"Autor" |
TA-Besuch während VG? |
|
geschrieben am: 14.09.2012 um 12:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo liebe Hasenfreunde,
ich bin noch Frischling in Sachen Hasenhaltung und hab gleich mal eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Ich wollte unserem kastriertem Rammler Henry eine Dame gönnen. Ich habe mich über VG's informiert, aber trotzdem eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Fehler <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, wie ich jetzt fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt habe
So jetzt mal was bisher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schah:
Meine Häsin ist aus einer PS. Um zu testen, ob sich die beiden verstehen sollte ich unseren bisher allein lebenden Henry mitbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, was ich tat. Laut Pfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rin sind alle ihre Tiere vom TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>checkt und nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sunde werden ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Die VG lief bei mir zu Hause ab (Käfig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reinigt und verändert etc - da hatte ich mich ja schlau <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht).
Die VG lief bisher ganz gut (Start war diesen Dienstag), keine großen Streitereien, die beiden haben sich relativ schnell beschnuppert und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>putzt, ab und zu noch ein bisschen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> - mehr nicht.
Sie kuscheln zwar nicht permanent, aber beschäfti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sich ab und zu friedlich miteinander.
Heute habe ich erfahren, dass meine Häsin weder beim TA war noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>impft ist. Jetzt möchte ich sie natürlich so schnell wie möglich zum TA brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Jetzt endlich meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>: Ist es schlimm, wenn die beiden jetzt schon wieder kurzzeitig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt werden? Soll ich Henry jetzt auch mitnehmen, damit sie zu zweit bleiben?
Ich hoffe natürlich, dass meine Kleine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund ist und dass der Henry sich nicht ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>steckt hat :-(
Ih möchte meine Fehler so gut es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht wieder gut machen und danke euch schon mal im Vorraus für Hilfestellung
Liebe Grüße Fleur |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.09.2012 um 12:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 14.09.2012 um 12:38 Uhr von ingi2010
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.09.2012 um 12:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Fleur und
diese neumodischen Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftsformen, dass sich die Tiere ihren Partner selbst aussuchen sollen, stoßen bei uns auf wenig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nliebe. Jeder Transport und jede VG ist für ein Stress.
Eine seriöse Pfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stelle hätte Dir ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich erstmal zu einer Quarantänezeit der Häsin raten sollen. In dieser Zeit kann ein Tier sich aklimatisieren und Du hast Zeit für TA-Besuche etc.
Wie hälst Du Deine Tiere? Leben sie in einem handelsüblichen Käfig?
Ich würde diese Woche nicht mehr umbedingt zum TA fahren, eine Impfung ist wichtig aber jetzt nicht so drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd, dass Du sofort mit den beiden zum TA sprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n musst.
Was Du aber tun kannst ist, eine Kotprobe der beiden ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Sammel einfach aus eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Ecken des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Kot ein und brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ihn zum Arzt. Dazu brauchst Du die Tiere gar nicht mitzunehmen. Wenn die Kaninchen keine Parasiten haben kann die Häsin dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>impft werden. Wichtig ist, dass der Kot im Labor an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reichert wird, darauf wirst Du ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> warten müssen, wenn der Arzt kein ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nes Labor in de Praxis hat.
Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sie keinen auffälli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Eindruck auf Dich macht, würde ich den beiden nun erstmal Ruhe gönnen.
Bei zukünfti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Tierarztbesuchen bitte immer beide mitnehmen, am besten in einer Transportbox für Katzen.
Alles Gute
|
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.09.2012 um 12:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Grundsätzlich solltest du immer einen Partner mit zum Tierarzt nehmen, einerseits als moralische Unterstützung, andererseits, dass das kranke Tier nicht alleine fremd riecht, wenn es wieder nach hause kommt.
In deinem Fall würde ich mir überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ob der TA-Besuch nicht noch etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schoben werden kann. Die Tiere sitzen jetzt ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade mal 2 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zusammen.
Gib doch jetzt erstmal eine Kotprobe ab und lass die auf Parasiten testen. Die Impfung sollte ohnehin nur nach einer sauberen Kotprobe erfol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Wenn du dann das Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnis hast (mit Labor, nicht nur mal schnell drüberschauen unter dem Mikroskop), dann kannst du sehen, wie gut die beiden harmoniern und sie bestimmt zusammen in eine Transportbox packen. Die Impfung ist immer eine Belastung für das Immunsystem und ich würde mir überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ob ich wirklich während die VG in vollem Gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist, was auch extrem stessig ist, wirklich impfen muss, oder ob das nicht noch etwas warten kann.
Also meine Meinung ist, erstmal eine Kotprobe ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben (da muss das Nin nicht mit) und dann etwas abwarten. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.09.2012 um 16:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dankeschön für die schnellen Antworten
Alles klar, dann werde ich erstmal eine Kotprobe ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>h erst dann zu TA, wenn die beiden ein richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s "Team" sind
@ pudelbein: Die beiden haben ganzjährig ihren Eta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n-Stall mit ca 5,5qm und im Sommer noch ein versetzbares Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
|
|
|
|
|
Top
|