Auf den Beitrag: (ID: 306771) sind "18" Antworten eingegangen (Gelesen: 4758 Mal).
"Autor"

Kann ich Rüben füttern??

Nutzer: Goldie75
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 13.09.2012
Anzahl Nachrichten: 40

geschrieben am: 17.09.2012    um 16:28 Uhr   IP: gespeichert
Kann ich meinen Ninchen ohne bedenken ganz normale Steckrüben füttern?? /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n

Da meine liebe Nachbarin mir eine vom Feld mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht hat.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Goldie75
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 13.09.2012
Anzahl Nachrichten: 40

geschrieben am: 17.09.2012    um 16:47 Uhr   IP: gespeichert
Ja, aber es ist wohl doch keine Steckrübe, sondern diese weißen Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r. Aber ich denke das bleibt sich gleich oder??? /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 17.09.2012    um 17:20 Uhr   IP: gespeichert
"Diese weißen Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r" ist ja nun keine so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>naue Deffinition eines <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müses.

Meinst du eine Pastinake? Oder hast du ein Bild von dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse, das du meinst?

Steckrübe klingt auf jeden Fall erstmal fressbar, eine ganz weiße Steckrübe kenne ich allerdings nicht. Ich kenne sie nur in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lb.
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: Goldie75
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 13.09.2012
Anzahl Nachrichten: 40

geschrieben am: 17.09.2012    um 17:23 Uhr   IP: gespeichert
Das ist eine ganznormale weiße Rübe, die hier, in Hessen auf den Feldern sind. Hier sind auch die rötlichen, das sind Zuckerrüben. Und die Steckrübe ist ja violett, wenn ich das auf dem Bild richtig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen habe.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 17.09.2012    um 17:59 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Goldie75
Das ist eine ganznormale weiße Rübe, die hier, in Hessen auf den Feldern sind. Hier sind auch die rötlichen, das sind Zuckerrüben. Und die Steckrübe ist ja violett, wenn ich das auf dem Bild richtig gesehen habe.

Dann mach' doch bitte ein Foto davon.....Rätselraten bringt uns ja alle nicht weiter.

Steckrüben sehen übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns nicht überall gleich aus und werden auch regional anders <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nannt. Aber was ich nicht verstehe: wenn Du das Zeug kaufst, muss es doch eine Bezeichnung haben....oder wo nimmst Du die Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r her?

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Goldie75
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 13.09.2012
Anzahl Nachrichten: 40

geschrieben am: 17.09.2012    um 18:12 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Susanne
Dann mach' doch bitte ein Foto davon.....Rätselraten bringt uns ja alle nicht weiter.

Steckrüben sehen übrigens nicht überall gleich aus und werden auch regional anders genannt. Aber was ich nicht verstehe: wenn Du das Zeug kaufst, muss es doch eine Bezeichnung haben....oder wo nimmst Du die Dinger her?

Ich kann leider kein Foto mehr machen, hab ich schon klein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schnitten. Ich hab die von unseren Nachbarsfeld <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mopst

Aber da dürfte nichts passieren, meine Nachbarin hat es auch immer dem Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Hat sie mir allerdings eben erst erzählt.


Hab mal in web ein paar Bilder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden:



So sahen die aus.
  TopZuletzt geändert am: 17.09.2012 um 18:17 Uhr von Goldie75
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 17.09.2012    um 18:16 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Goldie75

Aber da dürfte nichts passieren, meine Nachbarin hat es auch immer dem Kaninchen gegeben. Hat sie mir allerdings eben erst erzählt.
Na, Du bist ja mutig auf die Aussa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> einer Nachbarin hin. Und wenn es Zuckerrüben sind? Ich weiss ja nicht, wie die ihre Kaninchen ernährt, aber ich habe schon mehr Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> erlebt, als man wissen möchte....

Und Zuckerrüben sind alles andere als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 17.09.2012    um 18:30 Uhr   IP: gespeichert
Hmmm, wie groß sind die in etwa?

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 17.09.2012    um 18:33 Uhr   IP: gespeichert
Gibst du bitte noch die Quelle der Bilder an, das kann sonst Är<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r mit dem Copyright <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 17.09.2012    um 18:33 Uhr   IP: gespeichert
Konnte tatsächlich die "weisse Rübe sein" - wie Pastinaken oder Petersilienwurzeln sieht das nicht aus, auch nicht wie Teltower Rübchen.

Da wir hier im Norden sowas nicht haben, kann ich dazu auch nichts sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, aber ich denke, sie ist tatsächlich verfütterbar.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 17.09.2012    um 18:35 Uhr   IP: gespeichert
Für mich sehen die oberen Rüben anders aus als die unteren.
Die unteren kenne ich als Zuckerrüben.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 17.09.2012    um 20:01 Uhr   IP: gespeichert
Ich würde bei beiden Bildern sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass das Zuckerrüben sind und die würde ich nicht füttern.

Ein kleines Eckchen wird das Tier nicht umbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund sind die für Kaninchen nicht.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Goldie75
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 13.09.2012
Anzahl Nachrichten: 40

geschrieben am: 17.09.2012    um 21:02 Uhr   IP: gespeichert
Also ich war nicht ganz so mutig, wie ihr vermutet. Ich habe die nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert, da die innerhalb von 10 min, nach anschneiden richtig grau <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden sind. So aus wie Schimmel, hab sie entsorgt.

Also nochmal vielen lieben Dank für die super HIlfe.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 17.09.2012    um 21:39 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Karottennase
aber er ist eh einer von der dünnen sorte, das er davon dick wird macht mir keine sorgen
Na, darum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht's auch nicht, aber Zucker in dieser Form begünstigt auch massiv Hefen, kann für Durchfall sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Wenn Du was Leckeres zum Päppeln <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben willst, solltest Du Haferflocken, Erbsenflocken etc. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  TopZuletzt geändert am: 17.09.2012 um 21:41 Uhr von Susanne
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 18.09.2012    um 15:08 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Karottennase
Hab hier vor monaten mal die frage zur Zuckerrüe gestrellt, da wurde gesagt kleine mengen sind ok
Aber ich hör mal auf die chefin, da kann man ja nichts falsch machen
Ich erinnere mich noch an den thread. Cy riet Dir dort bereits von Zuckerrüben ab.

Ist Dir wohl entfallen
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Goldie75
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 13.09.2012
Anzahl Nachrichten: 40

geschrieben am: 24.09.2012    um 14:22 Uhr   IP: gespeichert
Da ich nicht schon wieder einen Theard aufmachen will, stell ich meine vielleicht böden Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mal hier

Wie sieht es mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse aus, muss ich das waschen oder kann ich es so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben?

Und was ist mit Anfüttern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meint??
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 24.09.2012    um 14:35 Uhr   IP: gespeichert
*hust* Suchfunktion *hust*

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Und auf der Ernährungsseite finden wir dann auch noch die Antwort auf die andere Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Voraus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt wir lesen sie: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top