Auf den Beitrag: (ID: 306931) sind "2" Antworten eingegangen (Gelesen: 1331 Mal).
"Autor"

Kaninchen schreckt vor Futter zurück

Nutzer: PeterKiel
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 18.09.2012
Anzahl Nachrichten: 26

geschrieben am: 18.09.2012    um 10:50 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen – mein erster Beitrag bei sweetrabbits, wie aufre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd.

Ich habe vor drei Monaten zwei 5 Jahre alte Zwergkaninchen von einer Freundin übernommen, die seither bei mir auf dem Balkon wohnen. Nach einer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wissen Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnungszeit (bisher waren sie immer innen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten worden) haben sie sich inzwischen gut ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lebt und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nießen Sonne und Wind. Nun ist das Weibchen vor eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Wochen plötzlich krank <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden, lag phlegmatisch im Stall, fraß nichts und hielt den Kopf schief, woraufhin ich sofort zum Tierarzt ging, der ihr Antibiotika und Cortison und noch so ein Mittel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n diese eine fiese Kaninchenkrankheit, deren Namen mir grad nicht einfällt (e.c...?), gab. Kurz darauf war auch alles wieder gut, der Kopf wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade.

Seit Sonntag aber mache ich mir wieder Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n um sie - sie frisst ins<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sammt deutlich weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, und wenn man ihr etwas hinhält, nimmt sie ein, zwei Bissen, läuft dann weg, manchmal würgt sie auch etwas - danach kommt sie aber gleich wieder, schafft aber wieder nur 1 Bissen oder so. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nauso, wenn sie einem an der Hand leckt - sie läuft nach kurzem Kontakt gleich weg, als wenn sie etwas stört oder erschreckt hätte. Ansonsten wirkt sie ganz munter. Woran kann das lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n? Hat da jemand eine Idee? Sollte ich wieder zum Tierarzt mit ihr? (Ist immer so ein Akt, das würde ich ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne ersparen, wenn es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.)
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 18.09.2012    um 11:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Peter,

erst einmal hier bei uns!
"EC" ist richtig - leider. Schön ist die nämlich nicht, aber wem erzähle ich das, wo ihr da selbst durch seid. Es ist klasse (und alles andere als selbstverständlich) dass die kleine Maus den Ausbruch so schnell und gut weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>steckt hat.

Trotzdem ist es ja so, dass E. Cuniculi nie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>heilt werden kann, einmal aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brochen schlummert der Erre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r im Tier, oder agiert im schlimmsten Fall im Verbor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen, man kann also nur die Symptome behandeln oder lindern.
Viele Kaninchen die einen Ausbruch überstehen, zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n danach aber nie wieder, oder erst Jahre später wieder Symptome.
Was nun deine Häsin an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht bedeutet das zuerst einmal, dass EC wieder verantwortlich sein kann - aber keineswegs verantwortlich sein muss.

"als wenn sie etwas stört oder erschreckt hätte" klingt ja erstmal nach Sinneswahrnehmung. Hast du dir mal die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut? Eventuell sieht sie schlecht.
Auch die Zähne wären natürlich eine Möglichkeit, weil sie so schlecht frisst und immer nur wenig annimmt obwohl sie ja ins<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samt am Futter Interesse zu haben scheint.
Es kann aber auch an ganz anderen Sachen lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n - Futterverwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rung ist bei Kaninchen ein sehr all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meines Anzeichen für Unwohlsein und kann auf fast alles hindeuten. Ich würde also, auch wenn es für das Kaninchen selbst Stress bedeutet, den Tierarzt aufsuche und das Tier komplett checken lassen.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: PeterKiel
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 18.09.2012
Anzahl Nachrichten: 26

geschrieben am: 18.09.2012    um 12:04 Uhr   IP: gespeichert
Hallo CyCy,

danke für die schnelle Antwort. Ja, ich werde dann wohl wirklich mal zum Tierarzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen müssen, fürchte ich. Was mich halt etwas irritiert, ist, dass die Häsin auch beim Lecken an der Hand wegläuft - das spricht ja doch eher nicht für Probleme mit den Zähnen, oder? Vielleicht hat sie ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwas im Hals? Naja, nachher weiß ich dann wohl hoffentlich mehr.
  Top