"Autor" |
Rammler oder Häsin zu jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>m kastr. Rammler? |
|
geschrieben am: 17.09.2012 um 16:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
meine Stupsi ist heute vormittag über die Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbrücke <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hoppelt. Sie ist Anfang des Monats stolze 8 Jahre alt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden!
Nun sitzt hier ein kleiner, trauri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r 18 Wochen alter kastrierter Rammler und wartet auf einen neuen Partner. Er ist ein total lieber Kerl und hat sich blendend mit der alten Stupsi verstanden, hat sie nie bedrängt oder dergleichen.
Soll ich wieder eine Häsin suchen oder einen anderen kastrierten Rammler?
Welches Alter wäre das Beste?
|
LG Tanja |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 19.09.2012 um 12:19 Uhr von StupsiMomo
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.09.2012 um 16:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Tanja,
eine Häsin wäre perfekt. Idealerweise eine unter 6 Monate. Da erwachsene Tiere nicht mit Jungtieren ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftet werden sollten. Die Rangordnungskämpfe sind zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährlich für Kaninchenkinder.
In Notstationen, Tierheimen oder auch hier in der Vermittlung wirst du sicherlich fündig. |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.09.2012 um 18:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für deine Antwort!
Allerdings dachte ich eine Partnerin die bereits <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtsreif ist wäre besser, weil man schon eher etwas über ihren Charakter sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann?
Meine Bedenken bei einer jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Häsin stammen aus einer Erfahrung im Bekanntenkreis, die zwei jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Häschen hatte, die sich wunderbar verstanden. Als die Häsin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtsreif wurde verstanden die beiden sich überhaupt nicht mehr, da sie den Rammler andauernd <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>jagt hat und er von da ab panische Angst vor Häsinnen hatte.
Oder ist das ein Einzelfall?
Freue mich auf viele Antworten und Erfahrungsberichte. |
LG Tanja |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.09.2012 um 19:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: StupsiMomo 1) Allerdings dachte ich eine Partnerin die bereits geschlechtsreif ist wäre besser, weil man schon eher etwas über ihren Charakter sagen kann?
2) Meine Bedenken bei einer jungen Häsin stammen aus einer Erfahrung im Bekanntenkreis, die zwei junge Häschen hatte, die sich wunderbar verstanden. Als die Häsin geschlechtsreif wurde verstanden die beiden sich überhaupt nicht mehr, da sie den Rammler andauernd gejagt hat und er von da ab panische Angst vor Häsinnen hatte.
Oder ist das ein Einzelfall?
Freue mich auf viele Antworten und Erfahrungsberichte. |
1) Eine Häsin die über ein halbes Jahr alt ist, stellt leider eine potentielle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahr für Dein Jungtier dar. Da es sich bei einem Rangordnungskampf nicht richtig zur Wehr setzen kann und die Häsin das Jungtier ernstlich verletzen könnte. Ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen davon wird der Rammler auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtsreif und kommt in die Fle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lphase eine ältere Häsin könnte davon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nervt sein und diesen Konflikten kann man ja mit einer gleichaltri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Häsin aus dem Weg <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen.
2) Solche Probleme wie beschrieben, entstehen zumeist aus Fehlern des Menschen, sei es aus Platzman<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l, oder die Tiere werden oft <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt und wieder zusammen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen.
Oder man lässt sie erst nur Käfig an Käfig aneinander schnuppern etc. Es gibt eine ganze Latte klassischer Fehler, die dann dem armen Tier zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben werden, welches nur instinktiv handelt. Es gibt ängstliche Tiere die sich schnell zurückziehen und es gibt die Draufgän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, das ist nicht umbedingt Alters- oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechtsabhänging und zum Teil von Tier zu Tier bei jeder VG anders. Bedenke auch, das jede VG die Karten neu mischt und die Tiere oftmals schwer einzuschätzen sind.
Da ich die näheren Gründe der Probleme Deiner Bekannten nicht kenne, kann ich nicht sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ob es ein Einzelfall ist. Sollte es sich um die Fehler handeln, die ich weiter oben beschrieben habe, sind es leider keine Einzelfälle.
Ich hatte VG's mit jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Häsin und später auch mit einer älteren Häsin, mit dem ausreichenden Platz und den richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Bedingun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat man das Umfeld <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaffen, welches die Kaninchen brauchen und dann muss man sie entscheiden lassen.
HIer mal unser VG Flyer:
Übermäßi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Eingreifen und Veränderun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> oder Auslauf sind da leider kontraproduktiv.
|
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.09.2012 um 20:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich hätte eventuell zwei Häsinnen in der en<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ren Auswahl, die allerdings 28.3. bzw. 7.4. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>boren sind. Gin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> das vom Alter her noch? |
LG Tanja |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.09.2012 um 21:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: StupsiMomo Hallo,
ich hätte eventuell zwei Häsinnen in der engeren Auswahl, die allerdings 28.3. bzw. 7.4. geboren sind. Ginge das vom Alter her noch? |
Wo kommen die Damen her, wenn ich fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n darf?
Sie sollten nicht älter als ein halbes Jahr sein. |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.09.2012 um 12:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wären von einer Bekannten einer Freundin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen. Hat sich aber eh erledigt, da der Rammler aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>büchst ist und sie jetzt nicht weiß ob sie trächtig sind. Wenn in 4 Wochen keine Babys kommen, dann haben sie wohl Glück <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt (sind die mit knapp 6 Monaten ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich überhaupt schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtsreif?) aber erstens müssten wir bis dahin noch 4 Wochen warten und wenn sie dann doch trächtig war ist es eh hinfällig. Außerdem wäre sie ja dann bis dahin 6 Monate alt,
und mein Rammler lebt in Außenhaltung und deshalb wird die Zeit knapp eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eignete Partnerin für ihn zu finden.
|
LG Tanja |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 19.09.2012 um 12:19 Uhr von StupsiMomo
|