hier zur miete.
und alles kam anders als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>plant... als wir hier her<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind haben wir extra einen neuen Stall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut, der in die ecke vor der Haustürpasst...
Damals für zwei Hasen... Emil und Felix...
Als wir die Kaninchen dann bei den eltern meiner Freundin holen wollten konnte man zusehen, die Felix ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut hat und uns bieb nichts anderes über als ihn einzuschläfern...
Wir haben uns damals <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n einen neuen Kameraden für Emil entschieden, da man ja nie wieß, ob man vllt nach einem halben jahr wieder mit dem selben problem da steht...
Deshalb haben wir den Stall noch um eine Box erweitert...
Aber dass ist auch das Maximun, was wir in die Nieche bekommen...
Und auch wenn ihr jetzt die idee kommt mit der terasse....
scheidet aus...! Ich kann die in der Mietswohnung nicht zum Kaninchen stall umbauen.... hier gibt es viele greifvö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l also müsste alles überdacht werden.... und dazu kommt noch, das da in winter teilweise meterhoch der schee drauf liegt und lawienen vom dach auf die terasse feuern...
Die niche neben der Tür hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist überdacht.

Aber das Problem mit emil, kann ich erst ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, wenn sich die zwei kleinen vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n...
Vllt wird ja ja was mit der 3er WG... mit der Kleinen Lotte verträgt es sich sehr gut...

Aber meint ihr, die zwei kleinen können wir Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften, wenn wir jetzt die zwei wochen nicht riech und seh frist einhalten und sie dann eins zwei wochen auf der Terasse im Freilauf leben lassen bevor wir sie wieder in den stall unsetzten... und sie dann wieder den emil riechen ?

Lg
Thomas
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 13.09.2012    um 10:06 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

dann stellt sich die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wie nah der Freilauf an Emil ist und wie gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sichert der Freilauf ist...nicht, dass die Kaninchen dann über Nacht verschwinden. Natürlich auch wie groß der Freilauf ist, ob es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug Versteckmöglichkeiten gibt. Kann der Bereich ausreichend neutralisiert werden?

Oh...da fällt mir grad auf: Woher wisst ihr, dass er sich mit Lotte gut verträgt?

Grüße
Quirly
  TopZuletzt geändert am: 13.09.2012 um 10:13 Uhr von Quirly
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 13.09.2012    um 10:14 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Frido


Aber das Problem mit emil, kann ich erst abgehen, wenn sich die zwei kleinen vertragen...
Vllt wird ja ja was mit der 3er WG... mit der Kleinen Lotte verträgt es sich sehr gut...

Aber meint ihr, die zwei kleinen können wir Vergesellschaften, wenn wir jetzt die zwei wochen nicht riech und seh frist einhalten und sie dann eins zwei wochen auf der Terasse im Freilauf leben lassen bevor wir sie wieder in den stall unsetzten... und sie dann wieder den emil riechen ?

Lg
Thomas
Hallo Thomas,

also im Grunde wäre es sinnvoll eine VG mit allen Tieren durchzuführen, da eine VG immer sehr großen Stress für alle bedeutet.

Allerdings gin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> es bei Dir ja erst, wenn der alte Rammler kastriert ist und seine Kastrafrist ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sessen hat. Was schon eine lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Zeit für die beiden anderen ist.

Was eine Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung der beiden jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Tiere jetzt betrifft, kann ich nur sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, das es schon recht heftig werden kann. Da es möglich ist, dass sich in der Zeit in der sie sich sehen und riechen konnten, aber nicht ihre Rangordnung klären konnten, sich Aggressionen auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>staut haben, die sich dann entladen könnten. Es muss nicht sein, kann aber vorkommen.

Schwer da eine Prognose abzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, ob es nun <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lingt oder nicht. Was den Freilauf betrifft, ist er denn mardersicher?

Auch kann ich nicht abschätzen wir lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> es dauern kann, es kann sein, dass sie sich schnell verstehen oder mehrere Wochen brauchen.

Eine VG mischt die Karten immer neu, daher sollte man den Tieren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug Zeit und Platz bieten sich zu finden.

Du solltest Lotte nicht mit einem unkastrierten Rammler zusammen lassen. Die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahr, dass sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>deckt werden könnte ist zu groß.

Alles Gute weiterhin

Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 13.09.2012    um 10:17 Uhr   IP: gespeichert
@Tanya: Lotte wurde kastriert, da sie auf den unkastrierten Rammler reagierte...da dürfte mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>deckt werden also nix drin sein.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 13.09.2012    um 18:15 Uhr   IP: gespeichert
Ich glaube nicht das das so funktionieren wird, euer Problem ist ja nicht die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung, sondern der Platz.
So wie ich es verstanden habe sollen die beiden Jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nach erfolgreicher Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung wieder in den Stall in den unteren Bereich, der mit Freilauf (steht der immer zur Verfügung?) knapp 4m² hat.
Das ist für zwei schon mehr als grenzwertig, sie müssen sich im Winter ja warmhoppeln können.

Für drei wäre das entschieden zuwenig. Ich weiß das man nicht immer so kann wie man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne möchte, vor allem als Mieter, aber das da eine dauerhafte Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung von drei altersmäßig so unterschiedlichen Tieren klappt, wäre ein Wunder. Außerdem ist der alte Emil nicht kastriert, ich habe 2 kastrierte Rammler,, 2 Mädels und 12,6 m² <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und die Rammler sind trotzdem etwas schwierig miteinander.

Bei euch würde ich allein we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Tatsache das Emil nicht kastriert ist und der Altersunterschied sehr hoch ist, auf Mord und Totschlag tippen, egal wie ihr die VG durchführt.

Ohne Kastration wird es keinesfalls klappen, ich würde mir einen kaninchenerfahrenen Tierarzt suchen und es versuchen, denn allein auf 70 mal 70cm das ist kein Leben, entschuldigt wenn ich es so krass ausdrücke, ich denke Emil würde es vorziehen bei der OP draufzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen als so weiter zu leben.

Bliebe noch der Altersunterschied und der Platzman<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l, für Emil wäre ein älteres Weibchen sicher besser als Partnerin, wie zwei Jungspunde.
Habt ihr schon mal überlegt ihn abzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben? Das würde euer Platzproblem etwas entschärfen und vieleicht ließen sich die fehlenden 2m² ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie realisieren. Es ist nicht verwerflich ein Tier das man nicht vernünftig halten kann abzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, er sollte natürlich dafür kastriert sein, damit keiner auf die Idee kommt zu züchten.

Auch ältere Tiere werde immer wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sucht, es wird vieleicht etwas dauern, aber es ist nicht unmöglich.

Ihr meint es gut mit euren Tieren sonst wärt ihr nicht hier, aber leider sind art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechte Haltungsbedingun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n für Ninchen garnicht so leicht zu realisieren, sehr viele hier haben auch mit viel zu kleinen Ställen an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, mich ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen, aber man kann ja dazu lernen.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Frido
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 12.09.2012
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 14.09.2012    um 13:39 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
ich habe neulich iwo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, dass man die Kaninchen kurz vor der Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung auch mit leicht urinfeuchten stroh des anderen einreiben kann..., sodass der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ruch nicht so fremd ist...
ich weiß nur nicht mehr wo und in welchem zusammenhang... könnte sich das positiv auswirken...?

Lg
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 14.09.2012    um 14:15 Uhr   IP: gespeichert
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>lesen habe ich das auch schon, aber sicherlich nicht nur als Fehlbeschpiel.

Da Kaninchen ja sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ruchsorientiert sind, können diese Art von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rüche Aggressionen aufbauen. Es riecht das fremde Tier kann aber die Rangordnung nicht klären und ist dadurch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stresst.

Lässt man sie dann aufeinander kann es mitunter hefti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r werden.

Sie sollten so unvorein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen wie möglich aufeinander treffen, dann wird das schon. VG's zwischen Männlein und Weiblein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen meistens gut aus

Man sollte nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>duld haben und ein paar starke Nerven wären auch nicht schleich
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Mangafan
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2012
Anzahl Nachrichten: 2

geschrieben am: 22.09.2012    um 23:04 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen,

mein erster Beitrag !

Ich brauche unbedingt euren Rat, denn ich bin mit meinem Latein am Ende.
Ich bin seit Juni die stolze Besitzerin von zwei Zwergwiddern. Mir wurde beim Kauf in der Tierhandlung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, dass es ein Pärchen sei. Beim Tierarztbesuch stellte sich heraus, dass es zwei Böcke sind. Die beiden ( Niyo und Inuky) sind mitlerweile kastiert. Trotzdem bestei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sie sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nseitig! Ab und zu flie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auch Fellbüschel in der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd herum, aber nach jedem Fight, versöhnen sie sich und putzen und lecken sich.
Jedoch beim letzten Mal haben sie sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bissen. Ich habe daraufhin beschlossen ihnen zwei Weibchen zu kaufen. Ich bin diesemal in eine andere Tierhandlung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und habe der netten Verkäuferin unsere Situation <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schildert. Sie hat mir ebenfalls zu dem Schritt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raten. Meine Jungs sind 5 Monate alt und die Mädels ( Schneeball und Wölkcken ) sind 7 Wochen alt. Der erste Kontakt war zu Beginn harmonisch, doch dann sind die jungs aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>flippt. Sie haben sich nicht auf die Mädchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stürzt, sondern aufeinander. Sie waren wie ein flie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nder knoll. Ich bin in Panik dazwischen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und wurde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bissen!!!
Ich habe dann jeweils ein Mädchen und einen Jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n versucht zu ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften, doch sowohl als Inuky auch Niyo haben sich auf das weibchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stürzt. Die Mädchen haben einen extra Käfig.
Sind die Mädchen noch zu jung? Kann ich sie wieder in der Tierhandlung ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, ich meine, habe ich das Recht dazu, weil auf dem Zettel der Hinweis steht, dass lebendi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Tiere vom Umtausch aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen sind?
Bitte nicht falsch verstehen, ich habe die Mädels ins Herz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen, aber ich möchte nicht, dass das Verhältnis der Jungs darunter leidet. Ich muss dazu sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, das meine Jungs sehr verwöhnt sind. Sie haben ein Zimmer für sich ganz allein und sie bekommen täglich mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns bis abends und dann wieder nachts auslauf.

Habt ihr einen Rat für mich?
DANKE
  Top