Auf den Beitrag: (ID: 306341) sind "17" Antworten eingegangen (Gelesen: 3233 Mal).
"Autor"

ominöse symptome bei calimero, rätsel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>löst

Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 14.09.2012    um 15:45 Uhr   IP: gespeichert
calimero macht mir mal wieder sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

vorab: kotprobe ist negativ, zähne sind top. er frisst gut, hat auch viel hun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r. es gab keine veränderun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n in der wohnung, keinen stress etc. ich hab auch nichts unbekanntes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert, das futter hat zimmertemperatur, ist nicht zu kalt, nicht verdorben.

aber der kleine nimmt ab, ganz langsam aber kontinuierlich. vor einer woche ist es mir das erste mal richtig auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen. seit zwei ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat er extreme ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>räusche und seit heute durchfall. und der bauch war sehr hart bevor der durchfall rauskam. ich dachte schon er hätte verstopfung.

und ich weiß nicht woran es lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n könnte. klar könnte es ein spätschaden aufgrund früher fehlernährung sein (ich sag nur kellogs) aber warum tritt das erst jetzt auf, nachdem er sich so schön ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lebt hat? und warum nimmt er schon län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r ab und hat erst heute durchfall.

momentan ist wieder alles in ordnung: der bauch ist weich, er ist entspannt und er frisst auch ganz normal.
ob er ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwas gifti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s hier erwischt hat? zimmerpflanzen hab ich keine.

zufüttern mit haferflocken und sonnenblumenkernen hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wichtsverlust auch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen (kann der durchfall von den haferflocken kommen?)

er ist ja sehr klein, und sollte laut TÄ so um die 1,6kg haben. die hatte er im juni auch noch. jetzt sind es noch 1,35kg. dabei frisst er doch ständig. und ich fütter auch nicht zuwenig, kanina hat in derselben zeit 100gramm zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen und die frisst auch nicht mehr.

habt ihr mir einen rat, eine vermutung? wenn wir nicht rausfinden woher der durchfall kommt wird es schwer was da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu tun.
  TopZuletzt geändert am: 13.10.2012 um 09:29 Uhr von streunerin
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 14.09.2012    um 15:51 Uhr   IP: gespeichert
Wurde ein Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild des Kopfes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht oder nur ins Mäulchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut und so fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt, dass die Zähne in Ordnung sind? Keinerlei Auffälligkeiten beim Kauen?

Worauf wurde die Kotprobe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht? Nur kleines Labor oder mit Kultur und ELIZA?

Sind die Köttel denn normal vom Aussehen her oder gibt es schleimi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Stellen?

  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 14.09.2012    um 15:59 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: streunerin
!9 klar könnte es ein spätschaden aufgrund früher fehlernährung sein (ich sag nur kellogs) aber warum tritt das erst jetzt auf, nachdem er sich so schön eingelebt hat? und warum nimmt er schon länger ab und hat erst heute durchfall.

2) ob er irgendwas giftiges hier erwischt hat? zimmerpflanzen hab ich keine.

3) kann der durchfall von den haferflocken kommen?

4) dabei frisst er doch ständig. und ich fütter auch nicht zuwenig
Hallo,

1) halte ich für Unwahrscheinlich. Selbst eine völlig zerschossene Darmflora baut sich stückweise wieder auf; einen "Rückschritt" gibt es da nicht, weil es ein anpassungsfähi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s System ist und nicht "linear" funktioniert.
Zumal, wie du schon sagst, die Abnahme nicht dazu passt.

2) Auch Vergiftun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n keine Abnahme mit sich (außer natürlich, dem Tier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es so mies, dass es gar keine Nahrung mehr aufnimmt, oder der Durchfall über mehrere Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> anhält, oder ein richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Organschaden passiert wäre), das würde ich also nicht unbedingt als Grund annehmen.

3) Wohl eher nicht, zumal das Tier ja scheinbar stärkereiche Kohlenhydrate vorher schon kannte.

4) Wenn ein Tier frisst, aber trotzdem abnimmt, gibt es ja zwei mögliche Gründe: Entweder die Nährstoffe werden nicht richtig auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen im Darm (we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Parasiten, oder einer Darmerkrankung) oder aber das Tier verbraucht übermäßig viel Energie (das liegt meist an Wucherun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, Tumoren oder seltener an Infektionen).

Kotproben sind ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, lass mich trotzdem fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n: ELISA-Test auf Giardien mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht? Selbst den Kot beobachtet, we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n eventueller Würmer?

Das Problem ist, dass hier sehr vieles in Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kommt... Organische Probleme wären eine Möglichkeit, aber wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt auch Infektionen. Wo man jetzt zuerst das Suchen anfängt ist bei der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Symptom-Vielfalt schwierig zu entscheiden...
Man könnte natürlich Blut abnehmen oder Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, aber das wäre eben eher "auf gut Glück".

Alles Gute erst einmal



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 14.09.2012    um 17:52 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: MissSnoop
Wurde ein Röntgenbild des Kopfes gemacht oder nur ins Mäulchen geschaut und so festgestellt, dass die Zähne in Ordnung sind? Keinerlei Auffälligkeiten beim Kauen?

Worauf wurde die Kotprobe gemacht? Nur kleines Labor oder mit Kultur und ELIZA?

Sind die Köttel denn normal vom Aussehen her oder gibt es schleimige Stellen?
1. die zähne hat sie mit rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild kontrolliert und auch nochmal einzeln alle an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut - nichts. er kaut auch ganz normal.

2. das war eine große kotprobe mit allem drum und dran

3. die köttel sehen normal aus, sind nur etwas weich

  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 14.09.2012    um 17:55 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: CyCy


Kotproben sind abgegeben, lass mich trotzdem fragen: ELISA-Test auf Giardien mit gemacht? Selbst den Kot beobachtet, wegen eventueller Würmer?

Das Problem ist, dass hier sehr vieles in Frage kommt... Organische Probleme wären eine Möglichkeit, aber wie gesagt auch Infektionen. Wo man jetzt zuerst das Suchen anfängt ist bei der geringen Symptom-Vielfalt schwierig zu entscheiden...
Man könnte natürlich Blut abnehmen oder Röntgen, aber das wäre eben eher "auf gut Glück".

Alles Gute erst einmal
wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt eine große kotprobe, sie hat auch würmer danach aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen. und ich selber hab auch nach würmern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut - und nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden.

er wirkt ganz normal - wenn er nicht abnehmen würde.

mir fällt eben auch nichts mehr ein als noch mehr beobachten... vllt überseh ich ja ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwas.
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 14.09.2012    um 18:26 Uhr   IP: gespeichert
Es könnten auch Nieren- oder andere organische Probleme vorhanden sein - aber das kann dann nur durch eine Blutuntersuchung fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt werden bzw. ausschließen.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 14.09.2012    um 20:10 Uhr   IP: gespeichert
Also gut, die einfachen Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sind aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen. Dann fahren wir mal die schweren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schütze auf.

Mir würden jetzt spontan organische Ursachen wie Leberprobleme oder eine Infektion und natürlich ein Tumor als Gründe für eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wichtsabnahme bei ordentlichem Fressverhalten einfallen.

Ich würde als nächsten Schritt wohl mal ein Blutbild machen lassen. Damit kann man schon eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s ausschließen. Wenn dabei nichts vernünfti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s rauskommt, dann bliebe noch den armen Kerl mal komplett zu durchleuchten.


  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 14.09.2012    um 22:34 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Streunerin,

frag bitte auch, ob eine bakteriologische Kotuntersuchung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht worden ist.
Auch eine Vielzahl von e-coli-Bakterien können starke Verdauungsprobleme hervorrufen und dies bedarf auch einer entsprechenden Behandlung.
Würde ich in jedem Fall ansprechen.

Und natürlich würde ich dann auch ein Blutbild machen lassen, ob hier die Werte alle in Ordnung sind.

Ich drück die Daumen und hoffe, ihr findet die Ursache
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 15.09.2012    um 09:15 Uhr   IP: gespeichert
ok, dann steht als nächstes ein blutbild auf dem plan.

und we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der kotprobe frag ich nochmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau nach.


  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 17.09.2012    um 11:24 Uhr   IP: gespeichert
so, wir warten jetzt auf das bluter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnis. der arme hat mir schon wieder so leid <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan. ständig muss ich zum TA mit ihm. aber er hat ganz tapfer still<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten. nur böse <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>guckt.

ich hab hier ein bisschen die ernährung um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt: keinen salat mehr, mehr knollen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müse. und ich bilde mir ein, dass die ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>räusche seitdem weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r werden. ist natürlich keine dauerlösung, kanina platzt ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann...

der durchfall war nach einem tag wieder weg, nur dürr ist er halt immer noch. und weiter ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen hat er auch wieder. nicht viel, aber halt doch ein bisschen. und das trotz der ganzen kalorienhalti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müsesorten.

ich kauf später mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trockneten löwenzahn, wenn er von dem nicht zunimmt, dann weiß ich auch nicht... man sollte meinen, das ein 1,3kg kaninchen von einem halben kg futter (möhren, äpfel, banane, fenchel, sellerie, kohl, heu und sonnenblumenkernen) täglich zunimmt. aber er wird immer weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r.

ich hab auch nochmal we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der kotprobe nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt. sie sagt, das war die ganz große, wo alles wirklich ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut wird... dieses ELIZA. und sie hat wirklich gar nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden. nicht mal vermehrte hefen oder so. einfach gar nichts, bzw. sie hat es ja ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schickt, die haben nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden. das blut hat sie jetzt auch ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schickt, dauert also ein paar ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, dafür ist es dann gleich ein großes blutbild, mit allen werten drauf.

zähne hat sie auch nochmal an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut - und wieder nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden.
wir sind alle sehr ratlos und hoffen und warten auf die bluter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnisse
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 17.09.2012    um 18:32 Uhr   IP: gespeichert
Na, dann wollen wir hoffen, dass die Bluter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnisse Aufschluß <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben können.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 21.09.2012    um 18:40 Uhr   IP: gespeichert
so, die bluter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnisse sind da: kein befund. alle im grünen bereich.

momentan hab ich den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wichtsverlust im griff, zunehmen tut er aber noch nicht.

die fütterung sieht für ihn wie folgt aus zur zeit

mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt von den mädels: knollen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müse, kohl, alles was viel kalorien hat. die damen fressen währenddessen viel salat und andere schlankmacher.
ist der großteil auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtert und der kleine voll<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen darf er wieder zu den mädels und frisst mit ihnen die salatreste. (das problem ist, lass ich ihn gleich zu den mädels frisst er nur salat und kanina nur die kalorienbomben)

mittags, zweite große fütterung, alle zusammen: viel blättri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s und kohl, vor allem selleriegrün, möhrengrün, feldsalat.

und abends: <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso wie mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns schon.

außerdem bekommt er tagsüber wann immer er will sonnenblumenkerne, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trockneten löwenzahn, löwenzahnwurzeln, mal ein wenig apfel, banane.

und natürlich heu den ganzen tag.

und das alles reicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade aus, dass er seine 1,3kg hält.

ich glaube immer noch, dass ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwas nicht stimmt, aber wir finden nichts. ich lass ihm jetzt ein bisschen ruhe bevor ich ihn wieder zum TA schleppe, aber wenn er nicht bald anfängt zuzunehmen, dann hol ich mir eine zweite meinung ein.
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 21.09.2012    um 18:55 Uhr   IP: gespeichert
Hmmm... doofe Sache, wenn man nichts richtig greifen kann.

Wenn die Blutwerte alle soweit normal sind, ist das natürlich gut. Sollte er weiterhin abnehmen, dann sollten die Untersuchun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nach eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r zeit nochmals wiederholt, manchmal gibt es auch Fehler im Labor oder die Erkrankung hat das Blut noch nicht "erreicht", sprich ist nochnicht nachweisbar.

Ich drücke euch die Daumen, dass er jetzt nicht weiter abnimmt, sondern wieder was drauflegt.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 13.10.2012    um 09:28 Uhr   IP: gespeichert
so, ich hab das ganze jetzt lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> beobachtet.

die symptome waren durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hend verwaschen, nichts greifbares. den einen tag hatte er kurz durchfall, den nächsten hat er ein bisschen zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen, dann wieder hat er ununterbrochen heißhun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt, dann wieder ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen.
ich hab ganz vorsichtig mit dem futter experimentiert und zu guter letzt lösung des rätels <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden.

calimeros ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist überempfindlich. auf jedes futter das er ein paar ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht zu fressen bekommt reagiert er bei erneuter gabe mit ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nproblemen, manchmal mit durchfall, manchmal blähung - und dann nimmt er ab. der durchfall war sowieso komisch: immer nur so wenig, als hätten sich zwei oder drei köttel im darm verflüssigt, danach und davor war alles bestens.

beispiel:
ich füttere sonntags brokoli - alles ok
ich füttere montags brokoli - alles ok
ich füttere donnerstags brokoli - alles ok
ich füttere brokoli erst nach 7 ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wieder - durchfall

das funktioniert mit jedem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müse. sogar auf möhren reagiert er empfindlich wenn er sie ein paar ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht hatte.

seit fünf ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n füttere ich jetzt so, dass es nichts gibt, was es nicht auch vier ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> vorher schon gab und seitdem zeigt er keine symptome mehr und nimmt auch bei normaler futtermen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu.

das erste mal eine ahnung hatte ich, als er nach län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rer pause mal wieder erbsenflocken bekommen hat - die er sonst, als es sie täglich gab wunderbar vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat - und prompt wieder einen blähbauch hatte.


ich muss jetzt halt extrem aufpassen, neues nur ganz vorsichtig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und immer schön alles re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, dann wird das schon.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 13.10.2012    um 09:34 Uhr   IP: gespeichert

Gut recherchiert !!!

Vielleicht sogar eine Orientierung für mich, denn Emely zeigt ja ähnliche Symptome.
Ich werde wohl auch mal eine Art Futter-Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>buch schreiben.
Mit System zu füttern ist ja nicht von Nachteil für das Andere Tier, es macht nur viel mehr Mühe, aber vorallem das schwammi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> macht einen einfach fertig.

Man hält sich schon für über<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schnappt, dabei ist ja tatsächlich Etwas nicht in Ordnung.

Wir drücken Pfoten und Daumen, dass es vorallem mit dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht jetzt bergauf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 13.10.2012    um 12:26 Uhr   IP: gespeichert
Habt ihr schon auf Diabetis <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>testet? Ggf mal den Langzeitfruktosewert (glaube so heißt er /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>testet?

Gute Besserung!
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 13.10.2012    um 12:51 Uhr   IP: gespeichert
ja, war bei der blutuntersuchung dabei: Fructosamine und Glucosewerte sind normal. fructosamine ist der langzeitwert den du meintest, habs <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade noch mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>goo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lt.
der glucosewert war <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade noch im normalbereich, aber eben noch drin, der langzeitwert gut mitten im normalbereich. da ist also alles in ordnung.

auch alle anderen werte waren ok - ich hab den ausdruck mit den er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnissen hier. *g* hab ich extra drauf bestanden. /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n



  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 13.10.2012    um 18:36 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: streunerin

ich hab den ausdruck mit den ergebnissen hier. *g* hab ich extra drauf bestanden.




Ich soll bei Willi und Romeo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade die Salatmen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> reduzieren - ich hatten den beiden Blasengrieskandidaten wohl ewas viel davon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die beiden haben ab und an zuviel BDK - mal sehen ob es besser wird,

Gute Besserung!
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top