"Autor" |
Ezio / Edi hat e.cuniculi |
|
geschrieben am: 17.09.2012 um 23:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Abend ihr Lieben,
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern waren wir wieder in der Tierklinik, weil unser kleiner Nin Ezio wieder Anzeichen von Koordinationschwierigkeiten und eine leichte Neigung seines Kopfes zeigte. Die TÄ hat ihm direkt zwei Spritzen verpasst und nun muss ich ihm Panacur und Baytril <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Fressen und trinken macht er wie immer und benimmt sich auch so. Nur was mir nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fällt ist, dass er es jetzt schon das zweite mal hat und das innerhalb von einem Jahr. Hat jemand Erfahrung mit der Krankheit und kann mir Tipps <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben? Wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> dauert das, bis eine besserung auftritt?
Letztes mal hatte er die schiefhaltung links und nun ist rechts dran. Sonst ist er wie immer, also mir fällt nichts besonderes auf. Nur er kämpft immer wieder mit seinem Kopf, weil er nicht will das dieser nach rechts abfällt. Also holt er den Kopf immer wieder in die richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Position, was ihm leider nicht wirklich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lingt.
Ich wünsche euch einen schönen abend und freue mich auf eure antworten und anregun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.09.2012 um 06:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Claudi,
und willkommen hier bei uns auch wenn der Grund nicht schön ist.
Am besten liest Du Dir diese Broschüre zum Thema EC mal durch.
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Sie enthält umwahrscheinlich viele Informationen und wird Dir ein paar Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n beantworten.
Weisst Du diese Krankheit ist auch nicht einfach weg sondern sie kann immer wieder in Schüben kommen.
Aber wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt lies es Dir erst einmal durch und weitere Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n beantworten wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn.
|
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.09.2012 um 08:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Claudiii,
auch wenn der Anlass nicht der Beste ist ...
Weißt du was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt wurde?
Ganz wichtig, wenn es sich hier um einen weiteren e.c.-Ausbruch handelt, dass der kleine Matz ein hochdosiertes VitaminB bekommt.
Dies dient der Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>neration der Nervenbahnen und ist ganz wichtig, damit weitere Schädigun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n weitest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hend ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schränkt werden können.
Es ist natürlich nicht erfreulich, dass der kleine Mann nun schon seinen zweiten Ausbruch innerhalb eines Jahres erlitten hat, verhindern kann man dies leider auch nicht.
Aber ihr habt schnell reagiert und das ist immer sehr wichtig.
Wielan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nesung dauert, kann man leider überhaupt nicht sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Aber er frisst und bewegt sich, dies ist alles sehr positiv.
Wurden die Ohren ebenfalls kontrolliert?
Eine Ohrenentzündung aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen?
Ich drück die Daumen  |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.09.2012 um 11:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt worden ist, habe ich leider keine Ahnung. Ich stand so unter schock den kleine Ezio wieder zu sehen und es tat mir so im Herzen weh :-( Ich könnte immer noch weinen. Die Broschüre habe ich mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern Abend im Bett zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>führt, aber so schlimm wie da ist es ein Glück noch nicht. *puh vielleicht haben wir nochmal glück <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt*
Die Ohren wurden auch kontrolliert, alles i.O.
Jetzt hat er auch noch leichten Durchfall bekommen, habe ihm jetzt nochmehr Heu in seinen Käfig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan und lauwarmen Kamillentee. Weil Durchfall können wir jetzt auch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brauchen.
Also wenn ich den Vorfall mit letztem Jahr vergleiche, ist er ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nicht viel schlimmer. Weil er hatte weder Koordinationsschwierigkeiten, noch lässt er andauernd den Kopf nach rechts hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Also man sieht wie er immer wieder mit seinem Kopf kämpft und wie sehr ihn das nervt.
Die Medis nimmt er nun endlich auch ohne Murren an, der kleine Schlin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern war die Katastrophe :D
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.09.2012 um 16:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Du solltest dir sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n lassen, welche Medikamente dein Tierarzt deinem Tier verabreicht - so etwas sollte man als Tierhalter immer wissen um z.B. bei einem Tierarztwechsel die Krankheiten und deren Behandlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu erläutern.
Der Durchfall kann z.B. auch vom Antibiotika kommen, da solltest du deinen Tierarzt fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ob es Sinn macht in diesem Fall noch Benebac oder ähnliches zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben um die Darmflora eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rmaßen stabil zu halten. Benebac sollte dann immer 12 Stunden versetzt zum Baytril <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben werden.
Bei Durchfall ist das frisches Futter sehr wichtig, da durch den Durchfall Flüssigkeit verloren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht und diese sollte unbedingt wieder zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>führt werden. Also auf keinen Fall nur Heu und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>, sondern das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wohnte Futter (blähendes vielleicht weglassen) weiterhin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Da du etwas von einem Käfig schreibst? Hast du ihn aktuell in einem Käfig unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht? Hat er ein Partnertier? |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.09.2012 um 13:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es dem kleinen Patienten heute?
Was macht der Durchfall?
Konntet ihr nochmals mit dem TA sprechen, welche Medikationen er bekommt?
Habt ihr auch über das hochdosierte VitaminB <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochen.
Dies ist wirklich wichtig.
Die e.c.-Broschüre kennst du ja, da steht alles auch nochmals beschrieben.
Alles Gute weiterhin. |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|