"Autor" |
Umzug in Wintergarten |
|
geschrieben am: 14.09.2012 um 09:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo miteinander!
Ich bin ganz neu hier und hätte gleich mal eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Meine zwei süßen (ca. 1 Jahr und ca. 10 Monate) haben den Sommer über in Außenhaltung verbracht. Den Winter über sollen sie im Wintergarten leben. Der Wintergarten ist nicht beheizt, war mal ein Balkon, der zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht worden ist. Wann wäre denn der richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Zeipunkt sie umzusiedeln?
Ich hab mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, dass man Kaninchen in Außenhaltung den Winter über ein bisschen Trockenfutter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben kann/soll. Wie ist eure Meinung dazu?
Vielen Dank schon mal im Vorraus...
Sabine |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.09.2012 um 10:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.09.2012 um 11:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für deine schnelle Antwort!
Die Temperatur in dem Wintergarten ist ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich immer so ein Mittelding zwischen drinnen und draußen. Wenn es im Winter um die 0 Grad hat, dann hat es dort vielleicht 5 Grad. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>messen hab ich das leider nicht.
Draußen hat es doch teilweise auch recht große Temperaturschwankun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Letzte Woche war es ja auch noch ca. 10 Grad wärmer als jetzt
Wenn ich sie nächste Woche umziehe, dann müssten sie doch theoretisch ihr Fell an die Temperaturen in dem Wintergarten anpassen, oder??? |
|
|
|
|
Top
|