"Autor" |
Hallo wollte mich nur mal schnell vorstellen |
|
geschrieben am: 13.09.2012 um 20:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Uhha, wenn ich sehe was die anderen alles schreiben, komm ich mit viel wohlwollen vielleicht auf die Hälfte.
Ich bin Silvia und komm aus dem schönen Hessen. Bin verheiratet und habe einen kleine Tochter (5 Jahre).
Auf ein Zwergkaninchen sind wir we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Kleinen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen. Ich find es wichtig, das sie schon etwas Verantwortung übernehmen, und sei es nur, frisches <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> und Gras zuübernehmen.
Und so kam es das wir am 1 September den kleinen Rammler <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt haben. Er heißt Goldie und es ist ein Löwenköpfchen. Aber leider weíß ich nicht wie alt er ist. Wie nehmen einfach das Datum an dem wir ihn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft haben.
Ein paar Bilder versuch ich mal reinzustellen:
Das ist Goldie
Sein Zimmer
Seine Spielwiese
und nochmal die Spielwiese
Ein außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> haben wir leider noch nicht, aber er kann auch nur unter den größten Sicherheitsvorkehrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n raus. Wir wohnen quasi am Feldrand, und da sind die unendlichen Weiten des Feldes. Und die größte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahr ist, das wir kein ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zäuntes Grundstück haben und direkt neben und ein großer Dobermann wohnt.
So jetzt weiß ich nichts mehr, falls ihr noch fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n habt, fragt einfach.
Viele Grüße
Silvia |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.09.2012 um 20:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, esrst mal
Schön dass du denn weg zu sweetrabbits <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden hast.Allerdings tut bei dir auch noch aufklärung not
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sselle doch bitte deinem rammler nach der kastration (die sehr wichtig ist) eine dame dazu.er wird auch nixht mit 24 stunden zuwendung vn euch glücklich...
und nimm doch dass Käfgoberteil ab.So besteht weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r verletzungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahr.
Auch die Nippeltränke solltest du unbedingt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n einen Napf austauschen.
Das sind so mal die ersten Informationen.
Lg Langohr3 |
Everybody needs some bunnys ! ;) <3
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.09.2012 um 20:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe ihm eine Weidenbrücke <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft, so das er darüber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen kann. Die häng ich einfach über die Gittertür, seit dem ich die habe, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht er ständig rein und raus.
Was die Dame betrifft, habt ihr alle recht. Aber leider war der eine schon sau schwer durchzusetzten, bei meinem Mann. Aber kommt Zeit kommt Rat.
Ja, meine Tochter hat den Namen aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sucht. Goldie Hopel ist der richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Name, so wurde er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tauft.
Achso, die Nippeltränke wasch ich jeden Tag heiß aus, und das Mundstück koch ich alle zwei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> aus. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 13.09.2012 um 21:08 Uhr von Goldie75
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.09.2012 um 07:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Goldie ist wirklich ein ganz Süßer.
Ich hoffe Du nimmst die guten Ratschlä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> an zum Wohle Deines Tieres.
|
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino
Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.09.2012 um 08:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.09.2012 um 09:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
hier im Forum.
Vielleicht magst du dir diesen kleinen, sehr informativen Flyer mal lesen span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ber.pdf" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Sicherlich sind die so niedlich wenn sie klein sind, aber dennoch haben sie ihre Bedürfnisse und Kaninchen sind ebenfalls sehr anspruchsvolle Haustiere
Viele Halter haben so an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wie ihr, durch Lesen dieser Homepa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wurde ihnen aber immer bewusster, dass ein Kaninchen niemals alleine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten werden sollten, sondern ein Partnertier (zur Häsin, einen Rammler bei kleineren Gruppen) braucht und ausreichend Platz benötigt. Ein Käfig in dieser Größe, in dem Goldie zur Zeit wohnt, ist einfach zu klein.
Eine Buddelkiste, ein Häuschen, Beschäftigungsmöglichkeiten, all dies kann dieser winzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Käfig nicht bieten und es sind Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, die Kaninchen brauchen um ein glückliches und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sundes Leben führen zu können.
Es sind dämmerungsaktive Tiere, die so richtig losle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wollen, wenn ihr eventuell langsam zu Bett <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen möchtet.
Schau dich einfach in Ruhe mal auf der Homepa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> um
Auch sehr interessant die Ernährungsliste span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
|
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.09.2012 um 10:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
und schön noch eine Hessin bei uns zu begrüßen ich komme auch aus Hessen
Ich habe 3 Kinder und hatte mich von meiner Tochter bequatschen lassen Kaninchen anzuschaffen.Ich habe auch sehr viele Anfangsfehler <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, wichtig ist, dass man Ratschlä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> annimmt und versucht etwas zu ändern.
Kennst Du schon unsere Kinder-Broschüre? span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< Die kannst Du Deiner Tochter mal vorlesen.
Schau mal hier gibt es günsti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Alternativen zu Käfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oder kannst es auch mit dem Käfig verbinden span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>-Schutznetz-<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>-Freilauf-Gatter-Hasen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>-/251095664084?pt=de_haus_garten_tierbedarf_klein_na<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tiere&hash=item3a7677c5d4" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Um eine auseichende Größe zu bekommen sollte man aber 2 nehmen. Die Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r sind variable und man kann so jeder Nische nutzen. Wir hatten unser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> z.B. unter einer Dachschrä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, da dort sowieso keiner stehen konnte.
Es ist immer schwierig sich ein Tier anzuschaffen, wenn der Partner nicht hunderprozentig dahinter steht.
Wo habt ihr das Kaninchen her, ich vermute mal aus dem Zoohandel wenn ich mit das Zubehör so ansehe. Die Nippeltränke und das Trockenfutter solltet ihr am besten gleich entsor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Kleines Beispiel in freier Natur trinken Kaninchen immer aus Pfützen, sie nehmen die den Tau von Blättern auf. Der unnatürlichen Kopfhaltung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen sie ganz bewusst aus dem WEg.
Habt ihr einen kaninchenerfahrenen Tierarzt in Eurer Nähe?
Hier mal unser Link: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< Kaninchenerfahrene Tierärzte können auch unsere Aussa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bestäti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, das gibt Dir sicherlich noch mal eine Art Bestätigung.
Auch solltest Du eine Kotprobe von dem kleinen Mann untersuchen lassen, leider haben Kaninchen aus zweifelhaften Herkünften manches Mal Parasiten im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>bäck, daher solltest Du das prüfen lassen. Bitte achte darauf, dass der Kot im Labor an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reichert wird. Die Untersuchung dauert dann zirka 1 bis 2 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Je nach dem, ob der TA ein Labor in der Praxis hat oder die Probe einschicken muss.
Ich weiss, das sind wahnsinnig viele Informationen für den Anfang, ich bin damals auch fast wahnsinnig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden. Aber man möchte ja auch seinen Kindern vermitteln, dass noch seine kleine Lebewesen ein Recht auf einen Freund und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd Platz haben.
Bitte achte auch darauf, dass die Kleine das Kaninchen nicht hochnimmt, Kaninchen sind Beutetiere und haben schnell Angst und sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stresst. Kaninchen sind leider keine Kuscheltiere, wie uns oft vermittelt wird.
Meine Tochter findet es viel schöner im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu sitzen und die Kaninchen kommen freiwillig und turnen auf ihr rum. Lassen sich streichen und kuschlen, ohne zwang.
Alles Gute
|
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.09.2012 um 11:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ermal ein riesen Danke, das man hier so nett auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen wird. Echt super.
Ja ich werde mir mal alle Ratschlä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> annehmen und intensiv darüber nachdenken.
Aber ich habe doch noch eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n:
Unser Goldie hoppelt zwar aus dem Käfig raus, aber er bleibt immer in der nähe. Ist das für den Anfang normal?
Wie kann ich den kleinen trainieren? Gibt es da ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwelche Richtlinen oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht das einfach so??
Und vorallem welche Leckerlies nehm ich am besten?? Das mit dem Trockenfutter hat mir eine Bekannte schon erzählt, deshalb bekommt er das auch nur alle zwei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Wie kann ich ihm den Yummy Ball interessanter machen, die Leckerlies interessieren ihn nicht wirklich??? |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 14.09.2012 um 12:01 Uhr von Goldie75
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.09.2012 um 12:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
Von mir auch noch ein herzliches Willkommen hier und ich drücke die Daumen, dass dein Mann einsieht wie einsam euer kleiner Mann ohne passendes Weibchen ist...
Also ich finde es ganz normal. Der Raum ist doch auch riesig, also wird einfach erst einmal das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>biet um den bekannten Raum ( <- Käfig) erkundet. Ach...und den anderen ging es bei dem Käfigoberteil nicht nur um die eine Strebe und das Gittertürchen, sondern auch um das "obendrauf". Kaninchen sind Sprungmeister! Und wenn der kleine Mann auf die Idee kommt da mal hochzusprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dann kann es ratzfatz passieren, dass die Beinchen zwischen die Streben kommen und das Tier sich verletzt. Wenn du aber auf das Käfigoberteil nicht verzichten möchtest, dann kann man auch einen stabilen Teppich oder ein Brett oben befesti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (also wirklich fest machen, damit es nicht rutscht und das Tier sicher darauf sprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann) =)
Was für ein "Training" hast du denn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>plant? Meine sind trainiert auf raschelnde Tüten, dann wissen sie, dass es Leckerlis gibt... ;)
Liebe Grüße
Quirly |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 14.09.2012 um 12:01 Uhr von Quirly
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.09.2012 um 12:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.09.2012 um 12:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Qurli,
ich hab an alles möglliche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht, auf Leckerlies oder das er zu uns kommt oder auf Kommando in sein Zimmerchen springt und all das.
Vielleicht auch mit Ball spielen oder so, das was ihnen vielleicht alles Spaß macht.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.09.2012 um 12:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Goldie75
Und vorallem welche Leckerlies nehm ich am besten?? Das mit dem Trockenfutter hat mir eine Bekannte schon erzählt, deshalb bekommt er das auch nur alle zwei Tage.
Wie kann ich ihm den Yummy Ball interessanter machen, die Leckerlies interessieren ihn nicht wirklich??? |
Schau mal hier span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Diese hier zum Beispiel "munden" sehr. |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.09.2012 um 12:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also...ich finde, dass man ihnen das nicht antrainieren muss. Das kommt mit der Zeit. Der kleine Mann lernt, dass du die "Futtertante" bist...und das alleine reicht meist schon um einen Beziehungsgrundstein zu le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
Meine Tiere mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ganz unterschiedliche Beschäftigun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n...vom Zerreißen von Papier bis hin zum Herumschieben leerer Plastikflaschen (vorzugsweise um Mitternacht, damit es ordentlich Lärm macht -.-)
Das ist ähnlich wie das Herausfinden welches Buddelmaterial sie am liebsten mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und wo sie reinpieseln...es heißt ganz einfach: Ausprobieren. Allerdings kommt Schredderware bei meinen fast immer an...
Viel Spaß ;)
Edit: Ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade auf dem Bild <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen, dass er seinen "Leckerli-Ball" im Käfig hat, vllt solltest du ihn mal rausle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n? Mein kleiner Rammler schiebt seinen Ball ständig über den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samten Teppich...der braucht richtig viel Platz zum Spielen...
In einer Klokiste würde ich auch nicht spielen wollen :P |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 14.09.2012 um 12:45 Uhr von Quirly
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.09.2012 um 10:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Erstmal danke für die Tips.
Habe jetzt eine Decke vor dem Käfig lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern hat er auch wie wild mit dem Ball <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spielt. Also brauch er doch noch etwas Zeit.
Allerding hatten wir vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern auch schon die ersten schreck Stunden, er hat an meiner Monstera <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>knappert, aber es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht ihm sehr gut. Nur der Pflanze nicht mehr, die hab ich klein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schnitten und in der Biotonne entsorgt. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.09.2012 um 10:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Goldie75 Erstmal danke für die Tips.
Habe jetzt eine Decke vor dem Käfig liegen. Und gestern hat er auch wie wild mit dem Ball gespielt. Also brauch er doch noch etwas Zeit.
Allerding hatten wir vorgestern auch schon die ersten schreck Stunden, er hat an meiner Monstera geknappert, aber es geht ihm sehr gut. Nur der Pflanze nicht mehr, die hab ich klein geschnitten und in der Biotonne entsorgt.
|
Hallo,
Kaninchen knabbern sehr viel an, auch Kabel und vermutlich auch die Decke.
Dieser Link könnte auch hilfreich sein: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Bei Ikea bekommst Du günstig Baumwollteppiche die Du gut dafür verwenden kannst und wenn er daran knabbert schadet es ihm nicht.
Du kannst ihm auch Obstbaumäste anbieten.
Hier schau mal auf unserer Ernährungsseite weiter untern findest Du Infos dazu. span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Zimmerpflanzen solltest Du aus seiner Reichweite entfernen, das ist für beide Parteien sicherer.
Hast Du eine Kotprobe von ihm untersuchen lassen?
|
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.09.2012 um 11:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nein, hab ich noch nicht.
Und zum Knabbern hab ich ihm eine Weidenbrücke <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt. Die hab ich auch über der Gittertür hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, damit er immer rein und raus kann. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.09.2012 um 21:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
so eine weidenbrücke wird nicht weit reichen. die wird bald uninteressant.
frische zwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sind immer besonders beliebt - und da ist abwechslung auch wichtig. zuviel weide ist nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund.
eine kotprobe ist wichtig, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso wichtig wie ein partnertier. wie ich aus ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ner erfahrung sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann: nichts verursacht solche ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nprobleme bei kaninchen wie darmparasiten und einsamkeit. und ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nprobleme sind verdammt teuer beim TA. |
 |
|
|
|
|
Top
|