Auf den Beitrag: (ID: 306311) sind "28" Antworten eingegangen (Gelesen: 7224 Mal).
"Autor"

Hilfe - altes Kaninchen hat Angst vor dem neuen. !!?

Nutzer: PetitPlouf
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 13.09.2012
Anzahl Nachrichten: 43

geschrieben am: 14.09.2012    um 11:27 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gestern Abend waren wir im Tiergeschäft um ein Freilaufgehege zu kaufen, damit unsere süße Stupsi mehr Platz hat und ein Spielgefährte angeschafft werden kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dort haben wir dann einen 4 Monate alten, kastrierten Rammler gesehen. Er war gemeinsam mit ganz frischen, kleinen Kaninchen zusammen und fiel sofort auf, da er ja schon größer war. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eigentlich wollten wir ein kleines Kaninchen haben, diese waren nur leider noch nicht kastiert und wir wollten eins, dass schon kastriert ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jedenfalls haben wir den kleinen dann mitgenommen, weil er einfach so süß ist und es uns leid tat, dass er noch da ist, weil die kleinen Kaninchen ja eher gekauft werden als er. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Tiergeschäft wurde uns gesagt, er ist ein ganz lieber und spielt für die kleinen den Papa und hat sie auch schon geputzt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier zuhause angekommen haben wir die beiden mal laufen lassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zuerst haben sie kurz geschnüffelt und jeder ist seinen eigenen Weg gegangen, kein Interesse am anderen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann haben sie noch ein Paar mal geschnüffelt, was total süß aus sah - so nase an nase. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und dann plötzlich ist unsere Stupsi wie wild weg gerannt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wir wollten die beiden gemeinsam an das neue Gehege gewöhnen, damit sie zusammen einziehe doch als wir gemeinsam mit den beiden ins gehege gegangen sind ist unsere stupsi wieder wie wild rumgelaufen, gegen das gehege und wollte raus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er (Simba) hat gar nichts gemacht, er hat nur gefuttert und Stupsi bekam es schon mit der Angst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Moment huscht sie hier herum und läuft ab und zu zu seinem Gehege um zu schnuppern, also sie ist ganz neugierig, nur wenn er dann ans Gitter kommt und auch schnuppert, nach 1-2 sekunden ergreift sie wieder wie wild die flucht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was können wir tun? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und ist das normals? Hat sie Angst? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute ist mir außerdem aufgefallen, dass ihr Kot etwas weicher ist als sonst. Sie hat dann draußen geköttelt und als ich es aufheben wollte, war es extrem weich, sodass es sogar noch Kot roch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist es wegen der Aufregung? Muss ich mir ernsthafte Sorgen machen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte helft mir ! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 14.09.2012    um 11:46 Uhr   IP: gespeichert
Hallo! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Normalerweise sollte das "neue" Kaninchen eine zeitlang vom Alten getrennt bleiben. Ohne Sicht- oder Riechkontakt. Das liegt einfach daran, dass so ein Kaninchen Sachen "einschleppen" kann und es ein riesen Schock ist, wenn erst die neue Umgebung, die neuen Menschen und dann noch ein Kaninchen hinzukommt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es wäre also wichtig, dass ihr eine Kotprobe abgebt um nachträglich noch sicher zu gehen, dass ihr euch keine bösen Besucher eingeschleppt habt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zusätzlich hätte das gesamte Gehege neutralisiert werden sollen. Dadurch wird das "Revier" praktisch auf Null zurück gesetzt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Gehege würde ich ein paar Rückzugsmöglichkeiten schaffen. Am besten Pappkartonhäuschen mit zwei Eingängen, so dass das rangniedrigere Tier aus einem Häuschen flüchten kann, wenn das andere sich einem Eingang nähert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die zwei sollten für die Zeit der Vergesellschaftung nur im Gehege bleiben. Wenn du ihnen Auslauf gibst, dann veränderst du das Revier und die beiden müssen ihre Ansprüche von Neuem klären. Also am besten einfach einige Tage in Frieden lassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder habt ihr sie "Gehege" an "Gehege"? Das ist etwas ungeschickt, da Kaninchen ihre Rangfolge klären müssen (!) und auf Grund des Geheges kommen sie nicht zueinander. Dadurch können sich Aggressionen aufbauen, die die Tiere aber abbauen müssten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Edit: Wie alt ist euer Weibchen denn? Die Haut von Kaninchen unter sechs Monaten ist dünner und sie können bei Kämpfen, die es bei einer Vergesellschaftung durchaus geben kann, leichter verletzt werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Quirly <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>PS: Schau mal hier: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 14.09.2012 um 11:53 Uhr von Quirly
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 14.09.2012    um 11:58 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: PetitPlouf

Was können wir tun?
und ist das normals? Hat sie Angst?

Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> hier im Forum. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zuerst lest euch mal bitte diesen Link hier durch >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da steht zunächst alles wichtige zur Vergesellschaftung von Kaninchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weiterhin würde mich interessieren, wie alt denn die Häsin ist? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sind die beiden jetzt getrennt oder habt ihr sie noch zusammen im Gehege? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wurde eine Kotprobe von dem neuen Tier untersucht? Ganz wichtig, denn oftmals ist es so, dass die Tiere aus Zoohandlungen Darmparasiten, Schnupfen etc haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist der kleine Mann irgendwie tierärztlich abgecheckt worden? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das die kleine Angst hat und wegrennt, finde ich ganz normal. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch wird bei einer Vergesellschaftung gejagt, gezwickt, gerammelt, dies ist alles ganz normal und gehört dazu. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun zur Vergesellschaftung: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ihr habt ein neues Gehege gebaut, in dem keines der Tiere gewesen ist, ja? Dies ist natürlich sehr schön, dann könnt ihr die beiden (wenn der kleine Mann gesund ist) in das neue Gehege setzen. Wie groß ist es in etwa? Häuser mit nur einem Eingang bitte zunächst entfernen, da diese schnell regelrecht zur Sackgasse werden können. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am besten eigenen sich hier Pappkartons, da könnt ihr einen Ein- und einen Ausgang schneiden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Futter sollte überall im Gehege verteilt sein. Auslauf sollte vorerst nicht gewährt werden, erst wenn die Vergesellschaftung wirklich abgeschlossen ist, sonst kann es mitunter immer wieder zu erneuten Rangeleien kommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Vergesellschaftung kann als abgeschlossen betrachtet werden, wenn die Tiere gemeinsam fressen, es ausreichend Ruhezeiten gibt, eventuell schon miteinander kuscheln, also einfach wenn die beiden harmonisch miteinander sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: PetitPlouf
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 13.09.2012
Anzahl Nachrichten: 43

geschrieben am: 14.09.2012    um 12:29 Uhr   IP: gespeichert
Uih danke für die schnellen Antworten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unsere Häsin ist ca. 15 Wochen alt und der Rammler jetzt ca. 4 Monate, also sie ist noch etwas jünger als er. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben die Käfige nicht nebeneinander stehen, aber wenn unsere Stupsi läuft, dann kann sie zu dem Käfig laufen, tut das auch immer aber flüchtet dann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Gehege ist ca. 3,8 m² groß. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Irgendwie ist das alles etwas seltsam, ich habe vorher schon über VG gelesen und da war es oftmals so, dass das neue Kaninchen angst hat und nicht frisst, bei uns ist es umgekehrt unsere Stupsi rennt weg und hat seit gestern abend nicht richtig gefressen, im Käfig ist Trockenfutter, Heu und Grünfutter. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also soll ich die beiden evtl später in das neue Gehege setzen und abwarten? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gestern haben wir das schon versucht nur leider hat unser Rammler dann gefuttert und Stupsi hatte Angst und ist wie wild gegen den Gehegezaun gelaufen. Auch wenn sie das macht, sollen wir die beiden dadrin lassen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 14.09.2012    um 12:55 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>schön, dass die zwei wenigstens im selben Alter sind.Leider ist es für die Kaninchen stressig und eher unnormal, wenn sie nicht zueinander können, weil ein Gitter im Weg ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte stellt den Käfig mit dem Neuzugang doch irgendwo hin, wo das alteingesessene Tier diesen weder erreichen, noch sehen oder riechen kann. Das macht es für die Kaninchen wirklich viel einfacher. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann sollte der Neue dem Tierarzt vorgestellt werden, Korptobe inklusive. Und wenn ihr so weit seid, sollten die beiden Kaninchen im neutralisierten(!!) Gehege zusammengesetzt und nicht wieder getrennt werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch nicht, wenn sie sich jagen oder einer ANgst hat - das gehört dazu. Nur bei schweren Verletzungen sollte man Trennen, aber sich-anspringen, Fell rupfen und andere Jagdversionen sind nicht ungewöhnlich. Da muss man durch, für den Menschen sieht es oft schlimmer aus als für die Kaninchen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>alles Gute <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: PetitPlouf
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 13.09.2012
Anzahl Nachrichten: 43

geschrieben am: 14.09.2012    um 13:20 Uhr   IP: gespeichert
Hm, dann werde ich es heute Abend nochmal versuchen. Ich will nämlich nicht alleine sein,w enn ich die beiden zusammen ins Gehege setze, wäre gut, wenn mein Freund dann auch da ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe es geht soweit gut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann ich die beiden dann auch über nacht zusammen lassen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch wenn Stupsi immernoch weg rennen würde? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 14.09.2012    um 13:42 Uhr   IP: gespeichert
Ja wenn Du sie einmal zusammen hast solltest Du sie nicht mehr trennen. Wenn es zu heftig wird kannst Du auch mal dazwischen gehen, aber solange nur gejagt und gerammelt wird musst Du nicht trennen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Quirly hat Dir schon den VG Flyer gepostet, den solltest Du Dir in Ruhe anschauen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: PetitPlouf
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 13.09.2012
Anzahl Nachrichten: 43

geschrieben am: 14.09.2012    um 13:44 Uhr   IP: gespeichert
okay, vielen Dank für die Tipps. Ich habe nur angst, dass sich jemand weh tut, aber das gejage, wenn es stattfindet iust dann ja normal <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mal sehen wie es verläuft. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Genau, den Flyer habe ich schon gelesen, vielen dank nocheinmal dafür <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unsere Srupsi war gestern schon mit ihm in dem Gehege und sie ist wie wild gegen den Zaun gerannt, weil sie weg wollte. ist das auch normal. soll ich sie dann trortdem drin lassen, auch wenn sie sich so quält und nur raus will? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab immer so Mitleid dann
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 14.09.2012    um 14:11 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: PetitPlouf
soll ich sie dann trortdem drin lassen, auch wenn sie sich so quält und nur raus will?
Ich hab immer so Mitleid dann
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>auch bei gebettel nicht trennen. Mitleid ist da fehl am Platze. Ein Kaninchen ohne Partner finde ich viel Mitleiderregender. Daher Augen zu und durch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Solange gefressen und geruht wird ist alles ok. Verteile leckeres Futter im Gehege, biete Kräuter und Obstbaumäste an. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das wird schon
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: PetitPlouf
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 13.09.2012
Anzahl Nachrichten: 43

geschrieben am: 14.09.2012    um 14:42 Uhr   IP: gespeichert
okay, dann werde ich das mal durchziehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mal sehen wie es ausgeht, hoffentlich positiv <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann ich ihr altes Haus denn mit in das gehege stellen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Muss ich das irgendwie säuern, wenn ja, wie?
  Top
"Autor"  
Nutzer: PetitPlouf
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 13.09.2012
Anzahl Nachrichten: 43

geschrieben am: 14.09.2012    um 20:58 Uhr   IP: gespeichert
sooo, die beiden sind gerade zusammen im Gehege... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bis jetzt ist folgendes passiert: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wir haben beide gleichzeitig rein gesetzt und erst haben sie gerochen, dann ist Stupsi (kaninchen1) vor Simba (Kaninchen nr 2) weg gerannt wie wild und er hinterher. Sie hat ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ummt und geklopft und ist über ihn rüber gesprungen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann nach 10 Minuten hat er sie in Ruhe gelassen und sie sitz in der ecke in so einer Angststarre und macht nichts seit ca. 1 Stunde. Sie hat sich einmal kurz gedreht und wollte graben, aber als er kam ist sie sofort wieder in die Position. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er ist neugierig erkundet das neue Gehege, sie sitzt nur da und zittert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist das normal? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Soll ich etwas tun? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sollen sie trotzdem über Nacht zusammen bleiben? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>achja, als sie in dieser angststarre war hat er sie einmal so angebuddelt also auf ihr gebuddelt oder wie ich das nennen soll. Sie hat aber nichts gemacht, ist das normal? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bitte um schnelle Antworten
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 14.09.2012    um 21:05 Uhr   IP: gespeichert
Haben die zwei Versteckmöglichkeiten? Häuschen mit zwei Eingängen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: PetitPlouf
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 13.09.2012
Anzahl Nachrichten: 43

geschrieben am: 14.09.2012    um 21:13 Uhr   IP: gespeichert
ja 2 häuschen mit flachdach und noch einen unterstand
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 14.09.2012    um 21:21 Uhr   IP: gespeichert
Wie lang sitzen die beiden jetzt zusammen? 1-2 Stunden? Sie bekommt zwischendurch Pausen und zieht sich dann auch zurück? Haben beide denn schon gefuttert? Wie sieht diese "Angststarre" für dich aus? Legt sie sich da halb hin oder sitzt sie aufrecht? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde sie in Ruhe lassen, aber ab und zu kontrollieren. D.h. vor allem nicht davor sitzen bleiben und die Tiere auch nicht locken. Er tut ihr im Grunde nichts...
  Top
"Autor"  
Nutzer: PetitPlouf
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 13.09.2012
Anzahl Nachrichten: 43

geschrieben am: 14.09.2012    um 21:26 Uhr   IP: gespeichert
Also sie war halt in dieser angststarre, so klein gemascht nicht sitztend. sondern halt so klein wie wenn wir uns hinknien un dann nach vorne lehnen,sodass wir auch unseren knien liegen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hoffe das ist verständlich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also so halb liegend <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er ist aktiv, hat gefuttert und so. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie saß die ganze zeit nur dort und hat siehc 2mal kurz bewegt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sind seit ca. 1 1/2 stunden zusammen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber jetzt haben sich beide hingelegt, sie lag zuerst und er hat sich so 40cm neben ihr gelegt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ist das gut?
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 14.09.2012    um 22:03 Uhr   IP: gespeichert
Eine VG kann sich über mehrere Wochen ziehen. Solange sie sich nicht ernsthaft verletzen, darfst du die Tiere nicht trennen, auch nicht über Nacht, nicht aus Mitleid weil sie Angst hat, nicht weil sie bettelt, nur wenn einer verletzt ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich finde eure VG bisher gerade zu traumhaft. Gib den beiden einfach mehr Zeit, viel mehr Zeit. Geh dir einen Cappucino oder einen Tee machen und lass den beiden die Gelegenheit sich in Ruhe kennenzulernen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie scheint ja vom vorsichtigen Typ zu sein und er ist nett und neugierig. Lass sie einfach machen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei meiner letzten VG hat mein armer Neuzugang einen ganzen Eimer voll Fell lassen müssen. Am Anfang wurde er nur verjagt. Er saß dann immer in seiner Kloschale und hat sich nur zum futtern raus bewegt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Edit: Schau mal hier >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hennt deine Dame oder Unterwirft sie sich mit ihrer Haltung?

  TopZuletzt geändert am: 14.09.2012 um 22:05 Uhr von MissSnoop
"Autor"  
Nutzer: PetitPlouf
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 13.09.2012
Anzahl Nachrichten: 43

geschrieben am: 15.09.2012    um 11:46 Uhr   IP: gespeichert
Also mittlerweile habe ich folgende Dinge beobachtet: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- wenn er sie jagt, rennt sich natürlich weg und klopft und <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ummt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wenn sie keine lust mehr hat unterwirft sie sich und er hört auf und macht gar nichts mehr. zwischendruch hennt sie aber auch nur. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie ist aber nuegierig geworden und schnuppert an ihn und gehtaus ihn zu wenn er auhc kommt, nur wenn es ihr zu viel wird oder irgendetwas nicht geheuer ist obwol er nichts macht, springt sie weg und klopft. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es haben beide von einem Teller gegessen also nebeneinander. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und sie lag beim Futter und er wollte essen, dann ist sie mir ihrem Kopf so unter seinen kopf, Bauch oder po versucht und hat sich da, ich würde sagen versteckt oder eingekuschelt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde sagen es wird. Nur ich verstehe nicht, wenn sie auch zu ihm geht und schnuppert, wieso klopft sie wenn er ihr hinterher rennt? aus Instinkt oder sieht sie ihn wirklich als Gefahr an? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe da noch eine Frage, er ist noch nicht so zutraulich, dass er es mag gestreichelt zu werden, nur wenn er nuegierig ist und irgendwie zu einem gehoppelt kommt kann man ihn kurz streicheln. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wird er in der Gruppe, also mit ihr zusammen schneller zutraulich? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>DAnke, für die tolle unterstützung, zwischenzeitlich hatte ich echt schiss.
  Top
"Autor"  
Nutzer: PetitPlouf
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 13.09.2012
Anzahl Nachrichten: 43

geschrieben am: 15.09.2012    um 14:29 Uhr   IP: gespeichert
uiiih, er hat sie geputzt, guckt mal <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>[URL=>KLICK HIER!<[/IMG][/URL] <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ist das nicht süß? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danach hat er sie wieder gejagt und sie klopft und hennt wieder. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das ist doch normal oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>edit: tut mir leid, wegen dem großen Bild.
  TopZuletzt geändert am: 15.09.2012 um 14:33 Uhr von PetitPlouf
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 16.09.2012    um 09:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sieht doch schon sehr gut aus bei euch <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens, die Nippeltränke kannt du direkt weglassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kaninchen nehmen Flüssigkeit auch aus dem Napf auf. Bei diesen Nippeltränken nehmen die Tiere eine sehr unnatürliche Haltung ein und der hygienische Aspekt ist ebenfalls nicht verachten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kannst also sofort einen Napf reinstellen und glaub mir, sie werden diesen auch annehmen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und dann ist mir noch aufgefallen, was fressen denn die beiden? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich sehe so gar kein Frischfutter ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was ist denn in den beiden Näpfen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schau mal bitte hier, die Ernährungsliste >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ach und Gurken würde ich schälen, da die Schale mit Pestiziden stark belastet ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: PetitPlouf
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 13.09.2012
Anzahl Nachrichten: 43

geschrieben am: 16.09.2012    um 09:37 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank für den Tipp mit dem Wasser. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Probem ist nur, dass die beiden alles umkippen und dann das ganze wasser auf dem Boden ist. So war das mit Käfig bei Stupsi auch, damit war sie irgendwie unzufrieden, aber ich werde versuchen esirgendwie hinzubekommen.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frischfutter? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auf dem Bild ist gerade nur die Gurke zu sehen, weil ich dachte ich kann ihnen den Rest geben, damit die mal weg kommt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie hatten gestern 2 Möhren, Eisbergsalat, Gurke und Apfel. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie viel Grünfutter benötigen sie eigtl pro Tag? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kann das noch so schlecht abschätzen, ob es gut ist oder sie von der Menge zu dick werden...?! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 16.09.2012    um 09:51 Uhr   IP: gespeichert
Das die Tiere ausschließlich vom Frischfutter "dick" werden, da würde ich mir jetzt keine Gedanken machen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eher werden sie dick und im schlimmsten Falle noch krank von dem Trockenfutter. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In dem Link, welchen ich dir geschickt habe, steht ebenfalls eine Futterumstellung, denn das Trockenfutter <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen sie wirklich nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde mich jetzt mit der Futterumstellung beschäftigen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du solltest das Trockenfutter langsam auschleichen lassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte achte darauf, dass Trockenfutter und Frischfutter nicht zeitgleich angeboten werden, da es sonst ebenfalls zu gesundheitlichen Problemen kommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber die beiden sind ja noch sehr jung, da kannst du eigentlich das Trockenfutter einfach weglassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn sie das Frischfutter gut vertragen, bietest du einfach eine neue Sorte an und schaust, wie dies vertragen wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und dann wird gesteigert und gesteigert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn das Frischfutter komplett nach kurzer Zeit aufgefuttert ist, dann gibts du definitiv zu wenig, also hier Menge erhöhen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich perönlich fütterte 2-mal täglich. Momentan ausschließlich "Wiese". Meine Tiere haben bis zur nächten Fütterung meist immer noch einiges zu liegen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wichtig ist, augewogen und vielseitig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: PetitPlouf
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 13.09.2012
Anzahl Nachrichten: 43

geschrieben am: 16.09.2012    um 10:25 Uhr   IP: gespeichert
Mensch, das ist aber interessant. Das Forum hier ist cht toll, ich erfahre hier Sachen, die ich vorhe rnoch niergends gelesen habe. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde dann mal versuchen das Trockengutter weg zu lassen, bzw zuerst die Menge zu reduzieren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Frage ist bei 2 Kaninchen reicht da 1 Kopf salat oder ist das zu viel oder zu wenig? zusätzlich noch Möhre 2 vllt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und einen Apfel. Rucola habe ich auch shconmal gegeben, wollte morgen aber los um evtl mal <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>okkoli und Basilikum oder Dill zu besorgen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider weiß ich nie wie viel sie genau <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wiese klingt gut. kann ich einfach beim Spazieren welche mitnehmen? :D
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 16.09.2012    um 11:50 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>du bekommst irgendwann mit der Zeit schon ein Gefühl für die Fütterung <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einen ganzen Kopfsalat würde ich persönlich nicht ins Gehege packen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kennen sie schon Kohlrabiblätter? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde von den bekannten Frischfuttersorten immer wieder eine neue unbekannte Sorte hinzulegen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum Bsp. dann eins, zwei Kohlrabiblätter. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vertragen sie die neue Sorte gut, nächsten Tag wieder anbieten und einfach etwas mutiger werden und z.Bsp. dann nach einigen Tagen oder so Chinakohl anbieten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Immer schön vorsichtig und dann stetig steigern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch Wiese kannst du füttern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch hier nicht gleich in Massen, sondern anfüttern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn die Wiese nicht täglich von Hunden besucht wird und nicht direkt an einer befahrenen Straße liegt, nur zu ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Löwenzahn, den kannst du sicherlich gut erkennen, da kannst du gerne die Blüte und die Blätter anbieten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schau hier, da steht auch etliches zur Wiesenfütterung >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: PetitPlouf
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 13.09.2012
Anzahl Nachrichten: 43

geschrieben am: 16.09.2012    um 17:15 Uhr   IP: gespeichert
Ne, Kohlrabiblätter kennen sie noch nicht. Kann ich eigtl. einfach nur Blätter so aus dem Supermarkt mitnehmen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die beiden scheinen sich gut zu vertehen, die sind heute den ganzen Tag am kuscheln und er (der neue) ist noch etwas scheu was menschen angeht. Wenn ich ihn dann streicheln will rennt er meist weg und versteckt sich hinter hier, also legt sich dann hinter sie und sie legt sich dann auch hin. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>irgendwie süß. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wann kann ich die beiden denn in der Wohnung laufen lassen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 16.09.2012    um 18:04 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: PetitPlouf
Ne, Kohlrabiblätter kennen sie noch nicht. Kann ich eigtl. einfach nur Blätter so aus dem Supermarkt mitnehmen?

Kannst du machen, ich plündere ständig diese Müllabfalltonnen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei uns ist die bei Lidl und im Kaufland erlaubt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und du glaubst nicht, wie reichlich die immer bestückt sind, Radieschenblätter, Wirsingkohl, Rot- und Weißkohl, Möhrenkraut, Kohlrabiblätter und selbst Kräuter, die nicht mehr ganz so frisch sind, finde ich <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Salate, Rote Beete und Co., die kauf ich mit <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sei mit dem gemeinsamen Auslauf nicht ganz so schnell. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die zwei sitzen ja erst grad mal 2 Tage zusammen. Da würde ich noch warten in jedem Fall. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sicher ist sicher, nicht das es erneut zu Rangeleien kommt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es gibt hierfür natürlich keine Richtlinie. Jedenfalls sollte erst Auslauf gewährt werden, wenn die Vergesellschaftung abgeschlossen ist.
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: PetitPlouf
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 13.09.2012
Anzahl Nachrichten: 43

geschrieben am: 16.09.2012    um 19:32 Uhr   IP: gespeichert
Dann mache ich mich beim nächsten Einkauf mal auf dich Suche nach Blättern, die eh keiner <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Woher weiß ich denn, wann die Vergesellschaftung abgeschlossen ist?
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 17.09.2012    um 09:12 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: PetitPlouf


Woher weiß ich denn, wann die Vergesellschaftung abgeschlossen ist?
Wenn nicht mehr gejagt wird, wenn die beiden gemeinsam fressen und wenn auch schon gekuschelt und/oder geputzt wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Quasi wenn du die beiden sehr oft so siehst, wie auf deinem Foto
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 17.09.2012    um 20:03 Uhr   IP: gespeichert
Ich denke, das sollte hier dazu. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>PetitPlouf hat geschrieben: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ouh, gestern waren die den ganzen Tag unzertrennlich, gemeinsam schlafen, liegen, essen und putzen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nur heute ist es etwas anders, vielleicht weil ich mit Simba nochmal beim tierarzt war, also weil er länger weg war. Er hat jetzt noch mehr angst, hat eine Spritze bekommen- er ist leicht erkältet und bekommt jetzt globuli und etwas schleimlösendes. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Manchmal kratz er sie noch, ich weiß nicht ob das so bleibt oder auch verschwindet. ZB ist sie am futtern und er will dahin, dann kratz er sie, sie rennt weg und er futtert :D <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>obwohl genug da ist. aber das war nur 2 mal so. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke für den Tipp von den Kohlrabiblättern, die gehen echt super und sind dazu noch günstig ;)

  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 17.09.2012    um 20:04 Uhr   IP: gespeichert
Wenn du zukünftig zum Tierarzt musst, dann nimm den Partner als moralische Unterstützung mit. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So riechen auch beide fremd und der Heimkehrer bekommt nicht noch eins auf die Mütze.

  Top