"Autor" |
Stubenrein^^ |
|
geschrieben am: 08.05.2007 um 22:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Weiß zwar jetzt nicht ob ich hier im richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Forum bin aber ihr könnt mich ja dann verschieben^^ ;)
Wenn ich mir die fotos hier anschaue wo die ninchen freirumlaufen frag ich mich, steckt ihr die vorher in die wanne oder wieso ist da immer alles so sauber?? Wenn meine ninchen hier rumlaufen sieht es hier aus als hätte ne bombe ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und kann direkt hinterhersau<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, des Streu hab ich überall rumflie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ihre Köttel lassen sie auch überall fallen.. Also wie bitte schafft ihr des^^  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.05.2007 um 03:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Naja, das rumflie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nde Streu kann man schon mal dadurch verhindern, indem man Stroh- oder Holzpellets benutzt, das bleibt nicht so im Fell hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, da fliegt höchstens mal ein klein Wenig durch die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd wenn im Käfig oder der Klokiste <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>buddelt wird...
Naja, und mit den Kötteln, die lassen unsere auch nicht nur im Klo lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, sondern sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne auch davor und unter der Heuraufe, manchmal lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auch ein paar sonstwo im Wohnzimmer, da zeigt sich dann mal wieder daß der Mensch doch noch Jä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r und vor allem hauptsächlich Sammler ist! )) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.05.2007 um 06:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meine Kaninchen im Haus sind stubenrein! Die vier Kaninchen im Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> haben noch nicht mal eine Ecke, wo sie hinmachen. Sie lassen es einfach fallen, wo sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, stehen und schlafen.
Nicht jedes Kaninchen wird stubenrein, aber man kann es versuchen. Immer wenn das Kaninchen neben die Toilette macht, sagt man laut "Nein". Anschließend sammelt man alle Köttel und legt sie in die Toilette. Allerdings kann es lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> dauern und man muß hartnäckig sein. Eine Garantie, dass sie es lernen, gibt es nicht!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.05.2007 um 12:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das setzt natürlich voraus, daß man den "Übeltäter" auf frischer Tat ertappt, ist ja leider auch nicht immer möglich...
Aber solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> es nur Köttel sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es ja noch, wenn neben dem Klo auf den Teppich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>pinkelt wird ist das schon unschöner... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.05.2007 um 18:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi und danke für die antworten ;)
mmhh dann muss ich mich wohle rstmal damit abfinden das sie machen wo se <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade nur sind daich den ganzen tag arbeiten bin und denke mal abends die paar stunden nutzen da auch net allzu viel, oder? Sieht halt alles net so dolle aus wenn überall was rumfliegt, vor allem wenn "unerwarteter" Besuch kommt find ich das unan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nehm... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.05.2007 um 18:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nicht alle Kaninchen werden stubenrein und meine machen z. B. auch überall hin. Wo sie wollen, so oft sie wollen... :o( Ich muss täglich zweimal den Boden sau<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und den Teppichboden öfter mal an den Pipistellen reini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, da es sonst extrem müffelt.
|
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.05.2007 um 00:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Du saugst die Köttel zweimal täglich weg?
Das wäre mir ja viel zu umständlich, zweimal am Tag den Staubsau<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r rauszuwühlen...
Ich sammel vereinzelte Köttel einfach mit der Hand auf, oder wenn es mal wieder ordentlich viele sind kommt Trick 17: Eine einfache kleine Katzenstreu-Schaufel (eignet sich auch prima zum Klokistenstreu Wechseln) und ein billi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r mittelbreiter Malerpinsel leisten super Dienste als "Handfe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r und Kehrblech"! )) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.05.2007 um 12:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Handfe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r war ja auch mal Methose Nummer eins, aber meine Ferkel kötteln Ber<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>... da brauche ich mit dem Fe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r eine Ewigkeit! Ich hab so einen DirtDevil-Staubsau<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, der Behälter ist am Ende des Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s halbvoll mit Köttel. Den Staubsau<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r räume ich nicht mal mehr weg... :o( |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.05.2007 um 13:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach so. Naja, wir sind auch schon am überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ob wir uns mal so einen beutellosen Staubsau<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r zule<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, denn mit dem Heu usw. was ja auch immer schön in kleinen Teilen auf dem Boden verteilt wird (die Heufutterstelle ist außerhalb des Käfigs) ist so ein blöder Beutel ja auch ruckzuck voll, und die Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r sind ja auch noch so teuer... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.05.2007 um 18:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich will den DirtDeil nichtmehr her<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Man muss ihn zwar öfter leeren, aber man spar echt viel (weil man ja keine Beutel braucht). Vor allem ist er aber auch ganz easy zu leeren, das dauert keine 5 Sekunden :o)
Für Stoh + Köttel echt super! |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.05.2007 um 19:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, das hat uns bisher auch immer noch zu denken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, daß bei den meisten beutellosen Sau<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn die Auffangbehälter ja nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade groß sind (ich glaube so 0,5 - 1 Liter oder so) und somit ja wohl ruckzuck voll sind... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.05.2007 um 19:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja das ist leider ein großer Nachteil, aber bei unserer Köttelmen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wurden die Beutel zu teuer, dann ging auch noch der Staubsau<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r kaputt... Erster <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danke war: ein Industriestaubsau<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r muss her. Hatten uns dann auch einen aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>liehen, da passte super viel rein, aber: mega laut. Der DirtDevil ist zwar nicht der Leiseste, aber auch nicht wirklich laut, hat ne super saugkraft und war auch gar nicht so teuer. Im Endeffekt lohnt es sich, auch wenn der Behälter oft <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>leert werden muss. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.05.2007 um 15:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu, ich weiß, die Beiträ<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sind schon alle län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r her, aber ich habe trotzdem noch einen kleinen Tip. Bei meinen Ninchen helfen so etwas wie Kaninchentoiletten rein gar nichts. Was bei denen aber auf Anhieb <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klappt hat sind Handtücher: Schau erst einmal, wo ihre lieblings
Piesch-Ecke ist. Dann legst du da eine Pappe hin (die saugt den rest auf. der durch die Handtücher durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht - kann man nach ner Zeit wegschmeißen) und darüber zwei schöne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>faltete und flauschi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Handtücher. Vor dem Auslauf, legst du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau auf diese Handtücher ein paar Ködel von den Süßen.
Mein Männchen macht NUR auf dieses Handtuch - sowohl Ködel und Pinkel und mein Weibchen pieschert immer dahin, und ködelt zumindest überwie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd da drauf. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht auch mal ein Ködel daneben.
Die Handtücher kannst du hinterher bequem überm Stall ausschütteln und so nach ca. 2 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n waschen. Bei mir klappt das ganz gut...
Viel Erfolg |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.05.2007 um 19:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das mit den handtüchern habe ich auch schon mitbekommen, Luna macht auch sofort auf ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schirrhandtuch, wenn das mal runter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen ist. Allerdings ist die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ruchsbindung bei sowas (meiner Meinung nach) auch extrem schlecht und ich empfinde Streu als hygienischer. Allerdings sind hantücher im Vergleich zum Teppichboden wieder besser, denn Teppichboden kann man nicht so einfach in eine Waschmaschine stecken ;o) |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.05.2007 um 21:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, das stimmt! Also auf den reinen Teppich zu pinkeln, das würde bei mir gar nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen (ist nur am Anfang vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen, als sie den Raum noch nicht so kannten und noch nicht ihre 'Ecke' <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden hatten. Wenn du die Handtücher re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig wäschst, stinkt es nicht so und ist in meinen Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sogar besser als eine Klokiste: hier kann das Streu beim Buddeln durch die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd flie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und was macht man nach dem Auslauf? Das Streu in den Käfig kippen? Viel zu viel auf Dauer und abdecken und im Schrank verstauen kann man ne Kloskiste auch nicht so gut wie Handtücher.
Ich mache es immer so, dass ich die Handtücher in eine Müll- oder Plastiktüte verstaue (da kommt keine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ruch raus) und sie dann am nächsten Tag wieder heraushole und wieder benutze, bis sie dann zu voll<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sipscht sind.
Komisch, warum mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Kaninchen Handtücher als Pinkelunterla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> so? <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ht das anderen auch so? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.05.2007 um 17:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
hey ihr lieben,ich habe auch das problem das es sehr unan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nehm riecht sobald ich nur in die nähe dieses zimmers komme wo ich die kaninchen laufen habe!mache es auch mit handtüchern ist echt besser aber das problem bei mir ist da meine ninchen ihr pipie nicht weiß oder neutral aussieht sondern immer rot bräunlich ist!(schon seit dem ich sie habe und bei beiden)!
habt ihr einen echt guten tipp we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ruch?
und ist das normal bei kaninchen das sie nur rot brauner orin absondern?
Also bey bey! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.05.2007 um 18:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die Färbung des Urins kommt wahrscheinlich vom Futter! Löwenzahn, Möhren, Rote Beete und eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> andere Sachen verfärben den Urin rot-bräunlich, wenn sie in größeren Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert wedern, das ist nicht weiter schlimm.
Tja, der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ruch: wenn es Urinflecken auf dem Teppich sind kann man nicht viel machen, außer re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig reini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Wenn der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ruch vom Käfig oder Klo aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht sollte man das einfach öfter reini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und das Streu wechseln, das kann dann auch schon was bewirken. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.06.2007 um 17:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
womit machst du deinen Teppich sauber? Nachdem mein Finchen ihr Revier markiert hat hocke ich erstmal ne 1/4-Stunde auf dem Boden und versuche mein Glück mit Seifenwasser. Wenn die kleine Maus so weiter macht kann ich alles wegschmeißen. Schließlich zieht der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ruch doch auch ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann mal in den Teppich und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht wahrscheinlich auch immer schlechter weg, oder?
LG, Steffi |
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 12.06.2007 um 17:30 Uhr von Fussel
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.06.2007 um 20:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich habe inzwischen überall, wo die beiden mal öfter hinpuller, diese 2-Euro Ikea-Teppiche hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt, die kann man dann einfach in die Waschmaschine stopfen...
Ansonsten habe ich die Erfahrung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, daß man solche Flecken recht gut mit handelsüblichem Glasreini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r wegbekommt... Einfach draufsprühen und dann mit Küchenpapier oder nem alten Putzlumpen wieder abwischen bzw. abtupfen, klappt ganz gut, damit hab ich sogar die Flecken von Kalles Durchfall aus dem Teppich bekommen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.06.2007 um 21:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich habe immer diese tücher, die man so einzeln aus der packung nehmen kann...versteht man was ich meine?
claudi |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.06.2007 um 21:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: claudi ich habe immer diese tücher, die man so einzeln aus der packung nehmen kann...versteht man was ich meine?
|
Meinst Du feuchte Allzwecktücher oder Fensterreinigungstücher?
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.06.2007 um 21:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
allzwecktücher |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.06.2007 um 21:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: claudi allzwecktücher |
Aha, jetzt hab ich´s vollends verstanden! Supi Idee!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.06.2007 um 21:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
ja die sind super teuer aber super mega praktisch...das ist supi, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht was daneben - schnapp ich mir ein tuch und weg ist der mist... |
 |
|
|
|
|
Top
|