Auf den Beitrag: (ID: 306621) sind "11" Antworten eingegangen (Gelesen: 2082 Mal).
"Autor"

Häuschen mit Acryl/Ölfarbe anmalen ?

Nutzer:
Status:
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten:

geschrieben am: 01.01.1970    um 01:00 Uhr   IP: gespeichert
  Top
"Autor"  
Nutzer: Emalius
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.09.2010
Anzahl Nachrichten: 2826

geschrieben am: 16.09.2012    um 18:09 Uhr   IP: gespeichert
Tja, wie sicher ist, dass es nicht erreicht werden kann?
Nenn mich überbesorgt, aber ich würde Einrichtungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nstände NUR mit Sabberlack bemalen
Sarah mit Keks und Sissy

  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 16.09.2012    um 20:05 Uhr   IP: gespeichert
Ich sehe es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso wie Sarah.

Öl- und Acrylfarbe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hören nicht in Kaninchenreichweite, schon gar nicht auf die Einrichtungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nstände. Die einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Möglichkeit die ich sehe, wäre die "Möbel" mit verschieden farbi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Sabberlacken zu bemalen. Zu Ölfarbe würde ich nicht greifen.
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 16.09.2012    um 21:23 Uhr   IP: gespeichert
Aldi hatte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eignete Farben im An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bot. Verschiedene Farben, ich glaube für 3 Euro die Dose. Vielleicht hast du Glück und entdeckst noch Restbestände.

  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 16.09.2012    um 21:34 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

wir haben ja hier auch ein Wandtattoo, allerdings nicht auf der Wand sondern auf einer beschichteten MDF-Platte, und die ist so glatt dass die Kaninchen da garnicht dran herumna<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n können.
Ansonsten sind Wandtattoos ja aus dünner, klebebeschichteter Folie - und Kunststoff sollten Kaninchen natürlich nicht fressen, wenn ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd möglich. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass Kaninchen aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechnet so etwas uninteressantes wie Folienbildchen von der Wand (oder einem Möbelstück) zu knibbeln beginnen, von daher mache ich persönlich mir keine Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n um meine Tiere we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n des Bildchens,

alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 16.09.2012    um 21:37 Uhr   IP: gespeichert
Hallo

gibt es ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich durchsichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Schlabberlack? Weil dann wäre es ja möglich mit anderer Farbe vorzumalen und nochmal zu lackieren, wenn es trocken ist...oder?

Grüße
Quirly
  Top
"Autor"  
Nutzer: Elise
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.07.2010
Anzahl Nachrichten: 892

geschrieben am: 16.09.2012    um 23:30 Uhr   IP: gespeichert
Klar gibts den - Holzlack auf Acrylbasis, farblos. Den hab ich auch schon bei Aldi, Lidl, Norma <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft (gibts dann meistens auch noch in anderen Tönun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wie "Kiefer", "Nußbaum", Eiche usw. Einfach nur nochmal draufgucken, dass er auch für Kinderspielzeug <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eignet ist.
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 16.09.2012    um 23:34 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

beim "einfachdrübermalen" muss man aber schon drauf achten, dass da nicht zu viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>knabbert wird - so dick deckt der sehr dünnflüssi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Klarlack nämlich nicht

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top